Ich muß Dir Recht geben, bei dem was Du schreibst. Auch ich gehörte zu denen, die mit der Verpflichtung von FF zufrieden waren. Es ist definitiv nicht fair, SK dafür zu kritisieren. Nur im Gegensatz zu Kuntz habe ich,wie viele andere, erkannt, das es letztlich doch die FALSCHE Entscheidung war, da FF dem Niveau des deutschen Fußballs nicht gewachsen scheint. Wie sagte doch ein User hier vor kurzem:Österreich kann jeder.....TazDevil hat geschrieben:Ich kann mich noch gut daran erinnern wie hier im Forum die Verpflichtung von FF gefeiert wurde.
Jetzt SK dafür zu kritisierten des er FF geholt hat ist unterste Schublade.
Das FF nicht viel bewegt hat, daran gibt es ja keinen Zweifel mehr, wobei man auch sagen muss das vom ein oder andren Spieler auch mehr kommen muss.

Vorzuwerfen ist SK deshalb, das er wieder den gleichen Fehler macht wie bei Marco Kurz. Auch diesmal schaut er zulange zu, und verpasste den nötigen Zeitpunkt zu handeln. Ein Trainerwechsel kommt zu spät, der Aufstieg in Liga 1 würde für den FCK den "Fürther-Weg" bedeuten. Ein neuer Prügelknabe für Bayern, BVB, LEV usw. wäre gefunden. Wollen wir das? Ich nicht!!
Deshalb Saison abhaken und mit einem neuen Coach und einem neuen Team (Trainer Büskens, Sportdirektor Briegel) eine neue und hoffentlich erfolgreichere Ära einleiten
