Forum

Rezension: Buch „Der Berg, das Land und der Ball“ (Der Betze brennt)

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Gledde
Beiträge: 17
Registriert: 18.01.2011, 16:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Marnheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Gledde »

Mal was anderes.
21.10.98 3.Spieltag CL
PSV Eindhoven - 1. FC Kaiserslautern 1:2 (0:0)
Ich leide nicht unter Trunksucht. Ich genieße sie.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Zwei Spiele :

Für die "gute alte Zeit" :

27.09.1986 : FCK - Mannheim 3:2

Showdown uff'm Betze - de Waldhof kummt.
1:0 Harald Kohr (7.)
1:1 Fritz Walter (47.)
1:2 Jürgen Kohler (51.)
- Rote Karte für Harald Kohr, wir nur noch zu zehnt, und die dreggische Barackler am rumpöbeln und feiern...(53.)
DANN :
2:2 Dieter Trunk (56.)
UND ALS MEGAERDBEBEN :
3:2 Sergio Allievi (89.)
- Ich schwör - De Betze hott gewackelt bis auf die Grundmauern !!!

Für die "neue Zeit" :

18.05.2008 - warum is klar.
eckelhorst
Beiträge: 1
Registriert: 10.08.2007, 14:17

Beitrag von eckelhorst »

1998

Rückrunde. Heimspiel gegen Gladbach. Nach 0:2 nun 2:2, kurz vor Schluss, Marco Reich flankt irgendwie nochmal von links und in der Mitte schraubt sich Olaf hoch. Ich stehe in Block 6 und aus meiner Perspektive steigt der Ball zuerst einfach nur hoch und dann senkt er sich, immer weiter, immer weiter. Danach weiß ich nicht mehr viel.
Dr. diab. rub.
Beiträge: 1037
Registriert: 14.08.2008, 13:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dr. diab. rub. »

Mein liebstes Spiel war das Pokalfinale 1990, die Krönung einer beeindruckenden Saison. In der Hinrunde bekommen wir gehörig auf den (Roggen-)Sack, im Winter kehrt mit Kalli die Hoffnung zurück, entgegen anderweitiger Prognosen (0:4 in Mannheim: "Wir haben heute den ersten Absteiger gesehen") schaffen wir den Klassenerhalt, schleichen uns ins Pokalfinale und sorgen dort gegen die favorisierten Bremer für eine Sensation. Ich dachte damals, das sei das Größte - aber dann kam die Saison 1990/91.
Dies ist keine Signatur.
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Schöner gedanklicher Ausflug in tolle Betze Zeiten, aber auch irgendwie sehr ernüchternd,dass man schon recht weit in die Vergangenheit blicken muss um sich an wirklich begeisternde Spiele zu erinnern. :nachdenklich:

Wills dennoch mal mit der etwas jüngeren Vergangenheit versuchen: 27.11.2010 FCK:Schalke 5:0. Das war wie ein kurzer Ausflug in alte Zeiten.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Köln vs. FCK 91.

Littbarski kommt aus dem Marathontor und bleibt verwundert stehen, weil 40.000 Lautrer ihn im eigenen Stadion auspfeifen.

Ich war vier Tage nicht zuhause danach. Das nimmt mir keiner.
Samson
Beiträge: 468
Registriert: 13.03.2007, 01:07
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Samson »

Ganz klar das Heimspiel gegen Stuttgart in der Saison 97/98 am 14.09.1997, 18:00 Uhr -> Flutlicht.

Damals habe ich nur eine Karte für die Osttribüne bekommen, aber damals merkte man auch in der Ost die Atmosphäre. Damals auch noch auf der Ost Fangesänge angestimmt wurde und dort Typen mit Kutten zu sehen waren.

Tore:
0:1 Bobic (14.)
1:1 Marschall (20.)
1:2 Akpoborie (36.)
2:2 Ratinho (55.)
3:2 Marschall (58.)
4:2 Marschall (80.)
4:3 Raducioiu (90.)
"The lord tells me he can get me out of this mess, but, he's pretty sure you are fucked." (Braveheart)
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Tja welches von vielen, vielen denkwürdigen Spielen soll man da herausstellen?

Pokalfinale 1990, der 1. Titel, den ich miterlebe.
Köln 1991, die erste Meisterschaft, die ich mitfeiern darf.
Pokalfinale 1996, eine Woche nach dem deprimierenden Abstieg der Erfolg gegen den KSC :D
Wolfsburg 1998, eine sensationelle Meisterschaft, die es so nie wieder geben wird.

Aber für mich persönlich war der 18.05.2008 DAS Spiel für den FCK, denn wäre dieses Spiel nicht gewonnen worden...nein, daran kann und möchte ich gar nicht denken.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Drei Karten zieren meine Wand.. Berlin, Köln und

FCK - Gladbach 1:1 (0:1)16.08.86

Das erste Spiel auf dem Betze vergesse ich nie. Wenn man nicht aus der Region kommt und den FCK mit der Muttermilch aufsaugt hat das eine eigene Magie. Vor allem wenn man das Olympiastadion kennt und von den Brüdern mit Hertha zugesülzt wurde. Mein Gott, wie hatte ich mir als Kind den Betze immer ausgemalt. Dann der Blick von weitem, die Flutlichtmasten, der Weg 'nuff', Kulturschock Pfälzer, die West etc. Pure Gänsehaut..

Das Spiel war eher schlecht, oder sagen wir mal, ein 'normaler' Kick. Aber gerade deswegen ist dieses Spiel für mich bemerkenswert. 'Normal' und FCK gab es nicht.
Einziger Wehrmutstropfen, der Grund für den FCK, Briegel spielte nicht mehr für den FCK. Daher möchte ich an dieser Stelle die Abschiedsspiele von Hellström und Briegel noch erwähnen. So viele Tränen hatte ich nicht mal beim ersten Abstieg.

Sehr viele FCK-Spiele auf´m Betze oder auswärts (FCK international, seufz) die danach kamen waren saugeil.. Aber sein erstes Mal, hmmm..?!
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

An dieser Stelle nochmals ein Rückblick von mir auf den 18.05.2008:

Ich hatte keine Karten für das Spiel gekauft, da ich normalerweise selbst Fußball gespielt hätte, aber verletzt war.
So bin ich um 10.00 Uhr mit meinem Sohn nach KL gefahren und um kurz nach 11.00 Uhr hatte ich zwei Karten für die Süd für zusammen 110,00 € (Normalpreis zusammen 33,00 €).
Ich dachte schon monatelang, dass mein Sohn, den ich ja zum FCK-Fan erzogen hatte :teufel2: (er ist 1997 geboren), doch wenigstens ein positives Erlebnis mit dem FCK feiern müsste. Er hatte ja eigentlich bis zu diesem Zeitpunkt, außer einem verlorenen Pokalfinale, nur Abstieg und Niedergang in der der 2. Liga miterlebt.
Als ich ihn dann fragte, ob er auch bei Abstieg weiterhin FCK-Fan bleiben würde, anwortete er nur, er sei kein Verräter.
Wir waren dann gegen 11.30 Uhr im Stadion und ich habe alles noch mal ganz bewusst wahrgenommen, das Fritz-Walter-Stadion, die Fotos, Stefan Kuntz mit der Meisterschale, die tausenden - wie ich - hoffenden und bangenden Fans. Ich hatte immer wieder mit den Tränen zu kämpfen und dachte nur noch, dass es doch einfach nicht sein kann, dass dieser Traditionsverein, der Verein Fritz Walter´s, mit diesem Stadion, welches seinen Namen trägt, mit diesen Fans, mit dieser Atmosphäre, mit dieser Vergangenheit in der Bedeutungslosigkeit des Fußballs verschwinden sollte.
Das konnte und wollte ich einfach nicht glauben.
Dann kurz vor Spielbeginn das "Unzerstörbar"-Banner, Gänsehaut pur, wieder Tränen in den Augen. Als Helmes an den Pfosten schießt, bleibt mir kurz das Herz stehen, vor meinem geistigen Auge sehe ich schon den Ball im Netz zappeln, aus und vorbei, der Mythos tot, die Legende zerstört.
Kein Tor, ganz tief durchatmen, dann die 70. Minute, Simpson schießt und der Ball schlägt ein...
Diesen Moment werde ich nie vergessen, diese Erleichterung, dieser Jubel, ich hab zwei Meisterschaften, zwei Pokalsiege und bis dahin einen (der nächste sollte ja bald folgen) Aufstieg erlebt, aber das toppte alles. Und ich habe mich auch vor allem für meinen Sohn gefreut, der jetzt endlich sein erstes richtiges Erfolgserlebnis mit dem FCK feiern konnte, von denen ich ihm immer nur aus der Vergangenheit vorgeschwärmt habe. Und was für eines...

Dann der Regen. Ich habe es zunächst gar nicht registriert, ich war so auf das Spiel fokussiert, als mein Sohn zu mir sagt: "Guck mal Papa, Fritz-Walter-Wetter". Da ist es mir eiskalt den Rücken runter gelaufen, wieder musste ich Tränen unterdrücken, aber diesmal Freudentränen. Der Rest vom Spiel war für mich nur noch pure Erleichterung, Freude und grenzenlose Dankbarkeit.
Nach dem Schlusspfiff wollte mein Sohn unbedingt auch auf den Rasen, also wir wie die Wahnsinnigen (trotz meiner Sprunggelenksverletzung) den Treppenaufgang runtergespurtet und in der Ecke zwischen West und Süd auf den Platz.
Nur jubelnde Menschen auf dem heiligen Rasen, auf den Tribünen (von den Krawallen haben wir nix mitbekommen, da wir uns vor der Südtribüne aufhielten), irgendwie hat mich das ganze an Köln 1991 erinnert nur war für mich dieses Spiel am 18. Mai 2008 das wichtigste Spiel und der wichtigste Sieg, den es bis dahin in der FCK Geschichte gegeben hat.
Ich werde diesen Tag mein ganzes Leben lang nicht vergessen, ganz egal wie alt ich werde...

Der Mythos lebt, die Legende kehrt zurück
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
mops
Beiträge: 58
Registriert: 01.11.2009, 00:50

Beitrag von mops »

Herausragende Spiele - davon gab es etliche!
FCK - Madrid 5:0 - Leidenschaft pur gegen Hochmut

18.05.08 ohne Worte - geschafft in jeder Hinsicht

UND 20.10.73: erstes Live-Erlebnis auf dem sagenumwobenen Berg - unerfahren in Sachen Fußball - die Roten sind die von hier, na ja - ganz schön voll hier, hab` kaum Luft zum Atmen - und die Tore schießen die Anderen - was hat er gesagt von wegen Stimmung? die glotzen doch alle nur sauer - endlich ist die Halbzeit rum, und jetzt auch noch 1:4! - eigentlich scheiß Spiel, isser wieder scheiß gelaunt - oh, mittlerweile 3:4, da jubeln welche? ich dachte, nur wenn man gewinnt - 4:4 ich find`s ganz schön hektisch hier und laaaaut - 5:4, 6:4, 7:4 oh Herr, lass mich hier heil rauskommen, oder neiiin, werde von fremden Männern umarmt (wie schön), Hüte fliegen, Emotion pur, Meiner im siebten Himmel und ich find`s einfach nur noch geiiil!!! Hilfe, ich bin vom Betze infiziert.
Tja, so fing`s an bei meiner Freundin, heute seit über 33 Jahren verheiratet und immer noch Betze- infiziert, aber der Einstand gegen die Bazis war einfach nur Wahnsinn. Schade, dass sie nicht auch noch unseren GROßEN FRITZ erleben durfte, denn das toppt alles. Als Bub auf dem Platz und beim WM-Empfang im Cabrio erlebt.
Martin S-H
Beiträge: 392
Registriert: 14.08.2006, 13:57
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Martin S-H »

Pokalfinale 1996 in Berlin gegen den KSC:

Gerade eine Woche vorher so bitter abgestiegen, 7 Tage geheult wie ein Schloßhund und absolute Niedergeschlagenheit.

Dann nach Berlin, überall hämische Badenser, die uns nur mitleidig belächelten und über die Höhe Ihres Sieges gesprochen haben.

Waren am Tag vor dem Endspiel im Esplanade Hotel, wo der FCK untergebracht war. Dort hatte ein Sponsor unter anderem einen großen DFB Pokal aus Pappe mit dem FCK Wappen drauf. Wir konnten den Pokal abstauben und waren mit dem Ding dann im Stadion.

Dort schießt Wagner durch Reitmaiers Hosenträger das Ding in die Maschen!
Und dann die letzten Minuten im strömenden Regen von Berlin. Schlußpfiff, Aus. Unbeschreiblicher Jubel! Wir sind alles nass bis auf die Haut und liegen uns in den Armen! Und ich recke den Pokal in den Abendhimmel zu "We are the champions"!
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona
sandro
Beiträge: 294
Registriert: 10.08.2007, 11:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Limburgerhof

Beitrag von sandro »

Ganz klar am 18.Mai 2008 Kaiserslauter gegen Köln. Nie zuvor hatte ich so viel bammel vor einem Spiel. Nie zuvor war danach die Erleichterung größer.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Habe eben vom Postboten die neueste Ausgabe erhalten.
Bis zum Spielbeginn am Montag eine interessante Lektüre.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

3:0 gegen Köln (18.5.2008)

Mit 18 Erwachsenen und 18 Kindern vor dem Spiel Spalier gestanden, anschließend mit tausenden ins Stadion gepilgert.

Bild

Bild


Emotionen und Gänsehaut (Beginn des Regens) pur. Brachial lautes Stadion. Einige der damaligen 4.Klässer haben heute Dauerkarten. :wink:

Bild
Ruhrpott_Teufel
Beiträge: 504
Registriert: 09.04.2009, 11:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ruhrpott_Teufel »

Das emotionalste Spiel überhaupt......natürlich das Spiel gegen Köln im Mai 2008.

Die ganze Woche zuvor gezittert und gebangt, die Nacht davor so gut wie nicht geschlafen.

Dann das 1:0....die Tränen schießen mir aus den Augen, der Druck löst sich. Ich heule wie ein kleines Kind und schäme mich nicht dafür....

Der Gedanke an damals....bis heute Gänsehaut.
…gibt es auch den FCK…
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

Das 3:1 gegen Mainz! Mein Vadder als Mainz-Fan konnte ich danach so dissen, weil wir die komplette 1 h 30 min. Rückfahrt ,,wir sind die Lautrer....." gehört haben!
Beim Spiel war eine Riesen Stimmung und itay hatte getroffen!
Dieses Spiel bleibt mir immer in erinnerung, außerdem natürlich das Herzblut Finale 2008! Beim Fritz-walter-Wetter Köln aus dem Stadion geschossen!
AUFSTIEG2015
qwertzuiop78
Beiträge: 100
Registriert: 24.02.2013, 10:56

Beitrag von qwertzuiop78 »

Mein erstes Spiel war 88 zuhause 0:0 gegen den HSV.Das Spiel, was mir neben vielen anderen(ca.300 Spiele zuhause u auswärts seitdem besucht von NRW aus) war eins in der Rückrunde 1990 , es war die Aufholjagd unter Kalli kurz vorm Pokalsieg. Zuhause Freitag Abends gegen Bayer Leverkusen. Kurz zuvor hatten wir glaube ich 4 Spiele am Stück gewonnen und direkt davor in München verloren. Ich stand damals als Junge in Block 11 und kann mich noch genau an die Stimmung erinnern. Während der gesamten 90 Minuten keine Sekunde Pause, es ging schon rund eine Stunde vorm Spiel los.In Block 8 durfte ich damals von meinem Vater aus noch nicht, es war einfach die Hölle los :D ich weiß noch, wie es damals drei verschiedene Schals zu kaufen gab, für 10, 15 und 20 Mark... andere geile Spiel bei denen ich war: Bayern zuhause 91, KSC zuhause 91, Bayern zuhause 94, Dortmund Pokal 94...Waldhof 96 trotz Niederlage, was für eine Atmosphäre, 3/4 des Stadions in FCK-Hand und noch so viele andere.Geil auch immer auswärts Bochum. Noch eine besondere Erninnerung habe ich an das Auswärtsspiel in Dortmund 92 Rückrunde als amtierender Meister. das ging zwar verloren, aber nie zuvor habe ich auswärts wieder so viele Bengalos von uns gesehen, pünktlich zur Mannschaftsaufstellung ca. 100(kein Witz) Stück :lol:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Mein vielleicht schönstes FCK-Spiel war der 1:2-Sieg auf Schalke in der letzten Saison.

Zugegeben, es gab sicher deutlich schönere, wichtigere Siege des FCK in seiner langen Geschichte. Dieses 1:2 jedoch hatte für mich persönlich eine ganz große Bedeutung:

Ich hatte im Herbst 2011 die Uni gewechselt und bin nach Düsseldorf gezogen. Da wohnte ich ab Mitte Oktober noch weiter weg von Familie, Freunden, Heimat und nicht zuletzt vom Betze, als zuvor in Mannheim. Es war schwer, sich im Rheinland einzufinden, die ersten Tagen waren ungewohnt und so richtig deprimierend.

Dann kam das Auswärtsspiel auf Schalke. Ich stieg in Düsseldorf in den RE und während Städte wie Duisburg, Mühlheim, Essen und Wanne-Eickel an mir vorbeizogen, habe ich mich immer einsamer gefühlt, war in so einer richtigen Depri-Phase. Später stand ich mit einem einzigen roten Schal in einer Straßenbahn voller (in jeder Hinsicht) blauer Fans. Und ich wurde immer kleiner und unsicherer.

Dann kam der Moment vor der Arena, in der ich nie zuvor war, als ich das erste Mal einen Fetzen Pfälzisch hörte. Dann noch einmal. Dann hier ein roter Schal, dort eine Betze-Fahne und plötzlich stand ich in Mitten von singenden FCK-Fans vor dem Einlass ins Stadion. Es war ein innerer Sonnenaufgang. Spätestens im Gästeblock war es wie bei einem Familientreffen. Hier ein nettes Gespräch, da eine fachkundige Bemerkung zum bisherigen Saisonverlauf, hier ein Witz und alle fieberten dem Spiel entgegen.

Der Sieg auf Schalke, vor allem das Zustandekommen (inklusive zwei Elfmeter, roter Karten etc.) rundete diesen Tag ab und es war mit zwei Worten: nur geil.

Die Fahrt im Polizeikonvoi in den Schattelbussen durch das nächtliche Gelsenkirchen zurück, das Abschiednehmen von den roten Betzefans, das Rennen auf den RE nach Düsseldorf und die Heimfahrt mit stolz-geschwellter Brust... Die Stunden für und mit dem FCK waren wie eine Verwandlung.

Auch wenn die Saison später zum Vergessen war, dieser Sieg hatte für mich eine große Bedeutung und gehört zu meinen wichtigsten FCK-Erlebnissen.

Und von da an lief es auch in Düsseldorf deutlich besser :)
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

Saison 97/98 2:0 gegen die Bayern an einem Freitagabend.
Mein Vater und ich sind mit dem Bayernfanclub nach Lautern gefahren und auf der Hinfahrt nur Hohn und Spott. Rückfahrt.........
Wir hatten Karten im Bayernblock.

Gleiche Saison: KSC-FCK 2:4
Geiles Spiel und Marco Reich mit einem 100m Sprint auf das Tor.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Sorry ich kann und will und werde mich nicht für ein Spiel entscheiden, somit werde ich bei der Verlosung aus-scheiden. :D Iss mer awwer aa egal.

Denn ich kann (fast)nichts dafür das ich bereits seit 1968 regelmäßig mit dem Betze live im Stadion fiebere.

Ob zu hause, im sich seitdem mehrfach gewandelten Betzenberg Stadion zur Fritz Walter WM Arena :cry:
Oder Auswärts quer durch die Republik oder vom Schweden (Göteborg)im Norden oder Craijova (im Osten, weiß gar nicht mehr wie wir damals es schafften dort hin zu gelangen) oder Neapel im Süden, oder Sevilla im Westen... (schade das ich Portugal nicht schaffte)

Mein Lieblings Spiel aller Zeiten steht uns noch bevor.

Wenn wir in China den Weltpokal holen. Das wird unvergessen. Ok, dass war sau optimistisch (awwer ich will sehen wie Rossobianco seine Kutte für immer auszieht)

Realistischer ist da mein Wunsch für die nähere Zukunft, denn da freue ich mich auf den ersten Pflichtsieg gegen Hoffenheim, in der Relegation und den damit verbundenen Wiederaufstieg.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Steini hat geschrieben: Realistischer ist da mein Wunsch für die nähere Zukunft, denn da freue ich mich auf den ersten Pflichtsieg gegen Hoffenheim, in der Relegation und den damit verbundenen Wiederaufstieg.
Du wirst so langsam aber sicher alt......
Gegen Hoffenheim gibt es zwei Siege :love:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Killerkeks
Beiträge: 42
Registriert: 12.08.2006, 15:47
Wohnort: Haßloch
Kontaktdaten:

Beitrag von Killerkeks »

Ich entscheid mich neben den vielen Ereignissen für den 1:0-Sieg 1995/1996. Eine mieserable Saison am Fernsehen erlebt. Zugeschaut wie Pavel Kuka eine 100%ige nach der anderen vergibt - und dann war der Tag gekommen!

Pokal! "Da ist eh alles anders" hat man mir mit 9 Jahren gesagt. Sergio - einer der Spieler über den wir in der Schule ständig gesprochen haben, trat an.

Flutlichtspiel! Geil! Erstes Mal Betze! Laut! Eng
-Rote Karte für Sergio- "Jaaa!" So geht das...

Und wenn Miroslav Kadlec - der beste Libero Europas per Hackentrick uns ins Endspiel gegen den KSC schießt ein Traum! Da hat mich das Fiber gepackt. Ab da war ich ständig auf dem Betze und wenige Jahre später kam auch die Dauerkarte... und wenige Wochen später der bittere Abstieg gegen Leverkusen. "Ist doch nur Fußball" sagte meine Mutter und wischte mir die Tränen aus dem Gesicht. - Die hat doch keine Ahnung! Ich will wieder ins Stadion... gegen RICHTIGE Vereine - und Fußball auf Sat1 in RAN sehn... -.- Scheiß DSF - damals schon.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

mxhfckbetze hat geschrieben:18.Mai 2008
In der Pariser Strasse wurde ich geblitzt. Bin 70 anstatt 50 km/h gefahren.
Bekam aber nie ein Knöllchen.
Hatte den FCKschal raushängen.
...bestimmt war der film schon vollgeblitzt mit anderen die in richtung spiel unterwegs waren :lol:
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Vielen Dank für die herzerwärmenden Rückblicke und Stories! :applaus: Das Los hat entschieden und hat folgende beiden Gewinner getroffen:

chrissi98
Kubek


Herzlichen Glückwunsch! Bitte schaut in Euer DBB-Postfach zwecks weiterem Vorgehen.

Hier noch mal die Beiträge der beiden Gewinner, wobei wie gesagt der Zufall entschieden hat und es nicht zwingend die schönste Story bewertet wurde. Wobei diese beiden Beziehungskisten-Beiträge definitiv auch zu den amüsantesten gehören. ;)
chrissi98 hat geschrieben:Sampdoria Genua - 1.FCK mein erstes Europapokalspiel mit unserem 1.FCK

Mit dem Bus nach Genua, mit meiner damaligen Freundin, die heute meine Frau ist.

Was war das für ein Unwetter damals, aber egal alles für den 1.FCK, so war es füher und so ist es heute noch, nur das wir nun schon 18 Jahre verheiratet sind und unsere Jungs ebenfalls immer ins Stadion gehen. :teufel2:
Kubek hat geschrieben:03.03.2012 FCK gegen Wolfsburg

Nicht etwa wegen eines besonderen Spiels war dies ein besonderes Ereignis. Ich habe meine beste Freundin, in der immer ein Roter Teufel geschlummert hat, auf den Betze mitgenommen. Seit dieser Zeit hat sie das Betzefieber endgültig gepackt, sehr zum Leidwesen ihres Ehemanns. Zusammen haben wir bis jetzt viele Spiele besucht und es werden noch viele folgen!

Zitat des Spiels eines Zuschauers, Reihen hinter uns: "Jörgensen, du A****loch" :teufel2:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Antworten