Forum

Spielbericht: Hertha BSC - 1. FC Kaiserslautern 1:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

@wkv
Meinst Du echt, das wir das noch erleben dürfen, das SK einen Sportdirektor installiert?
Quasi einen Gott, neben sich zuläßt?
Einen starken Mann, der im Gegensatz zu den anderen Vorstandslutschern, nicht nur SK´s Vorschläge stillschweigend abnickt?
Einen fähigen und vorallem kompetenten Strategen, der den FCK sportlich auf Kurs bringt und dessen "Fehleinkaufsquote" nur halb so hoch ist, wie die von SK?
Ich kann´s mir nicht vorstellen......aber schön wär´s :love:
Bochum abschlachten :?: :lol:
Wo gibt es diese Drogen, ich will auch was davon :D
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Langsam glaube ich wirklich, wir gehen alle davon aus, daß die Mannschaft eine gesunde Grundlage aufgebaut hat.
Kondition und Verständnis.
Hat sie das wirklich?
Wenn ja, wo bleibt das aufbäumen?
Haben wir einen Chef, oder einen Denker und Lenker in der Mannschaft?
Wo ist der Kerl, der das Tempo verschärft oder verschleppt, wenn es angebracht ist?
Ich seh ihn nicht.
Wo ist der Trainer der an der Außenlinie dicke Arme macht?
Feldkamp / Hollmann
Rausch / Good
Selbst der Gerry sitzt wie angewurzelt auf der Bank.
Das sind Grundlagen,Tugenden die sie immer auf dem Betze zu finden waren.
Ich seh heute nichts davon.
Wenn diese Grundlagen wiedermal geschaffen werden, dann können wir uns auch über Taktik unterhalten, was aber nicht sein muß.
Denn Fußball ist ein Kampfsport der von Männern und Typen ausgetragen wird.
Aber Pussys gewinnen nunmal keinen Blumentopf, was uns auch die N11 beweist.
Wenn wir dann auch noch AR und Vorstandschaft und weiteren Anhängseln befreien können, und Leute auf den entscheidenden Plätzen plazieren können, dann bin ich wieder guter Hoffnung, daß mein FCK eine Chance hat in der ersten Liga Fußball zu spielen.
Mit der jetztigen Führung sehe ich ein abtriften und absteigen in die unteren Gefielden oder die dritte Liga.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

AllgäuDevil hat geschrieben:@wkv
Meinst Du echt, das wir das noch erleben dürfen, das SK einen Sportdirektor installiert?
Quasi einen Gott, neben sich zuläßt?
Einen starken Mann, der im Gegensatz zu den anderen Vorstandslutschern, nicht nur SK´s Vorschläge stillschweigend abnickt?
Einen fähigen und vorallem kompetenten Strategen, der den FCK sportlich auf Kurs bringt und dessen "Fehleinkaufsquote" nur halb so hoch ist, wie die von SK?
Ich kann´s mir nicht vorstellen......aber schön wär´s :love:
Bochum abschlachten :?: :lol:
Wo gibt es diese Drogen, ich will auch was davon :D
Bislang bin ich davon ausgegangen, dass Stefan Kuntz ein Angestellter unseres Vereins ist.

Die Frage müsste man an den Aufsichtsrat weiterreichen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Mac41 hat geschrieben:Denn das Problem ist dann nicht Foda, sondern der entscheidungsschwache Vorstand, der den gleichen Fehler zum 3. Mal gemacht hat.
Du Hetzer, du willst doch nur den Posten von Kuntz, hat er Dir Deine Freundin ausgespannt.....!

Das waren stets die Posts, die auf meine kritischen Posts hin gekommen sind.

Mein Kompliment für diesen Post, nicht nur den Teil, den ich zitiere, auch den Rest.
Das ist eine Brandrede aus dem Bilderbuch, klar und einfach formuliert und bestechend logisch!

Und nur falls einer auf die Idee kommt: das meine ich nicht ironisch, das was MAC da formuliert hat sollte auf der nächsten Versammlung des Aufsichtsrates das zentrale Arbeitspapier sein.

So geht es nicht mehr weiter und meine allseits beliebte Frage lautet wieder: Wo ist er denn gerade wieder der große VV?
Abgetaucht! So lange, bis die Textmaschine ihm wieder Worthülsen in den Mund legt - alllleeeesss suuuuupppiiii!

Lächerlich ist das, das ist das Spiegelbild der Leistung der Mannschaft, an Lustlosigkeit kaum zu überbieten.
@wkv aus dem Grund ist jeder und ein Kuntz allemal ersetzbar - ich wäre für einen kostenlosen Präsidenten und einen richtig(en) guten Manager.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Du weißt aber schon, dass wir keinen Präsidenten mehr haben, unsere Satzung dies nicht vorsieht?
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Schon seit der Versammlung im Mai bin ich der Meinung, dass ein Sportdirektor gar nicht mal unbedingt nötig ist. Kuntz will die sportliche Macht nicht abgeben, und das ist sogar auf gewisse Weise verständlich. Denn: Verantwortlich wenn es schlecht läuft wäre immer noch er, wenn es gut läuft dann der andere. Und so schlecht ist Kuntz als sportlicher Leiter auch nochmal nicht.

Genau das wäre mein Vorschlag: Kuntz als sportlichen Leiter (meinetwegen: Vorstandsmitglied mit Kompetenzbereich Sport) installieren, ihm einen Repräsentanten zur Seite stellen, der dann das Händeschütteln übernehmen kann und die operative, nichtsportliche Leitung übernimmt.

Dann hat Kuntz nach wie vor die Macht, auch weil sein Buddy Rombach die Hand über ihn hält und gleichzeitig die Zeit, sich voll auf Sport zu konzentrieren.

Denn, dass Kuntz ein guter Sportdirektor sein könnte, darüber herrscht hier doch wohl Konsens.#

Edit: @werauchimmer, @wkv: Präsident ist doch gar nicht nötig. Vorstandsvorsitzender mit präsidialen Aufgaben und Vorstandsmitglied mit sportlichen reicht doch.
Zuletzt geändert von TreuDemFCK am 28.02.2013, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Oh, über die Brücke des gemeinsamen Konsens hinsichtlich Kuntz würde ich keinen Fuß setzen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben:Du weißt aber schon, dass wir keinen Präsidenten mehr haben, unsere Satzung dies nicht vorsieht?
Meine Forderung früher schon war ja auch weg mit AR und Vorstand, hin zu Präsidium und Manager.
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

AllgäuDevil hat geschrieben:Bochum abschlachten :?: :lol:
Wo gibt es diese Drogen, ich will auch was davon :D
Gibt es überall zu kaufen, macht unsere Mannschaft auch Werbung für, guckst Du mal auf das Trikot: >Allgäuer Latschenkiefer< sag ich nur! :D Vielleicht sollen unsere Jungs auf dem Platz auch mehr von dem Zeug nehmen bzw. draufschmieren. 8-)
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Präsident? Ist doch egal, was nicht passt wird passend gemacht. Genauso in der Trainerfrage:

Sasic war 2008 genau der richtige Mann. Kurz hat hier großartige Arbeit geleistet, über mindestens 2 Jahre war im Forum weitestgehend Konsens, dass er vom Typ her "zum Betze passt wie die Faust aufs Auge". @Mac41's Hinweis bezog sich ja nicht darauf, dass Kuntz keine Trainer auswählen kann; er hat kritisiert, dass sich - für ihn - jetzt schon zum 3. Mal andeutet, dass Kuntz sich von einem Trainer zu spät trennt.

Ob das ein Grund ist, den VV zu wechseln kann man diskutieren. Wie schrieb einer vor ein paar Tagen bei tm.de so schön: "Und wer macht's dann?. Ach ja, wir sind ja in Lautern - irgendein Bäcker oder Rechtsanwalt wird sich schon finden." Ich finde die Sportdirektor- bzw. allgemein Orga-Struktur-Diskussion angebracht. Den großen Putsch halte ich für gefährlich...


Eigentlich witzig, dass keiner anführt dass sich von Balakov evtl. zu früh getrennt wurde... Foda war der Versuch, jemanden zu installieren der Kompetenz hat, aber auch den nötigen "Stallgeruch" und das Standing bei den Fans um Aufbruchstimmung zu erzeugen und Rückschläge ohne Volksaufstand zu überstehen. Egal ob man dahinter Machtkalkül oder Idealismus vermuten möchte - natürlich spielen wir Fans bei der Besetzung des Trainerpostens in den Überlegungen der Verantwortlichen eine Rolle. Vielleicht ist das Umfeld ja gar nicht Geburtshelfer der Lösung, sondern Teil des Problems? :o

Aber klar, @BerddasBrot2 hat den Weg ja gewiesen: Wir befreien Aufsichtsrat und Vorstand und platzieren Leute an den wichtigen Stellen. Und wenn's beim nächsten Urlaubsflug aufm Hinweg Turbulenzen gibt, dann fliegen wir aufm Rückweg einfach selbst! :D

FCK, ick liebe Dir.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Eigentlich witzig, dass keiner anführt dass sich von Balakov evtl. zu früh getrennt wurde...
Keine Sorge, das wurde in diesem Thread bereits thematisiert.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Da muss ich wohl mal etwas blättern...


*Wir sind Zeichen.*Wir sind Zeichen.*Wir sind Zeichen.*Wir sind Zeichen.*
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Es geht doch nicht um die riesige Revolution und um den Trainerrauschmiss, sondern um die Entwicklung der Mannschaft und der Kaderspieler perspektivisch gesehen, recht entspannt und gelassen. Alles andere wäre ja mal wieder Chaoslautern. Nein bitte net.

Wenn man zwischen den Zeilen liest, kann man so ein bisserl Anerkennung fürs Trainerteam teils wiederfinden, trotz Berlin.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Alex76 hat geschrieben:Wenn man zwischen den Zeilen liest, kann man so ein bisserl Anerkennung fürs Trainerteam teils wiederfinden, trotz Berlin.
Manchmal sogar wegen Berlin :)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Mac41 hat geschrieben:[...]Ich bewundere KXbergs taktische Analysen und seine Systemphilosophie, ich persönlich mache Fußball und das Durchsetzungsvermögen einer Mannschaft mehr noch an Motivation und dem Willen zum Erfolg fest.[...]

Im Übrigen glaube ich schon, dass Kuntz längst sieht was das Stündlein geschlagen hat. Aber was soll er tun? Die Konsequenz wäre der Rauswurf wie er es (nicht zuletzt auch wegen anderer Differenzen) 2009 mit Sasic tat. Auch damals aber - wäre es noch um den Aufstieg gegangen - zu spät. Ähnliches passierte bei Marco Kurz, nur war man da tabellarisch in die andere Richtung unterwegs.

Und jetzt Foda entlassen? Sind wir ehrlich, Kuntz wird diesen Schritt erst gehen, wenn er weite Teile der Anhängerschaft hinter sich weiß und sich die Kritik irgendwann auch an ihm festmachen wird. Denn den Schaden hat letztlich auch er. Auch er steht hinter dem Verfehlen des Saisonziels, auch er steht hinter der Kaderplanung und dem Abweichen der mittel-/langfristigen Idee.

Egal ob nun Rauswurf oder nicht, was soll denn dann kommen? Wieder ein neuer Trainer der zu einem Zeitpunkt etwas retten soll, an dem es eigentlich zu spät ist? Wieder einer der etwas aufbauen soll? Wieder eine Kadersanierung im Sommer? Und da kommen erst einmal noch die eine oder andere Person der letzten Saison zurück. Nein, nein. Das Saisonziel gab Kuntz doch auch aus, vielleicht nur, um seinen eigenen Hintern vor der wütenden Meute zu retten. Seine Redegeschick tat sein Übriges (leider bekam er durch völlig deplatzierte Vorwürfe aber auch genug Nahrung, um sich geschickt an den eigentlichen Kernproblemen vorbeizumogeln und dem Rest mit juristischen Schritten zu drohen).

Das Problem Foda ist nur ein Teilproblem etwas Größerem, was uns seit längerer Zeit verfolgt. Denn ich möchte und kann es irgendwie kaum glauben, dass wir bald zwei Spielzeiten in Folge zwei verschiedene Mannschaften haben, die das, was drei verschiedene Trainer von ihnen fordern und forderten nicht umsetzen können.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

(Ich will Euch hier gar nicht weiter stören. Nur so viel, dieser Thread erinnert an beste DBB-Zeiten. Und steffbert ist auch wieder hier ;))
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
DiabloRosso
Beiträge: 202
Registriert: 11.04.2008, 09:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DiabloRosso »

paulgeht hat geschrieben: Das Problem Foda ist nur ein Teilproblem etwas Größerem, was uns seit längerer Zeit verfolgt. Denn ich möchte und kann es irgendwie kaum glauben, dass wir bald zwei Spielzeiten in Folge zwei verschiedene Mannschaften haben, die das, was drei verschiedene Trainer von ihnen fordern und forderten nicht umsetzen können.
Interessante Aussage, darüber habe ich auch schon öfter nachgedacht. Irgendwie sehe ich aber doch einen Unterschied zwischen dieser und letzter Saison: letzte Saison hatte ich das Gefühl die Mannschaft will schon und kann einfach nicht besser. Dieses Jahr kommt es mir eher andersrum vor: die Mannschaft könnte eigentlich, will aber aus irgendwelchen Gründen nicht so richtig. Warum das vermag ich als Außenstehender nicht zu sagen.
Wenn du der Meinung bist, dass seit zwei Jahren ein Problem besteht und Trainer und Mannschaft aber inzwischen komplett ausgetauscht wurden, dann machst du das Problem also an der einzigen Konstante in dieser Zeit fest. Und ich tippe mal, unseren Torwarttrainer wirst du nicht meinen...
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Kein Spieler will in der zweiten Liga länger spielen als unbedingt nötig ist.
Es sei denn er ist spielerisch zu schwach für die Bundesliga und er hat Angst seinen Stammplatz zu verlieren.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

mxhfckbetze hat geschrieben:Kein Spieler will in der zweiten Liga länger spielen als unbedingt nötig ist.
Weshalb man immer mehr dieser Bengel beim Augenrollen erwischt, wenn der 4. Offizielle die Nachspielzeit anzeigt.
Antworten