paulgeht hat geschrieben:Wenn Lieberknecht in den letzten Spielen aufgepasst und fleißig die FCK-Spiele geschaut hat,...
Davon kannst Du ausgehen.
paulgeht hat geschrieben:...dann wird er und seine Team es morgen recht leicht haben. Entscheidend dabei ist für mich, ob er auf ein 4-2-3-1 oder auf ein - dem unseren nicht unähnlichen - 4-1-1-2-2 setzt. Wahrscheinlich ist für mich eher die Doppelsechs mit Theuerkauf und Kratz, denn so könnte Braunschweig in der Defensive, also bei Ballbesitz FCK, zwei enge Vierketten ziehen, die Mitte, in die es uns ja scheinbar immer zieht, dank Doppelsechs dicht machen und unser Offensivspiel wäre dahin.
So (Doppelsechs und dicht machen) wird's wohl aussehen - wenn sich bei uns niemand was einfallen lässt.
paulgeht hat geschrieben:Außerdem könnten so, da wir ja grundsätzlich die Außenbahnen vernachlässigen, die Außenverteidiger der Eintracht einrücken, die Mitte noch enger stellen.
Der einzige Punkt, den ich (was die zu erwartende Taktik des Gegners angeht) anders sehe: Wenn die Mitte zu ist, werden wir ja geradezu nach außen gedrückt. Die AVs bei Braunschweig werden mMn vielmehr konsequent die Außen halten, damit unser OM auch weiterhin wie bescheuert in die Mitte zieht; außerdem dürften sie (wenn wir wirklich wieder im 4-4-2 kommen) recht früh drauf gehen, damit wir gar nicht erst ins letzte Drittel kommen. Das Regensburger/Aalener/usw.-9er-Cluster wird's nicht geben. Dafür ist Braunschweig zu selbstbewusst und TL vermutlich nicht naiv genug.
Soviel zur wahrscheinlichen Ausrichtung des Gegners. Spannendere Frage: Was könnten
wir denn tun?
paulgeht hat geschrieben:Mutig wäre es, ein flottes Passspiel nach vorne aufzuziehen und dabei nicht immer zwingend auf das Passen-Tropfen-Passen-Spielchen im Dreieck (quasi das Tiki-Taka für Arme), zu setzen. Mutig und schnell nach vorne, gerne über die Außen mit einem Drazan von Beginn, so dass man mal nach Ballgewinn und ein, zwei schnell gespielten Pässen nach vorne schon im Rücken der Braunschweiger ist, bevor die sich positionieren.
Das was Du "Passen-Tropfen-Passen" nennst praktizieren wir mMn seit der Umstellung auf's 4-4-2 nicht mehr; ob das ein Vor- oder Rückschritt ist, darüber kann man angesichts des aktuellen Status Quo - Bälle Richtung AB9 bzw. jetzt Kostas, damit die dann bei dem Versuch, die Stürmer direkt anzuspielen mangels Anspielstation den Rückpass wählen oder sich im Dribbling verrennen - trefflich diskutieren. Das was Foda zu versuchen scheint, kann man sogar mit Deiner allgemeinen Forderung nach "flottem Passpiel" umschreiben; einziges Problem mMn: Wenn die Grundordnung im Verhältnis zur Taktik des Gegners nicht stimmt, dann heißt's halt für den Aufbauspieler in Ballbesitz immer wieder "können vor lachen". Kurz gesagt: So einfach wird es uns Braunschweig nicht machen. Um die hinten "mit heruntergelassenen Hosen" zu erwischen müssten sie bei eigenen Angriffen mit dem Großteil der Mannschaft nach vorne; das macht kaum eine Mannschaft in dieser Liga, Braunschwieg wird das morgen mMn auf keinen Fall tun.
Der von Dir oben beschriebene Fall (Braunschweig hängt hinten mit zwei 4rer-Ketten drin) ist so gesehen bei genauerer Betrachtung ein ambitioniertes aber erstrebenswertes erstes
Ziel im "Matchplan" (s. unsere letzten Spiele - wer lässt uns denn noch kommen? Einen tief stehenden Gegner müssen wir uns erstmal erarbeiten). Dazu gibt es mMn eine klare taktische Voraussetzung auf unserer Seite:
Echte Doppelsechs, um selbst hoch stehen zu können und das Spiel auch bei generell engen Räumen ohne zu hohes Risiko für längere Zeiträume in des Gegners Hälfte zu verlagern (wenn fit natürlich mit Karl und Ariel).
Anschlussfrage: Was macht man, sollte es uns tatsächlich mal wieder gelingen, in diese Situation hereinzukommen?
Das große Problem ist, dass wir aktuell durch die Ausfälle von Baumjohann und Azaouagh extrem dünn besetzt sind. mMn gibt es offensiv zwei Möglichkeiten. In beiden Fällen (da stimme ich Dir zu) brauchen wir
echte offensive Außenspieler (zumal im Vergleich zu Berlin morgen Mo auch wieder dabei ist) - und das meine ich gar nicht mal vom Spielertyp her, sondern von der taktischen Vorgabe; ich würde da auf Kostas (zu der Frage des OM in einem möglichen 4-2-3-1 unten mehr) und Drazan setzen. Dann...
...entweder im 4-4-2 mit Jimmy und Mo im Sturm; beide sehr unterschiedliche Typen (wenn die ab und zu tauschen ist Braunschweigs IV permanent sowohl am Boden als auch in der Luft gefordert, da kann man mit der Zeit den ein oder anderen Konzentrationsfehler provozieren), außerdem würde Jimmy die auch von DIr angesprochenen Pässe in die Schnittstelle möglich machen.
...oder im 4-2-3-1 mit Mo vorne alleine; in dem Fall würde ich normalerweise wg. AB9s Sperre (und weil ich Kostas auch auf außen gefährlich finde, bei den Griechen macht er das regelmäßig super) Azaouagh im Zentrum bringen. Seine mangelnde Spritzigkeit im Antritt fällt da weniger schwer ins Gewicht als außen, außerdem ist er als guter Distanzschütze auf der 10 gg. einen Gegner in der gerade als ersten Schritt beschriebenen zu erspielenden Spielsituation eines tief stehenden Gegners dort gut aufgehoben. Nu is der auch verletzt - also bleibt morgen nur Kostas als solide 10. In dem Fall würde ich Weiser reinnehmen (der bei uns noch nie einen offensiven Außen gespielt hat weil wir diese blöde Quasi-Raute spielen).
Meine Wahl wäre letzteres - weil Drazan und Weiser beide vernünftige Flankenspieler (und darin sogar stärker als der vermisste Zuck) sind. So oder so müsste Foda mMn aus rein sportlichen Gründen morgen mal die Binde an einen Stellvertreter weitergeben und AB10 ne Pause gönnen.
paulgeht hat geschrieben:Da aber Foda unser Trainer ist, wird es so nicht kommen.
Den Eindruck kann man langsam gewinnen... - ich hoffe bis zuletzt, dass Foda den Mut zu einer wirklichen Veränderung findet.
Wir haben hier nun über die letzten Wochen immer wieder festgestellt, dass wir total ausrechenbar sind und die Gegner uns im Grunde genommen alle mit der selben Taktik daherkommen. Daraus kann man eine Tugend machen, wenn man selbst mal in der Ausrichtung ne Überraschung geschnürt bekommt. Kreativ, auch im gedanklichen Ansatz.
Wenn wir jedoch morgen wieder im 4-4-2 mit falscher 6 / Tendenz zur Raute spielen dann hilft mMn nur beten...
Egal, Auswärtssieg!
