
... und mir auch, wenn ich sehe, dass es schon auch noch Leute gibt, die in Bezug auf meinen Betze so ticken wie ichThorvormTor hat geschrieben:Eines ist wenigstens konstant: Hier gibt es genauso viele idiotische Beiträge wie nach einem Unentschieden oder einer Niederlage.
Eines aber hat sich verändert: nun sind sogar die Artikel zum Abgewöhnen.
Wie kann man nur an allem und jedem und immer und jederzeit etwas zum Motzen haben? Da gewinnt man ein Heimspiel 3:0 und der Autor schafft es rüberkommen zu lassen, dass das doch alles armselig ist im Vergleich zum Spiel gegen Real Madrid.
Und in der Diskussion geht es genauso weiter: Als hätte man in den ach so glorreichen Zeiten auch nur einen Pfifferling darauf gegeben, ob ein 11er berechtigt gewesen ist. Da wird heute allen Ernstes drüber gemeckert. Wahnsinn. So schafft man es in allem etwas schlechtes zu finden.
3:0 nur weil der 11er gefallen ist. Eigentlich alles scheiße hier.
3:0 nur weil der Gegner so schlecht war. Eigentlich alles scheiße hier.
3:0 sowieso scheiße, weil der Gegner nicht Real Madrid war
Genau diese Art zu denken wird verhindern, dass wir je wieder gegen Real Madrid spielen. Wenn wir es nicht schaffen, dass auch wir dort ankommen wo wir sind: 2. Liga und uns klar werden, dass wir nicht „eigentlich“ sowieso besser sind als Mainz, Fürth, Hoffenheim, Augsburg und und und sind und “eigentlich“ ja sowieso Champions League spielen müssten.
Ebenso armselig: "ich kann mich kaum noch motivieren". Anonyme Vereinswechselfans, oder was?
Wenigstens geht es mir besser, wenn ich mir das mal von der Seele schreibe. Euch hilft scheinbar nichts mehr.
mibuehl hat geschrieben:Nicht nur wegen den schlechten Leistungen auf dem Platz sondern auch wegen den schlechten Leistungen auf den Rängen bin ich am Sonntag nicht ins Stadion gegangen.Viele spielen nur noch mit ihrem Handy rum und bringen das Maul nicht auf.Aber das ist in jedem anderen Stadion leider auch so.In Frankfurt ,wo ich am Sonntag war,beteiligen sich auch nur ein Teil der Kurve am Support.de79esche hat geschrieben:Super Bericht!
Also, was das Verhältnis zwischen Mannschaft und Fans angeht, sage ich einerseits, alles nur noch Sensibelchen.
Da kommt Arroganz zusammen mit falscher Wahrnehmung und Bestätigung der ( guten ) Leistungen durch den Verein.
Wechselt man Mo wegen schlechter Leistungen aus, dreht er wahrscheinlich komplett durch.
Auf der anderen Seite muß ich sagen, daß manche sogenannte Kritiken stark unter die Gürtellinie gehen. Was man alleine teilweise hier liest, ist echt schon schwere Beleidigung und sehr respektlos.
Und damit meine ich nicht, daß z.B. Fortunis als faule Sau bezeichnet wird, sondern direkte Beleidigungen und Drohungen.
Da möchte ich gar nicht wissen, was so auf deren Facebookseiten zu lesen ist.
Aber dies ist nunmal der Nachteil dieser riesigen Onlinewelt, die die Hemmschwelle durch Anonymität ausgeschaltet wird.
Ja. Ueberall diese handypisser, die nichts mitmachen. Scheiss handygeaellsxhaft
Da schreibt man halt mal was, was man nie persönlich sagen würde, man versteht etwas nicht so, wie es der Schreiber meint.
Aber selbst Schulz von Thun hat dafür nur ne Theorie aufstellen können.
Wo wir auch schon bei der Stimmung wären. Wie viele stehen da und schauen dauerhaft auf Ihr Handy, um ja nicht zu verpassen, ob ihr Freund/ ihre Freundin gerade im H&M ein Oberteil kauft oder bei Mc Donalds kacken geht und sich danach nen Burger holt. Ganz zu schweigen von denen, die alles und jeden fotografieren oder filmen müssen.![]()
Ach ja zum Spiel: Mit viel Willen und Einsatz und etwas mehr spielerischen Höhepunkten als die letzten Monate, einen mittelmäßigen 2. Ligaclub geschlagen. Ob dies eine Wende war sehen wir erst die nächsten 2 Spiele.
Fazit: Kritik üben, ohne mit der Machete durchs www zu posten und als Spieler sich auch mal eingestehen, wenn man scheiße spielt, wir sind alle nur Menschen!!!![]()
FCK-Fan seit ´81 und für immer!!!
Plus diejenigen, die hier in einer Tour konstruierte Analysen zur Selbstprofilierung ablassen, in ihrer offenbar grenzenlosen Selbstüberschätzung. Hier werden Dinge bis ins kleinste zerlegt und totdiskutiert, die im besten Falle Auslegungssache sind, aber als Faktum verkauft werden.ThorvormTor hat geschrieben: Ebenso armselig: "ich kann mich kaum noch motivieren". Anonyme Vereinswechselfans, oder was?
Du bist ein weiser Mann. Entstellt, aber weise.derhonkel hat geschrieben: Unabhängig davon empfinde ich Fussball dennoch als Pussysport!
Nur der 1. FCK !RWP hat geschrieben:Für mich hat auch das ein Stück weit den alten Betze ausgemacht. Gnadenlose Subjektivität zugunsten des FCK unter gleichzeitiger Abwesenheit jedweder Objektivität. Blinde Einseitigkeit, keinerlei Fairness während den 90 Minuten. Danach kann man immer noch ein Bier zusammen schlürfen. Aber während den 90 Minuten bin ich betriebsblind und es herrscht Krieg.
Ich glaub, uns fehlen die Rentner auf der Nord, die dem Gegner ihren Stock in den Gehörgang bohren, wenn er ihnen zu nahe kommt. Das war noch positive Aggressivität. Heutzutage diskutieren wir uns stattdessen die Ohren gegenseitig ab wegen einem Elfer FÜR den Betze.
rmpa77 hat geschrieben:Männer, stimmt mal für unser Meistermannschaft ab - kann ja nicht sein dass der HSV führt !
http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... ite=4.html
Einspruch. Du nennst die "berühmten" Spiele. Ich hab noch ein paar mehr, die sich zwischen diesen befanden, und schon wird die Aufzählung eine andere.Scrooge McDuck hat geschrieben:Du bist ein weiser Mann. Entstellt, aber weise.derhonkel hat geschrieben: Unabhängig davon empfinde ich Fussball dennoch als Pussysport!
Mir geht diese Verklärung früherer Jahre grandios auf den Sack. Klar, der 17. März 1982 war ein Ausnahmetag. Auf einer Stufe mit dem 7:4 gegen Bayern, dem 34. Spieltag 90/91 und dem 33. Spieltag 97/98, meinetwegen auch mit dem 3:1 gegen Barcelona. Aber das waren Ausnahmen, nicht der Alltag. Der war oft grau, trist, nicht ausverkauft, von mauer Stimmung und bescheidenem Spiel. Wenn ich jetzt in einem Spielbericht gleich mal wieder das Fass aufmache, wie toll es früher war und wie bescheiden das 3:0 gegen Ingolstadt doch dagegen ist, dann versaue ich mir die Gegenwart auf Kosten der Vergangenheit.
Es war vor 30 Jahren, doch manchmal denk ich, es war erst gestern.April hat geschrieben:In alten Träumen (Real Madrid vor 20 Jahren!, was soll denn das?)sich suhlen, sich vormachen als wären Fußball und Anhängerschaft und der FCK noch so wie anno dazumal,worauf zielen solche Beiträge?
Unbedingt hinzuzufügen:wkv hat geschrieben: Ich hab ein 5:0 gesehen gegen die Bayern, mit Sepp Maier im Tor.
Einen Ronnie Hellström. Benny Wendt. Bongartz, Hoffeditz, Neues, Briegel, und dergleichen mehr.
Ich erinnere mich an Spiele gegen Göteborg, Standard Lüttich, eine türkische Mannschaft, deren Namen ich mir nicht hab merken können (irgendwas mit Spor)
Ist zwar fast schon Off Topic, aber das macht Udowkv hat geschrieben: Ich erinnere mich an Norbert Thines in der Kurve auswärts, und an Udo Scholz, der selbst auswärts mitfuhr.
.
Absolut.wkv hat geschrieben:Die Pokalschlacht gegen Dortmund, das war doch das Spiel, wo Marschall mit irgendeiner Fraktur durchspielte und sogar noch Tore schoß?
Wo der Dortmunder Trainer sich beschwerte über die Härte?
Und ja, das Glasgow Spiel gegen die Rangers...mit einem Tor von Miro Klose...und ich völlig bewusstlos gesoffen ohne groß Kohle einzusetzen, die Schotten haben dich im Hannen Faß freigehalten.....
Nein, das ist nicht "verklärt". Das sind bleibende Erinnerungen, und wir kommen schon auf einige Highlights....
RWP hat geschrieben:Wer will den alten Betze wieder? Und wer will Fairness und Gerechtigkeit?
Für mich stand schon immer fest: jeder Elfer für den FCK ist glasklar und jeder gegen den FCK ne bodenlose Frechheit und Fehlentscheidung. So war es schon immer. Aber die Zeiten ändern sich offenbar massiv.