teufelwiesbaden hat geschrieben:Tolle Diskussion hier.
Willkür, Gleichschaltung....Geht's noch???
Gerade vor den Spielen in Sandhausen und gegen Köln musste der FCK reagieren und das ist auch gut so.
Es wurde sicher nicht jeder gewalttätig, aber wer sich am Mittwochmorgen zu solch einem Spiel zusammenrottet, ist kein Unbeteiligter.
Oder waren das alles nur brave Fans, die ihre Leidenschaft für den FCK ausleben wollten?
Sorry die gab es auch. Und die sind sogar per Bahn aus Mainz angereist. Zu Unzeiten. Eigentlich wollte ich dazu auch nichts schreiben, weil ich den Polizeieinsatz schon damals überzogen fand.
Trotz fast schon chronischen Dauerhustens habe ich mir das Derby gegen Mannheim an einem schönen Tag zu Unzeiten nicht nehmen lassen.
Pazifist in der Lage sich selbst zu verteidigen. Weder rechts noch links angesiedelt, sondern in der Mitte.
Angst? Hatte ich keine, weil ich das Derby im CBS nebst Mannheimblock schon miterlebt habe. O.K. Da war ich noch zusammen mit drei Kumpels und mehreren FCK-Fans. Aber man wusste im Vorfeld was passieren könnte. Saarbrücken im Pokal alleine, Frankfurt und Karlsruhe mehrmals zu zweit.
Zum Spiel:
Kurz gefasst. Hatte mir ein bisserl mehr erwartet (was das Tempo anging). Zufrieden sollte man halt net soin.
Schön heraus gespuiltes Tor, erinnerte ein bisserl an das 1:0 von Hertha gegen uns, wenngleich die Vorarbeit besser war.
Stimmung teils aggressiv. U.a. bedingt dass es keinen neutralen Sitzbereich gab, so dass ein älteres Paar mit Waldhofschal in der Westkurve kurze Zeit saß. Einlass dauerte katastrophal lang. Leider die Pyroshow anfangs nur gerochen und nicht gesehen.
Kurz vor Spielende mehr als eine Stunde Freiheitsentzug, so dass ich dann zwei Bahnen verpasst habe und somit quasi 2h in Lautern festgesessen habe. Auf Nachfrage gab es auch keine anderweitige Möglichkeit aus dem Stadion zu kommen. Letztlich mitgefangen.
Dass die wiederholte Betonung der Bullen "Es ist zu Ihrer eigenen Sicherheit" deeskalierend wirken soll? Naja. Wenn du zwei Termine dadurch verpasst und man eigentlich vorzeitig wesentlich "sicherer" hätte abreisen können, da halt keine Mannheimer da waren. Da ich eine eingebaute Selbstkontrolle in mir habe, konnte ich persönlich den Zustand letztlich ertragen.
Auch die spätere Versperrung des Bahnhofs war unverhältnismäßig.
Ein Wort noch zu den Dresdner Chaoten in Lautern?
Ist wohl auch eine bundesweite Reaktion auf ein doch sehr Ossi-unfreundliches Arbeitsklima. Über die Ossis lachen kann jeder. Selbst die Ossis. Wenns aber quasi Personalentscheidungen bei der Arbeitsstelle mehrmals quasi immer 10:90 gegen dich ausfallen obwohl objektiv betrachtet die Chancen vielleicht 50:50 oder besser stehen, dann entwickelt man einen Hass und überträgt den auf den Rest der Chaoten! Für andere ist das Verhältnis 75:25 obwohl die Kompetenz vielleicht auf 20:80 schließen ließe.
Wo die Provokation eigentlich begann? Wohl eher in Frankfurt, Darmstadt oder Mainz. Also wo die Zuschauer in die Arena schweben mit einem Heiligenschein auf der Stirn? Ausbaden durften es andere, da wo nämlich keine Arbeitsplätze sind! Think about it, LHS-Sender3!
In meinen Augen quasi bei zwei Polizeieinsätzen schlicht und einfach versagt. Da müssten eigentlich politische Köpfe rollen und die sind rot/grün! Nimmt man das als Maßstab für den Einsatz KSC-Mannheim, dann sollten auch in Baden Würtemberg entsprechende Konsequenzen gezogen werden.
Würde gern mal wissen wie die Herren Politiker sich äußern, wenn man sie im Landtag ohne Kamera 24h einsperrt und sie sich offen und ehrlich die Meinung geigen könnten. Dann würdest du auch 50 Landtagsabgeordnetenverbote aussprechen müssen, Sachbeschädigung, Handgreiflichkeiten und verbale Entgleisungen kämen wohl auch dazu.
Rot/Grüner Sterilitätswahn? Nein Danke! Gesetzesverschärfungen? Bitte net! Bildung? Ja.
@ SWR:
Und die Eisenstangen nach dem Spiel gegen Dresden galten wohl eher ganz abstrakt ohne Einzelfälle beurteilend in Richtung LHS bzw. Frankfurt, dort wo sie alle in die Business-Seats mehr oder weniger plumpsen!
@ DFB/DFL:
Wenns die Mainzer und die Frankfurter sich gegenüber Sachsen auf der Arbeit mies verhalten, dann sollen´s auch direkt zu spüren bekommen. Und nicht wir Pfälzer!
Daher auch die klare Forderung einer Bundesliga Nord und einer Bundesliga Süd!