
Schön, setzen wir unsere Werte (beide zusammen 2,8 Millionen) mal eine Zeitlang zum Reifen auf die Tribüne.salamander hat geschrieben:...deshalb sind Fortounis und Borysiuk, die sich zu höherem berufen fühlen, jetzt erstmal raus.
Und diese auch noch zu gewinnen...Mac41 hat geschrieben:Erst mal in die Relegation kommen!
Stimmt schon, der Zweitligist ist nicht perse chancenlos, nicht mal wir. Aber dieser Gedanke passt nicht zu der derzeit grassierenden Betze-Depression und deshalb blende ich den ausMarky hat geschrieben:@salamander: In den letzten vier Jahren setzte sich in der Relegation zwei Mal der Zweitligist durch und zwei Mal der Bundesligist. Und bei Gladbach musste sogar der Schiri kräftig mithelfen.
In diesem Modus läuft nichts normal. Du brauchst Nerven und einfach auch Glück. Ein frühes Tor, einen Pfosten, der dich rettet, einen Schiedsrichter, der für dich entscheidet.
Zudem hat der Zweitligist beim entscheidenden Spiel Heimrecht.
Ich mag im Moment nicht daran denken, dass wir das sein könnten. Ist noch ganz weit weg. Aber als Gegner möchte ich nicht in einem Alles-oder-Nichts-Spiel am picke-packe-vollen Betze unter Flutlicht antreten...
link: http://www.fr-online.de/sport/1--fc-koe ... 97776.htmlNot und Tugend in Köln
Beim notorisch großspurigen 1. FC Köln setzt ein Umdenken ein. Die Transfers in der Winterpause haben mittleres Zweitliganiveau und anstelle von Lukas Podolski ist Kevin McKenna jetzt Kölns wichtigster Spieler.
[...]
Quelle: 11 Freunde Magazin, #135, Seite 43.[...]
Ihre Mannschaft soll in der Lage sein, zwischen vier verschiedenen Systemen auf Zuruf zu variieren.
Das stimmt Diese Variabilität erwarte ich von einer Profimannschaft, und es ist meine Aufgabe, den Spielern diese flexible Spielweise zu vermitteln.
[...]
Also nicht so ausführlich wie von Dir gewohnt:Lonly Devil hat geschrieben:Bin Freitag und Samstag nicht anwesend. Wenn einer meinen kleinen Nachrichten Dienst übernehmen könnte/will ....