--> http://www.youtube.com/watch?v=Jd4tNNU5atg

...?
Hey, ich hab schon letzte Nacht so schlecht geschlafen....Tyosuabka hat geschrieben:... Aber es wäre was anderes wenn es gezielt vom Verein eingesetzt wird um diese Stimmung zu verbreiten. Aber wenn man sich mal die Beiträge so anschaut und er ist beim FCK angestellt ? Oweia.
[/quote]Wiesbaden-Teufel hat geschrieben:[quote="Tyosuabka"
@ R_Sharpe das stimmt. Aber es wäre was anderes wenn es gezielt vom Verein eingesetzt wird um diese Stimmung zu verbreiten. Aber wenn man sich mal die Beiträge so anschaut und er ist beim FCK angestellt ? Oweia.
daachdieb hat geschrieben:Nein. Wer sich mit einer Klarnamen-eMailadresse oder sogar mit "irgendwer@fck.de" hier anmeldet vertraut den Admins.paulgeht hat geschrieben:Naja. Also ich finde schon, dass es etwas anderes ist, wenn hier jemand aus der Geschäftsstelle "ins Geschehen eingreift".
[...]
So, dann nehme ich mir doch kurz die Zeit.R_Sharpe hat geschrieben:[...] Wenn dbb Namen von Mitarbeitern des FCK bekannt sind, dann sollten Sie diese nicht zulassen, wenn deren Kommentare nicht erwünscht sind, oder!?
Ansonsten, gleiches Recht für alle!
Das es nur solche oder solche gibt sage ich mit keinem Wort.Ktown2Xberg hat geschrieben:Und Du glaubst wirklich, hier gibt's nur "FCK-Mitarbeiter" und "Durchschnittsfans"? Niemanden, der nicht für den FCK arbeitet und dennoch eigene Interessen verfolgt?paulgeht hat geschrieben:Naja. Also ich finde schon, dass es etwas anderes ist, wenn hier jemand aus der Geschäftsstelle "ins Geschehen eingreift". (...) Kommt diese Meinung von einem Durschnittsfan ist sie für mich anders zu bewerten, als wenn sie von einem Angestellten des Vereins kommt. (...) Wer sich hinter dem Namen verbirgt, weiß ich trotzdem noch nicht.
[...]
Ja, ein Klarnamen-Forum, warum nicht? Wer den vollen Namen des einen oder anderen nachschauen möchte, der kann ja die letzten Folgen der Rubrik "dbb fragt nach" durchlesen. Da mussten die Fragesteller ja ihren vollen Namen angeben - auf Wunsch des FCK. Für mich in Ordnung und ich habe das, wie viele andere auch, akzeptiert.Ich hab zu Beginn meiner Zeit hier schon einmal gepostet, dass ich persönlich kein Problem mit einem Klarnamen-Forum hätte - aber wenn anonym, dann anonym. Gleiche Bedingungen für alle.
Wenn hier von Gräben und zerschnittenen Tüchern gesprochen wird, dann kann ich mir persönlich schwer vorstellen, dass es hier alleine um eine "Fehde" zwischen dbb-Usern und dem FCK geht. Denn das hier die Meinung nicht durchgehend gleichgebügelt und -geschaltet gegen den Verein ist, ist klar. Im Übrigen auch ganz gut so.Solche Gleichheitsgebote haben gute Gründe. Nur mal hypothetisch gesprochen: Sollte von den vielen zerschnittenen Tischtüchern eins zwischen Verein und dbb-Redaktion liegen, geriete ich persönlich da als User ungern blind in irgendwelche Auseinandersetzungen.
Das kann ich mir nun wirklich schwer vorstellen. Jeder, der sich FCK-Fan nennt, wird wohl ein "Interesse" am sportlichen Erfolg haben. Ich behaupte von mir und von ein paar Leutchen, die ich persönlich um mich herum kenne, dass man in letzter Zeit durchaus sehr kritisch an einige Dinge herangegangen ist, vielleicht auch manchmal zu emotional oder polemisch. Aber dennoch, über allem steht immer noch das Spiel und der Erfolg des FCK, egal in welcher Form.Alle, die auf ein Scheitern in dieser Saison hoffen scharren vor Aue doch schon wieder mit den Hufen.
DatenschutzerklärungScrooge McDuck hat geschrieben:Der Thomas ist dermaßen emotionslos, dass er dergleichen nie tun würde, ohne stichfest nachweisen zu können, dass es so ist.
Hier ist keine Person "halb enttarnt" worden. Die Identität bleibt nach wie vor geheim, man weiß lediglich, dass er ein Mitarbeiter der Geschäftsstelle ist.R_Sharpe hat geschrieben:@paulgeht:
Mag ja sein. Derjenige ist aber zumindest halb enttarnt. Wenn dbb Namen von Mitarbeitern des FCK bekannt sind, dann sollten Sie diese nicht zulassen, wenn deren Kommentare nicht erwünscht sind, oder!?
Ansonsten, gleiches Recht für alle!
Ohja, dass wäre es. Habe aber die Befürchtung, dass unser Prof., Stefan, Fritzchen und wie sie alle heisen,"IHRE" anonymität nicht Preis geben werden. Leider.R_Sharpe hat geschrieben: Daher gefällt mir @Salamanders Vorschlag:
"...Funktionsträger des Vereins (Vorstand, Pressesprecher, Aufsichtsräte, Trainer) sollten hier unter Klarnamen schreiben..."
Ich wüsste nicht, wo Thomas diese Person in irgendeiner Weise öffentlich an den Pranger gestellt hat. Er hat lediglich festgestellt, dass dieser Account wohl mit einem Mitarbeiter des FCK in Verbindung zu bringen ist. Meines Wissens nach sind wir da im dreistelligen Bereich. Thomas hat weder Namen noch Position genannt, was - so sie ihm bekannt sein sollten - auch klug ist. Denn so schützt er den Nutzer vor einer eventuellen Abmahnung, Wer weiß schon, ob Mitarbeiter des FCK hier überhaupt posten dürfen? (Ok, ich weiß zumindest um eine solche Person.daachdieb hat geschrieben: Und jetzt regen wir uns noch kurz auf, daß Vereine Stadionverbote auf Zuruf der Polizei verhängen
Na klar hat er das (oder er hat "nur" ein "Späßchen" gemachtScrooge McDuck hat geschrieben:Ich wüsste nicht, wo Thomas diese Person in irgendeiner Weise öffentlich an den Pranger gestellt hat.
Und wo soll hier der Personenbezug sein? Oder kennst du ihn nun persönlich? Vielleicht ein Kollege von dir?daachdieb hat geschrieben:Na klar hat er das (oder er hat "nur" ein "Späßchen" gemachtScrooge McDuck hat geschrieben:Ich wüsste nicht, wo Thomas diese Person in irgendeiner Weise öffentlich an den Pranger gestellt hat.).
Der "Thor" kann doch hier nie wieder was posten ohne mit diesem Vorwurf konfrontiert zu werden.
Ach was, dann schmeißt Thor einfach wieder (s)einen Hammer unter´s Volk und Ruhe ist.daachdieb hat geschrieben:Na klar hat er das (oder er hat "nur" ein "Späßchen" gemachtScrooge McDuck hat geschrieben:Ich wüsste nicht, wo Thomas diese Person in irgendeiner Weise öffentlich an den Pranger gestellt hat.).
Der "Thor" kann doch hier nie wieder was posten ohne mit diesem Vorwurf konfrontiert zu werden.
Dennoch ist der Tor jetzt als solcher stigmatisiert.Scrooge McDuck hat geschrieben:Ich wüsste nicht, wo Thomas diese Person in irgendeiner Weise öffentlich an den Pranger gestellt hat. Er hat lediglich festgestellt, dass dieser Account wohl mit einem Mitarbeiter des FCK in Verbindung zu bringen ist. Meines Wissens nach sind wir da im dreistelligen Bereich. Thomas hat weder Namen noch Position genannt, was - so sie ihm bekannt sein sollten - auch klug ist. Denn so schützt er den Nutzer vor einer eventuellen Abmahnung, Wer weiß schon, ob Mitarbeiter des FCK hier überhaupt posten dürfen? (Ok, ich weiß zumindest um eine solche Person.daachdieb hat geschrieben: Und jetzt regen wir uns noch kurz auf, daß Vereine Stadionverbote auf Zuruf der Polizei verhängenAber jeder, der dem FCK in den letzten 20 Jahren gefolgt ist, wird den Account blind erkennen.)
Thomas hat dem Nutzer öffentlich eine vor den Latz geknallt. Ob das stilvoll war, kann man streiten. Ich hätte das per PN geklärt. Ob daran etwas war, was die Anoymität des Nutzers gefährdet? Beileibe nicht.
Naja, jetzt sollten wir diesen Leuten auch nicht mehr Bedeutung beimessen, als sie haben. Ich glaube kaum, dass acht Beiträge hier die Stimmung "lenken". Zumindest in Bezug auf die erwähnte "Attacke" gegen JochenG - mal ganz egal, wie man dazu steht - hat dieser User mal etwas höhere Wellen geschlagen, das ist richtig.Dieter Trunk hat geschrieben:[...] Ist weiß Gott nichts Neues, dass hier diverse "Lenker" unterwegs waren und noch sind!
Es geht darum, daß Thomas niemals einen Beweis bringen wird (hoffe ich dochMarkie hat geschrieben:Und wo soll hier der Personenbezug sein?
Die Frage ist, ob Thor als Vertreter des Vereins hier in Erscheinung tritt.paulgeht hat geschrieben: Und wenn ein bekennender Kritiker des Vereins persönlich von einem Vertreter des Vereins angegangen wird, das aber anonym passiert, habe ich damit ein Problem. Mal ganz egal, wie ich wiederum zu JochenG stehe.
Noch so was hätte die Welt auch nicht verdientgrasnarbe hat geschrieben:Wir sind schon etwas Einmaliges: FCK