Weil es so schön ist, zitiere ich mal ein paar Passagen aus dem Vorbericht von fck.de.
Wir freuen uns natürlich alle auf dieses Spiel“, bringt U19-Trainer Gunther Metz die Stimmungslage vor dem Pokalhighlight auf den Punkt. „Natürlich wissen wir, dass Bremen der Favorit in diesem Spiel ist, dennoch wollen wir die Partie so angehen, dass wir eine Runde weiterkommen. Dafür werden wir alles geben.“
Gesagt, getan, so muss es sein!
Trotz der guten Stimmung nach dem gelungenen Rückrundenauftakt beim 6:0 am vergangenen Wochenende gegen den Ludwigshafener SC sind sich alle Beteiligten der Schwere der anstehenden Aufgabe bewusst. Die Gäste aus der Hansestadt belegen aktuell hinter dem VfL Wolfsburg den zweiten Rang in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost. „Werder hat sicherlich eine der besten Jugendmannschaften in ganz Deutschland, das wird für uns brutal schwer werden. Um gegen ein solches Spitzenteam bestehen zu können, müssen wir alles abrufen und als Mannschaft harmonieren“, so Metz. Dass mit den Lautrer Tugenden dann in einem Heimspiel auch Favoriten geschlagen werden können, bewiesen die jungen Roten Teufel in der vergangenen Pokalrunde, als Vorjahresfinalist Hertha BSC mit 2:0 besiegt werden konnte.
In der Vorbereitung auf das Pokalspiel beobachtete das FCK-Trainerteam den Gegner von der Weser, Gunther Metz legte den Fokus aber mehr auf seine eigene Mannschaft. „Entscheidend wird sein, wie wir auftreten. Wir wollen guten Fußball spielen und gut im Umschaltspiel nach vorne und nach hinten arbeiten. Wenn wir unsere Leistung abrufen, ist alles möglich“, gibt Metz die Marschrichtung für sein Team vor.
Ja, mit Lauterer Tugenden ist alles möglich, wenn man sie lebt.