Forum

Spielbericht: TSG Hoffenheim - 1. FC Kaiserslautern 3:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

:prost:
schrottpresse hat geschrieben:
Seit letzten Sa.Abend war Ich erst sauer,dann aufgeregt,gestern wars ganz schlimm,ich werde meine ganzen Gefühle mit in den Mo.nehmen.
.
Lass den MO in Ruhe. Der muss noch sein zwei Tore Versprechen einlösen. Danach darfst du ihn nehmen :lol:
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Thomas hat geschrieben:Denn was die über 6.000 mitgereisten FCK-Fans in der Rhein-Neckar-Arena zeigten, erinnerte tatsächlich an alte Zeiten - glorreiche alte Zeiten!
Thomas hat geschrieben:Dieses Gefühl der Einheit in der Fankurve, das sich nur schwer in Worte fassen lässt.

Stimmt absolut. Leider bleibt dies exzeptionell, eine Ausnahme, die den Ligaalltag umso grauer erscheinen lässt. Eine solche Stimmung lässt sich eben nur erzeugen, wenn alles auf dem Spiel steht, wenn die innere Motivation zusätzlich durch den Hass auf den Gegner genährt wird, wenn ein finanziell übermächtiger Gegner das David-undGoliath-Prinzip wachruft Mehr Emotion als Relegation geht nicht. Aber wie soll dies gegen Aue und den FSV-Fankfurt im Ligaalltag entstehen?
Thomas hat geschrieben:Da ist immer noch etwas in uns drin, was in den letzten zwei Jahren irgendwie verloren zu gehen schien.
Meine Befürchtung ist es, dass bei dem (vermutlichen) Verpassen des Aufstiegs dieses "Etwas" gänzlich einschläft, weil es auf der Bühne zweite Liga nicht zu kultivieren ist.

Aus meiner Perspektive war der FCK bis zum heutigen Tag gefühlt immer ein Bundesligist, der halt mal ab und zu kurz abrutscht, sich eine Ruhepause in Liga 2 nimmt, aber dann aber auf Kurz oder Lang wieder hochkommt.

Für mich persönlich würde sich das beim Verpassen des Aufstiegs ändern. Aus meiner Sicht (und ich denke, erst Recht aus der Sicht Außenstehender) sind wir dann ein Zweitligist wie Bochum oder Duisburg. Da kann Kuntz prophylaktisch noch so viel davon labern, dass der dritte Platz ein tolles Ergebnis ist, die zweite Liga tötet den Verein, wie ich ihn kannte, langsam ab, Stück für Stück, Jahr für Jahr.

Schon deshalb gilt es, alle Kräfte zu bündeln und es vielleicht doch noch irgendwie zu schaffen. Ich blende dabei mal bewusst aus, wie wir uns dann in Liga 1 schlagen würden. Wird der Betze ein weiteres Wunder vollbringen? Ich hoffe, werde wie im Hinspiel meinen Teil beitragen, aber ich glaube nicht mehr dran. Ich glaube, der Fußballgott hlöässt uns diesmal im Stich. Das wird wohl der dritte "Abstieg" gegen einen Plastikclub und bei allen durfte ich live dabei sein. Warum bloß immer wir?
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Gehört zwar nicht hierher, beschäftigt mich aber gerade etwas: Der Posten des DFB-Sportdiektors wird in wenigen Tagen wohl vakant sein.
Ich könnte mir vorstellen, dass die nächste Woche auf dem Berg in vielerlei Hinsicht turbulent werden wird... :nachdenklich:
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Tolle Fanfotos! ich bin immer noch tief gerührt von gestern abend. Trotz Niederlage. Die bombatischen Fans, die Unterstützung der Mannschaft, die Gesänge und unser FCK-Fahnenmeer!
Das CL-Finale ist nicht mehr als eine Halbzeitbelustigung zwischen unser Schlacht von gestern und der am Montag.
Es ist etwas besonderes FCK-Fan zu sein, in diesen emotionalen Tagen spüre ich das jede Minute, ich bin stolz auf den Verein!........und zuversichtlich, wir packen das!!
Die Roten Teufel vom Betzenberg
shakalaka

Beitrag von shakalaka »

Die Jüngeren hier im Forum, die vielleicht noch nicht erlebt haben wie ein 1:3 umgebogen wird können sich hier den letzten Kick für Montag holen.

http://www.youtube.com/watch?v=nWNn_yYpcYM

Ich bin jedenfalls jetzt schon heiss wie Frittenfett!!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

schrottpresse hat geschrieben:,aber Hopp und sein Dorf haben die bei mir locker abgelöst und komischerweise,erscheinen mir die Bayern gegen Hopp und sein Dorf fast schon symphatisch.
Diesen Satz muss ich (fast) unterschreiben.
Alleine eine solche Formulierung, zeigt den "Hass" auf dieses Projekt.

Auch die vielen frustrierten, ob der Nierderlage des BvB´s gegen das Projekt, die nun den Bayern morgen die Daumen drücken, eine Horror vorstellung für mich.

Bayern ist schayze und bleibt es auch. Vorallem, dass ausgerechnet diese Bayern dem Projekt die Daumen drücken während wir von vielen Fans andere Vereine am Montag nochmals Daumen bekommen.

Hopp und Bayern ist wie Pest und Cholera.

Ganz ehrlich wenn Du jetzt den Depp nett gefunden hättest, selbst damit wäre ein Arangement möglich gewesen. Aber Bayern gut finden wegen Hepp?

Leute, Leute, kanalisiert doch diese komischen Gefühle auf den Montag Abend.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Steini hat geschrieben: Also ohne jetzt als Klugscheisser da zu stehen, aber folgendes war auffällig:

1. Die Pfiffe setzten immer ungefähr nach gefühlten 3 Sekunden ein sobald ein Anti Hepp Gesang bgonnen hatten. Jedesmal

...

@TreudemFCK sorry ich weis nicht wo Du gestanden hast, aber das Pfeifen jedesmal bei einem Antihopp Gesang, war selbst bei uns im Gäste Stehplatz Bereich gut zu hören. Wie gesagt für meine Begriffe zu gut.

Wiederzurück verpiss dich ins TSG Forum Du Troll. :teufel2:
Zu Punkt 1, lieber Steini, möchte ich etwas ergänzen. Als zum ersten Mal DHdSeH skandiert wurde, war von Pfeifen nichts zu hören. Das von Dir desweiteren korrekt beschriebene sehr eigenartige Pfeifkonzert kam dann später. Ich stand oben (R35) in D, das ist Mitte der Nordseite) und in der Tat, das Pfeifen kam sehr gleichmäßig von Ost und West, und aus Süd war es deutlich lauter als das, was da sonst noch herkam (mit Ausnahme des lautsprechergestützten Torjubels).
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FF-Teufel
Beiträge: 20
Registriert: 15.12.2012, 13:32

Beitrag von FF-Teufel »

Ich wünschte mir, ich hätte den selben Optimismus, wie die Meisten hier im Forum. Wenn da nicht dieser verf... Fussballgott wäre, der uns schon allzu oft im Regen stehen gelassen hat. Ich sage nur, 1991 (Barcelona), 1994 (Phantomtor Helmer), 1996 Abstieg, 1999 CL gegen Bayern oder 2006 Abstieg. Ich bin auch der Meinung, dass wir gestern mindestens ein Unentschieden verdient gehabt hätten, aber diese individuellen Fehler..vom Übrigen, mein Synonym FF steht nicht für Franco Foda sondern für Frankfurt (Oder). Es ist ein Traum von mir, am Montagabend mit Wehenden Autofahnen durch meine Stadt einen alleinigen Autokorso zu starten. Vielleicht bin ich ja am Ende nicht mehr allein. Mo, auch wenn du fußballerisch nicht der Beste bist, bitte erfülle Deinen Auftrag und schiess uns hoch!
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Es ist schon irgenwie verrückt. Ich bin was unsere Mannschaft angeht meist eher pessimistisch eingestellt. Auch gestern habe ich eine Niederlage erwartet. Aber nach dem Spiel gestern, das ich leider nur am TV verfolgen konnte, ist in mir, trotz Niederlage, wieder eine Hoffnung erwacht, die ich seit den legendären 90er Jahren nicht mehr gespürt habe.

Ich glaube wieder daran das wir Unmögliches doch schaffen können. Ich glaube daran das wir diesen Mückenschiss auf der Landkarte des Fussballs ausradieren können.

Am Montag abend geht es für mich um mehr als um den Aufstieg. Ich will spüren, vollkommen unabhängig vom Ausgang des Spiels, dass wir immernoch ein einzigartiger Verein mit einzigartigen Fans sind. Und das wir selbst im Falle eines Scheiterns eben immer noch nicht vergleichbar sind mit Vereinen wie Bochum, Duisburg und Co.

Jeder einzelne von uns der am Montag im Stadion ist hat die Chance ganz Fussballdeutschland zu zeigen was möglich ist wenn die Hölle Betzenberg wieder aufersteht. Und ich wünsche mir das wir dieses Feuer mit in die kommende Saison retten werden. Scheiss egal in welche Liga.
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Gibt es irgendwo Videos von nach Spielende? Habe nur das hier bis jetzt gefunden; http://www.youtube.com/watch?v=AnMGkF4dngI
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

FF Deiner Aufzählung könnte man mindestens genauso viele, sogar viel mehr Beispiele nennen wo es genau anderes herum lief.
Schon in der ersten Bundesliga Saison 1963 sicherten wir uns am allerletzten Spieltag den Klassenerhalt ausgerechnet in Frankfurt am Main.

Die Liste der FCK Wunder ist länger als die Liste der wirklichen Unglückstagen.

Und Du hast bei Dener Aufzählung noch nicht mal an unsere Pokalendspiele gedacht... zum Beispiel 2003 als dieser sich völlig selbstüberschätzende Tim Wiese kräftig patzte.
Oder 1976 als ein gewisser Nogly vom HSV ein Tor erzielte welches er nie zuvor und niemals danach wieder schaffte. (so ein Traumschuss meine ich)
(Übrigen im Wladstadion zu FFM)

Oder dieses seltsame Endspiel 1954 als die halbe FCK Mannschaft trotz 3 Wochen DFB Vorbereitung auf die WM völlig platt ein Endspiel gegen Hannover spielen (musste) durfte.
Da hat der FCK für einen noch größeren Titel die Deutsche Meisterschaft geopfert, aber ganz Fußball Deutschland ist uns dafür Dankbar.

Soll ich weitere Bespiele auf zählen?
Mir fallen so viele ein. Denk ich an die Zeiten zum Beispiel von 1978 bis 1982 ...

Oder etwas später:
Harald Kohr (die Älteren erinnern sich) am letzten Spieltag gegen Gladbach ..drei Tore ... Klassenerhalt wieder am letzten Spieltag.

Unser Harald Kohr 2013 heißt heute Mo Idrissu.
Und diesmal reichen sogar nur zwei.

Kopp hoch, Du wirst Deinen Autokorso bekommen.
Zuletzt geändert von Steini am 24.05.2013, 18:37, insgesamt 2-mal geändert.
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

http://www.youtube.com/user/Australautern?feature=watch

Einfach auf diesem Kanal ein wenig surfen und Ansporn für Montag holen!
Lanzelot
Beiträge: 276
Registriert: 24.11.2006, 18:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelot »

Läuft bei mir in Dauerschleife :teufel2: :teufel2:

http://www.youtube.com/watch?v=iGQ2a3V50lc
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

WiederZurück hat geschrieben:Seit Tagen frage ich mich, ob der 1. FC Kaiserslautern seine Relegationsspiele gegen die TSG 1899 Hoffenheim oder gegen Dietmar Hopp bestreitet. Selbst in der Nachbetrachtung auf dbb sind sich einige nicht zu schade, dem Mäzen einen frühen Tod und seinen Spielern einen "glatten Beinbruch" zu wünschen. Fangesänge, die Hopps Mutter als Hure bezeichnen, werden als "old-school-Stimmung" bezeichnet. Widerlich!

Vielleicht hätten die Teufel sich etwas mehr auf Firmino konzentrieren sollen als auf Hopp. Oder generell auf Fußball. Niemand wird in Abrede stellen können, dass die Fans des 1. FCK eine sagenhafte Stimmung erzeugen können. Doch wenn Hass als Fankultur deklariert wird, läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Wie weit geht dieser Hass irgendwann? Hopps Benz anzünden? Ihn niederprügeln? Totschlagen?

Nein, lieber Dietmar Hopp, nicht alle Lauterer sind so! Ich kenne einige (mich eingeschlossen), die Sie für ihr Lebenswerk bewundern, die genau wissen, was Sie mit den vielen Millionen, die Sie mit ehrlicher Arbeit verdient haben, tatsächlich anstellen: Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, zu unterstützen, ihnen zu helfen und eine neue Perespektive zu geben.

Sicher wäre es mal interessant, eine Diskussion über Tradition und Kommerz im deutschen Fußball zu führen. Darüber, ob es verwerflich ist, seinen Heimatverein zu unterstützen, ein Stadion ohne Landes- und Kommunalzuschüsse zu bauen und eine Mannschaft aufzubauen, die im Profifußball eine Rolle spielen kann. Anders ausgedrückt: Mit welchem Recht proklamieren Traditionsvereine, zu denen der FCK ganz zweifellos zählt, einen ewigen und fest zementierten Platz in der Bundesliga? Sind Wolfsburg, Leverkusen und Hoffensheim schuld daran, dass der FCK in seiner Geschichte auch mal absteigen musste? Oder war man vielleicht selbst daran schuld? Ein ganz klein bisschen wenigstens?

Ich weiß, dass in einem Fußballstadion keine Wattebällchen geworfen werden. Und ja, eine gesunde Rivalität zwischen zwei Vereinen ist das Salz in der Relegationssuppe. Am Montag entscheidet sich, ob Hoffenheim oder Kaiserslautern in der nächsten Saison in der 1. Liga spielt. Auf dem Platz. Und ich hoffe, sorry Herr Hopp, dass wir uns alle etwas mehr auf Firmino konzentrieren als auf Sie. Dann hätten alle gewonnen. Vor allem die Fankultur.
Ist nicht dein Ernst oder. Deine Aussagen zu Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim widern mich an. Diese Vereine sind eine Seuche für den Fussball und sorgen dafür, dass die Buli emotional verarmt. Und wie du Hopp anhimmelst erzeugt bei mir einen Würgreiz! Dieser Mann ist für die größte Pest im deutschen Fussball verantwortlich. Ist mir scheissegal, was er sonst erreicht oder geleistet hat, Punkt! Und ja, der FCK hat einen Anspruch auf die Bundesliga, weil die Bundesliga solche Vereine braucht!
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Die Hoffis wollen doch angeblich mit 4.600 Gästefans auf den Betze kommen.

Allerdings verstehe ich nicht ganz wie die Zahl zustandekommt, wenn doch einige Tickets zurückgeschickt wurden bzw. an FCK-Fans verkauft wurden.

Kann da jemand näheres dazu sagen?

DHDSEH
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
markusjacob
Beiträge: 194
Registriert: 30.01.2011, 10:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach

Beitrag von markusjacob »

@ wiederzurück:
anschauen, nachdenken, dann weiter labern !!!
http://www.youtube.com/watch?v=VW3JLjlx2bw
RedDevil2012
Beiträge: 618
Registriert: 19.03.2012, 15:32

Beitrag von RedDevil2012 »

BTZNBRG hat geschrieben:Die Hoffis wollen doch angeblich mit 4.600 Gästefans auf den Betze kommen.

Allerdings verstehe ich nicht ganz wie die Zahl zustandekommt, wenn doch einige Tickets zurückgeschickt wurden bzw. an FCK-Fans verkauft wurden.

Kann da jemand näheres dazu sagen?

DHDSEH
Das ist nur dummes Gelaber. Wie die Mainzer Invasion. Am Ende waren nichtmal 50% vom Gästeblock gefüllt.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

RedDevil2012 hat geschrieben:

Das ist nur dummes Gelaber. Wie die Mainzer Invasion. Am Ende waren nichtmal 50% vom Gästeblock gefüllt.
Steht aber auf der Hoffe-Heimseite:
4.600 1899-Anhänger werden die Mannschaft im ausverkauften Stadion am Betzenberg unterstützen.
http://www.achtzehn99.de/am-montag-live ... kar-arena/
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

BTZNBRG hat geschrieben:
RedDevil2012 hat geschrieben:

Das ist nur dummes Gelaber. Wie die Mainzer Invasion. Am Ende waren nichtmal 50% vom Gästeblock gefüllt.
Steht aber auf der Hoffe-Heimseite:
4.600 1899-Anhänger werden die Mannschaft im ausverkauften Stadion am Betzenberg unterstützen.
http://www.achtzehn99.de/am-montag-live ... kar-arena/
Wette mindestens 1500 davon gingen an Lautrer, die am freien Vorverkauf vor der Arena teilgenommen haben.
Overchurch7.1
Beiträge: 415
Registriert: 27.09.2010, 12:28

Beitrag von Overchurch7.1 »

Da ist immer noch etwas in uns drin, was in den letzten zwei Jahren irgendwie verloren zu gehen schien. Dieses Gefühl der Einheit in der Fankurve, das sich nur schwer in Worte fassen lässt.
:teufel2:
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Veedaa hat geschrieben:
4.600 1899-Anhänger werden die Mannschaft im ausverkauften Stadion am Betzenberg unterstützen.

http://www.achtzehn99.de/am-montag-live ... kar-arena/
Wette mindestens 1500 davon gingen an Lautrer, die am freien Vorverkauf vor der Arena teilgenommen haben.
Heißt das, die Zahl ist wahrscheinlich nur die Summe aller an der RNA verkauften Karten?

Wenn ja, dann dürften wirklich nochmal 1500 - 2000 Karten davon an Lauternfans gehen.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Ja was Hepp den Dopp anbelangt liegen wir auf einer Linie.
Morgen drück ich dennoch weder den Bayern noch den BvB ler die Daumen. Gut ich würde eher dem Klopp die Daumen drücken denn, bitte verbannt mich nicht, aber ich mag diesen Schwaben. Gut er hat seine dunkel Flecken (Spieler und Trainer bei Depp) und nun auch noch künstliche Haare, aber wer mir zwei Bier ausgibt wohl wissend das Draä weider Du Depp von mir stammt.
Also es macht schon Spaß mit Ihm über Fußball zu diskutieren, so von FCk Fan zu Ihm als Fußballgenius.
Das ist ja das schlimme ohne Klopp wäre Mainz heute noch 2. Liga.

Egal ...ich drücke Ihm die Daumen weil jeder Titel den Kloppo holt, läst mich hoffen das er mal Nationaltrainer wird. Dann werden wir auch einen Titel gewinnen.

Aber es ging ja um Hepp.
Ulli Hoeneß habe ich noch nie gehasst. Dieser Typ ist einfach ein Bayern Fanatiker, ohne Hoeneß wären die Bayern nicht das, was Sie heute sind.

Aber Hepp den Dopp, hasse ich wie die Pest. Komischerweise nicht hauptsächliche wegen Hoffe.
Sondern wegen genau der Dinge die Du beschreibst.
Der glaubt alles und jeden kaufen zu können.
Für Ihn ist alles käuflich und Loyalität ein Fremdwort. Seine sogenannten guten Taten und Karitative Initiativen, dienen nur einem: Selbstzweck.
WällerDevil
Beiträge: 1106
Registriert: 02.02.2009, 13:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberlahr

Beitrag von WällerDevil »

@Steini du sprichst mir echt aus der Seele.

Den Klopp kann ich mittlerweile auch etwas leiden und er wäre sicher nen guter Bundestrainer (aber anderes Thema)

Wen wir am Montag nen frühes Tor machen brennt die Hütte Lichterloh und der Hepp kann sich die Haare machen.Dann werden sie wie einst Madrid vom Berg gejagt.

Also liebe Leute Hoffen wir das Beste.

So und nun sollte ich eigentlich noch was für meine Prüfung Lernen aber klappt wohl erst wieder am Dienstag. :)
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

WällerDevil hat geschrieben:@Steini du sprichst mir echt aus der Seele.
Ich komme nicht drum'rum hier zuzustimmen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Wenn an diesem "Pfeifkonzert" nicht irgendwas manipuliert war, dann ist Dietmar Hopp ein Traditionalist. Wie es Steini schon sagte, das kam wie auf Kommando, mit der immer gleichen Intensität, das war wirklich suspekt. Und bei der Sirenenwaffen-SpielbetriebsgmbH wundert mich nix.
Vigilo confido.
Antworten