Forum

Erfrischender Service auf den Tribünen (fck.de)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Wie hab ich das zu verstehen. Marschieren die durch die Reihen, um Drinks anzubieten? Dann werde ich mich beim FCK beschweren! Das ist eine Behinderung meiner Sicht aufs Spiel. Ich gehe ins Stadion, um mir das Spiel anzuschaun. Mich nervt es schon ohne Ende, wenn Leute während des Spiels aufstehn, um Bier zu holen. Bitte nicht noch mobile Getränkeverkäufer, die Softdrinks anbieten. Manchmal meint man, man sei im falschen Film.
Zuletzt geändert von Blochin am 04.05.2013, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das verstehe ich jetzt aber auch nicht wirklich.

Ich weiß, dass der FCK das vor 3 Jahren schon einmal laufen hatte. An den Sitzplätzen der West eben auch.

Als es abgeschafft wurde, gab es Mecker.

Ich wäre ehrlich gesagt froh, es gäbe die Dinger. Dann würde jeder auf seinen Sitzen bleiben, und hätte nur dann eine Sichtbehinderung, wenn der Verkäufer direkt vor dir ist.

Ansonsten geb ich Blochin Recht, das dauernde Wandern zum Bier holen, Pizza holen, Pissen gehen nervt endlos.

Glaubt's oder nicht, mein Fußballspiel kann ich mir sehr gut ohne dauernde Ernährung anschauen.

gut, ich kann auch zehren.... :D
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

wkv hat geschrieben: Glaubt's oder nicht, mein Fußballspiel kann ich mir sehr gut ohne dauernde Ernährung anschauen.
Manche Fußballspiele sind (und waren auch auf dem Betze) aber ohne Getränke gar nicht zu ertragen. Cola und Apfelschorle brauch ich dann aber auch nicht.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Naheteufelchen
Beiträge: 612
Registriert: 19.10.2010, 10:51

Beitrag von Naheteufelchen »

Die Idee ist ja gut gemeint, aber nur Süßkram ?
Keine Brezeln, Bierchen...Schade !
Gerade im Sommer ist ne kühle Erfrischung gut.

Hier in Frankfurt gibts den Brezel-Verkäufer in den Kneipen immer noch !

Back to the roots--Back to Brezel-Ecker !
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Stichwort Ecker-Brezeln....

"Ob im Süden, Norden, Osten, Westen- Ecker Brezeln sind die Besten!" sagte Udo Scholz und dutzende Leute im ganze Bock um mich herum mussten Lachen (kannten den Spruch offenbar nicht).
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Ich nehm ein Kölsch! ;)

Deine Nachricht enthält 23 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Tibon hat geschrieben:Ich nehm ein Kölsch! ;)

Deine Nachricht enthält 23 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Zum "Warmtrinken" gehts in Ordnung.
Aber dann wird umgestellt auf ALT. :love:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Thomas
Beiträge: 27261
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die weiter oben diskutierte Aussage, warum bzw. dass das früher nicht möglich war, stammt aus einer alten Ausgabe von "DBB fragt nach" vom August 2011:
DBB fragt nach hat geschrieben:Bretzelbu fragt:
In vielen Stadien laufen während des Spiels mobile Bierverkäufer durch die einzelnen Sitzplatzblöcke. Ist das auf dem Betze auch angedacht?

Jens König, Geschäftsführer: Der mobile Getränkeverkauf war bereits zu Beginn der Saison 2009/10 geplant, hauptsächlich um den damals vorhandenen Engpass in den Oberrängen der Nord- und Südtribüne aufzufangen. Leider hat die Stadt Kaiserslautern den mobilen Bierverkauf nicht genehmigt.
Quelle: http://www.der-betze-brennt.de/artikel/ ... nanzen.php
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dazu würde ich gerne 2 Schreiben sehen:

Das Schreiben von damals, welches den Verkauf durch mobile Verkäufer verbietet.

Und das andere, welches die veränderten Umstände beschreibt, aufgrund dessen dies jetzt doch möglich ist.
persona non grata
Beiträge: 66
Registriert: 14.12.2012, 22:27

Beitrag von persona non grata »

Kann man diese ganze amerikanisierte Kacke nicht einfach mal sein lassen??
Gegen den modernen Fu$$ball!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

wkv hat geschrieben:Dazu würde ich gerne 2 Schreiben sehen:

Das Schreiben von damals, welches den Verkauf durch mobile Verkäufer verbietet.

Und das andere, welches die veränderten Umstände beschreibt, aufgrund dessen dies jetzt doch möglich ist.
Ein anderer Sachbearbeiter ? :nachdenklich:
Das ist aber nur eine Vermutung.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dann wäre es immer noch der gleiche Vorgang, der gleiche Akt.

Und die gleichen Bestimmungen, denn baulich hat sich ja wohl wenig verändert die letzten drei Jahre, oder?
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Das ist richtig.

Mein Gedankengang war mehr da hin gehend, ohne die genauen Bestimmungen zu kennen.
"Wenn zwei das gleiche tun, ist es nicht immer das selbe".

Der neue Sachbearbeiter kann ja eine etwas andere Sicht/Auslegungsform der Dinge haben.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Eben.
Auslegungssache, Ermessensspielraum, andere politische Vorgaben von oben...
Da kann es viele Gründe geben, die diese gegensätzlichen Entscheidungen aber auch nicht unbedingt verständlicher machen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten