Ktown2Xberg hat geschrieben:[...]
Na denn: Warum soll ein Mitarbeiter des Vereins hier nicht privat und anonym posten können? [...] Salamander und andere haben es ja auch schon gesagt: Da geht es um's Prinzip. [...]
Verzeih' mir, wenn ich deine Antwort wieder auf ein paar wichtige Kernsätze zusammenstreiche.
Aber nein, ich finde es dennoch problematisch, wenn hier ein Mitarbeiter des FCK anonym schreibt und dabei (schaue dir seine alten Beiträge an) ganz offen jemanden, der als bekannter Kritiker des Vereins eine Analyse geschrieben hat, persönlich angeht. Das soll nicht heißen, dass er keine Berechtigung für eine eigene Meinung hat. Dennoch ist das für mich problematisch, weil nie zu klären sein wird, ob er da jetzt nur für sich oder im Auftrag schreibt.
Ktwon2Xberg hat geschrieben: [...]
Dass er das nicht aus freien Stücken tut ist aber nicht mehr als eine Behauptung.
[...]
Ich glaube immer mehr, dass das eine Grundsatzfrage ist. Aber wenn zum Beispiel der Wahlkampfhelfer eines Politikers als Privatmann dessen Konkurrenten persönlich und anonym angeht, quasi eine gewisse Stimmung versucht zu erzeugen, dann kann ich das auch nicht ganz voneinander trennen und unterstelle zumindest eine gewisse "Taktik".
Oder, wie es der verehrte wkv treffend schreibt:
wkv hat geschrieben:[...] würde ich als Mitarbeiter einer Firma anonym im Netz unzufriedene "Kunden" beleidigen und ihnen die ärgste Konkurrenz empfehlen, das Urteil wäre gefallen und hätte vor jedem Arbeitsgericht Bestand. [...]
Ktown2Xberg hat geschrieben:[...]Wenn wir jetzt auf so einer vagen Grundlage anfangen, User zu isolieren - dann hätte ich aber auch ein paar Kandidaten unter "im Schutze der Anonymität Stimmung machen" in Verdacht.[...]
Da, lieber Ktwon, sind wir uns eigentlich einig. Wobei ich nicht weiß, ob die Kandidaten, die du ansprichst (und mindestens zwei Namen würden auch mir sofort einfallen), im Schutze der Anonymität wirklich haltlose Gerüchte in die Welt setzen wollen um so irgendwelche Ziele (welche?) zu erreichen?
Ich möchte dennoch anschließen, dass hier - so glaube ich - Thomas nicht aufgrund einer vagen Behauptung oder ähnlichem den User geoutet hat. Die Sache hat eine Vorgeschichte, die uns wohl nicht bekannt ist. Aber Thomas wird hier niemanden, nur weil es ihm gerade passt, öffentlich in diesem Ton einfach so angehen.
Ktown2Xberg hat geschrieben: [...]
Da liegt ein Missverständnis vor.
Ja tatsächlich. Das geht auf meine Kappe, sorry! Zwar habe ich beim ersten Mal nicht sofort verstanden, was du meinst, es jetzt aber doch nachvollziehen können.
Insofern war es vor allem mein Fehler von dbb-
Usern zu sprechen. Verstanden und geklärt.
Ktown2Xberg hat geschrieben:[...] Missverständnis, da hätte ich vielleicht deutlicher sein müssen: Ich meine doch nicht irgendwelche kritischen User hier, sondern herausragende Diskutanten die schon wieder aus der (mMn hysterischen) Frage "Hat Kuntz alle Fans gemeint?") vor deren Klärung (hat er nicht - Danke, wkv!) die Strategie bauen:
"Ist doch okay, wenn Kuntz normale Fans beleidigt. Darf er. Aber dann muss in Aue gewonnen werden, sonst fliegt das auf ihn zurück." Da werden Hysterien in Prämissen umgemünzt, sportliche und nicht sportliche Fragen auf eine Art und Weise verwoben, dass es einfach nur durchschaubar ist. Das ist mMn Öl gießen während die Hand in der Hose mit der Streichholzschachtel spielt.
Wer so argumentiert, der setzt seine Spielsteine auf Misserfolg. [...]
Ok, ich meine auch hier verstanden zu haben was du meinst. Das geht dann auch schon so ein bisschen in die übliche Fatalismus-Ecke, die auch mir manchmal gehörig auf den Nerv geht. Manchmal könnte einiges auch eine Spur unaufgeregter betrachtet werden.
Ktown2Xberg hat geschrieben:[...]Alle, die dieses Jahr aufsteigen wollen (und da gehe ich mit Dir: das sind natürlich fast alle hier) sollten sich noch für den ein oder anderen Sturm wappnen. [...]
Gestern hast du es geschrieben und heute bekommen wir den FAZ-Artikel. Es bleibt abzuwarten, ob das jetzt schon das befürchtete "Störfeuer" abseits des Sportlichen gewesen ist. Und Sportlich wiederum werden wir sehen, ob das Köln-Spiel die große Zündung war, wollen wir es hoffen.
Dennoch würde ich da noch eine kleine Unterscheidung (die du auch zulässt) einbringen: ein gewisser Pessimismus ist nicht immer gleich ganz verkehrt. Denn zu viel des unbedachten Optimismus birgt die Gefahr der Enttäuschung. Und fällt die dann ähnlich massiv aus, dann brodelt es an allen Ecken und Enden (dann sind wir auch wieder nah dran am - aus meiner Sicht - entscheidenden Fehler von Kuntz vor der Saison).
Nicht gut wird es erst dann, wenn der Pessimismus in Fatalismus
(wenn nicht... dann...) umschlägt.
(Ganz nebenbei:
Du hast doch ein großes taktisches Verständnis: Kuntz sagte im Interview, dass Foda auf eine deutlich offensivere, ihm eigentlich unübliche Taktik gesetzt habe. Wo hast du - außer in der Aufstellung von Aza auf der 6 - das erkannt? Im schnelleren Passspiel nach vorne? Im größeren und höher angesetzten Pressing?)
Ktown2Xberg hat geschrieben:[...]Aber: Ich sehe das wie Otti Feldhagel. Jetzt haben wir die Chance, die Saison sportlich zu retten und so manchen Graben zu schließen. Und jeder, dessen (um Markys Formulierung aufzunehmen) FCK-Herz verwundet ist wünscht sich das doch vielmehr, als am Ende Recht zu haben.
[/quote]
Ja, da sind wir uns einig.