wkv hat geschrieben:Von denen hab ich in Kitzbühel jede Menge gesehen.
Wir waren einen Tag auf der Streif, ich wollte da einfach mal runter....das mal von oben sehen. Ist von unserem Familienurlaubsdomizil Neukirchen/Großvenediger nicht weit weg.
Was ich da an Kasper erlebt habe....
Jedes Geschlecht, neuestes Equipment, nur vom teuersten, aber beim Runterfahren im Pflugbogen ein Stück Holzkohle in der Arschfalte zu einem Diamanten verarbeitet.....

Jo, die kannste im Endeffekt auf jeder schwarzen und anspruchsvollen roten Piste sehen, die Hampel. Aber Streif, Harakiri (heisst die so am Tuxer?) oder andere bekannte Weltcup Abfahrten locken natürlich jeden Vollhansel an.
Ist eh immer meist so wenn der Heli kommt: das ganze Jahr max. mitm Fahrrad inne Eisdiele (1x) und dann 10 Tage Skiurlaub. Jeden Abend Abriss Schi und unterschätzen das es halt nen "Sporturlaub" ist. Miese Ernährung, schlechte Verfassung und schon - bämm. Gut das es die Rettungswacht gibt.
Wir haben in unserer Kombo die Anfang Jänner nach Großarl fährt auch jemanden dabei - fährt seit >14 Jahren aber wurstet so auf der Piste rum das ich vermutlich mitm Einkaufswagen schneller unten wäre. Keinerlei Körperspannung und -haltung. Sind zu 3. ne najae rote runter, einer vorne und ich dahinter um ihn runter zu begleiten. Bei nem Schwung/ner Wende sieht man MIT ANSAGE wie er einfach umkippt. Mit etwas mehr Haltung/Spannung und Tempo wäre nix passiert. So hat er sich irgendwas im Knie angerissen...
Die meisten verstehen halt net das man am besten lernt wenn man fährt. Vom Einkehrschwung hats noch keiner geschissen gekriegt. Und da ist es auch egal ob 1 oder 2 Bretter unterm Arsch.
Bei den Snowboarden erlebe ich immer häufiger das Phänomen vom "Skilehrer brauchsch net" und dann hampeln die in bester Gegenrotation quer stehend den Berg runter und häufen Hügelchen nach Hügelchen an (nicht das die Skifahrer das nicht auch könnten). Ich weiss aus eigener (Anfänger)Erfahrung das diese Art den Berg zu meistern kräftezehrend und schmerzhaft ist. Aber - man kann halt Abends der Dorfschönheit erzählen das man überall runter kommt. Wir haben vor einer Handvoll Jahren mal in Saas Fee nen Fortgeschrittenen-Lehrer genommen. Besser konnte ich mein Geld nicht investieren. Der hat uns zugeguckt und genau an den richtigen Stellen geschraubt. Und wir sind vorher schon alle "recht" gut gefahren (dachten wir zumindest). Seit dem schmerzen weder Füsse noch Beine annähernd so wie früher - und besser und sicherer fahren tue ich obendrein. Trotz max. 5-9 Tagen/Jahr.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.