Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - FC Ingolstadt 3:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

wkv hat geschrieben:Sagen wir mal so....
Wäre dieser Elfer GEGEN uns gepfiffen worden,
ich hätte "MORD!!!" gerufen, und die Hunde des Krieges losgelassen.
Bunjaku könnte etwas mehr "Standfestigkeit" vertragen für meine Sicht der Dinge.
Wenigstens einer, der das so anspricht.
Es widerspricht sich in meinen Augen brutal, was von "Fußball ist ein Männersport" und "So spielt man Fußball in Lautern" zu singen, Kampf und Leidenschaft zu fordern und dann in einer solchen Szene mit "aber der berührt ihn doch an der Schulter" zu kommen.
Im Stadion ausflippen, wenn sowas nicht gepfiffen wird ist das eine, aber nach einigen Stunden abkühlen darf man dann auch gerne erkennen, dass uns die Bibi da einen großen Gefallen getan hat.
Denn bis dahin haben wir gespielt wie üblich. Zwar mit ein bisschen mehr Zug drin, aber eben wiederum völlig planlos und überfordert.
Die Elferszene fiel dann auch genau in der Phase, in der Ingolstadt sich dazu durchgerungen hatte, selbst mal was fürs Spiel zu tun.
Aufgrund der Spielanteile war die Pausenführung nicht unverdient, aber doch höchst glücklich und schmeichelhaft, was das Zustandekommen anging.
Das der Ingolstädter TW bis zum Elfer nicht einen Ball halten muss sagt eigentlich alles aus.
Die zweite Halbzeit verlief dann zwar etwas ansprechender, einstudiert wirkende Spielzüge oder strukturiert wirkendes Spiel nach vorne suchte man dennoch großteils vergebens.
Und als es dann so aussah wie üblich, dass man sich ab Minuten 60/65 vermehrt zurückzieht gelang dann doch mal ein wirklich sehenswerter Spielzug mit Steilpass auf die Aussenposition, einer tatsächlich ankommenden Flanke Dicks, einer schönen Kopfballablage von Mo und toller Direktabnahme von Bunjaku.
Das das 3:0 dann noch nach einer Ecke fiel passte da nur ins Bild.
Alles in allem ein Sieg wie so viele in dieser Saison. Nicht sonderlich überzeugend, nicht glänzend und begünstigt durch eine zweifelhafte Schirientscheidung.
Aber auch das gibt 3 Punkte.
Schaut man sich zudem die erste Halbzeit in Braunschweig und das gestrige Spiel inkl Jubel mit dem Trainer nach dem 2:0 an muss man entgegen der Annahmen hier (inkl meiner eigenen) wohl davon ausgehen, dass es zwischen Mannschaft und Trainer doch großteils zu stimmen scheint.
Zumal wenn selbst der gescholtene und zwischenzeitlich verbannte Fortounis mit zur Jubelorgie kommt und ein Extralob für seinen Pass auf Dick bekommt.
Zur ausbleibenden Siegesfeier: ich finde es mehr als albern, wie mittlerweile jeder Sieg gefeiert wird, alles braucht einen festgelegten Rahmen, wenn man sich nicht "Hiiiiiiiinsetzen" kann um zu einem wüsten Getrommel wieder aufzuspringen, taugt ein Sieg einfach nichts.
Ich kann absolut nachvollziehen, dass die Mannschaft nach den letzten Wochen und dem zähen Kick inkl Pfiffe während der 90 Minuten da keinen Bock drauf hatte.
Und finde das ehrlich gesagt auch gut. Typen die sich für 2 in Folge angekommene Pässe feiern ließen hatten wir in den letzten Jahren schließlich zur Genüge. Und genau mit solchen Ritualen züchtet man sich die heran.
Generell bleibt zu sagen: es liegt noch immer vieles im Argen, aber man scheint sich tatsächlich wieder ein wenig zusammen gerauft zu haben. Und das wäre schon mal ein positiver Aspekt.
Andererseits: das dachten wir auch schon nach München und Dresden... spätestens nach Köln wissen wir mehr.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Mac41 hat geschrieben:Das ist das eigentlich Schlimme an der Situation, der Betze begeistert nicht mehr.
Das ist das, was die realen Zuschauer, also nicht die im Forum virtuell versammelte (virtuelle) Schreiberschaft, unisono so spricht, wenn Sie denn den Weg ins Stadion überhaupt noch findet.

Das machen immer weniger und das kann man nur leugnen, wenn man virtuell die Zuschauerstatistik wälzt.

Ich war auch wieder dort, hatte ich doch Mitte der Woche noch fest den Vorsatz nicht hin zu gehen.
Aber dann kommt es dann wieder, das Pflichtbewußtsein und die immer zuletzt sterbende Hoffnung: Vieleicht wirds ja doch wieder...!

Wenn ich dann sehe, wie unemotional weite Teile des Publikums das Spielgeschehen über sich ergehen lassen, dann hat das schon was von Endzeitstimmung. DAS ist das Probelm und nicht, welche Fraktion hier welchen Senf im Forum abliefert.

Zum Elfer: Wenn man hier nimmer müde die FCK Tugenden herunterbetet, nimmer müde Fritz Walters Werte lobpreist, dann kann ein Elfer, wie Bunjaku ihn gestern "erarbeitet" hat keine Heldentat sein, oder man nimmt es mit dem ganzen Werte Geschwätz doch nicht so ernst.

Ich für meinen Fall hätte lieber einen solchen Elfer in der 80. gegen uns gehabt und dann als Strafe der Gerechtigkeit ein 2:1 in der 89. und 90. Minute.
Aber das ist Geschmackssache.
fußballwombel
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.2011, 22:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fußballwombel »

wkv: Danke für die Zahlen. Liest sich eigentlich ganz gut, auch wenn ich jetzt 52% gew. Zweikämpfe nicht als so prickelnd empfinde - "gefühlt" hätte ich da eine höhere Zahl erwartet - aber ich als Schönredner darf das ja auch :lol:

Ich weiss nicht ob du mich in die "Revenger"-Fraktion einordnest, greife aber deinen Kommentar dazu trotzdem (oder gerade deswegen) mal auf:

Mir geht es nicht darum nach einem (in Zahlen 1 - ja mehr als ein klitzekleiner Schritt wars in der Tat nicht) gewonnenen Spiel in kindischer Art und Weise druchs Forum zu mähen wie du das so treffend beschrieben hast, nein mir geht es darum gegen das in meinen Augen systematische Schlechtreden Position zu beziehen.

Ein Beispiel: Kann man sich noch trefflich über die Entstehung des Elfmeters streiten (wir haben schon klarere Elfer NICHT bekommen, also schäme ich mich jetzt auch nicht für diesen), ist das was VEREINZELT zu dessen Ausführung gepostet wurde einfach nur noch peinlich :!:
Ich habe mir den Elfer noch mehrmals angeschaut und das einzige was es dazu zu sagen gibt ist: Er war SICHER verwandelt - nicht MEHR aber mit Sicherheit auch nicht WENIGER). Dass hier dann vereinzelt in Ermangelung echter Kritikpunkte was ins Forum gerotzt werden muss ist wie es KTown in einer ähnlichen Situation so treffend beschrieben hat "dbb-Slapstick".

Man kann eine Spielanalyse machen so wie du z.B. wkv, oder natürlich auch eine andere Achtung Ironie):

So, den 11 er hatten wir ja schon, was ist noch passiert?
Ach ja das 2:0: Absoluter Glücksschuß, das fing ja schon bei Mo an, eigentlich wollte er den Ball ja zum Torwart zurückköpfen, ist ihm aber abgerutscht, es war alles angerichtet, der 2. Nagel für Foda ..... so ne k..... :x

und ha...das 3:0 warumm denkt ihr wohl hat Mo nicht gejubelt und ist gleich nach dem Abpfiff verschwunden? Natürlich weil er den Ball nicht richtig getroffen hat und eigentlich am Tor vorbeischieben wollte ..... so ne k..... aber auch :x

Was bleibt ? Natürlich ein beschissenes 0:0 und natürlich: FODA RAUS!!!!!!!

(Ironie off)

Man sieht es ist gar nicht so schwer ein passables Spiel absolut runterzuschreiben.

Um einigen Posts eventuell zuvorzukommen:
Nein, ich stehe nicht auf der Gehaltsliste von Gruber (ich Depp mach das ehrenamtlich :shock: :teufel2: ) und ich sitze auch nicht vor, während und nach dem Spiel auf dem Schoß von SK (das würden seine Knochen auch nicht aushalten :teufel2: ).

LG
FW
Zuletzt geändert von fußballwombel am 18.03.2013, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

@basdri
... spätestens nach Köln wissen wir mehr.
Wer auch immer kann das schon wissen!
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

basdri hat geschrieben:Es widerspricht sich in meinen Augen brutal, was von "Fußball ist ein Männersport" und "So spielt man Fußball in Lautern" zu singen, Kampf und Leidenschaft zu fordern und dann in einer solchen Szene mit "aber der berührt ihn doch an der Schulter" zu kommen.
Im Stadion ausflippen, wenn sowas nicht gepfiffen wird ist das eine, aber nach einigen Stunden abkühlen darf man dann auch gerne erkennen, dass uns die Bibi da einen großen Gefallen getan hat.
Da muss ich dir widersprechen Basdri. Wenn Görlitz die Finger von Bunjaku weglässt dann gibts garnichts, aber er zieht kurz am Trikot und verhindert so, dass Albert an den Ball kann. Es war kein schlimmes Foul aber es war eben eins und deswegen ist der Elfer berechtigt. Man kann über die Auslegung streiten, ab wann es Elfer geben sollte und wann nicht.
Schorle und Bier
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

R_Sharpe hat geschrieben:von werauchimmer » 17.03.2013, 21:40
"...Ach ja, ich finde Bunjakus Auftreten zu tiefst unsympathisch, seine geschundenen Elfer sind zum Kotzen, einfach ekelhaft, er beschädigt das Image des FCK massiv..."


Oooch....

Da sitzt er und schreibt sich seit Jahren die Finger wund. Dieser Verein muss doch irgendwie zu Grunde zu richten sein. Nicht durch einen gottgewollten universalen Schicksalsschlag! Nein, durch die anonyme Beharrlichkeit...das wäre sein Meisterstück, geht es ihm durch den Sinn und blickt dabei versonnen auf die Tastatur vor ihm. Rot-Weiß-Rot? Lachhaft! Aber das Lächeln will ihm heute nicht gelingen, dabei hatte alles so gut angefangen. Die Aufgebrachten, die Enttäuschten, die er mit steten Verlautbarungen langsam aber sicher auf seine Seite gebracht zu haben schien. Nur noch eine kleine Niederlage und er würde mit gezielten Kommentaren das Chaos perfekt machen. Und dann dieser geschundene Elfmeter. Die Kiefermuskulatur ist zum Zerreißen angespannt. Die aufeinander malenden Zähne knirschen. Er verspürt ein scharfes Ziehen, das über den Unterkiefer den Rest des Schädels erfasst. Schweißtropfen bilden sich auf seiner Stirn und tropfen auf die geschundenen Tasten. Für einen Moment blickt er benommen auf den einen salzigen Tropfen, der auf der W-Taste den Schmutz und Staub zu einer gelblichen Flüssigkeit auflöst. Ekelhaft! Einfach Ekelhaft! Er wendet sich ab. Draußen dringt das Geräusch vorbei fahrenden Abendverkehrs gedämpft zu ihm vor. Die ersten Straßenlaternen verströmen ihr gelbliches Licht, welches bizarre Muster durch die schmutzverkrusteten Fenster auf seien Schreibtisch wirft. Er lehnt sich zurück, die trockenen Lippen mit der Zunge befeuchtend. Nein, heute war kein guter Tag. Da ließ sich dieser vermaledeite AB10 so geschickt im Strafraum fallen, dass dieses Mädchen aus Hannover einfach pfeifen musste. Für einen Moment steigt so etwas wie Bewunderung in ihm auf. Erschrocken über diese nicht vorhersehbare Gefühlsregung zügelt er sich zugleich, die Hände zu Fäusten geballt. Widerlich. Ekelhaft, einfach ekelhaft. Er presst die Hände gegen seine Schläfen. Sein Brustkorb hebt und senkt sich. Er wird weiter machen, sein ziel vor Augen. Irgend wann wird dieser Verein durch wen auch immer zu Fall gebracht, sagt er sich und erhebt sich träge vom Stuhl. Der Rest der Wohnung liegt im Dunklen, nur spärlich beleuchtet durch das fahle Licht des Computers, das sich mit dem fleckigen Leuchten der abendlichen Stadt mischt. Mit einem plötzlichen Unbehagen dreht er sich zu der in Dunkelheit liegenden Wohnungstür um. War da ein Geräusch? Nein alles ist still, bis auf das permanente Rauschen in seinen Ohren. Seine Hand fährt über den Mund. Irgendwann werden die schlechten Zeiten noch schlechter werden, sagt er sich und verspürt dabei einen Anflug von Erleichterung. Er kann den nächsten Misserfolg schon riechen, ja mit Händen greifen. Er malt sich aus was er schreiben wird und die freudige Erregung bei der Vorstellung, welche Lawine der Niedergeschlagenheit, Enttäuschung und Zorn dabei losgetreten wird, lassen seine Hände zittern.

Ja, er wird weiter machen....

Hast du schon mal versucht einen Roman zu schreiben ?
Das Talent dazu hättest du jedenfalls. :lol:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Tja, da finde ich die Zeit für das Heimspiel nicht und kann auch in weiter Ferne nur kurz einmal auf den Liveticker schauen, und schon gewinnen wir scheinbar souverän, deutlich und mit Toren nach Standards und Flanken ein Spiel.

Ich habe mir jetzt die Zusammenfassung angeschaut und auch hier die Kommentare etwas überflogen. So sehr man nach Niederlagen nicht den Untergang der Pfalz beschwören muss, sollte jetzt auch nicht die große Party ausbrechen (da teile ich auch @salamanders Meinung, nämlich dass die großen Feierlichkeiten nach dem Spiel in der Gesamtbetrachtung nicht nötig sind).

Traurig, dass das Stadion so leer bleibt, allerdings hab ich selbst anderen Terminen ja auch Vorrang eingeräumt. Die letzten Spieltage, vor allem die Heimspiele, haben mir (und bestimmt auch dem einen oder anderen) wenig Grund gegeben, voller Vorfreude auf den Berg zu fahren. Allgemein ist das FCK-Kribbeln momentan einfach ein wenig abgeflaut, um ehrlich zu sein weiß ich gerade noch nicht einmal gegen wen wir als nächstes auswärts spielen.

Und dennoch kann ich mich über drei Punkte freuen, ein bisschen Spannung baut sich auch mit Blick auf den Spieltag gegen Köln auf. Bleibt zu hoffen, dass Mannschaft nicht, wie nach dem Sieg gegen Dresden, sich selbst überschätzt, sondern weiter konzentriert und hart arbeitend an die kommenden Aufgaben ran geht. Deshalb ist jede Party-Feierei auch - wie gesagt - unangebracht.

Der Relegationsplatz ist das Ziel und wie sagte der eher unbeliebte, aber in dieser Sache richtig liegende Matthias Sammer am Samstag im Sportstudio:

"Von Erfolgen [Titeln] redet man nicht, man erarbeitet sie sich."

Das könnten wir uns doch dann bis zum 34. Spieltag auf die Fahnen schreiben.
Zuletzt geändert von paulgeht am 18.03.2013, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Das mit der Emotionslosigkeit soll doch suggeriert werden.
Selbst bei einem viel, viel besser auftretenden FCK kommen gegen Ingolstadt nicht mehr Zuschauer.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

VandeCholtiz hat geschrieben:Da muss ich dir widersprechen Basdri. Wenn Görlitz die Finger von Bunjaku weglässt dann gibts garnichts, aber er zieht kurz am Trikot und verhindert so, dass Albert an den Ball kann. Es war kein schlimmes Foul aber es war eben eins und deswegen ist der Elfer berechtigt. Man kann über die Auslegung streiten, ab wann es Elfer geben sollte und wann nicht.
Nein, er verhindert so nicht, dass Albert an den Ball kann. Der wollte da nämlich gar nicht hin und hakt sich genau so bei Görlitz mit ein, wie er das immer macht.
Da teile ich absolut werauchimmer's Einschätzung, es ist sicherlich kein Zufall, dass ausgerechnet Bunjaku an nahezu jedem unserer Elfer beteiligt war und jeder dieser Elfer zumindest zweifelhaft war.
Wenn du da ein elfmeterwürdiges Foul gesehen hast brauchen wir auch gar nicht weiter zu diskutieren, denn dann sind unsere Ansichten was Fußball angeht einfach zu unterschiedlich, um auf einen grünen Zweig zu kommen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

gelöscht
..........................................
Zuletzt geändert von FCK58 am 18.03.2013, 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Bingo hat geschrieben:Hast du schon mal versucht einen Roman zu schreiben ?
Das Talent dazu hättest du jedenfalls. :lol:
Krimis, zu ihm passen Krimis wunderbar.... :lol:
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

basdri hat geschrieben:
VandeCholtiz hat geschrieben:Da muss ich dir widersprechen Basdri. Wenn Görlitz die Finger von Bunjaku weglässt dann gibts garnichts, aber er zieht kurz am Trikot und verhindert so, dass Albert an den Ball kann. Es war kein schlimmes Foul aber es war eben eins und deswegen ist der Elfer berechtigt. Man kann über die Auslegung streiten, ab wann es Elfer geben sollte und wann nicht.
Nein, er verhindert so nicht, dass Albert an den Ball kann. Der wollte da nämlich gar nicht hin und hakt sich genau so bei Görlitz mit ein, wie er das immer macht.
Da teile ich absolut werauchimmer's Einschätzung, es ist sicherlich kein Zufall, dass ausgerechnet Bunjaku an nahezu jedem unserer Elfer beteiligt war und jeder dieser Elfer zumindest zweifelhaft war.
Wenn du da ein elfmeterwürdiges Foul gesehen hast brauchen wir auch gar nicht weiter zu diskutieren, denn dann sind unsere Ansichten was Fußball angeht einfach zu unterschiedlich, um auf einen grünen Zweig zu kommen.
Bin da voll bei dir basdri. Bunjaku sieht, dass er den Ball nie und nimmer bekommen kann und hakt dann bei Görlitz ein. Klar hält dieser in kurz am Arm fest, aber ob das für nen Elfer reicht... :nachdenklich:
Fakt ist, Frau Steinhaus hat uns da ein nettes Geschenm gemacht.
Wenn du so ein Ding in England pfeifst, kannst du dich 2 Wochen lang verstecken.
Nichtsdestotrotz war dieser Elfer wohl der Dosenöffner für den Rest des Spiels.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

basdri hat geschrieben:
VandeCholtiz hat geschrieben:Da muss ich dir widersprechen Basdri. Wenn Görlitz die Finger von Bunjaku weglässt dann gibts garnichts, aber er zieht kurz am Trikot und verhindert so, dass Albert an den Ball kann. Es war kein schlimmes Foul aber es war eben eins und deswegen ist der Elfer berechtigt. Man kann über die Auslegung streiten, ab wann es Elfer geben sollte und wann nicht.
Nein, er verhindert so nicht, dass Albert an den Ball kann. Der wollte da nämlich gar nicht hin und hakt sich genau so bei Görlitz mit ein, wie er das immer macht.
Da teile ich absolut werauchimmer's Einschätzung, es ist sicherlich kein Zufall, dass ausgerechnet Bunjaku an nahezu jedem unserer Elfer beteiligt war und jeder dieser Elfer zumindest zweifelhaft war.
Wenn du da ein elfmeterwürdiges Foul gesehen hast brauchen wir auch gar nicht weiter zu diskutieren, denn dann sind unsere Ansichten was Fußball angeht einfach zu unterschiedlich, um auf einen grünen Zweig zu kommen.
Wo hakt er da sich ein??? Görlitz hält/zieht kurz an der Schulter also wo soll sich da Bunjaku einhaken? Ich bleibe dabei, wenn Görlitz die Finger weglässt passiert garnichts! Bunjaku ist clever genug und nimmt dieses Geschenk an!
Schorle und Bier
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

roterteufel67 hat geschrieben: Das Dilemma begann erst nach der Meisterschaft 1998.
Wenn, dann mit der Meisterschaft 98.
Mit legalen finanziellen Mitteln, wäre diese wohl nicht erreicht worden.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

roterteufel67 hat geschrieben:Das Dilemma begann erst nach der Meisterschaft 1998. Danach 1999/2000 und später kam der Anfang von dem Ende, das wir jetzt erlben müssen. Reine Großmannsucht, weil man plötzlich nicht mehr wußte, wo man hergekommen war.
Ich mach den Anfang vom Ende am "Abgang" von Norbert Thines fest. 1996.

Und zu den Zuschauerzahlen:
Daß die Mannschaft nicht attraktiv spielt ist die eine Sache. Aber auch nicht DAS EINZIGE Argument für das immer leerer werdende Stadion. Zu dem Thema könnte man auch Romane schreiben.
FCK Fans machen doch nicht das Sandhausen Stadion voll, weil sie hoffen dort Zauberfußball zu sehen - oder?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck ulli
Beiträge: 170
Registriert: 09.06.2009, 16:25
Dauerkarte: Ja

Beitrag von fck ulli »

Zur Stimmung

Ich sehe da ein ganz anderes Problem die Kurve ist zeit Jahren gespalten und das hat auch nichts damit zu tun ob 40000 oder 20000 im Stadion sind den die West ist immer gut besucht.
Das ganze Problem sind die tollen "ULTRA Gruppen"
die ziehn ihren SING SANG durch jede Gruppe meint sie muss besser sein als die andere Ultra Gruppe.
Dann hat man einen Vorsänger man könnte meinen man ist bei DSDS und da hinter eine Gruppe die rum hüpft als wären es pupetierende Mädschen auf einem Justin Bieber Konzert in der ersten Reihe.Und dann sind da auch noch wir die normalen Fans die wollen ihre Kurve wie sie immer war 90 min.Unterstützung auch wenn das Spiel auch noch so scheisse war und wenn der Funke übersprang die Jungs auf dem Platz auch noch die letzte Grasnarbe umgruben.
Und dann motzen wenn die Spieler nach dem Spiel keine La Ola machen.Wo war die La Ola während des Spiels.Ach ja wir haben ja nur 3:0 gewonnen und das Spiel war so schlecht :o
Und dann wundern sich einige hier das man von früher spricht wann das Zeiten ich vermisse dich so da hat man sich auf jedes Spiel gefreut weil man wusste heute mittag fliegt die Kuh in der Kurve und heute.......................................................................................................................... :teufel2: :teufel2: :teufel2:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

VandeCholtiz hat geschrieben:[...] Bunjaku ist clever genug und nimmt dieses Geschenk an!
Was übrigens viel über den heutigen Fußball aussagt, wenn wir von "Geschenken" und "clever" bei Elfmeterentscheidungen reden müssen. Schaut man sich nur mal an, wie oft gewisse Spieler nur beim kleinsten Hauch schwan-sterbend fallen, wie oft eine kurze Schulterberührung reicht, um einen gestandenen Profi auf die Matte zu werfen, dann darf uns auch dieser Elfmeter nicht mehr wundern.

Man sollte nicht immer die alte Romantik bemühen, ich weiß. Aber solche Tore wie das vom schönen Bruno gegen Leverkusen würde es heute nicht mehr geben. Schon beim ersten Hinfallen müssten doch die Sanitäter aufs Feld laufen und im sport1-Kia-Krombacher-Mobilat-Doppelpass würde von den Abwehrrüpeln gesprochen werden.
http://www.youtube.com/watch?v=HQS9hnKr-wo

Ich teile deshalb auch @werauchimmers Meinung, bis auf den Punkt, dass so ein Elfmeter das Image des FCK beschädigt. Denn solche Elfmeter siehst du in allen Ligen, an allen Spieltagen, bei allen Vereinen. Nicht nur bei uns.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Es ist doch ganz einfach und die ganze Diskussion ist müßig:

Die Spieler machen so einen Scheiß, weil es gepfiffen wird, im Strafraum oder sonstwo auf dem Platz. Bei der kleinsten Berührung fallen Kerle wie Baumstämme um wie kleine Ballerinas.

Fußballspiele werden schon seit Jahren konsequent kaputtgepfiffen, weil diese Showeinlagen durch die Schiedsrichter belohnt werden. Im Strafraum, an der Eckfahne, im Mittelkreis.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Wir alle sind doch verwöhnt von den 90er Jahren...
... und haben damals "auf Kosten der heutigen Generation" gejubelt. Das sollten "die Älteren" mal nicht vergessen. Die Altlasten von damals sind unser Atommüll. Bis der weggeräumt ist dauert seine Zeit.

---
Das ist, mit Verlaub, schlichtweg falsch. Man wurde nach den Erfolgen größenwahnsinnig, nicht davor. Auch nicht zur Meisterschaft 98. Sondern als man einen Djorkaeff wollte....und derlei Kaliber.

Als Deutscher Meister nicht reichen sollte, als man sich oben mit Bayern etablieren wollte, DA hat man sich übernommen.

und ich möchte wirklich nicht wissen, wie viele von denen, die heute "HECKENSCHÜTZE" rufen, es damals auch schon getan haben, als man etwas gegen König (Rehagel) und Kaiser (Atze) sagte.
Zuletzt geändert von wkv am 18.03.2013, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

VandeCholtiz hat geschrieben: Wo hakt er da sich ein??? Görlitz hält/zieht kurz an der Schulter also wo soll sich da Bunjaku einhaken? Ich bleibe dabei, wenn Görlitz die Finger weglässt passiert garnichts! Bunjaku ist clever genug und nimmt dieses Geschenk an!
Bunjaku ist schon am Abtauchen, als der Arm von Görlitz nach vorne geht. Wir können es drehen wie wir wollen, der Elfer war geschunden, allerdings will ich Frau Steinhaus keinen Vorwurf machen, solche Elfer werden in den DFL-Ligen halt gepfiffen.
Hasta la Victoria - siempre!
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Jetzt wird hier sogar schon rumgeheult, wenn der Schiri einen "Kann-Elfer" für uns pfeift.
Sowas läuft in normalen Zeiten unter Schlitzohrigkeit, denn eine Schwalbe war es nicht.
Aber die Zeiten sind wohl schon lange nicht mehr normal.

P.S. Wir haben 3-0 gewonnen und sind Dritter.
In Sandhausen haben wir ein Heimspiel und gegen Köln wird die Hütte voll.
Man könnte ein ganz kleines bisschen die Winterdepressionen ablegen, denn verhaltener Optimismus schadet nie :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

@paulgeht
Klar siehst du diese Szenen überall, aber es gibt auch noch Stadien, in denen Schwalbenkönige und Pussyelfer dementsprechend vom Publikum geahndet werden. Ich war vor 4 Jahren in England beim FC Fulham. Dort war eine ähnliche Situation. Der Spieler fiel nachdem ein minimaler Kontakt stattgefunden hatte theatralisch zu Boden und wurde ob dieser lächerlichen und unwürdigen Aktion für den Rest des Spiels gnadenlos ausgepfiffen. Auch von den eigenen Fans...
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Wenn ihr sagt, dass kribbeln ist nicht mehr, oder zumindest nicht mehr so wie es einmal war, gebe ich euch recht. Im Moment ist es einfach so.

Aber kuckt euch doch mal die Begegnungen an, nur die von gestern:

FCK-Ingolstadt
Aalen-Sandhausen
Regensburg-Aue

da geht einem jeden Fußballfan das Herz auf. 2. Liga ist nicht interessant. So ist das nun mal. Ich glaube, die meisten kommen mit soetwas, bewusst oder unbewusst, einfach nicht klar, was ja auch verständlich ist.

Gegen Köln sieht das dann wieder anders aus. Das ist ein gefühltes Erstligaspiel, wobei ich nicht sagen kann, dass Hoffe, Wolfsburg und ihr wisst schon wen ich meine, in Liga 1, mehr kribbeln hervorrufen würde. Dazu kommen noch diese unsäglichen Anstoßzeiten.

Wir müssen da eben durch. Es sind noch acht Spiele. Unterstützen wir die Mannschaft und pfeiffen sie oder einzelne Spieler nicht aus, dass ist nun eben einmal kontraproduktiv. Mein Sohn hat mich gefragt, warum die jetzt pfeiffen (Die Pfiffe gegen Mo). Ich habe es versucht zu erklären. Darauf hat er geantwortet: "Den eigenen Spieler auspfeiffen?". Ja, so einfach kann das manchmal sein. Man braucht keine Vorgeschichte und keine Vorbehalte gegen einen Spieler, man unterstützt ihn und schon gerade gestern nicht, wo es eigentlich ganz gut lief und Mo ein gutes Spiel abgeliefert hatte.

Auch den Trainer jetzt zu hinterfragen in der Schlussphase der Saison halte ich für nicht sehr hilfreich. Mit ihm müssen wir ebenso durch, wie mit den Spielern.

Am Ende der Saison wird abgerechnet. Dann werden Entscheidungen getroffen. Neue Spieler werden kommen und vielleicht auch ein neuer Trainer. Aber jetzt ist es noch nicht der Zeitpunkt dafür.

Vom Zeitpunkt der Trainer- und Spielerdisskusion abgesehen, wen wünscht man sich denn als Trainer überhaupt, wer passt denn zum FCK? Was will man denn? Einen wild gestikulierenden Zampano im Trainingsanzug, oder doch lieber einen ruhigen sachlichen Arbeiter im Anzug? Oder eine Mischung von beidem?

Gleiches gilt auch für die Spieler. Was für Spieler wünscht man sich? Kreative? Kämpfer? Wühler? Krätscher? Zauberer? Ich denke von allem etwas.

Ich freue mich auf die restlichen Spiele. Es besteht immer noch die Chance aufzusteigen. Schaffen wir es sind wir wieder Erstligist, mit allen, denselben Kritikpunkten wie jetzt auch. Schaffen wir es nicht, bleiben wir Zweitligist, mit allen, denselben Kritikpunkten wie jetzt auch.

Fußball ist ein geiler Sport und an erster Stelle steht, von Kindesbeinen an: Mein FCK!
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

mxhfckbetze hat geschrieben:Das mit der Emotionslosigkeit soll doch suggeriert werden.
Selbst bei einem viel, viel besser auftretenden FCK kommen gegen Ingolstadt nicht mehr Zuschauer.
WOLLT IHR DEN DODDDAAALLLEN .......

Ehrlich. DU hast Goebbels "Handbuch der Propaganda" gefunden.

Erst sind 36.500 Zuschauer "völlig realistisch", und auf einmal diese Aussage hier.
mxhfckbetze hat geschrieben:Diskussionen werden hier nicht aufgeschoben.
Nach Unentschieden und Niederlagen unqualifiziert und unterste Schublade.
Nach Siegen haben dann nur noch die Krümmelsucher ab und zu was zu schreiben.
Jeder. Jeder, nur nicht du. Welche "qualifizierten" Aussagen hast DU jemals getroffen? Du bist der MEISTER im Verdrehen des geschriebenen Wortes...
Zuletzt geändert von wkv am 18.03.2013, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wir könnten ja zumindest mal wieder gegnerische
Schauspieler auspfeifen, die sind ja auch
Gestern wieder ungestraft davon gekommen :wink: .
Auch das hat mit Betze nicht mehr viel zu tun...
Omnia vincit amor
Antworten