Wenigstens einer, der das so anspricht.wkv hat geschrieben:Sagen wir mal so....
Wäre dieser Elfer GEGEN uns gepfiffen worden,
ich hätte "MORD!!!" gerufen, und die Hunde des Krieges losgelassen.
Bunjaku könnte etwas mehr "Standfestigkeit" vertragen für meine Sicht der Dinge.
Es widerspricht sich in meinen Augen brutal, was von "Fußball ist ein Männersport" und "So spielt man Fußball in Lautern" zu singen, Kampf und Leidenschaft zu fordern und dann in einer solchen Szene mit "aber der berührt ihn doch an der Schulter" zu kommen.
Im Stadion ausflippen, wenn sowas nicht gepfiffen wird ist das eine, aber nach einigen Stunden abkühlen darf man dann auch gerne erkennen, dass uns die Bibi da einen großen Gefallen getan hat.
Denn bis dahin haben wir gespielt wie üblich. Zwar mit ein bisschen mehr Zug drin, aber eben wiederum völlig planlos und überfordert.
Die Elferszene fiel dann auch genau in der Phase, in der Ingolstadt sich dazu durchgerungen hatte, selbst mal was fürs Spiel zu tun.
Aufgrund der Spielanteile war die Pausenführung nicht unverdient, aber doch höchst glücklich und schmeichelhaft, was das Zustandekommen anging.
Das der Ingolstädter TW bis zum Elfer nicht einen Ball halten muss sagt eigentlich alles aus.
Die zweite Halbzeit verlief dann zwar etwas ansprechender, einstudiert wirkende Spielzüge oder strukturiert wirkendes Spiel nach vorne suchte man dennoch großteils vergebens.
Und als es dann so aussah wie üblich, dass man sich ab Minuten 60/65 vermehrt zurückzieht gelang dann doch mal ein wirklich sehenswerter Spielzug mit Steilpass auf die Aussenposition, einer tatsächlich ankommenden Flanke Dicks, einer schönen Kopfballablage von Mo und toller Direktabnahme von Bunjaku.
Das das 3:0 dann noch nach einer Ecke fiel passte da nur ins Bild.
Alles in allem ein Sieg wie so viele in dieser Saison. Nicht sonderlich überzeugend, nicht glänzend und begünstigt durch eine zweifelhafte Schirientscheidung.
Aber auch das gibt 3 Punkte.
Schaut man sich zudem die erste Halbzeit in Braunschweig und das gestrige Spiel inkl Jubel mit dem Trainer nach dem 2:0 an muss man entgegen der Annahmen hier (inkl meiner eigenen) wohl davon ausgehen, dass es zwischen Mannschaft und Trainer doch großteils zu stimmen scheint.
Zumal wenn selbst der gescholtene und zwischenzeitlich verbannte Fortounis mit zur Jubelorgie kommt und ein Extralob für seinen Pass auf Dick bekommt.
Zur ausbleibenden Siegesfeier: ich finde es mehr als albern, wie mittlerweile jeder Sieg gefeiert wird, alles braucht einen festgelegten Rahmen, wenn man sich nicht "Hiiiiiiiinsetzen" kann um zu einem wüsten Getrommel wieder aufzuspringen, taugt ein Sieg einfach nichts.
Ich kann absolut nachvollziehen, dass die Mannschaft nach den letzten Wochen und dem zähen Kick inkl Pfiffe während der 90 Minuten da keinen Bock drauf hatte.
Und finde das ehrlich gesagt auch gut. Typen die sich für 2 in Folge angekommene Pässe feiern ließen hatten wir in den letzten Jahren schließlich zur Genüge. Und genau mit solchen Ritualen züchtet man sich die heran.
Generell bleibt zu sagen: es liegt noch immer vieles im Argen, aber man scheint sich tatsächlich wieder ein wenig zusammen gerauft zu haben. Und das wäre schon mal ein positiver Aspekt.
Andererseits: das dachten wir auch schon nach München und Dresden... spätestens nach Köln wissen wir mehr.