Es erstaunt mich doch, dass so viele hier die ganz großen Räder drehen, beim Demokratie-Defizit anfangen und (vielleicht noch nicht mal) beim Vermuten des Polizeistaates aufhören. Bei aller richtigen und wichtigen Kritik an so manchem Vorgehen der Polizei, bei allen berechtigen Bedenken über die Vergabe der Stadionverbote: der FCK kann, das haben ja andere dargelegt, wohl so vorgehen. Das mag man bedauern, das mag man toll finden, das mag man kritisch sehen - aber, der FCK scheint wohl im Recht zu sein.
Wie er das dann verkauft ist wiederum eine andere Frage. Da zielt diese Pressemitteilung weniger auf
Bekanntmachung ab, sondern mehr auf die überregionale gewollte Präsenz (was ja auch gelungen ist). Es ist schon erstaunlich, dass der Verein 52 Täter bestraft haben will und sich jetzt als der Rächer des Bösen, dem der vernichtende Schlag gelungen ist, präsentiert. Da kann man schon hinterfragen, auf was diese Pressemitteilung abzielte.
daachdieb hat geschrieben:[...]
Ist die Vereinsführung nur auf den Ruf bedacht?
[...]
Es kommt einem manchmal fast so vor.
Trotz allem bin ich von Zeit zu Zeit irritiert, wer hier, hinter den Bildschirmen sitzt und oftmals in infernaler Art und Weise schreibt. Sind das Leute, die auf die ewige Revolution warten? Sind das Leute die früheren, schon längst vergangen Zeiten hinterhertrauern? Ich werde daraus manchmal nicht so schlau und erst recht kann ich mich nicht mit diesen halben und vollen Untergangsszenarien anfreunden.
Insgesamt bin ich bei dem eigentlichen Thema geteilter Meinung. Über jeden gewaltsuchenden Deppen, der vom Stadionverbot getroffen ist, freue ich mich. Ich kann mich heute nicht über zombie-artige Dresdner aufregen und am nächsten Tag die Idioten in den eigenen Reihen verteidigen. Wer den Bericht vom Waldhofspiel las (
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 22&t=15972) und auch die in der anschließenden Diskussion aufgeführten Augenzeugenberichte, der hat die geschilderten Vorfälle, angefangen bei einer etwas überaktiven Polizei bis hin zu einem wohl völlig hohlen Backstein-Werfer, vor Augen. Eigentlich kann ich über beides nur den Kopf schütteln und die zeitlose Frage stellen: Geht es hier eigentlich noch um das Spiel?
Auf der anderen Seite sehe ich keinen Grund, in Jubelstürme auszubrechen, denn - wie schon erwähnt - es erscheint wenig glaubwürdig, dass der Verein mal eben in zwei, drei Wochen 52 Anschuldigungen prüft und als erwiesen ansieht. Insofern glaube ich schon, dass es hier auch die falschen Leute trifft. Vor allem bei Auswärtsspielen kann man schnell mal in einen Pulk "falscher Leute" hinein geraten und kommt man dann aus der Umkesselung nicht mehr heraus, sitzt man mit in der Tinte. Das kann auch irgendwie nicht angehen.
Ich sehe zwar - etwas das hier wohl untergeht - dass der FCK durch Anhörungen,
kurzzeitige Stadionverbote und der Möglichkeit von Bewährungsstrafen durchaus auch daran interessiert ist, hier nicht mit der Schaufel auf alles, was sich bewegt, einzuschlagen. Die Frage ist nur, ob solche Maßnahmen erfolgreich und die richtigen sind?
Kurzum: Es tut mir für jeden einzelnen Leid, der da jetzt zu Unrecht bestraft wird. Allen anderen, die auf die große Show aus waren, ist nicht mehr zu helfen. Da will ich auch nichts mehr von den gefährlichen und oft wenig glaubwürdigen Verklärungen alter und toller Zeiten wissen, da will ich nichts von ewiger Rivalität
bis in die Tod und erst recht nichts von Ehrenkodexen und all dem Zeug lesen. Wem es an einem solchen Tag nicht um das Spiel (sondern um das drumherum) geht - und so erscheint es ab und an - der kann meinetwegen zu Hause bleiben.
Wir fordern richtigerweise die Deeskalation vonseiten der Polizei, auf der anderen Seite könnten auch einige sich selbst hinterfragen, ob sie sich auch immer so "deeskalativ" verhalten. Klar, die Differenzierung ist schwierig und geschrieben ist sowas immer schnell. Nur da hilft es wenig mit den üblichen Schuldzuweisungen und
"die-haben-angefangen"-Sprüchen zu beginnen.
Im Übrigen: man denkt ja häufig, dass die Empörung durch alle Reihen bei der Anhängerschaft groß ist. Wirft man mal einen Blick über den Tellerrand in andere Foren und zum Beispiel in - ja das unbeliebte - facebook, dann bekommt man den Eindruck, die Mehrheit stünde da eher hinter dem Verein. Warum ist hier die Stimmung immer ein wenig kritischer als anderswo?