Forum

Spielbericht: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

TazDevil hat geschrieben:Ich kann mich noch gut daran erinnern wie hier im Forum die Verpflichtung von FF gefeiert wurde.

Jetzt SK dafür zu kritisierten des er FF geholt hat ist unterste Schublade.

Das FF nicht viel bewegt hat, daran gibt es ja keinen Zweifel mehr, wobei man auch sagen muss das vom ein oder andren Spieler auch mehr kommen muss.
Ich muß Dir Recht geben, bei dem was Du schreibst. Auch ich gehörte zu denen, die mit der Verpflichtung von FF zufrieden waren. Es ist definitiv nicht fair, SK dafür zu kritisieren. Nur im Gegensatz zu Kuntz habe ich,wie viele andere, erkannt, das es letztlich doch die FALSCHE Entscheidung war, da FF dem Niveau des deutschen Fußballs nicht gewachsen scheint. Wie sagte doch ein User hier vor kurzem:Österreich kann jeder..... :nachdenklich:
Vorzuwerfen ist SK deshalb, das er wieder den gleichen Fehler macht wie bei Marco Kurz. Auch diesmal schaut er zulange zu, und verpasste den nötigen Zeitpunkt zu handeln. Ein Trainerwechsel kommt zu spät, der Aufstieg in Liga 1 würde für den FCK den "Fürther-Weg" bedeuten. Ein neuer Prügelknabe für Bayern, BVB, LEV usw. wäre gefunden. Wollen wir das? Ich nicht!!
Deshalb Saison abhaken und mit einem neuen Coach und einem neuen Team (Trainer Büskens, Sportdirektor Briegel) eine neue und hoffentlich erfolgreichere Ära einleiten :!:
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

Rossobianco hat geschrieben:Juchuuu... ein Streit, wer länger da ist! Lasst uns ein Unterforum auf machen, wer schon im Bauch seiner Mama aufm Betze war! Endlich wieder Sachthemen hier!

Also ich für meinen Teil war als Gedanke an seinen zukünftigen Enkel schon 1954 mit meinem Opa in Wankdorf dabei! Wer kann da mit halten? Ach.... ich seh den Fritz noch vor meinem geistigen Auge (also durch die Brille meines Opas versteht sich!)...

Mist :) einer der länger da war ^^^
How is Otmar Wagner ?
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

xxstadtkindxx hat geschrieben:
teufelwiesbaden hat geschrieben:@stadtkind ...ich war schon 10 Jahre lang auf dem Betze, da warst du noch garnicht geboren...von wegen Alter.
Aber was solls, gewisse Dinge scheinst du einfach nicht zu verstehen.
...BlaBlaBla

Na dann Gehste 5!Jahre weniger mein kleiner Bub. Also höre lieber auf die älteren !

Andere sind da ganz meiner Meinung

"teufelwiesbaden"..kennst Du den??? Reagiert auf nix (PN), gefühlt irgendwie weit weg vom Geschehen..aber FCK'ler..ich denke, nach Deinem Post..siehst das ganz ähnlich..mal "anschubsen"?
Ich weiß nicht wie alt du bist und ich weiß auch nicht, was du mir mit deinem zusammengestoppelten Post mitteilen willst.Das versteht doch kein Mensch.
Noch einen schönen Feiertag :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

Ich weiß nicht wie alt du bist und ich weiß auch nicht, was du mir mit deinem zusammengestoppelten Post mitteilen willst.Das versteht doch kein Mensch.
Noch einen schönen Feiertag :!:[/quote]


Mein Mitleid ist dir gewiss.
How is Otmar Wagner ?
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Conaldo77 hat geschrieben:Scheiß auf Foda, wir sollten uns mal an die eigene Nase fassen. Wer es nicht schafft, auswärts mit 10000 Mann ein gescheites Feuer zu entfachenn auf den Rängen, braucht sich über die Lustlosigkeit von Trainer und Mannschaft nicht aufregen...
Der FCK ist mausetot, wir sind ein Schatten unserer selbst.
Die Westkurve hat das gleiche Niveau wie VV, Trainer u. Mannschaft.
Hätte die Westkurve nämlich ein höheres Niveau, dann gäbe es diesen VV, diesen Trainer und diese Mannschaft nicht mehr auf dem Betzenberg.
Milkman1974
Beiträge: 91
Registriert: 18.03.2012, 19:33

Beitrag von Milkman1974 »

Es reicht! Das ist eine Schande was diese Möchtegern-Mannschaft bietet. Diese "Jungs" gehören die ganze Woche über das Feld gejagt, bis sie nicht mehr wissen wie sie heissen. Der FCK gehört auf Platz 1 dieser Liga...und zwar ohne Diskussion. Was für eine Schande, alles andere zu akzeptieren und schönzureden.

Es wird auch Zeit, dass der Möchtegern-Trainer Foda vom Betze gejagt wird! Langsam sollte man auch in der Pfalz gelernt haben, dass Klüngelei und Vetternwirtschaft keinen Erfolg bringen, sondern nur in dem meisten Fällen das Gegenteil...siehe Atze Friedrich und Kollegen...S. Kuntz zieht hier wieder das Gleiche auf wie die seidenen Herren zuvor.

Es reicht wirklich. Ich wünsche mir Milan Sasic zurück...er war wirklich ein Trainer mit Herzblut, Leidenschaft, Kampgeist und Ehre...Foda raus!!!!
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht (Gerry Ehrmann)
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Meiner Meinung nach gibts nur einen Weg wie der FCK wieder mittelfristig in die Spur zurückkommt. Kuntz muss Verantwortung im sportlichen Bereich abgeben.Er macht nen sehr guten Job als VV.Wirklich.Das ist kein blabla. Aber im sportlichen Bereich geht ein Ding nach dem anderen in die Hose.Transfers.Trainer.Die ganze Entwicklung.Wir brauchen einen Sportdirektor der kein Abnicker ist sondern eigenständig agiert.Foda ist nur ne Marionette von Kuntz.Nie und nimmer wird aus der Konstellation was Fruchtbares.Ein Hübner in Frankfurt machts vor wo sich ein Bruchhagen nun im Tagesgeschäft etwas zurücknimmt.Das ist durchaus vergleichbar. Sagt dem Stefan mal bitte einer dass ihm kein Zacken aus der Krone bricht wenn er Macht verteilt und etwas davon abgibt.Ein Sportdirektor ala Hübner, ein Trainer ala Lieberknecht oder Fünfstück und als VV Stefan Kuntz und das Ding würde laufen.So wies im Moment ausschaut aber läufts aber darauf hinaus dass wir zu Bochum oder Duisburg reloaded werden.
Milkman1974
Beiträge: 91
Registriert: 18.03.2012, 19:33

Beitrag von Milkman1974 »

Es reicht! Das ist eine Schande was diese Möchtegern-Mannschaft bietet. Diese "Jungs" gehören die ganze Woche über das Feld gejagt, bis sie nicht mehr wissen wie sie heissen. Der FCK gehört auf Platz 1 dieser Liga...und zwar ohne Diskussion. Was für eine Schande, alles andere zu akzeptieren und schönzureden.

Es wird auch Zeit, dass der Möchtegern-Trainer Foda vom Betze gejagt wird! Langsam sollte man auch in der Pfalz gelernt haben, dass Klüngelei und Vetternwirtschaft keinen Erfolg bringen, sondern nur in dem meisten Fällen das Gegenteil...siehe Atze Friedrich und Kollegen...S. Kuntz zieht hier wieder das Gleiche auf wie die seidenen Herren zuvor.

Es reicht wirklich. Ich wünsche mir Milan Sasic zurück...er war wirklich ein Trainer mit Herzblut, Leidenschaft, Kampgeist und Ehre...Foda raus!!!!
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht (Gerry Ehrmann)
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

wozuauchimmer hat geschrieben:Der Dritte der 2 Liga hat im Relegationsspiel seine Chance, egal wie er heissen wird. Für den FCK gilt: Wenn er das Relegationsspiel nicht erreicht bzw. aufsteigt (und danach sieht es aus), kann er sich für lange Zeit auf Unterklassigkeit einstellen, mit allen Folgen, auch der weiteren beschleunigten zahlenmäßigen und emotionalen Erosion der Anhängerschaft, die ja schon seit Jahren anhält.

Das Grundproblem des FCK ist seine Führung. Ich will nicht annehmen, dass es völlig an Fussballsachverstand fehlt. Vorrang scheint aber bei dieser die einträgliche Geschäftemacherei zu haben. Anders ist die wiederholte unsinnige Verpflichtungsorgie von Spielern in den Winterpausen nicht zu deuten, die regelmässig mehr schwächen als verstärken.

Einem Trainer, der kein Konzept und kein Ziel hat, helfen keine noch so brauchbaren Spieler. Die passen sich vielmehr dem bescheidenen Fussballniveau am Betzenberg an, wie auch jeder verfolgen kann: Neue Spieler werden in Kaiserslautern von Spiel zu Spiel schlechter.

Die Entwicklung von Berlin und Köln zeigen, dass deren Trainer ein Konzept haben und das auch durchsetzen können, wenn auch auf bescheidenem Niveau. Beim FCK ist weit und breit keine Handschrift zu erkennen. Dafür aber negative Entwicklung.

Es müsste auch den grössten Ignoranten endlich klar geworden sein, dass die Schuld nicht bei den Spielern liegt, sondern bei Trainer, Betreuer und vor allem bei einem -Stefan Kuntz- mit all seinen Geschäftchen. Der FCK hat seit 15 Jahren ein riesiges Führungsproblem. Dadurch hat er inzwischen den Anschluss an die Entwicklung des Fussballspiels vollkommen verloren. Und das wird auch für absehbare Zeit so bleiben.

In der Tabellensituation in einem "Heimspiel" gegen eine Mannschaft wie Sandhausen eine solche Leistung abzuliefern, macht sprachlos und sollte auch dem letzten Schönschwätzer die Augen geöffnet haben.

Ein großartiger Beitrag, der die Realität beim FCK klar, deutlich, eindeutig, nüchtern u. emotionslos aufzeigt.
Und auch aufzeigt, wohin der Weg des FCK geht, wenn sich nicht schnellstens etwas Entscheidendes beim FCK passiert.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Oh ja.... Milan!!!! Und er soll Anel und Moussa wieder mit bringen! Und den Paljic!!!! Dann gehts ab wie die Luzie!
Und wie wärs mit Toppi als SD! Und Schjönberg als Teammanager! Und als Präsident (nicht als VV, sowas brauchen wir nicht, wir brauchen einen echten ehrenamtlichen Präses!):

HANS PETER BRIEGEL - WIR WOLLEN HANS PETER BRIIIIIIIIIIIIIIIEGEL!

Hoffentlich ist bald Weihnachten....
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Wer hat sich mal die Mühe gemacht und Mo beobachtet wenn wir ein Tor schießen.
In der zeit, in der viele Jungspunde kickten haben wir ein spitzbübiges Lachen bei ihm gesehen.
Wie sieht man Mo nach einem Tor ohne die "Jungen"?
Baumjoggel ist nicht das Übel und der schuldige am Nichtaufstieg.
Der kann kicken, davon können wir ausgehen.
Aber wie paßt ein System Baumjoggel und Mo zusammen?
In meinen Augen nicht.
Mo braucht das Futter von den Außen, mit Flanken die stramm nach innen kommen, die fehlen aber.
Das was kommt sind keine Flanken, sondern Bälle die zu lange in der Luft stehen.
Da steht jede Abwehr wie es sein muß.
Baumjoggel spielt einen Paß auf einen technisch versierteren Spieler im Zentrum, das ist Mo auf keinen Fall.
Was bleibt, entweder der Trainer will das nicht einsehen, oder er sieht es erst garnicht.
Der Kader ist okay, der der den Kader führt, der schafft es leider nicht.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Es gibt eine berechtigte Trainerdiskussion, ganz klar. Für mich liegt die Priorität ganz klar in der Besetzung des Sportdirektors, der auch in die Trainerentscheidung mit eingebunden werden muss!

In der Trainerentscheidung würde ich ganz klar die Priorität auf einen Typen mit klarer Vision und der nötigen Konsequenz legen. Dafür würde ich liebend gerne in Kauf nehmen, den Rest des Aufsteigsrennens zu verpassen und erstmal in der 2.Liga weiterzumachen.

Es kommt ja wohl nicht von ungefähr, wie die letzten Trainerentscheidungen in Mainz, Freiburg, Leverkusen, Nürnberg, Schalke etc. getroffen wurden.

Das Kernproblem des FCK ist das Vakuum in der Sportlichen Leitung (fehlender Sportdirektor). Da beißt die Maus keinen Faden ab.

Und solange der FCK nicht endlich mal lernt die Probleme an der Wurzel zu lösen, wird er immer und immer weiter so rumwursteln, wie er das jetzt und seit Jahren schon tut. Man kann´s nicht verstehen.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Für mich ist es absolut nicht nachvollziehbar, warum seit Jahren kein Sportdirektor installiert wird. Selbst für mich als Laien waren viele Transfers von vorne herein unlogisch. Beispiel: Wieso ersetzt man einen Lakic durch einen Shechter und nicht durch einen Sascha Mölders? Wieso holt man einen Baumjohann, wenn man einen Idrissou hat(oder umgekehrt)? Alles systemfremde Entscheidungen.
So viel Geld, wie wir für Fehltransfers verpulvert haben, kann ein SD garnicht kosten.
Zuletzt geändert von F.W.8 am 01.04.2013, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Untergang
Beiträge: 606
Registriert: 03.01.2008, 18:45

Beitrag von Untergang »

Solange SK hier VV ist , ist es Blödsinn einen Sportdirektor zu fordern, denn es würde ja doch nur ein Freund, oder alter Weggefährte von Kuntz der alles nur abnickt (Einer von Kuntz Gnaden, wie einige im Verein )
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

fck-und-sonst-nix hat geschrieben: ...Kuntz muss Verantwortung im sportlichen Bereich abgeben.Er macht nen sehr guten Job als VV.Wirklich.Das ist kein blabla. Aber im sportlichen Bereich geht ein Ding nach dem anderen in die Hose.Transfers.Trainer.Die ganze Entwicklung.Wir brauchen einen Sportdirektor der kein Abnicker ist sondern eigenständig agiert....
Wieso macht Kuntz einen sehr guten Job als VV? Meinst Du wirklich, dass man das sportliche so ohne weiteres vom Rest trennen kann?

Falls ein Sportdirektor käme, wäre der nicht unabhängig, sondern von SK eingestellt. Und falls er doch unabhängig wäre, würde dies die Entmachtung von SK bedeuten.
Mit den Finanzen hat er eh nichts am Hut, was bliebe da noch ohne den sportlichen Teil?
Doch nur noch ein Grüßonkel, der am Eingang zum VIP-Bereich den Damen der besseren Gesellschaft seine Aufwartung macht.
So einen brauchen wir eh nicht; dann hätten wir auch Göbel behalten können. Im übrigen wird sich der Machtmensch Kuntz nie auf einen solchen Deal einlassen. Und solange Rombach den Vorsitz im AR führt, braucht er es auch nicht.

SK wurde doch genau wegen seiner angeblichen sportlichen Kompetenz zum VV gemacht. Das ging ja auch 2 Jahre gut. Dann hat er allerdings ziemlich schnell seine Peilung verloren und produziert seit 2 Jahren nur noch Mist.
Aber die Verantwortung dafür (Rücktritt) wird er nie übernehmen. So wie bisher wird es bis zum großen Knall weitergehen. Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass er den Verein dort abgeben wird, wo er ihn übernommen hat.
Aber vielleicht hat der Herrgott ja ein Einsehen und Diddi sucht für sein Hoppelhausen nächste Saison einen Nachfolger für seinen Müller und wird bei uns fündig.

Und einen Sportdirektor wie Hübner, Zorc oder gar einen Sammer? Das wäre zwar super, aber ganz schnell hast Du da einen Michael Schjönberg oder Frank Arnesen sitzen und dann bist Du auch nicht weiter.
(Fan seit 40 Jahren)
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

@ Untergang

nochmal: der fehlender SD ist das Kernproblem und dazu gibt es keine Alternative.
Wenn Kuntz wirklich Erstklassig denkt und arbeitet, wird er einen erstklassigen, starken SD holen und die Synergien nutzen. (muss ja nicht so abgehen wie bei H96, wobei Schmadte und Slomka megaprofessionell einen Top-Job abliefern und sich vermutlich gegenseitig anstacheln.)

Hier bin ich wieder beim Aufsichtsrat, denn ich bin der Meinung, dass dieses Gremium jetzt mal initiaiv werden muss. Kuntz hat hier nichs zu blocken, schonmal gar nichs, was dem Verein nutzen könnte! Hier müssen persönliche Interessen zurückgestellt werden und seine Kauflust muss er dann halt eben woanders ausleben - da wo´s für den FCK nicht so teuer ist ....!
Betzi80
Beiträge: 136
Registriert: 26.02.2011, 21:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi80 »

1. FC Kaiserslautern gg. 1. FC Köln

Dies ist das Finale der Saison. Gewinnen wir, ist alles drin und die Mannschafft wird das Feeling "Aufstieg" spüren und danach seinen Weg gehen. Verlieren wir, ist die Saison schlichtweg gelaufen und es gilt für die nächste Spielzeit aufzurüsten und vor allem ein Review zu machen (Spieler, wer hängt sich rein, wer nicht...Trainer, passt er weiterhin trotz Verfehlen eines leichten Ziels mit dem Kader und Budget, Vorstand, müssen andere Wege gegangen werden, fehlt nicht doch ein Sportdirektor etc etc).

Doch alles dies zählt jetzt nicht. Am Freitag zählt ein Betzenberg, der den 7000 Kölner den Atem raubt, der vor allem aber den Gegner verunsichert, auspfpeift, verhöhnt und die eigene Mannschaft zum Tor, zum Sieg peitscht.

Ich meine das ganz im ernst: am Freitag sind die Spieler und vor allem aber wir gefordert. Ein letztes Aufbäumen von uns ist notwendig...Ein letztes Mal alles geben...Sollte es wider erwarten nicht reichen, dann ist Zeit und auch der Moment gekommen für lautstarke Beschwerden bzw dann ist es sowieso zu spät...Diese Woche aufregen lohnt sich nicht, diese Woche darf nur Köln zählen.

Zuvor muss noch einmal gekämpft und sich einem ausverkauften Stadion erfreut werden !!!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und einen Sportdirektor wie Hübner, Zorc oder gar einen Sammer? Das wäre zwar super, aber ganz schnell hast Du da einen Michael Schjönberg oder Frank Arnesen sitzen und dann bist Du auch nicht weiter.
Das wäre dann Sache eines starken Aufsichtsrates, Kuntz einen guten, einen fähigen, einen STARKEN MANN zur Seite zu stellen und die Kompetenzen klar abzustecken.

Selbst auf die Gefahr hin, dass er dann die Brocken hinwirft.
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

Ich bin mal gespannt was mit den 6 Mio ( Anleihe ) passiert???

Die Schulden werden bezahlt für die Stadionmiete, es fehlen die Einnahmen an Fernsehgelder,Eintrittsgelder usw.

und in die Jugend investieren... ja klar..jeder glaubt auch noch an den Weihnachtsmann...

doch es glauben etliche noch daran.... nicht zu fassen!!!

Kuntz mit Anhang und Foda raus!!!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Editiert. Und gelöscht. 50 Zeilen auch vollgeschrieben.
Zuletzt geändert von wkv am 02.04.2013, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Hallo Herr Foda,

ein paar kurze Fragen zum Spiel am Sonntag:

1.) Warum wechselt man einen Konterstürmer wie Hoffer nicht schon bei 1-0 Führung ein?

2.) Macht es kurz vor Schluss (wenn man ein Tor schießen muss) nicht eher Sinn einen Kreativspieler wie Fortounis, statt Hoffer einzuwechseln?

3.) Welcher Trainer der Welt zerreisst sich freiwillig seine funktionierende Innenverteidigung um einen IV auf die 6 zu schieben - wo er noch nie gespielt hat?

4.) Warum nicht Azaouagh?

5.) Welcher Sinn stand hinter den Transfers von Köhler und Drazan?

6.) Warum spielen wir immer auf "1-0-Halten" statt auf "Spiel entscheiden" ?

7.) Trainieren Sie Spielzüge und Standardsituationen?

Es dankt
WolframWuttke
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Wer h
Was bleibt, entweder der Trainer will das nicht einsehen, oder er sieht es erst garnicht.
...oder er sieht es und darf nix ändern. Die Gerüchte um Einsatzgarantien halten sich ja wacker. Was, wenn Kuntz es nur schafft, die "gestandenen" Spieler zu holen, weil er ihnen Einsatzgarantien in die Verträge schreibt...? Dann läge es zumindest nicht nur an den offensichtlich mangelnden Fähigkeiten von FF. Aber das ist und bleibt natürlich Spekulatius. Ich schlage deshalb der Einfachheit halber vor: "Außer Gerry könnt ihr alle gehn!"
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

wkv hat geschrieben: ...Selbst auf die Gefahr hin, dass er dann die Brocken hinwirft.
Das wäre wohl das kleinere Problem.
(Fan seit 40 Jahren)
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

muss man sich mal vorstellen: selbst ein Typ wie Uwe Stöver, ex-FCL´ler, macht beim kleinen FSV Frankfurt einen richtig guten SD-job.

Selbst so unscheinbare Leute, we Duffner in Freiburg, oder auch Eberl in Gladbach, dem das wohl nie jemand in dieser Qualität zugetraut hätte. Fakt ist aber, dass z.B. Eberl bei allen Abgängen, immer die richtige Lösung parat hatte und mit Favre einen typischen "Philosophie-Trainer-Akribiker" geholt hat.

Mein Gefühl sagt mir, dass bei uns ein Typ wie Bugera in eine solche Rolle schlüpfen könnte, ist aber vermutlich jetzt noch zu nah an der Mannschaft dran, bzw. vielleicht gar nicht an einem SD-job interessiert.

Ist eh müßig hier irgendwelche Namen zu streuen. In der weiten Welt des deutschen Profifußballs gibt´s auf jeden Fall Kandidaten genug.
Man muss nur mal wollen. Das der FCK sich so seiner eigenen Möglichkeien beschneidet, regt mich einfach nur auf.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Der Aufsichtsrat müsste sich halt nur einmal seiner Aufgabe bewusst werden, und zwar in allen Teilen seiner Besetzung, dass ER das durchzusetzen hätte.

Leider verstehen sich mindestens drei unserer Fünf, mittlerweile bin ich von vieren davon überzeugt, als Steigbügelhalter für alles, was Stefan Kuntz will.

Dieser Antrag auf der JHV dieses Jahr, den werde ich ihnen bei der nächsten Wahl um die Ohren hauen...
Antworten