Forum

Nullnummer im Derby gegen Mainz (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

fuechsje85 hat geschrieben:
toshy@FCK hat geschrieben: Dann liegt es aber an einem guten Trainer, zu erkennen, dass das nicht dr Fall ist!!!! :? :? :?
Am Anfang der Saison haben die Spieler aber mal gesagt, das er mit dem kleinen Fußball-Einmaleins nochmal angefangen hätte und das das ja eigentlich supe wäre, weil sowas ja normal die trainer in der 1. und 2. Liga nicht mehr machen würden....
Kann ich mich nicht daran erinnern aber Fakt is doch das uns das nach wie vor noch fehlt und das sollte er also ma tranieren. Oder es muss eben wer anderes ran
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Beim Fall Sanogo rege ich mich speziell darüber auf, dass man den einfach mal so auf den Transfermarkt geschmissen hat, mit der Begründung ihn auf alle Fälle loswerden zu müssen. Interessenten gab es einige. Später auch nach der schwachen HSV Saison. Also hätte man da noch eine bessere Ablöse erzielen können/müssen.

Zum Spiel und der Diskussion um Rekdal denke ich, dass sich der Trainer nicht lange halten wird. Auch wenn die Spieler sagen, dass sie für den Trainer spielen, sind das doch meist Lippenbekenntnisse, weil keiner die Eier hat etwas zu sagen.

Was mir nicht gefällt:
1.) Körperspannung und Zweikampfverhalten
2.) Freilaufen / Bewegen ohne Ball
3.) Die Kombination Opara/Runström kann man vergessen. Runström mit Jendrisek würde Sinn machen; auch und vor allem wenn ich defensiv eingestellt bin.

Fürchte, dass Rekdal zum falschen Zeitpunkt zu uns kam. Wäre er die ein oder andere Saison vorher dagewesen, hätte er sein System und seine Trainereinstellung voll und ganz ausschöpfen können. Ich denke, da steckt schon was ordentliches dahinter.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Einer der grossen Fehler der heutigen Trainergeneration ist, dass sie
ein System nach ihren Vorstellungen spielen wollen und nicht ihr System
den Faehigkeiten der Spieler nach ausrichten.
@ Betzeherz. Ich glaube, damit triffst du den Nagel auf den Kopf. Ich habe bis gestern noch auf Rekdal gehofft. Mittlerweile bin aber der Meinung, daß er zwar über gute gute Ideen verfügt, aber nicht über die Spieler, die diese umzusetzen können. Ich denke immer noch, daß er ein System hat und die Mannschaft taktisch richtig einstellt. Aber den meisten Spielern fehlen die individuellen Fähigkeiten, um die Grundordnung 90 Minuten durchzuhalten und das System mit Leben zu füllen. Nach einer relativ kurzen Zeit merken sie, daß es wieder mal nicht funktioniert, verlieren die Ordnung und treten die Bälle nur noch planlos und hoch nach vorne. Rekdal braucht entweder neue Ideen oder eine neue Mannschaft. So wird das nichts mehr. Spät kam diese Einsicht, aber sie kam. :wink:

@ Yogi. Du hast natürlich Recht. In der Saisonvorbereitungsphase wollte Sanogo weg. Aber zu Beginn, direkt nach dem Abstieg hat er sich mindestens einmal zum FCK bekannt. Vielleicht rührt der Sinneswandel ja daher, daß Wolf ihn von Anfang an nicht mehr auf der Rechnung hatte und er keine Rückendeckung verspürte. Also genau umgekehrt, wie du es vermutest. Ist aber nur Spekulation von mir. :nachdenklich:

@ Teufel82. Moselwein ist zwar der beste Wein der Welt. Aber der trockene Pfälzer Riesling im Stadion ist auch nicht schlecht. Ohne die Zugabe von Wasser natürlich, so wie ihn richtige Männer trinken. :D
redlight
Beiträge: 83
Registriert: 14.04.2007, 00:49

Beitrag von redlight »

@höllenhund
Hey, da scheint einer ja richtig getroffen. Es ist wirklich nicht schwer, deine Aussagen zu verstehen. Aber du scheinst ein Problem mit meinen Fragen zu haben, die waren konkret. Leider bleiben die Antworten aus.
Also nochmals, meine Frage zum Mitschreiben: War Sanogo zu halten oder wollten man nur Kasse machen? Deine Meinung, dass sein Gehalt in der Liga 2 nicht tragen war, teile ich nicht. Leg Fakten auf den Tisch, wenn du etwas anderes weißt.
Und zu Hajnal: Die Ausstiegsklausel kann doch wohl nicht mit der von Diego verglichen werden. Und wenn der FCK damals nicht zugestimmt hätte, hätte er vielleicht doch unterschrieben. Meine Meinung.
Auch wenn du der Neffe von Göbel bist oder die Tante von Wolfgang Wolf, interessiert mich das nicht, aber würde deine defensive Haltung verständlicher wachen.

@kadlec
Erinnere mich auch, dass Sanogo beim FCK auch in der 2. Liga spielen wollte. Da sein Gehalt finanziert war, stellt sich um so eher die Frage, wer an seinem Transfer verdient hat.

@Yogi
Wolf hat sich oft mimosenhaft benommen und wenn er einen Spieler weghaben wollte, dann war’s das. Gab es da nicht die gleichen Probleme mit Nürnberg? Die Nicht-Berücksichtigung Ciri war auch ein entscheidender Fehler, so wie die Ausmusterung von Daham. Wir wären ohne diese Fehlentscheidungen wohl in der 1. Liga.

@Alex76
Befürchtung zu Rekdal teile ich, denke dass er die Mannschaft nicht erreicht, weil die Angst vor ihrer eigenen Courage haben. Warum wartet man wieder so lange, bis eine Ablösung erfolgt?
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Sry, mal kurz off topic

Wir haben Mittwoch abend und es gibt nicht mal einen borabdiskussion zum pauli spiel?
Das der Vorbericht wohl erst morgen kommt ist klar, aber man kann sich ja noch nirgend darüber unterhalten
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Teufel82 hat geschrieben:Sry, mal kurz off topic

Wir haben Mittwoch abend und es gibt nicht mal einen borabdiskussion zum pauli spiel?
Das der Vorbericht wohl erst morgen kommt ist klar, aber man kann sich ja noch nirgend darüber unterhalten
Kümmere ich mich gleich drum :) Danke für den Hinweis, alles ein bisschen viel diese Woche.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Höllenhund
Beiträge: 531
Registriert: 19.05.2007, 19:12
Wohnort: Beerfelden

Beitrag von Höllenhund »

Rathino27 hat geschrieben:Das ist keine Aktion das ist KiGa obwohl es echt spieler gibt wie Beda die es zeigen das Sie Söldner sind!

....und was war der Aufschrei groß, als Beda nach Rostock wechseln wollte :shock: Alles schon vergessen? :x
FCK...wie Phönix aus der Asche
Rathino27
Beiträge: 67
Registriert: 28.11.2007, 12:37
Wohnort: Frankenthal(Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathino27 »

Sorry war mir egal damals denke ein Beda war zu ersetzen und normal sollte man jeden der eh nich bleiben will ersetzen und Beda wollte nicht schon damals ...
Nur bei einem hätte ich einen Ausnahme gemach und zwar Hajnal da es genau die Pesonalie ist die uns fehlt und keine andere er hat das Loch im Mittelfeld hinterlassen hat!Echt schade aber war auch nicht zu halten ...
Halte unseren Sturm für nich soooo schlecht glaub der Runström und auch Jendrisek können mehr wenn die Pässe stimmen ... :shock:
Aber das werden einige noch sehen!;)
Denke da an einen Marschall der auch im ersten Jahr nicht gerade das gelbe vom Ei gekickt hat ... ;)
Alles gogolores hat der Trainer gesagt!;)
Höllenhund
Beiträge: 531
Registriert: 19.05.2007, 19:12
Wohnort: Beerfelden

Beitrag von Höllenhund »

[quote="betzeherz"][quote="Ire"]Bei der heutigen Ausbildung der Fussballjugend werden Spieler, die
eigentlich eine Position im Spiel (Manndecker, Vorstopper, Aussen,
Mittelstuermer, Spielmacher usw.) ausfuellen koennen, immer weniger.
Der "moderne Fussballer" kann praktisch auf allen Positionen spielen,
eine Position jedoch sehr gut ausfuellen, kann er nicht. Es gibt wenige
Ausnahmen, eine davon scheint mir der Marcus Marin von Gladbach zu
sein. Meinen Kenntnissen nach hat man jedoch dort frueh genug seine
Faehigkeiten erkannt und sein Talent nicht dadurch abgewuergt, dass
man ihn wie alle jungen Spieler "glatt gebuegelt" (sprich "Du spielst so,
dass Du in mein System passt") hat.

Einer der grossen Fehler der heutigen Trainergeneration ist, dass sie
ein System nach ihren Vorstellungen spielen wollen und nicht ihr System
den Faehigkeiten der Spieler nach ausrichten. Und dies hat die gleichen
Ursachen wie bei den Spielern, denn auch die Trainer sind anscheinend
"glatt gebuegelt". Ihre Varationsmoeglichkeiten in punkto Taktik sind
auf 3-er oder 4-er Abwehrreihe bzw. eine oder zwei Sturmspitzen be-
schraenkt, mehr ist da nicht mehr!
Dies ist nicht nur an dem Fussball zu erkennen, wie er gespielt wird
sondern auch an dem ganzen Erscheinungsbild der Trainergilde. So gut
wie keiner hat mehr eine besondere Note oder Erscheinungsbild, genau
wie die Spieler, als Antworten in Interviews (wer will so etwas ueberhaupt
hoeren), kommt eh immer der gleiche Unsinn: "Auf jeden Fall" oder noch
besser: Tut mir leid, ich kann so einen Unsinn nicht schreiben, sorry.
Bezogen auf den FCK bin ich der Meinung, dass ein Trainer, der ein
bisserl "aus der Reihe faellt" und ein Spielmacher (Nr. sechs oder zehn),
der ein wenig "abgedreht ist" das beste waere. Dass zum Beispiel ein
Wolfram "Wutti" Wuttke, ein Hans-Peter Briegel, ein Toppi frueher
absolut nor.... zu bezeichnen waren, mag bestimmt niemand behaupten.
Auch ein Rathino war anders als andere. Heute ist alles Einheitsbrei,
manchmal koennte man sogar annahmen, wenn die ganze Bundesliga
auf'em Klo sitzt und kackt, gibt dies nur einen Gestank.

Entschuldigung, aber habe in der letzten Zeit selten so ein Quatsch gelesen. Ist es wirklich deine Meinung?? Schreib mir mal ne private Mail, schicke dir die Lehrgangsunterlagen des letzten trainerseminars gerne zu. Dann wirst du schnell merken, was und wie Fußball gelehrt wird. Aber um hier um Jugendtraining und Spielsysteme zu diskutieren ist wahrlich nicht der richtige Platz. Informiere dich besser
FCK...wie Phönix aus der Asche
toshy@FCK
Beiträge: 230
Registriert: 05.11.2007, 21:30
Wohnort: Beindersheim

Beitrag von toshy@FCK »

Alex76 hat geschrieben:...
Was mir nicht gefällt:
1.) Körperspannung und Zweikampfverhalten
2.) Freilaufen / Bewegen ohne Ball
3.) Die Kombination Opara/Runström kann man vergessen. Runström mit Jendrisek würde Sinn machen; auch und vor allem wenn ich defensiv eingestellt bin....
Zu Punkt zwei: Genau das is auch einer der "springenden Punkte": Beim Testspiel in Oggersheim is mir das besonders bei meinem Freund :teufel2: Müller aufgefallen... Der hat gespielt wie am Boden festgefroren... Und das hatte mit der Temperatur herzlich wenig zu Tun... De Bello renntt sich wenigstens de Herzbennel ab, klar isses net nur de Müller, aber irgendwo vermiss ich da den Kampfgeist, den unbedingten Willen, gewinnen zu wollen!
Wir sind LAUTRER
Ja ich habe Herzblut
Höllenhund
Beiträge: 531
Registriert: 19.05.2007, 19:12
Wohnort: Beerfelden

Beitrag von Höllenhund »

[quote="redlight"]@höllenhund
Hey, da scheint einer ja richtig getroffen. Es ist wirklich nicht schwer, deine Aussagen zu verstehen. Aber du scheinst ein Problem mit meinen Fragen zu haben, die waren konkret. Leider bleiben die Antworten aus.
Also nochmals, meine Frage zum Mitschreiben: War Sanogo zu halten oder wollten man nur Kasse machen? Deine Meinung, dass sein Gehalt in der Liga 2 nicht tragen war, teile ich nicht. Leg Fakten auf den Tisch, wenn du etwas anderes weißt.
Und zu Hajnal: Die Ausstiegsklausel kann doch wohl nicht mit der von Diego verglichen werden. Und wenn der FCK damals nicht zugestimmt hätte, hätte er vielleicht doch unterschrieben. Meine Meinung.
Auch wenn du der Neffe von Göbel bist oder die Tante von Wolfgang Wolf, interessiert mich das nicht, aber würde deine defensive Haltung verständlicher wachen.

Ich verstehe einfach nicht, warum du dich darauf aufhängst, ob Sanogo zu halten war oder nicht. Meiner Meinung nach war er nicht zu halten. Wenn du sagst , doch er war zu halten, dann sei deine Meinung eben die richtige. Ganz einfach. Nur....woher willst du wissen, dass er zu halten war? Du unterstellst mir etwas, ohne dein "Hintergrundwissen" zu erläutern. Der Elefant im Porzelanladen sollte nicht...na ja.

Sehr wohl kann man hajnal mit Diego vergleichen. Der Eine hat eine Ausstiegsklausel in Höhe von 450.000 Euro, der andere von 1,5 Millionen. Der FCK hatte doch garnicht die Möglichkeit zu irgendetwas "zuzustimmen". Oder doch? Dann weisst du mehr als ich. Soll ja vorkommen.
Die persönlichen Beleidigungen von wegen Neffe von Göbel usw. würde ich besser unterlassen oder ist es hier nicht mal mehr möglich, seine Meinung zu schreiben? Dann gute Nacht Deutschland.

So, nun aber entgültig AUS von meiner Seite mit diesem Thema....weil zu ändern ist eh nix mehr zum Antworten auf deine Reaktion sage ich schon jetzt "nö, einmal muss Ruhe sein" :teufel2:
FCK...wie Phönix aus der Asche
redlight
Beiträge: 83
Registriert: 14.04.2007, 00:49

Beitrag von redlight »

Ich habe nicht von "Hintergrundwissen" gesprochen, aber in dem Beitrag von Kadlec ist z. B. klipp und klar gesagt, dass Sanogo’s Gehalt zum Zeitpunkt seines Wechsels bereits finanziert war, andernfalls dem FCK in besagtem Frühjahr keine Lizenz gewährt worden wäre. Von mir aus lassen wir das Thema ruhen, das für mich deshalb wichtig war, da wir mit dem Verkauf von Sanogo unsere Zukunft aufs Spiel gesetzt haben.

Im Übrigen meist du wahrscheinlich nicht den Elefant im Porzellanladen, sondern eher den mit dem Glashaus, und noch was, wer austeilt, von wegen andere sind zu blöd dich zu verstehen, sollte auch einstecken können. Deshalb häng das alles mal etwas tiefer. Von wegen – Gute Nacht, Deutschland, und hoffentlich nicht, Gute Nacht, FCK!
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

@derhonkel

Du liegst nicht ganz falsch, aber ich bin auch jetzt noch nicht der Meinung, dass Wolf ein schlechter Trainer war, bzw. der Falsche für den FCK.
Er hat zuviel gewollt, hat sich in der Doppelfunktion Trainer/Manager übernommen, selbst blockiert.
Denke den Fehler wird man am Betze so schnell nicht nochmal machen.
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

Höllenhund hat geschrieben:
betzeherz hat geschrieben:
Du bist mir vielleicht ein Herzchen, "Du schreibst mir ja direkt in die Feder"
Ich brauche von niemand die Lehrgangsunterlagen und lass dir gesagt
sein "von keiner Sportart dieser Welt". "Was und wie Fußball gelehrt
wird": Entschuldige, Du scheinst wirklich gar nichts zu verstehen und
bringst das hier noch stolz zum besten! Gerade darum gehts! "Was und
wie Fußball gelehrt wird": Es gab mal Zeiten, da wurde Fußball gespielt
und heut wird Fußball gelehrt. Es gab mal Zeiten, da haben die Trainer
die Spieler trainiert und zwar individuell nach ihren Fähigkeiten - und
das was heute trainiert wird, kannste dir täglich auf dem Fröhnerhof
angucken und wenn Du verstehst was ich meine, dann sage ich dir: Tausche die Trainer von ein paar Vereinen aus, die Spieler würden
es nicht mal merken.
Beim jedem der letzten Trainerwechsel (wenn Du willst leg ich dir fünf
entsprechende Rheinpfalz-Artikel mit Aussagen von insges. 14 FCK-Spie-
lern vor) war von den Spielern immer das gleiche zu hören/lesen: "Wir
sprechen wieder miteinander" bzw. "der Trainer hat uns beigebracht, daß
wir wieder mehr miteinander sprechen." Diese Aussagen gabs sowohl
von verschiedenen jüngeren wie auch älteren, also "gestandenen" Spie-
lern. Frage an dich: Wird in den Trainerseminaren gelehrt, daß Spieler
unter den verschiedenen Trainern "nicht miteinander sprechen", "kaum
miteinander sprechen", oder "wieder mehr miteinander sprechen sollen"
-----Übrigens ware die Aussagen nicht eine Erfindung der Rheinpfalz,
diese Aussagen haben die Spieler auch im Fernsehen (Flutlicht etc.)
gemacht.
Ich war beim ersten Training von Kalli Feldkamp auf dem Betze. Lass
dir mal von Moser und Schupp sagen, was Kalli mit denen "abgezogen"
hat. Kannst ja sagen, daß Kalli "out" ist - dann guck mal ganz unauffällig
in den türkischen Fußball rein.....
Verstehste wirklich nicht oder willste nicht: "Was im Trainerseminar
gelehrt wird": kopfschüttel, kopfschütteler, am kopfschüttelsten!
Gib jedem Trainer elf gleichwertige Spieler in einer Liga mit 18 Mann-
schaften, dann hat am Ende der Saison jede Mannschaft 34 Punkte und
ein ausgeglichenes Torverhältnis, und da Du dies anscheinend nicht
verstehsten willst sage ich dir auch wie das Torverhältnis aller Mannschaf-
ten lautet, vielleicht kannstes jedoch erahnen: NULL: NULL (O:O)!
Du, und wenn aber Kalli und Otto in dieser Liga Trainer sind wird es ver-
dammt kompliziert mit der Ausrechnerei wie es am Ende aussehen wird.
Vielleicht wäre es möglich, daß zwei Mannschaften am Ende oben sehen,
jede 33 Siege und 1 Niederlage! Und dann kommen wir zu dem, was ich
in meinem ersten Kommentar ausgeführt hatte: Beide haben gelernt
(jetzt unterscheide: "HABEN GELERNT" und nicht "WURDEN GELEHRT"),
daß man nicht ein System des Systems wegen spielen kann....

Rekdal wollte anfangs anscheinend auch ein System spielen, was nicht
geklappt hat. Jetzt spielt er kein System mehr, also systemlos und auch
es klappt auch nicht! Neme an, daß Du mir wenigstens in diesem Punkt recht giibst und jetzt klapp mal deine Trainerseminarlehrgangsbücher auf und sag mir, warum es nicht klappt, was die Gründe hierfür sind. Wenns in
den Büchlein nicht drinne steht, dann les noch mal meinen ersten Kom-
mentar durch, damit Du es verstehst! Wenn Du es trotzdem nicht ver-
stehst, dann lies deine Antwort hierauf durch, denn Du selbst gibst dir
die Antwort und wenn das immer noch nicht reicht, dann lies das ganze
nochmals durch und wenn Du es immer noch nicht kapierst, dann warte
bis Rekdal entlassen wird und ein neuer Trainer eingestellt wird: "Der
Trainer hat uns beigebracht wieder miteinander zu sprechen!" werden
wir wieder als Kommentar unser Spieler hören und lesen.
Oh Mann, das kann doch so schwer nicht sein.....
Und dann guck dir nochmal an, wie Kalli und Otto ein/ausgewechselt
haben: Steht in keinem Lehrbuch, wird so nicht gelehrt: Wenn der FCK
1:O oder 2:0 geführt hat, der Gegner einen zusätzlichen Stürmer ein-
wechselte, dann haben die prinzipiell und sofort auch einen zusätzlichen
Stürmer gebracht und zwar einen, der nur stürmen konnte und nicht
einen dieser "überalleinsetzbarenFußballroboter"

Scheinst mit aber trotzdem ne Menge vom Fußball zu verstehen (siehste
daran, daß ich mich so ausführlich mit der Antwort beschäftige)

Ach so, eins hab ich vergessen: Wenn in dieser erwähnten Liga nur
"Rekdals" Trainer wären, könnte wahrscheinlich die Mathematik außer
kraft gesetzt werden: Wahrscheinlich hätten alle Mannschaften dieses
"0:0" - Torverhältnis aber ein ein negatives Punktekonto! Verstehste
auch nicht, war mir klar - aber nix fer ugut!
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Da gibt es also eine Mannschaft. Diese Mannschaft spielte vor nicht einmal 12 Monaten attraktiven und erfolgreichen Fussball gespielt hat und zählte zu den Aufstiegsanwärtern. Diese Mannschaft hat gegenüber heute ganze 2 Spieler verloren. Und dafür 2 internationale Nationalspieler und einen Top-Zweitligaverteidiger dazu bekommen. Und den slowakischen Torschützenkönig. Und einen Schweden aus der Premierleague. Und jetzt spielt diese Mannschaft auf einmal gegen den Abstieg. Es kommt kein Paß. Die Laufwege existieren nicht. Keiner weiß, was der andere tut. Kein Aufbauspiel. Kein Pressing. Kein gescheites Zuspiel. Kein Flügelspiel. Kein gefährlicher Standard. Kein Paß in die Spitze. Kein gescheites Tackling. Kein Ballstoppen ohne Verspringen. Kein Torschuss. Lange Bälle folgen auf lange Bälle. Bilndes Nachvorngedresche. DIE FAST GLEICHE MANNSCHAFT.

Und nun frage ich Euch: Haben die Spieler alles verlernt? Hat Reinert das Laufen, Bellinghausen das Kämpfen und Demai das Stoppen verlernt? Ist Hansen ein Blender, Runström eine Flasche? Hat Jendrisek nur Elfmeter verwandelt in seiner Heimat? War Bugera nicht der beste Linksverteidiger der zweiten Liga und Müller der beste Rechtsverteidiger? Gaben Müller und Reinert nicht ein eingespieltes Pärchen ab? Hat Beda das Kicken verlernt?

Oder liegt das nicht doch vielleicht am Trainer???

Ich bin mir sicher, Rekdal muss weg UND ZWAR JETZT. Ich war Montag Abend oben und das war derart erbärmlich dass man sich fragt, was und wie Rekdal mit der Mannschaft arbeitet. NACH 2 WOCHEn PAUSE!!!! Es ist jetzt scheissegal, ob er ein netter Kerl ist und die Mannschaft ihn will. Das am Montag war der Offenbarungseid. Gegen Aachen sah es besser aus, aber die sind so von der Rolle, dass sie sogar in Augsburg verlieren. Uns haben sie geschlagen.

Mit Rekdal steigen wir ab. Es muss was passieren.
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

salamander hat geschrieben:Ich bin mir sicher, Rekdal muss weg UND ZWAR JETZT.
Eigentlich war ich exakt nach dem Wehen-Spiel der Meinung, dass es mit Rekdal nichts mehr werden kann. In den Wochen danach bin ich ehrlich gesagt hin- und hergeschwankt, habe zeitweise geglaubt dass es Faktoren gäbe, die dazu geführt hätten, dass Rekdal trotz guter Arbeit nicht belohnt wurde. Aber das war Quatsch, die vielen Offenbarungseide sprechen unter dem Strich eine zu eindeutige Sprache.

Also ist es nun wieder da, dieses saublöde Gefühl vor dem nächsten Spiel: Ein Sieg wäre so wichtig, natürlich hoffe ich darauf, aber was kommt dann? Oder doch insgeheim auf eine Niederlage spekulieren, wie in einigen Situationen, die mir aus den letzten knapp 30 Jahren in Erinnerung sind? Irgendwie will ich das diesmal nicht, also hoffe ich einfach darauf, dass Toppi die richtigen Schlüsse ziehen wird, zu seinem Urteilsvermögen habe ich großes Vertrauen.
Höllenhund
Beiträge: 531
Registriert: 19.05.2007, 19:12
Wohnort: Beerfelden

Beitrag von Höllenhund »

*Zitate gelöscht*

Lass mal gut sein, da können wir beide wohl Wochen darüber diskutieren, aber ob das HIER Sinn macht? Glaube kaum, dass die meisten FCK-Fans Lust und Laune haben, ellenlange Posts hier zu lesen. Ich akzeptiere deine Meinung, halte sie aber in vielen Punkten für nicht richtig. Sorry, ist aber so. Bedenke aber bitte eines: Unterscheide bei Jugendtraining/Amateurtraining gegenüber zum Profitraining. Zum Einen sind die Anforderungen der Vereine andere und zum anderen haben wir es hier "normalerweise" mit Profis zu tun, die kein Grundlagentraining eigentlich mehr brauchen dürften. Hier soll doch die Schulung/Training mehr auf dem Taktischen Bereich liegen. Aber wie gesagt, man kommt schnell zu weit mit diesem Thema, ich möchte andere hier nicht nerven
FCK...wie Phönix aus der Asche
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

ww-devil hat geschrieben:@derhonkel

Du liegst nicht ganz falsch, aber ich bin auch jetzt noch nicht der Meinung, dass Wolf ein schlechter Trainer war, bzw. der Falsche für den FCK.
Er hat zuviel gewollt, hat sich in der Doppelfunktion Trainer/Manager übernommen, selbst blockiert.
Denke den Fehler wird man am Betze so schnell nicht nochmal machen.
Sind wir nicht gerade dabei, diesen Fehler schon wieder zu machen?

Ich weiss nicht, sobald einer mit Stallgeruch kommt, KANN ES gar keinen besseren geben und diesem wird hinterher gelaufen und geglaubt.
Ich habe nichts gegen die Personalie Toppmöller, aber warum wird der nach 2! Gesprächen als alleiniger! Verantwortlicher im sportlichen Bereich eingesetzt.
Ehrenamtlich!
In Personalunion als Trainer Georgiens?
Ich denke, Toppi wird uns helfen können, aber ob er der Messias ist? Bzw. ob er der Messias sein kann? Oder ob er sich auch in Überarbeitung verbrennt?

Und, was mir noch dazu auffällt, warum hatte Wolf damals, als SD und Trainer, nur einen Co-Trainer, aber warum hat KR, als Trainer, 2 Co-Trainer? Ich mein, dass man WF nicht rauswerfen wollte leuchtet ein, aber warum hat er einen zweiten mitbringen dürfen?
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

[quote="salamander

Oder liegt das nicht doch vielleicht am Trainer???

Ich bin mir sicher, Rekdal muss weg UND ZWAR JETZT. Ich war Montag Abend oben und das war derart erbärmlich dass man sich fragt, was und wie Rekdal mit der Mannschaft arbeitet. NACH 2 WOCHEn PAUSE!!!! Es ist jetzt scheissegal, ob er ein netter Kerl ist und die Mannschaft ihn will. Das am Montag war der Offenbarungseid. Gegen Aachen sah es besser aus, aber die sind so von der Rolle, dass sie sogar in Augsburg verlieren. Uns haben sie geschlagen.

Mit Rekdal steigen wir ab. Es muss was passieren.[/quote]

Du hast in vielem ssssooooo viieeeeel recht!

Man kann jetzt der Mannschaft und dem Trainer keinen geeigneten Platz
kaufen, auf denen die Theorien des Trainers von der Mannschaft umge-
setzt werden.
Mann kann aber auch dem Trainer keine andere Mannschaft kaufen zumal
ein Teil der Mannschaft auf Wunsch des Trainers hier spielt.

Andererseits kann man der Mannschaft jedoch einen anderen Trainer besorgen..

Der Rekdal tut mir wirklich leid.... aber das ist ein hartes Geschaeft
und wenn nichts laeuft wird halt mal der Trainer ausgetauscht oder
man haelt am Trainer fest und hofft auf viel Sonnenschein in den
naechsten Spielen doch wenn man zu lange hofft geht die Sonne irgend-
wann mal am Horizont unter und es wird dunkel.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
Gerhard66
Beiträge: 95
Registriert: 10.05.2007, 01:17

Beitrag von Gerhard66 »

@ derhonkel

Kein Mensch hat hier Sanogo als Verräter u.s.w. hingestellt . Im Gegenteil . Jeder mit einigermaßen Fussballverstand hat vor dem
Verkauf gewarnt . Nur unsere Sportliche und sonstige Führung hat das
nicht kapiert. Was Sanogo wert ist haben wir ja gestern gegen
Madrid gesehen . Ich meinte ja nur man hätte es nicht so einfach
hinnehmen dürfen . Aber wie gesagt , das Geld war ihnen halt wichtiger , ein klares : ' Du bleibst hier ! ' hätte gereicht !
Antworten