
Das sind in meinen Augen aber auch Apel-Birnenvergleiche.salamander hat geschrieben:die Spieler wie Borysiuk und Fortounis anfordern. Die Anrufe kann er sich sparen, die Adressaten für seine Appelle trainieren wenige hundert Meter von seinem Büro entfernt.
Ich dachte immer, da hätte ein Kausalzusammenhang bestanden.FCK58 hat geschrieben: Ich war eigentlich schon immer davon ueberzeugt, dass Eriksson als Trainer doppelt und dreifach ueberschaetzt wird und habe daher auch nie verstanden, dass er bei den Tommies Nationaltrainer wurde.
zu Kai Diekmanns Chef-PostilleKai Diekmanns Chef-Postille hat geschrieben:Das Sofa-Interview am Strand
STANI: „Lautern und die Löwen machen mir keine Angst“
Holger Stanislawski auf einem Sofa vom Hotel „Spice“ in Belek... Foto: Andreas Pohl
Von:ULRICH BAUER, ANDREAS POHL 17.01.2013 - 23:28 Uhr
Guten Morgen, Trainer!
Sonnenaufgang in Belek. 7.15 Uhr am Strand der türkischen Küste.
(...)
BILD: Die Löwen holen Eriksson – Lautern legt nach. Macht das Angst?
Stanislawski: „Da geht’s um klangvolle Namen. Aber jeder Klub muss wissen, wie er sich aufstellt. Alles vermeintlich Positive kann auch negative Folgen haben oder für Unruhe sorgen. Mich beunruhigt beides nicht.“ (...)
link: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... nicht.htmlNeues Chaos bei den Löwen: Eriksson kommt nicht!
Der große Deal von 1860 München wurde von Vereinsseite schon als perfekt gemeldet. Mit Sven-Göran Eriksson sollte ein großer Name auf der Bank Platz nehmen. Nun die Rolle rückwärts: Wie die Löwen am Freitagnachmittag bekanntgaben, hat der Schwede nun doch abgesagt. Eriksson sei nach einiger Bedenkzeit zu dem Schluss gekommen, das Amt nicht zu übernehmen, hieß es in der Mitteilung.
[...]
Dann müsste man sich nur noch überlegen für was denn SAP stehen könnte, so wie bei RB Leipzig.BernddasBrot2 hat geschrieben: Hoffentlich kommt dann endlich auch die neue Namensnennung SAP Hoffenheim.
zum Der WestenDer Westen hat geschrieben: MSV Duisburg
Kouemaha-Transfer zum MSV Duisburg geplatzt
19.01.2013 | 21:08 Uhr
Kehrt nicht zu den Zebras zurück: Dorge Kouemaha. Foto: imago
Lara/Duisburg. Der Wechsel schien schon fast in trockenen Tüchern, doch nun kam die überraschende Wende: Dorge Kouemaha wird nicht zum MSV Duisburg zurückkehren. Offenbar hat der 29-jährige Stürmer, der beim FC Brügge unter Vertrag steht und derzeit an Eintracht Frankfurt ausgeliehen ist, bei den Verhandlungen zu hoch gepokert.
Die Rückkehr von Dorge Kouemaha zum Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg schien schon fast perfekt. Doch am Samstagabend gab der Verein bekannt, dass der geplante Transfer des 29-jährigen Angreifers geplatzt ist. „Wir hatten gute Gespräche, waren auf einem guten Weg, aber plötzlich aber gab es eine entscheidende Wendung“, erklärte MSV-Manager Ivica Grlic: „Wir haben uns entschieden, da nicht mehr mitzumachen und einen Cut gemacht.“ (...)
Für meinen Geschmack besser nicht. Unser VV pokert mir schon genug.Red Devil hat geschrieben: Schade, vielleicht sollte sich der FCK nochmals um ihn bemühen.
link: http://www.reviersport.de/220524---boch ... inken.htmlLebenszeichen von den Türken
Genau 2,375 Millionen Euro ist der türkische Zweitligist aus der Hauptstadt, Ankaragücü, dem VfL Bochum für Stanislav Sestaks Wechsel noch schuldig.
Nachdem die Türken sich monatelang beim VfL nicht mehr gemeldet haben, nährt sich jetzt die Hoffnung, dass irgendwann doch noch Geld fließt. Kurz vor Weihnachten haben Klubanwälte aus Ankara Kontakt zu den Anwälten des VfL Bochum aufgenommen und erklärt, dass sie inzwischen an einer langfristigen Lösung interessiert sind.
[...]
bei einem buchmacher deines vertrauenssalamander hat geschrieben:Kann man irgendwo wetten, dass er gegen uns trifft?