Forum

Bauckhage: "Flaggschiff FCK wieder auf Kurs bringen" (Der Betze brennt

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Belgier hat geschrieben:Vorstand entlasten --> NEIN

AR entlasten --> JA

Der überflüssigste Kropf (Ruda) hat ja von sich aus das Weite gesucht (Gott sei Dank), die anderen können durchaus weitermachen. Sie haben ja offentsichtlich aus Fehlern gelernt.
Geht das übrhaupt? Die Hilfe für den FCK finde ich super!
Wenn aber weiter das Erwinsche mitmischen darf so ist das eine große Katastrophe!
Hoffentlich lässt sich auf der MV niemand blenden.
Ein Stück weit ist dies eine Verzweiflungstat um den FCK zu retten, zum Teil auch ein Schritt in die Richtige Richtung.
Nur die Unfähigen müssen weg. Egal wie!
PRESSSCHLAG
Beiträge: 121
Registriert: 16.11.2007, 13:35

Beitrag von PRESSSCHLAG »

Jäggis- Lucky- Loser- Spruch: „ Die goldenen 90´iger sind für den FCK vorbei“

Dieses negative Denken und die „Jäggi-Ära“ muss jetzt endgültig beendet werden

Deshalb erwarte und fordere ich immer noch den Rücktritt von Herrn Göbel und Herrn Jarworski
Raus, raus aus dem Verein
Bitte nehmen Sie sich ein Beispiel an Herrn Buchholz

Den Neuen wünsche ich gutes Gelingen
Es ist die letzte Chance für den FCK

Thines, Ottes un Horschd ! Zeigt`s den Jungfüchs! Lautrer geben niemals auf!

Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Betzeinvestor hat geschrieben:
sportreport78 hat geschrieben:In was will ein Investor bei uns anlegen? Anlegen dient dem Investor zum Zweck des geplanten Kapitalgewinns, also geht die Richtung in KG und Ausgliederung der Fußballabteilung.
Nicht zwingend. Er könnte z. B. auch erst mal das Stadion von der Stadt zurück kaufen und es uns pachtfrei überlassen (zumindest in der zweiten Liga). Wenn dann bessere Zeiten anbrechen, könnte er sich die Rendite in Form von Pacht und z. B. Beteiligung an Fernsehgeldern abholen.
Dies ist das Vernünftigste was man machen könnte. Eine Kapitalgesellschaft gründen, die A das STdion kauft, B die Profimannschaft übernimmt.
Des weiteren muß die Vermarktung wieder in die eigenen Hände!
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Jerrylee hat geschrieben:
Belgier hat geschrieben:Vorstand entlasten --> NEIN

AR entlasten --> JA

Der überflüssigste Kropf (Ruda) hat ja von sich aus das Weite gesucht (Gott sei Dank), die anderen können durchaus weitermachen. Sie haben ja offentsichtlich aus Fehlern gelernt.
Geht das übrhaupt?
Das geht. Und eine Nichtentlastung des Vorstandes (die würde jetzt ja nur für Göbel und Jaworski gelten) könnte Konsequenzen nach sich ziehen: Der Aufsichtsrat müsste sich nach einem solchen Misstrauensvotum der Mitglieder ernsthaft mit einer Entlassung (bzw. "Enthebung") der beiden beschäftigen...
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

geist hat geschrieben:
Jerrylee hat geschrieben: Geht das übrhaupt?
Das geht. Und eine Nichtentlastung des Vorstandes (die würde jetzt ja nur für Göbel und Jaworski gelten) könnte Konsequenzen nach sich ziehen: Der Aufsichtsrat müsste sich nach einem solchen Misstrauensvotum der Mitglieder ernsthaft mit einer Entlassung (bzw. "Enthebung") der beiden beschäftigen...
Hm ich dachte die MV könnte nur den Ar entlasten oder nicht?
Jonas
Beiträge: 484
Registriert: 23.02.2007, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Jonas »

3-4 Wochen... bis zur JHV sind`s noch 3 Wochen + 1 Tag... entweder das ist bis dahin durch, oder das ist nur heiße Luft!
Sollte aber wirklich was dran sein, hat er dem Göbel unter umständen noch mal den A... gerettet.
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Jerrylee hat geschrieben:Hm ich dachte die MV könnte nur den Ar entlasten oder nicht?
Die MV stimmt über die Entlastung beider Gremien ab, aber das Recht zu wählen (und abzuwählen) hat sie nur beim Aufsichtsrat.
Andy[FI]
Beiträge: 249
Registriert: 27.06.2007, 13:24
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy[FI] »

Jerrylee hat geschrieben:
geist hat geschrieben: Das geht. Und eine Nichtentlastung des Vorstandes (die würde jetzt ja nur für Göbel und Jaworski gelten) könnte Konsequenzen nach sich ziehen: Der Aufsichtsrat müsste sich nach einem solchen Misstrauensvotum der Mitglieder ernsthaft mit einer Entlassung (bzw. "Enthebung") der beiden beschäftigen...
Hm ich dachte die MV könnte nur den Ar entlasten oder nicht?
Wenn ich hier die unwissenheit vieler lese wird mir Angst, denn genau das ist es, warum die JHV nicht ihr ziel erreicht -> die nicht entlastung!

Es wird zeit mal richtig Klarzustellen wie das mit den Entlasten und nichtentlasten läuft!

Viele wissen es nicht, und daher wird wohl eher dann entlastet, weil man angst hat was falsch zu machen und die neuen müssten dann auch gehen.

Es wäre super wenn man man ein "How To" der JHV machen könnte.

Mit was muß ich machen um dies oder jenes zu bewirken......

Was passiert wenn ich das mache..... etc.

Danke.

Buchholz nutz derzeit die Unwissenheit vieler aus. Verunsichert die leute.

Auch wenn der AR nciht entlastet wird, ist toppi weiter im Amt, kann Buchholz weiter im Amt sein.

Auch wenn der Vorstand nicht entlastet wird können die neuen 3 weiterhin im Amt bleiben, aber Göbel und Jaworski wären weg....

Nicht entlasten heißt nicht, das automatisch das alle weg sind die derzeit in dem jeweiligen Gremium sind!!!!!
Zuletzt geändert von Andy[FI] am 22.11.2007, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

geist hat geschrieben:
Jerrylee hat geschrieben:Hm ich dachte die MV könnte nur den Ar entlasten oder nicht?
Die MV stimmt über die Entlastung beider Gremien ab, aber das Recht zu wählen (und abzuwählen) hat sie nur beim Aufsichtsrat.
Was würde also eine Nichtentlastung des Vorstands bringen?

Ich denke der wortgewaltigt Bauckhage wird die FCK Familie vorher auf eine Marschrichtung einstimmen. D.h. die meisten Kritiker werden einknicken! LEIDER
kupczyk henry
Beiträge: 180
Registriert: 25.09.2007, 11:05
Wohnort: alzey

Beitrag von kupczyk henry »

endlich passiert was in der führungsetage natürlich sollten die
langjährigen sponsoren nicht verärgert werden aber auch denen
bringt es nichts wenn der verein abstürtzt.alle ehrlich und rechtzeitig
informiern und mit den hoffentlich neuen sponsoren an einen
tisch setzen und alles tun um den fck wieder zu einer macht
auf dem betze zu machen.
tschüsss bis am montag die rote gehstütze bei den roolis
Geye
Beiträge: 263
Registriert: 24.07.2007, 13:21

Beitrag von Geye »

Jonas hat geschrieben:3-4 Wochen... bis zur JHV sind`s noch 3 Wochen + 1 Tag... entweder das ist bis dahin durch, oder das ist nur heiße Luft!
Sollte aber wirklich was dran sein, hat er dem Göbel unter umständen noch mal den A... gerettet.

Solte ein Investor beim FCK einsteigen ist das mit Sicherheit nicht Göbel zu verdanken!

Sondern die neuen ehrenamtlichen arbeiten daran.
teufl
Beiträge: 373
Registriert: 12.04.2007, 10:17

Beitrag von teufl »

geist hat geschrieben:
Jerrylee hat geschrieben: Geht das übrhaupt?
Das geht. Und eine Nichtentlastung des Vorstandes (die würde jetzt ja nur für Göbel und Jaworski gelten) könnte Konsequenzen nach sich ziehen: Der Aufsichtsrat müsste sich nach einem solchen Misstrauensvotum der Mitglieder ernsthaft mit einer Entlassung (bzw. "Enthebung") der beiden beschäftigen...
@ Geist:
Ich glaube, darauf läuft es hinaus. Meines Erachtens hat man Göbel und Jaworski nun drei "Aufpasser" zur Seite gestellt. Die Tatsache, daß Herr Bauckhage nun Vorstandssprecher ist, spricht für mich Bände. Ich denke, man will den Göbel nicht mehr vor die Kameras lassen, um nicht noch mehr zu zu zerschlagen.

Schätze, man wollte die beiden Vorstände nicht einfach rauswerfen, so hat man Ihnen elegant jemand vor die Nase gesetzt und wenn Sie am 14. nicht entlastet werden, wird man sie wohl loswerden, oder vielleicht treten sie ja auch zurück. Würden sie trotz allem entlastet werden und an ihrem Stuhl und ihrem Gehalt kleben, würde sich Druck aufbauen, warum 2 Vorstände bezahlt werden für schlechte Leistung und drei Vorstände für -hoffentlich bis dann- gute Leistungen ehrenamtlich arbeiten und ein Rücktritt würde gefordert werden. Oder man würde sie halt mitschleppen bis zur nächsten Wahl, bzw. bis zum Auslaufen ihrer Verträge und diese dann einfach nicht mehr verlängern.

Ich sehe in dieser neuen Entwicklung ganz klar die Entmachtung von Göbel und Jaworski. Ob es die neuen besser machen, bleibt natürlich abzuwarten, in jedem Falle von meiner Seite aus die besten Wünsche dafür.

Was mit der Opposition passiert, weiß man nicht. Ich halte es aber für möglich, daß Teile davon bereits mit dieser Aktion bereits mit ins Boot geholt wurden und es die Opposition damit schon nicht mehr gibt.

Vielleicht können Rosso und Mörser zu dieser Theorie was sagen ?

Zu der Sponsorengeschichte hätte ich mir was handfesteres gewünscht.
Jetzt geistern viele Namen umher: Ostermann, Gerolsteiner, Osteuropäer, die neuen Vorstände selbst etc. etc.
Ich hoffe, da läuft was, wir brauchen die Kohle in ein paar Wochen, wenn die Transferliste öffnet.

Insgesamt halte ich diese Entwicklung (erstmal) für sehr positiv, ganz einfach weil sich was tut, weil man offenbar erkannt hat, daß es nur gemeinsam geht, weil man alle mit einbinden will, die helfen wollen.
Wenn ich lese, daß die Alten ne Initiative gründen wollen, stimmt mich das sehr froh.

Was meint Ihr ?

Ach so, Thomas und DBB, vielen Dank für die brandaktuellen Infos.
Muss an dieser Stelle auch mal gesagt werden.

See ya

teufl
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

salamander hat geschrieben:Neben blabla "Wenn wir alle fest zusammenhalten, wird alles gut" bleiben bei mir vor allem 2 Dinge hängen:

1. Osteuropäisches Energieunternehmen
2. Investor, nicht Sponsor

Will da eine Art Gazprom Anteile am FCK kaufen? Ist allen klar, wohin das geht?
Yepp. Interessant das wir neben dem Kapitän der Seit der Pfaffpleite nix nennenswertes mehr gerissen hat jetzt noch nen Offizier auf der Brücke haben der mit Holzmann nen bundesweiten Crash hingelegt hat und das wohl mit einem derben Grinsen. Und dann ist da noch Bauckhage, dessen Partei bei der letzten Wahl abgewatscht wurde und die sollen uns jetzt retten. Mit nem osteuropäischen Energiekonzern? Aber ohne Karten auf den Tisch zu legen?
Das wird wohl noch richtig spannend bis Weihnachten.
Es gibt immer was zu lachen.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Na hoffentlich entpuppt sich Herr Baukhage nicht als zweiter Ruda. Jener hat auf einer HV auch mal die Mitglieder hoffen lassen, Kunz käme zum FCK. Die Mitglieder waren happy und sein A... war gerettet.

Hinterher interessierte ihn sein Geschwätz von gestern allerdings nicht mehr.

Aber Baukhage ist schlauer; ist ja auch Politiker. Er hat wohl nichts versprochen von wegen Ost-Investoren, aber auch nichts grundsätzlich
abgelehnt oder verneint.

Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Nun haben wir doch einen Vorstandssprecher, der den Herrn Göbel aus der Schußlinie sprich von den Fernsehkameras und Mikrofonen fernhält.

Dann kann der sich wieder seinen Kassenbüchern und Bilanzen widmen.

Davon versteht er sowieso mehr als von Fußball.
Betzeinvestor
Beiträge: 46
Registriert: 22.11.2007, 19:12

Beitrag von Betzeinvestor »

Jerrylee hat geschrieben:Ich denke der wortgewaltigt Bauckhage wird die FCK Familie vorher auf eine Marschrichtung einstimmen. D.h. die meisten Kritiker werden einknicken! LEIDER
Dass Bauckhage die Marschrichtung vorgibt, hoffe ich! Das ihm dann gefolgt wird, hat nichts mit Einknicken zu tun, sondern hoffentlich mit Erkenntnis. Vielen ist nämlich offensichtlich wirklich nicht bewusst, wer für was zu entlasten ist.

Vorstand und Aufsichtsrat werden am 14.12. für das Geschäftsjahr 2006/2007 (Geschäftsjahresende 30.06.2007) für eine kaufmännisch und satzungsmäßig korrekte Geschäftsführung entlastet - oder nicht entlastet. Nichtentlastung bedeutet nicht zugleich auch Widerruf der Bestellung.

Meiner Ansicht nach sind beide Gremien zu entlasten. Wenn Vorstandsmitglieder nicht mehr gewünscht werden, muss der Aufsichtsrat bei der nächsten Wahl eben nicht wiedergewählt werden.

Diese Struktur hat sich der FCK selbst gegeben.
Zuletzt geändert von Betzeinvestor am 22.11.2007, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Willi1969
Beiträge: 137
Registriert: 20.08.2006, 13:59
Wohnort: Lösnich

Beitrag von Willi1969 »

Eigentlich ganz schön clever!
Man entmachtet Göbel und Jaworski in dem man den beiden drei an die Seite setzt. Man setzt ein Zeichen, dass die beiden nicht mehr so uneingeschränkte Rückendeckung haben muss sich aber nicht die Finger schmutzig machen in dem man sie abberuft.
Im Fall der Nichtentlastung des Vorstandes, hat man das befürchtete Szenario, nämlich ohne Führung und damit handlungsunfähig durch die Winterpause zu schlittern, geschickt umgangen, denn die Nachfolger stehen ja schon bereit.
Oder sehe ich das falsch?
hans51
Beiträge: 90
Registriert: 03.04.2007, 14:26
Wohnort: Schömberg/schwarzwald

Beitrag von hans51 »

Mathias (Köln) hat geschrieben:Göbel ist jetzt also quasi entmachtet. Sehr gut!
In den kommenden Monaten wird Hans-Artur Bauckhage den Verein als Sprecher des Vorstands vertreten: „Wir sind ein Kollegialorgan, wir werden das Schiff kollegial wieder auf Kurs treffen, wobei ich zwar als Sprecher des Vorstandes nach Außen auftreten werde, was aber nicht gegen ein kollegiales Gremium spricht.“ Vorstandsvorsitzender bleibt allerdings Erwin Göbel.
habe gestern schon mal geschrieben er hat schon sein hut und koffer in der hand der göbel jetzt räumt er langsam seinen stuhl
sportreport78
Beiträge: 1021
Registriert: 21.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Baden

Beitrag von sportreport78 »

geist hat geschrieben:
Betzeinvestor hat geschrieben:Nicht zwingend. Er könnte z. B. auch erst mal das Stadion von der Stadt zurück kaufen und es uns pachtfrei überlassen (zumindest in der zweiten Liga). Wenn dann bessere Zeiten anbrechen, könnte er sich die Rendite in Form von Pacht und z. B. Beteiligung an Fernsehgeldern abholen.
Das hört sich ja gar nicht schlecht an. Spekulierst Du nur oder weisst Du mehr, Betzeinvestor?
daran habe ich auch zuerst gedacht, aber das würde ja wie das Märchen vom reichen Onkel aus Amerika klingen. Wenn ich Investor wäre, ginge mir das mit dem zu erwartenden Gewinn so zu langsam. Warum erst so einen riesen Betrag stemmen, der nur stockend wieder zurück fließt? Aber was würde dann einen osteuropäischen Investor dazu treiben? Macht? Einfluß? Geldwäsche? :shock:
Erstmal abwarten, irgendwie geht das jetzt schon rum wie ein Lauffeuer, obwohl weder dementiert noch bestätigt.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
betzenbub
Beiträge: 49
Registriert: 12.04.2007, 12:28

Beitrag von betzenbub »

Hi,
ich habe im Saartext gelesen, dass es dem FCK in seiner jetzigen Klasse (2.Liga) noch max. 2 Jahre möglich ist das Stadion zu finanzieren, dann soll der Verein angeblich pleite sein.

Ist an dieser Aussage etwas dran, oder handelt es sich nur um Dumschwätzerei?
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

muss mal kurz was absurdes schreiben:

Ich glaube ein russisches Unternehmen wird bei uns einsteigen, damit die Russen näher an einem amerikanischen Stützpunkt (Landstuhl) sind.
Über den FCK wird der kalte Krieg neu entfacht. :shock:

Bin mal gespannt, was da noch kommt.

Schönen Abend
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Goldie hat geschrieben:muss mal kurz was absurdes schreiben:

Ich glaube ein russisches Unternehmen wird bei uns einsteigen, damit die Russen näher an einem amerikanischen Stützpunkt (Landstuhl) sind.
Über den FCK wird der kalte Krieg neu entfacht. :shock:

Bin mal gespannt, was da noch kommt.

Schönen Abend
Du hast die Aliens vegessen, die die Menschheit ausrotten wollen...
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

betzenbub hat geschrieben:Hi,
ich habe im Saartext gelesen, dass es dem FCK in seiner jetzigen Klasse (2.Liga) noch max. 2 Jahre möglich ist das Stadion zu finanzieren, dann soll der Verein angeblich pleite sein.

Ist an dieser Aussage etwas dran, oder handelt es sich nur um Dumschwätzerei?
Dummschwätzerei, da wird ja gar nicht auf die Erträge in den Jahren eingegangen, Transfererlöse, tabellenplatzabhängige Fernsehgelder, Zuschauerzahlen. Diese können ja innerhalb der zweiten Liga enorm schwanken.

Wenn wir die nächsten zwei Jahre immer sone Gurkentruppe haben wie diesesmal und immer gegen den Abstieg spielen, dann wird es eng, ja.

Aber als erstes müssen wir mal schauen, dass wir drin bleiben, jetzt ist erstmal egal, was in 2 Jahren ist.
Zicco 82
Beiträge: 314
Registriert: 02.11.2007, 20:11

Beitrag von Zicco 82 »

Das hört sich ja mal nicht schlecht an was Bauckhage da sagt. Er kann den Verein bestimmt in der Öffentlichkeit besser Vertreten als die dafür Verantwortlichen der letzten Jahre. Und die Sache mit O. Walter, Eckel, Thines usw. finde ich sehr gut. Der Verein greift auf sein Potential und seine Tradition zurück. Es geht doch ,man muß es nur wollen...
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

geist hat geschrieben:
Goldie hat geschrieben:muss mal kurz was absurdes schreiben:

Ich glaube ein russisches Unternehmen wird bei uns einsteigen, damit die Russen näher an einem amerikanischen Stützpunkt (Landstuhl) sind.
Über den FCK wird der kalte Krieg neu entfacht. :shock:

Bin mal gespannt, was da noch kommt.

Schönen Abend
Du hast die Aliens vegessen, die die Menschheit ausrotten wollen...
@aber dafür hab ich doch dich...außerdem kommen irgendwelche Aliens bzw. komische Lebensformen am Montag
Antworten