Forum

Spielbericht: Energie Cottbus - 1. FC Kaiserslautern 4:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Marky hat geschrieben:Nur man kann sich jetzt auch nicht hinstellen und verblüfft fragen, warum der ganze Laden auseinanderfliegt.
Nicht verblüfft - eher konsterniert.
Da holt man die "komplizierten Charaktere" und versucht mit der Ansage des Wiederaufstiegs den Druck auf die Spieler so hoch wie möglich zu halten - in der Hoffnung, daß der Druck wie Kleber wirkt und eine Mannschft zusammenhält.
Das ist - leider - nicht gelungen. Aus welchem Grund auch immer.
Und Mo versucht mit seinem Interview genau das gleiche - nochmal für 3 Spiele Druck aufbauen.
Wenn ich mir das sky-Interview ansehe und dann das vom swr, dann glaube ich fast, daß dazwischen <jemand> zu Mo gesagt hat "iss ok, mach's noch mal - genau so!" ;)
Marky hat geschrieben:Du hast es in einem anderen Thread ja treffend formuliert: Mo kann mit seinen Brandreden gar nicht der Mannschaft schaden. Wir haben seit dem ersten Spieltag keine.
Es hätte aber auch eine werden können - mit Glück.
Deshalb keine Stricke.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

daachdieb hat geschrieben: Und Mo versucht mit seinem Interview genau das gleiche - nochmal für 3 Spiele Druck aufbauen.
Wenn ich mir das sky-Interview ansehe und dann das vom swr, dann glaube ich fast, daß dazwischen <jemand> zu Mo gesagt hat "iss ok, mach's noch mal - genau so!" ;)
Das ist hoch interessant, was du da sagst. Ich kann's nicht beweisen, war nicht im Stadion, bin mir aber auch sicher, dass das nicht nur Mos Meinung (in Bezug auf die "Eier") war.

Habe selten (via TV) einen so wütenden Stefan Kuntz gesehen...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Steini hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Hier kommt in meinen Augen aber auch Fodas allererster Kardinalsfehler zum Tragen.

Bunjaku als Kapitän ist eine Fehlbesetzung.

Dieser Posten hätte einem altgedienten FCK Spieler gehört, mit einem gewissen Standing auf dem Platz und im Verein.

Dick.
_________________________________________________

Uneingeschränktes D'accord: Ist beim FCK überhaupt schon mal jmd. als Neuankömmling - ohne sich vorher auch nur eine Spore "bei uns" verdient zu - sofort Kapitän geworden?

In der Tat eine Ohrfeige für die Arrivierten, die Gestandenen im Team. Wäre Flo nicht unser aller Kandidat gewesen? Mein erstes Unverständnis bzgl. einer FF-Entscheidung. Nunmehr kristallisiert sich ein Wurmfortsatz durch die gesamte Saison dabei heraus. All das gipfelt in die Planungen für die neue Spielzeit: So FF bleibt, wünscht er sich Leitgeb von den >Büllchen Salzburg<. Bitte nicht!

Ösis reinholen ist nicht mehr, Franco, sondern sehr viel gescheiter ist, da du ja ein entsprechendes Faible für Alpenkicker und Operetten-Bussi-Bussi-Fußball hast, wenn du selbst wieder nach Österreich zurückkehrst - tue dir und uns den Gefallen.
Zuletzt geändert von salomon am 01.05.2013, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

Ich wünsche mir eigentlich auch viel mehr Konstants im Verein.
Speziell auch im Bezug auf den Trainerposten.
Da schlagen wirklich 2 Herzen in meiner Brust. Einerseits die Hoffnung und der Wunsch, dass ein Trainer mal langfristig die Chance bekommt,widrigen Umständen zum trotz, seinen Plan und seine Vision umzusetzen.
Andererseits werde ich das Gefühl nicht los, dass Foda dafür vielleicht doch nicht der Richtige ist..
Ich bilde mir nicht ein sicher zu wissen, was zur Zeit das Richtige wäre, ich wundere mich auch immer über all diejenigen, die ganz genau zu wissen scheinen, dass Foda und Kuntz raus auf jeden Fall das Beste für den Verein ist. Ich für meinen Teil hätte auch Sorgen wer oder was danach kommt.
Ich kann nur hoffen, dass an verantwortlicher Stelle die Situation ausgiebig analysiert und die richtigen Entscheidungen getroffen werden.
Was bleibt einem groß anderes übrig?
o > []
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Marky hat geschrieben:Das ist hoch interessant, was du da sagst. Ich kann's nicht beweisen, war nicht im Stadion, bin mir aber auch sicher, dass das nicht nur Mos Meinung (in Bezug auf die "Eier") war.

Habe selten einen so wütenden Stefan Kuntz gesehen...
Mir ist nur aufgefallen, daß Mo bei sky noch verschwitzt war (direkt nach dem Spiel) und beim SWR relativ aufgeräumt wirkte (ob er schon in der Kabine war und geduscht hatte oder einfach mal kurz trocken gerieben - k.A. - seine Klamotten waren identisch, was aber auch nix sagen muß) - aber achte mal auf seine Stimme.
Zuletzt geändert von daachdieb am 01.05.2013, 13:15, insgesamt 2-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Marky hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben: Und Mo versucht mit seinem Interview genau das gleiche - nochmal für 3 Spiele Druck aufbauen.
Wenn ich mir das sky-Interview ansehe und dann das vom swr, dann glaube ich fast, daß dazwischen <jemand> zu Mo gesagt hat "iss ok, mach's noch mal - genau so!" ;)
Das ist hoch interessant, was du da sagst. Ich kann's nicht beweisen, war nicht im Stadion, bin mir aber auch sicher, dass das nicht nur Mos Meinung (in Bezug auf die "Eier") war.

Habe selten (via TV) einen so wütenden Stefan Kuntz gesehen...
Spinnen wir das weiter, hat gestern nicht irgendjemand gesagt das Gruber an Mo rangetreten ist, bevor er interviewt wurde?
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Man braucht jetzt auch gar keine Verschwörungstheorie zu spinnen und Leute an den Pranger zu stellen. Ich formulier's mal so: Nicht nur unter den Fans wurde über Mos Eier-Theorien gejubelt.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Okay, basteln wir mal weiter an der Verschwörungstheorie:

Direkt nach dem Schlusspfiff hat man doch Mo zusammen mit Kuntz relativ angeregt auf dem Platz diskutieren gesehen. Ob das jetzt vor oder nach dem Interview war, kann ich nicht sagen - keine Ahnung, ob Sport1 das alles chronologisch, bzw. live sendet.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Marky hat geschrieben:Man braucht jetzt auch gar keine Verschwörungstheorie zu spinnen und Leute an den Pranger zu stellen. Ich formulier's mal so: Nicht nur unter den Fans wurde über Mos Eier-Theorien gejubelt.
Eben, da bekommt die "Nachlese" auf fck.de einen zusätzlichen Akzent ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

daachdieb hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Man braucht jetzt auch gar keine Verschwörungstheorie zu spinnen und Leute an den Pranger zu stellen. Ich formulier's mal so: Nicht nur unter den Fans wurde über Mos Eier-Theorien gejubelt.
Eben, da bekommt die "Nachlese" auf fck.de einen zusätzlichen Akzent ;)
Du kannst Gedanken lesen ;)
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Marky hat geschrieben:Du kannst Gedanken lesen ;)
Nee, aber ich suche nach der Wahrheit im Tal der Ahnungslosen. Das ist schon schwer genug :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

daachdieb hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Du kannst Gedanken lesen ;)
Nee, aber ich suche nach der Wahrheit im Tal der Ahnungslosen. Das ist schon schwer genug :D
Zum Glück bin ich dann als Einäugiger König unter den Blinden ...nee iss klar... :D

Ich geh jetzt in Karlstal, das Tal der Ahnungslosen wird auf Dauer doch langweilig.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Im Grunde ist das was Mo gesagt hat - auf seine Weise - nicht anderes als das hier. Auch die Suspendierung von Simunek kann man darauf zurückführen:

Auszug aus der "FCK-Winterbilanz: Kein Häuptling und keine Krieger (Der Betze brennt)" vom 7. Januar 2013...

Nun hat der FCK die verlängerte Zweitligahalbserie auf Platz drei abgeschlossen, hat 32 Punkte geholt, war 16 Spiele ungeschlagen, aber die Gesichter der Fans nach dem gruseligen Schlussakt gegen Aalen waren so leer, so emotionslos, als hätte man ihnen den Teufel ausgetrieben. Nur knapp über 20.000 waren überhaupt noch gekommen.

Was läuft schief in unserem Verein?

Stefan Kuntz hat es vor ein paar Tagen in einem „Rheinpfalz“-Interview so ausgedrückt: „Ich hatte - auch nach den Erfahrungen, die einige unserer Spieler in der letzten Saison gemacht haben - die Erwartung, dass Teamgeist, Laufbereitschaft, unbedingter Drang, schnell wieder in der Bundesliga spielen zu wollen, der Wille über den inneren Schweinehund zu gehen, stärker wären.“ Jeder habe vor Anpfiff der Zweitligasaison erzählt, dass er aufsteigen wolle. Zwischen Reden und Handeln gebe es da allerdings „eine große Diskrepanz“, so Kuntz. Alle Spieler müssten sich jetzt „zu 100% auf ihre Leistung und Aufgabe konzentrieren und nicht auf andere Dinge“. Und auch die Ansage des Ober-Teufels an seinen neuen Trainer Franco Foda ist bemerkenswert: Dieser arbeite ja auch gerne mit schwierigen Typen zusammen - „da gilt es jetzt, durch klare Ansagen und Grenzen Grundlagen zu finden, damit auch die ihre Leistung wieder komplett abrufen und der Teamgeist stimmt“.

All das erinnert an ein Gespräch von Kuntz mit der „Rheinpfalz“ vom August 2011, als der FCK-Boss vor dem ersten Heimspiel der Bundesligasaison gegen Augsburg seine Profis daran erinnern musste, den Kampf gegen den Abstieg anzunehmen. Es folgte eine katastrohpale Spielzeit, die auf „Der Betze Brennt“ deftig, aber treffend mit „Pussy-Fußball“ umschrieben wurde. Die Distanz zwischen Fans und Mannschaft war nie größer. Und jetzt, nach dem großen Schnitt und Umbruch (neuer Trainer, mehr als ein Dutzend frische Spieler), muss Stefan Kuntz schon wieder Grundlagen des Profifußball einfordern und die Anhänger sind desillusioniert. Was läuft schief beim FCK?


http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... hp?t=15705
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Steini hat geschrieben:Zum Glück bin ich dann als Einäugiger König unter den Blinden ...nee iss klar... :D
Ich zähle mich selbst zu den Ahnungslosen .... dich übrigens auch ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Aha.
Und welchen Schluss lässt es zu, wenn tatsächlich Verantwortliche glauben, ihre Angestellten als Ultima Ratio vorschicken zu müssen, um Tacheles zu reden?
Vorausgesetzt, Eure Theorie mag stimmem - ich halte das ebenfalls für gar nicht so abwegig - müssen sich neue Spieler dann ab sofort bei der vorausgehenden Leistungsdiagnostik auch einer Eierdiagnostik unterziehen?
Ich dachte eigentlich, Stefan Kuntz hätte seit seinem Amtsantritt genau auf diese Eierkonsistenz den allergrößten Wert gelegt?
Das ist jetzt gar keine Kritik an SK, ich halte nur den Zeitpunkt des Intervenierens für reichlich spät.
Ob von Mo ausgehend, oder ob vom Verein gesteuert, sei mal dahin gestellt.
Und so ganz nebenbei - ist das nicht alles eigentlich eine Kernaufgabe des Trainers?
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 01.05.2013, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Otti Feldhagel hat geschrieben:Aha.
Und welchen Schluss lässt es zu, wenn tatsächlich Verantwortliche ihre Angestellten als Ultima Ratio vorschicken, um Tacheles zu reden?
Vorausgesetzt, Eure Theorie mag stimmem - ich halte das ebenfalls für gar nicht so abwegig - müssen sich neue Spieler dann ab sofort bei der vorausgehenden Leistungsdiagnostik auch einer Eierdiagnostik unterziehen?
Ich dachte eigentlich, Stefan Kuntz hätte seit seinem Amtsantritt genau auf diese Eierkonsistenz den allergrößten Wert gelegt?
Das ist jetzt gar keine Kritik an SK, ich halte nur den Zeitpunkt des Intervenierens für reichlich spät.
Ob von Mo ausgehend, oder ob vom Verein gesteuert, sei mal dahin gestellt.
SK hat schon in der Winterpause lautstark interveniert, in der Abstiegssaison sogar vor dem ersten Heimspiel (siehe oben).
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Otti Feldhagel hat geschrieben:..., ich halte nur den Zeitpunkt des Intervenierens für reichlich spät.
Das war mE genau der richtige Zeitpunkt - vor dem "Endspiel" gegen den FSV.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Marky hat geschrieben: SK hat schon in der Winterpause lautstark interveniert und auch in der Abstiegssaison - sogar vor dem ersten Heimspiel (siehe oben).
Das will ich gerne glauben, so schätze ich ihn eigentlich auch ein.
Nur: ist die Führung des Spielerkaders nicht primär die Aufgabe des Trainers? Lange Leine, kurze Leine, Einzelgespräche, bei Bedarf Papa spielen, und gegebenenfalls - wie bei uns aktuell - auch mal ordentlich und auch öffentlich Fraktura reden?
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

daachdieb hat geschrieben:
Otti Feldhagel hat geschrieben:..., ich halte nur den Zeitpunkt des Intervenierens für reichlich spät.
Das war mE genau der richtige Zeitpunkt - vor dem "Endspiel" gegen den FSV.
Dein Wort in Gottes Ohr, daachdieb, auch meine Hoffnung stirbt zuletzt. Und wenn es so kommen sollte, Hut ab vor den Protagonisten dieses Stückes.
:teufel2:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@Otti:

Und auch die Ansage des Ober-Teufels an seinen neuen Trainer Franco Foda ist bemerkenswert: Dieser arbeite ja auch gerne mit schwierigen Typen zusammen - „da gilt es jetzt, durch klare Ansagen und Grenzen Grundlagen zu finden, damit auch die ihre Leistung wieder komplett abrufen und der Teamgeist stimmt“.

siehe oben, hoch interessante Aussage ;)
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Marky hat geschrieben:Was bislang in der Nachbetrachtung auch ein wenig unterging ist der Faller von Bunjaku in der Nachspielzeit. Befremdliche Aktion. Eines Kapitäns absolut unwürdig.
Naja, das dürfte sein kleinstes Problem sein, das war reine Hilflosigkeit. Der ist im Moment ja völlig verzweifelt, weil ihm so gut wie nichts gelingt , und das seit Monaten und aauch noch als Kapitän. Da der Wille bei hm ja da ist, verkrampft er total, fokussiert sich immer mehr auf sich selbst und nimmt am Mannschaftsspiel nicht mehr teil. Da kommen dann reihenwiese solche Situationen, in denen er allein in 3 Gegner läuft oder sinnlos abschließt. Er bräuchte die Hilfe eines kundigen Fußballehrers, der ihm den Weg zurück zeigt, auch dann, wenn dieser ggfs. über Bank oder Tribüne führt. Kicken kann er ja. Leider haben wir keinen solchen Fußballlehrer zur Hand und dürfen dabei Bunjaku dabei zusehen, wie er sich öffentlich immer weiter nach unten wühlt, begleitet von einem Trainer, der einfach hofft, dass es schon besser wird, wenn "er wieder trifft".
Marky hat geschrieben:Naja, ich frage mich aber - wie schon vor der letzten Saison - welcher sportliche Plan liegt dahinter. Haben wir so etwas überhaupt, einen großen, übergreifenden Plan, nach dem wir Trainer und Spieler verpflichten? Einen Plan, der auch Kriterien aufweist, mit denen wir das Erreichte beurteilen können.
Ich denke schon, dass Kuntz einen Plan bei den Verpflichtungen hatte. Vorne sind wir mit einem Stoßstürmer (den wir in der Vorsaison nicht hatten und der auch trifft) und zwei spielenden Stürmern, alle mit Erstligaerfahrung, sehr gut besetzt. Auch in der Abwher passt es jetzt, das Überangebot an IV wurde abgebaut, dort ist jetzt Qualität statt Quantität angesagt. Für Dick wurde endlich ein echter Backup geholt, Jessen, der stagnierte, wurde gegen Löwe getauscht (der stark begann, aber gerade in einem Loch ist). Auf der 6 war man mit Borysiuk, de Wit und Alushi, später auch Karl, ebenfalls bundesligareif besetzt, dass nun von denen 3 langfristig ausfallen, ist einfach Pech. Im zentralen Mittelfeld ist man mit Baumjohann, Fortounis und Köhler ebenfalls gut aufgestellt. Einzig auf den Außen fehlt es es, vor allem, nachdem Zuck verkauft wurde.

Dass ein Spieler wie Köhler, der jahrelang ein charakterlich einwandfreier Leistungsträger war und auch nicht mit Verletzungen kämpft, nun unter Foda völlig neben der Spur läuft, ist meines Erachtens primär dem Trainer anzulasten. Dass ein Fortounis keinerlei Weiterentwicklung zeigt, sogar regrediert, ebenso. Dass ein Drazan geholt wird, deseen Defizite offensichtlich sind und aus Österreich bekannt waren, geht ebenfalls auf das Konto von Foda (wobei Kuntz hier hätte einschreiten müssen).
Marky hat geschrieben:Der Kader mag von den Namen her gut klingen, aber wenn man sich ein wenig mit der Vergangenheit der Spieler beschäftigt, kommt man dann nicht schnell ins Grübeln?
Der Kader ist nach Ansicht von 90 % der an Fußball Interessierten Spitze für diese Liga, 98 % halten ihn immerhin für gut. Natürlich sind da auch nicht so pflegeleichte Charaktere dabei. Aber wir können doch nicht jahrelang nach Typen rufen undwenn wir dann ein paar gestandene Spieler haben, die nicht so stromlinienförmig sind, dann war die Transferpolitimk falsch?! Aus diesen mit Potenzial ausgestatteten Spielern ein Team zu bauen, ist die Aufgabe des Trainers, dafür bekommt er ne Dreiviertelmillion, nicht dafür, dass er Hütchen aufstellt und Paßspiel üben lässt. Und dafür, dass er mit den Spielern ein (oder besser mehrere) Spielsysteme einmübt, in denen sie ihre Leistung auch abrufen können. Dafür, dass er Laufwege einstudiert und Mechanismen entwickelt, die im Match dann automatisch und blind funktionieren. Dafür, dass er taktisches Verhalten so trainiert, dass man das auf dem Platz sieht, die berühmte Handschrift. Dafür, dass er Fehlentwicklungen korrigiert.

Wir haben gegen Cottbus in der ersten Halbzeit wieder kein Offensivspiel entwickelt, wieder kein Pressing ausgeübt, wieder nur Bälle quer geschoben. Alles wie in gefühlten 30 Spielen zuvor. Keinerlei Weiterentwicklung, nichts. Keine Ballstafetten, keine Doppelpässe, kaum Spiel ohne Ball, alles total statisch, wie gehabt. Und als wir dann zurücklagen, schalteten wir um auf ein blindes Anrennen, mit Mo auf dem Flügel und 95 % der Angriffe über rechts, so hölzern und planlos, dass es sogar dem Sport1-Reporter auffällt. Das hat nichts mit dem Charakter der Spieler zu tun. Das ist das Totalversagen eines Fußballlehrers, der von seiner Aufgabe maßlos überfordert ist.

Die Spieler sind - bis auf Mo und AB9 - nicht "schwierig". Die stehen natürlich unter Druck, wollen gewinnen, können aber magels Spielsystem nicht, und dann sucht sich das Ganze ein Ventil in Aussagen wie denen von Mo und Baumjohann. Für beide wäre es eine Erlösung gewesen, wenn man statt Simunek Foda beurlaubt hätte.

Aufgrund des fehlenden Spielsystems und der taktischen Defizite kann diese Mannschaft nur erfolgreich sein, wenn sie kämpferisch ans absolute Limit geht. Das ist natürlich ein Witz, als würde man einen Porsche permanent im dritten Gang fahren. Mit diesem Kader müssste man in der Lage sein, auch mit Normaleinsatz zu dominieren. Die Spieler spüren auch, dass es das nicht sein kann, das Mannschaften, die individuell viel schlechter besetzt sind, uns taktisch ausstechen. Aber was sollen sie machen? Bem Training ein Foda-raus Plakat hochhalten?
Marky hat geschrieben:Diesen (nicht gewachsenen) Kader mit diesen hochkomplizierten Charakteren zu handeln, ist eine Herkulesaufgabe. Foda ist daran gescheitert - die Kapitänswahl war der Anfang vom Ende - aber vielleicht wäre auch ein anderer daran gescheitert.?
Die Kapitänswahl war nur deshalb falsch, weil Foda es nicht schafft, Bunjaku zur Seite zu stehen und ihn ins Gleis zu bringen. Das hängt auch wieder mit dem Spielsystem zusammen. Ja, Foda ist auf der ganzen Linie gescheitert, auch an der Menschenführung, vor allem aber an den sportlichen Basics. Unter Kurz und Balakov habe ich deutlich mehr System, Ordnung und "Fußball" gesehen, als unter Foda. Foda würde unter gleichen Bedingungen auch mit anderen Charakteren scheitern.

Dennoch können wir den Aufstieg schaffen, weil die Truppe, wie gegen Köln gezeigt, durchaus Potenzial hat, wenn sie kämpferisch ans Limit geht, Bälle gewinnt und dann schnell in die Spitze spielt. Das kann man halt nicht in jedem Spiel so machen, aber es reicht ja für den Aufstieg auch, wenn man das gegen den FSV und in der Relegation so macht.

Aber dann? Was wollen wir mit Foda in der Bundeliga, wo unser Kader auf einmal nicht mehr der Beste, sondern einer der schlechtesten wäre und wir das durch "System" kompensieren müssten? Was soll das werden? Fürth reloaded? Kanonenfutter? zweistellige Niederlagen? Neue Minusrekorde?

Wäre es also besser, in die Relegation zu kommen, die fette Einnahme mitzunehmen und dort, womöglich knapp und dramatsich zu scheitern? Nein, auch scheisse, weil das dem Club und seiner Anhängerschaft genauso das Genick brechen könnte, wie einst Bochum. Foda bliebe, kollektive Depression droht. Ein sportlicher und finanzieller (Zuschauerzahlen) Absturz in der Folgesaison wäre vorprogrammiert. Und wenn Foda dann im Hertbst endlich fliegt, ist die Saison gelaufen. Nein, das wäre sogar die schlimmste Variante.

Also bleibt unter dem Strich nur zu hoffen, dass wir die nächsten 3 Spiele fürchterlich vergurken? Foda fliegt, der Alpdruck ist von uns genommen, ein neuer Trainer kommt und man hätte wieder mals owas wie Aufbruchstimmung. Vielleicht gelingt es dann auch, einige Spieler zu halten, die unter Foda nicht mehr wollen. Aber meinem FCK-Herz widerstrebt es, auf Niederlagen zu hoffen. Wo kämen wir da hin?

Nein, das beste wäre das Modell Mainz (Andersen): Irgendwie aufsteigen, dann Foda kicken und einen holen, der es kann. Aber wer glaubt, das SK dazu die Kraft hat? Eher dürfte dann wohl von selbstbeweihräuchernden Tiraden gegen Fans und Foren im Sinne "Ich habs ja immer gesagt, Ihr Arschgeigen" auszugehen sein.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Marky hat geschrieben:@Otti:

Und auch die Ansage des Ober-Teufels an seinen neuen Trainer Franco Foda ist bemerkenswert: Dieser arbeite ja auch gerne mit schwierigen Typen zusammen - „da gilt es jetzt, durch klare Ansagen und Grenzen Grundlagen zu finden, damit auch die ihre Leistung wieder komplett abrufen und der Teamgeist stimmt“.

siehe oben, hoch interessante Aussage ;)
Hmm, in der Tat hoch interessant. Dann passt auch wieder die Chronologie der Ereignisse zu dem späten Intervenieren: Probleme bereits im Winter erkannt, angesprochen, Reaktion beobachtet, keine wahrgenommen, und jetzt zur finalen Attacke geblasen. :teufel2:
Trotzdem: Auch wenn mir die Jagd auf eine Person - hier FF- eigentlich gegen den Strich geht, stellt sich mir immer wieder die gleiche Frage:
Hat FF einen unführbaren Kader, oder kann er einen schwierigen Kader eben nicht führen?
Und muss eine guter Trainer nicht auch gerade schwierige Spieler unter einen Hut bringen können?
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Boah ey ...

:verbeug: :jubel:


Salamander Danke, you made my day.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

@salamander
Otti Feldhagel hat geschrieben:Hat FF einen unführbaren Kader, oder kann er einen schwierigen Kader eben nicht führen?
Du hast dich ja schon vor Wochen entschieden und schreibst seit dem immer wieder die gleichen ellenlangen Kommentare, deren Essenz in "Foda ist gescheitert" besteht.

Auf Ottis Frage läßt du dich gar nicht mehr ein. Konsequent könnte man sagen - oder rechthaberisch.

Bunjaku war letztens nicht in der Startelf - du forderst einen Trainer, der ihn "ggfs. über Bank oder Tribüne" führt. Was jetzt?
Du sagst, der Kader sei für 90% der "Interessierten" (wer immer das auch sein soll) spitze - und die Mannschaft steht nach dem 31.Spieltag auf Platz 3.

Du behauptest, die Spieler wären - bis auf Mo und AB9 - nicht "schwierig". Da behaupte ich einfach mal, außer Dick und Karl sind die alle "nicht einfach" - was genau so simpel ist. Aber wir wollen ja unsere These "Foda ist gescheitert" ein weiteres mal beweisen.

Ich habe deine Spielanalysen immer gerne gelesen, aber seit Wochen sind sie sowas von berechenbar - nach dem Motto "gib mir den Hammer für Fodas nächsten Sargnagel".

Kauf dir mal ne Zange ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Blochin

Beitrag von Blochin »

Beitrag löschen!

Deine Nachricht enthält 16 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Zuletzt geändert von Blochin am 01.05.2013, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten