fichtenherbert hat geschrieben:
Aber solche Typen mag man halt auf'm Betze, siehe Basler, Gerets, Jäggi.
Bei Mo ist es so, dass er sowohl für den eigenen Verein als auch für seie Gegner äußerst ungemütlich ist. Ich mag so etwas, habe solche Spieler auch gefordert. Jetzt haben wir einen. Er polarisiert und genau das mag ich.
Und Deine Kritik würd ich dann im Gesamtbild eher genau andersrum sehen. Die Mimöschen, die sich verstecken, jede Woche die gleichen Phraseb abdreschen und niemals Taten folgen lassen, die mag man auf dem Betze eben nicht und zwar in keinster Weise. Und gerade weil wir zu 90% Mimöschen im Team haben, die weder im Interview noch auf dem Platz Zähne zeigen, deshalb spielt sich der Betze langsam leer.
Klar geht mit 11 Idrissous irgendwann der Laden in Chaos unter, aber 2-3 solche Typen könnten wir gebrauchen. Ich habe die Schnauze voll von der "Spielergeneration Ballack". Die Suabermänner, die sich in Interviews mit Bedacht und nach Stallorder verhalten, die niemals einen raus lassen, die immer professionelles Verhalten an den tag legen und versuchen sich im Lichte der Sauberkeit reinzuwaschen. Auf solche Menschen hab ich keinen Bock. Aber das ist ein Gesamtgesellschaftliches Problem. Wir wollen heute Teamplayer, die ihr Maul halten und im Konsens entscheiden. Das wird zur Folge habe, dass wir in spätestens 20 Jahren für keinen bereich mehr Führungskräfte haben. Kann das jemand wollen? Ganz klar: Nein!
Ich will Menschen mit Charakter. Das muss nicht der "gute Charakter" des Saubermanns sein, aber überhaupt mal einer. Ich mag Arschlöcher, die ihr Maul aufmachen und das sagen, was keiner hören will. Weil sie sonst innerlich platzen würden. Im Training ist man ja immer gut Freund und lächelt... Nein, in ner anständigen Mannschaft MUSS man sich auch mal fetzen. Friede, Freude, Eierkuchen hat noch keinen weitergebracht. Und ansonsten hat Steini wohl recht. Der getroffene Hund bellt...