geist hat geschrieben:Jerrylee hat geschrieben:
Geht das übrhaupt?
Das geht. Und eine Nichtentlastung des Vorstandes (die würde jetzt ja nur für Göbel und Jaworski gelten) könnte Konsequenzen nach sich ziehen: Der Aufsichtsrat müsste sich nach einem solchen Misstrauensvotum der Mitglieder ernsthaft mit einer Entlassung (bzw. "Enthebung") der beiden beschäftigen...
@ Geist:
Ich glaube, darauf läuft es hinaus. Meines Erachtens hat man Göbel und Jaworski nun drei "Aufpasser" zur Seite gestellt. Die Tatsache, daß Herr Bauckhage nun Vorstandssprecher ist, spricht für mich Bände. Ich denke, man will den Göbel nicht mehr vor die Kameras lassen, um nicht noch mehr zu zu zerschlagen.
Schätze, man wollte die beiden Vorstände nicht einfach rauswerfen, so hat man Ihnen elegant jemand vor die Nase gesetzt und wenn Sie am 14. nicht entlastet werden, wird man sie wohl loswerden, oder vielleicht treten sie ja auch zurück. Würden sie trotz allem entlastet werden und an ihrem Stuhl und ihrem Gehalt kleben, würde sich Druck aufbauen, warum 2 Vorstände bezahlt werden für schlechte Leistung und drei Vorstände für -hoffentlich bis dann- gute Leistungen ehrenamtlich arbeiten und ein Rücktritt würde gefordert werden. Oder man würde sie halt mitschleppen bis zur nächsten Wahl, bzw. bis zum Auslaufen ihrer Verträge und diese dann einfach nicht mehr verlängern.
Ich sehe in dieser neuen Entwicklung ganz klar die Entmachtung von Göbel und Jaworski. Ob es die neuen besser machen, bleibt natürlich abzuwarten, in jedem Falle von meiner Seite aus die besten Wünsche dafür.
Was mit der Opposition passiert, weiß man nicht. Ich halte es aber für möglich, daß Teile davon bereits mit dieser Aktion bereits mit ins Boot geholt wurden und es die Opposition damit schon nicht mehr gibt.
Vielleicht können Rosso und Mörser zu dieser Theorie was sagen ?
Zu der Sponsorengeschichte hätte ich mir was handfesteres gewünscht.
Jetzt geistern viele Namen umher: Ostermann, Gerolsteiner, Osteuropäer, die neuen Vorstände selbst etc. etc.
Ich hoffe, da läuft was, wir brauchen die Kohle in ein paar Wochen, wenn die Transferliste öffnet.
Insgesamt halte ich diese Entwicklung (erstmal) für sehr positiv, ganz einfach weil sich was tut, weil man offenbar erkannt hat, daß es nur gemeinsam geht, weil man alle mit einbinden will, die helfen wollen.
Wenn ich lese, daß die Alten ne Initiative gründen wollen, stimmt mich das sehr froh.
Was meint Ihr ?
Ach so, Thomas und DBB, vielen Dank für die brandaktuellen Infos.
Muss an dieser Stelle auch mal gesagt werden.
See ya
teufl