Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---
FCK auf Abstiegsplatz - Hoffnung in Jena
Petersen stürzt Lautern in die Krise
In einem verrückten Spiel mit zahlreichen kuriosen Situationen entführt Jena alle drei Punkte vom Betzenberg. Lautern hatte sich die Niederlage selbst zuzuschreiben: Die Pfälzer verspielten eine 2:0-Führung zur Pause, verschossen einen Elfmeter und brachten die Thüringer mit Unkonzentriertheiten in der Abwehr wieder ins Spiel.
Kaiserslautern siegte zuletzt mit 4:3 bei St. Pauli. Trainer Kjetil Rekdal vertraute der selben Elf, die am Millerntor gewann. Trotz des 2:1-Erfolgs gegen Aue standen bei den Jenaern drei Änderungen zu Buche. Werner (nach Gelbsperre), Torghelle und Maul spielten für Tapalovic, Helbig und den angeschlagenen Simak, der wegen Adduktorenproblemen zunächst nur auf der Bank saß.
Nur schwer kamen beide Teams am Betzenberg in Tritt. Etwas rhythmischer und durchdachter wirkten die Versuche von Kaiserslautern, das oft über die linke Seite zum Angriff blies. Bis auf eine "Minichance" für Jena - Torghelle rauschte knapp an einer von Omodiagbe verlängerten Hereingabe vorbei - tat sich jedoch nichts in den Strafräumen. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ect/808005
Jena treibt beim FCK seinen "Teufel" aus
Der FC Carl Zeiss Jena hat am 16. Spieltag seinen "Teufel" ausgetrieben. Der Tabellenletzte überwand durch das 3:2 (0:2) beim 1. FC Kaiserslautern seine Auswärtsschwäche und feierte den ersten Sieg in der Fremde.
Der 1. FC Kaiserslautern hat im Abstiegskampf der 2. Bundesliga einen bitteren Rückschlag hinnehmen müssen. Die Pfälzer verloren das Kellerduell gegen Schlusslicht Carl Zeiss Jena trotz einer 2:0-Pausenführung noch mit 2:3.
Sandor Torghelle (61.), Darlington Omodiagbe (73.) und der eingewechselte Nils Petersen (81.) führten die Thüringer zum nicht mehr für möglich gehaltenen ersten Auswärtssieg. Erik Jendrisek (19.) und Josh Simpson (45.) hatten die Roten Teufel in Führung gebracht. Björn Runström (69.) vergab beim Stand von 2:1 die Chance zur Entscheidung, als der Schwede mit einem Foulelfmeter an Jenas Schlussmann Daniel Kraus scheiterte. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid193977
Zweite Bundesliga
Jena siegt in Kaiserslautern - Niederlage für 1860
(...)
Die „Löwen“ sind schon fünf Spiele ohne Sieg
Die Aufstiegsränge immer weiter aus den Augen verliert 1860 München. Die „Löwen“ unterlagen in Osnabrück mit 0:3 und sind schon seit fünf Spielen ohne Sieg. Thomas Reichenberger (9./59.) und Thomas Cichon (34.) per Foulelfmeter trafen für die Niedersachsen. Ein Remis gab es für den SC Paderborn: Die Ostwestfalen kamen gegen SV Wehen Wiesbaden nicht über ein 1:1 hinaus. Erwin Koen (22.) für die Hausherren und Ronny König (73.) für die Gäste trafen.
Nach unten zeigt die Stimmungskurve in der Pfalz: Trotz einer 2:0- Führung durch Erik Jendrisek (19.) und Josh Simpson (45.) musste Lautern eine 2:3-Heimpleite hinnehmen. Knackpunkt der Partie war der verschossene Foulelfmeter von Björn Runström (64.): Nach dem zuvor erzielten Anschlusstor durch Sandor Torghelle (61.) drehten Darlington Omodiagbe (73.) und Nils Petersen (81.) das Spiel.
(...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B2 ... ntent.html
Pleite für München - Gladbach will Herbsttitel
Hochstimmung in Mainz, Vorfreude in Gladbach: Nach dem kollektiven Patzer der Verfolgerschar am 16. Spieltag wachsen bei den Favoriten der 2. Fußball-Bundesliga die Hoffnungen auf die direkte Rückkehr ins Oberhaus. (...)
Im Keller ist die Stimmung in der Pfalz: Trotz 2:0-Führung durch Erik Jendrisek (19.) und Josh Simpson (45.) musste Lautern eine 2:3-Heimpleite hinnehmen. Knackpunkt war der vergebene Foulelfmeter von Björn Runström (64.): Nach dem zuvor erzielten Tor durch Sandor Torghelle (61.) drehten Darlington Omodiagbe (73.) und Nils Petersen (81.) zum Entsetzen der Heimfans das Spiel. «Jena war eigentlich tot», sagte Lauterns Trainer Kjetil Rekdal. «Wie wir uns verhalten haben, war nicht einmal Kreis-Liga.» (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.ftd.de/sport/fussball/2bunde ... 90362.html
FCK verliert nach 2:0 Führung gegen Jena
Der 1. FC Kaiserslautern musste in der letzten Heimpartie des Jahres 2007 ein bittere 2:3 Niederlage gegen den FC Carl Zeiss Jena einstecken. In der ersten HJalbzeit waren die Roren Teufel die klar spielbestimmende Mannschaft und führten zur Pause völlig verdient mit 2:0. Durch einen unglücklichen Anschlusstreffer verlor man jedoch so das Konzept, dass man Ende mit 2:3 unterlag.
Die ersten Minuten der Partie wurden durch leichte Nervosität auf beiden Seiten bestimmt. So dauerte es bis zur 15. Minute bis zur ersten Chance. Josh Simpson spielte auf der linken Seite den aufgerückten Axel Bellinghausen frei, der scharf in den Strafraum flankte. Den Ball ereichte Sebastian Reinert jedoch nicht (15.). Gleich im Gegenzug hatte auch der FC Carl Zeiss Jena die Chance zur Führung. Nach einem Freistoß von halb rechter Position verfehlte FC-Stürmer Sandor Torghelle den Ball knapp.
In der 19. Minute nutze Erik Jendrisek seine erste Möglichkeit und erzielte das 1:0. Nach einem Konter über Simpson, ließ er noch zwei Verteidiger aussteigen und schoss überlegt ein. Es war bereits sein fünfter Saisontreffer. Beflügelt durch die Führung spielten sich die Roten Teifel nun zahlreiche Chancen heraus. Nur zwei Minuten nach dem 1:0 hätte Jendrisek gar auf 2:0 erhöhen können. Björn Runström legte ihm den Ball auf, doch der Keeper von Jena Daniel Kraus konnte eben noch die Arme hochreißen und den Ball über die Latte lenken. Danach war es Bartosz Broniszewski, der nach seinem starken Debüt am Millerntor gegen den FC St. Pauli wieder von Beginn an ran durfte, mit einem Fernschuss (22.). Etwas eleganter versuchte es Runström (23.). Dessen Heber touchierte sogar noch den Querbalken. (...)
Quelle und kompletter Artikel:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Programmtipp für heute Abend:
Heute 21:48 Uhr SWR RP
Themen:
Kloppo 05 – FC Geissbock
Aue – Koblenz-Neuendorf
Lautern - Jena
Studiogäste:
Kjetil-André Rekdal (erfolgloser Trainer FCK)
Felix Borja (treffsicherer Stürmer Kloppo 05)
Jochen Schümann (Teamchef United Internet Team, Dreifacher Olympiasieger Segeln)
Moderation:
Christian Döring
Quelle:
http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html