Zu Baumjohann...
Mit Baumjohann wird für meinen Geschmack zu streng von einigen hier verfahren.
Zweifelsohne ist er ein Typ Spieler, nach dem viele Fans in der Vergangenheit stets verlangt haben.
Er ist aber auch ein eher sensibler Mensch, der Vertrauen braucht.
Mir ist bewusst, dass Baumjohann nie ein Liebling der Massen werden wird, man kann ihm allerdings nicht vorwerfen, dass er nicht versucht, sich uns doch eher "komplizierten Pfälzern" zu nähern ( Papa/Mama hat Krebs, Twitter,...). Auch wenn er ein eher introvertierter Mensch ist, nie ein Martin Wagner oder Ratinho sein wird, versucht er jedoch trotzdem, sich zu integrieren und auf die Fans zuzugehen.
Das schätze ich an ihm und vielleicht sollten auch andere Fck-Fans ihm zumindest ein kleines bisschen mehr "Kredit" zugestehen!
Vielleicht sollte man festhalten, dass man bei beiden nicht zufrieden sein kann. So wie Fortounis manchmal taktisch agiert oder auf dem Rasen rum fällt, kann man sich mindestens genauso ärgern, wie über Baumjohanns ... Es ist wohl auch beileibe nicht so, dass Fortounis in den letzten Wochen groß überzeugt hat. Beide hatten ein oder zwei gute Spiel und noch 2, 3 ordentliche... Der Rest war ziemlich ausbaufähig... Bei beiden drängt sich auch nicht gerade das Gefühl auf, dass man mit ihnen "Kriege gewinnen" kann... Natürlich habt ihr recht, dass man bei Baumjohann nicht über Sachen hinwegsehen sollte, die man bei Fortounis kritisiert, aber "wesentlich besser" sah ich Fortounis auch nicht.
Es ist aber nicht die Schuld von Baumjoahnn, wenn die Kollegen beste Chancen nicht verwerten. Das sollte man mal festhalten. Ich sehe ihn garnicht so schlecht, auch wenn er sicher noch deutlich besser kann.
Das Problem ist doch bestens beschrieben, dass sich die Gewohnheit eingeschlichen hat, alles vorallem im Sturm spielerisch zu lösen. Wie oft da am 16er nochmal der Doppelpass gesucht wird, anstatt mal zu schießen ist schon zum graue Haare kriegen. Auch hier muss Baumi viel konsequenter werden und selbst die Chance suchen.
Aber die Kritik gilt für alle Kollegen da vorne. Da fehlt die letzte Konsequenz. Gerade wenn man ein Spiel so beherrscht wie die erste Hälfte gegen Sandhausen...
Zum Baumjohanns Auftritt gestern nur so viel: Mir ist ein Typ, der dann doch geradeaus zugibt, warum er nur einen 1-Jahresvertrag unterschrieben hat und unbedingt wieder in Liga 1 will, tausend mal lieber als irgendwelche Heuchler, die mit Pseudo-Liebeserklärungen die naiven Fans vergackeiern.
Ansonsten sehe ich in der Position Baumjohanns ein nicht unerhebliches Konfliktpotential. Durch seinen Status als unumstrittener 10er, dem man offenbar auch suboptimale Leistungen zugesteht, berauben wir unserem Spiel eine großes Maß an Flexibilität.
Baumjohanns Effektivität lässt wirklich zu wünschen übrig, an guten Tagen kann er ein Spiel durchaus alleine entscheiden nur oftmals taucht er komplett ab und wenn er mal auftaucht dann kommen kopflose Dribblings zustande und wenn er mal 1,2 Mann aussteigen lässt, trifft er die falschen Entscheidungen, siehe heute beim seinem Pfostenschuss, da MUSS er auf Köhler spielen dann stehts 2:0 und der Drops ist gelutscht.
Baumjohann polarisiert die Fans wie kein Anderer.
Bei einer Fangruppe bekommt er kein Bein an die Erde.
Man darf gespannt sein, wo der FCK landet, sollte er den Verein verlassen.
Hatte der FCK schon mal einen Techniker mit seinen Fähigkeiten in seinen Reihen? Ja Djorkaeff
Der FCK nervt tierisch in dieser Saison. Aber das gebashe der tollen FCK-Fans auf einzelne ungeliebte Spieler ist nur noch zum Kotzen.