teufelwiesbaden hat geschrieben:Schon fast 500 Posts mit vielen Spekulationen wegen des Wechsels von Zuck.
Der Vereinsführung könnte ein wenig mehr Transparenz in diesem Fall nicht schaden

teufelwiesbaden hat geschrieben:Schon fast 500 Posts mit vielen Spekulationen wegen des Wechsels von Zuck.
Der Vereinsführung könnte ein wenig mehr Transparenz in diesem Fall nicht schaden
...na dann ist es ja schön, dass wir sooooviel auswahl an personalien haben. Fan-Kunden und pessimisten aller vereine trefft euch beim FCK hier ist für jeden geschmack ne personalie garantiert! In berlin, braunschweig, union, cottbus ist es ja richtig langweilig. 1860 könnte uns noch gefährlich werdenApril hat geschrieben:Selbstzerfleischung ist der Lieblingssport vieler Aktivisten des Forums. Jeder Spieler, der verkauft wird, wird zum Heilsbringer, wenn niemand verkauft wird , wird auch geklagt, wenn jemand kommt , wird sofort gestänkert, wenn keiner Kommt, wird geflucht.
Trainer entscheidet nicht nach Kompetenz der Spieler, sondern wird damit für doof gehalten, Kuntz versteht natürlich auch nichts von Transfers und von der Führung eines Großvereins, auch wenn er tolle Transfers zustande gebracht hat, worauf andere Vereine neidisch sind.Es ist ein Trauerspiel! Gute Beiträge werden ignoriert! Und es wiederholt sich ständig, immer der gleiche Ablauf. Man kennt die Namen schon und weiß meistens schon, in welche Richtung der Beitrag geht. Und natürlich, alles nur für den Verein!
Mann oh Mann,das ist hier ja wie im KindergartenAmancio hat geschrieben:Also, mir stinkt dieser Transfer gewaltig. Da haben wir mal einen Offensivspieler aus der Region, da wird er, kaum hat er sich als feste Größe (vergleicht die Saisondaten: Einsätze, Tore, Vorlagen...) etabliert, verkauft man ihn an einen poteniellen nächstjährigen Konkurrenten und preist dies als Bombengeschäft an. Ich bin mal gespannt was die Neuzugänge bringen, wenn es nicht gleich rund läuft.... Erinnert euch an die letzte Saison!
Mac41 hat geschrieben:
...Ob der Operettenliga Jungtenor oder die Leihgabe aus Bayern die Liga rocken, wir werden sehen, ob Zuck bei Freiburg sein Potenzial entwickelt.
Ich halte es jedenfalls für nicht gerade geschickt, einem jungen Spieler erst einen Vertrag für die 2. Mannschaft zu geben, dann für die Erste und weitere 2 Jahre, um ihm dann, obwohl er gute Ansätze gezeigt hat und auch Tore schoß, 2 "Unbekannte" oder 2 Neue vor die Nase zu setzen. Das er dann auf ein Angebot aus der ersten Liga anspringt, wer kann es ihm verdenken. ..........
..... und zu einem höher spielenden Verein wechselt....mxhfckbetze hat geschrieben:Zucks Selbstvertrauen ist aber sehr gering.
Wenn er dem Konkurrenzkampf mit Weiser und Drazan aus dem Weg geht.
Deine Welt ist immer soooo schön einfach....mxhfckbetze hat geschrieben:Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wieso die Bayern damals nicht Zuck anstatt Weiser verpflichtet hat.
Weiser also besser als Zuck?
Sieht wohl so aus.
Naja, genaue einfach wie: "Zuck wollte gehen, weil er jetzt Weiser vor der Nase hat"...wkv hat geschrieben:Deine Welt ist immer soooo schön einfach....mxhfckbetze hat geschrieben:Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wieso die Bayern damals nicht Zuck anstatt Weiser verpflichtet hat.
Weiser also besser als Zuck?
Sieht wohl so aus.
Vertrauen ist schön und gut. In Liga 1 auf einem sicheren Mittelfeldplatz kann man in eine funktionierende Mannschaft ohne großes Risiko einem Jungen vertrauen und in einsetzen. In Liga 2, wenn man unbedingt aufsteigen muss und die Meute schon hechelt, fällt das sicher schwerer. Wer die Meute ist kann sich jeder selbst aussuchen !!!pebe hat geschrieben:wkv hat geschrieben:73, in deinem Rundumschlag triffst du ausgerechnet einen, der bei uns bis 2016 verlängert hat.
Und denkt doch bitte einmal nach.
Er hat die Chance, BUNDESLIGA zu spielen, in einem Verein, der seit Jahren konsequent auf Spieler wie Zuck baut.
Welche Perspektive hat er bei uns, wenn auf seiner Position 2 Neue geholt werden, und welche hat man ihm in Freiburg aufgezeigt?
Welche Vertragsverbesserungen wird er haben?
Wenn man den Spieler Zuck hätte halten wollen, ein einziges Mal auf junge Spieler aus der eigenen U23 hätte setzen wollen, dann hätten die Namen Drazan und Weiser nie fallen dürfen.
Ich bin sogar der Meinung, dass man Zuck im Sommer nur deshalb einen Profivertrag gab, weil man Drazan nicht bekommen konnte.
Aber jetzt Heintz zu beschimpfen, da bekomme ich eine Carotis so groß wie ein Gartenschlauch!
Genau das ist der punkt. Nicht zuck sondern die tatsache nicht auf die eigenen leute zu vertrauen. Der fisch stinkt wie immer vom kopf!!!
Ob erste oder zweite Liga ist da egal.sportreport78 hat geschrieben:..... und zu einem höher spielenden Verein wechselt....mxhfckbetze hat geschrieben:Zucks Selbstvertrauen ist aber sehr gering.
Wenn er dem Konkurrenzkampf mit Weiser und Drazan aus dem Weg geht.
johü hat geschrieben:Menschenhändler
Statt einen Perspektivspieler aus der region
zu halten, werden lieber Legionäre die nicht besser sin geholt
Auch wenn es der Wunsch von Zuck selbst war,
man muss auch mal einen Wunsch ablehnen.
und füge hinzu:hedrik, ich find es Scheiße, dass du den FCK verlässt
Mac41 hat geschrieben:...und wenn der Freiburger Sportchef und der Freiburger Trainer bereit sind, dem Spieler ein besseres Angebor zu machen und bereit sind auch noch Geld für ihn zu bezahlen, dann können die das nicht beurteilen?Wutti10 hat geschrieben: Wann und vor allen Dingen wie soll ein Trainer denn dann einen Spieler absägen, den er aufgrund seiner täglichen Beobachtungen über einen Zeitraum von einem halben Jahr für nicht gut genug befunden hat und für dessen Position er bereits neue Spieler verpflichten hat?
Wer soll denn solche Entscheidungen treffen, wenn nicht der Trainer?
Wir werden genau sehen was passiert. Ob der Operettenliga Jungtenor oder die Leihgabe aus Bayern die Liga rocken, wir werden sehen, ob Zuck bei Freiburg sein Potenzial entwickelt.
Ich halte es jedenfalls für nicht gerade geschickt, einem jungen Spieler erst einen Vertrag für die 2. Mannschaft zu geben, dann für die Erste und weitere 2 Jahre, um ihm dann, obwohl er gute Ansätze gezeigt hat und auch Tore schoß, 2 "Unbekannte" oder 2 Neue vor die Nase zu setzen. Das er dann auf ein Angebot aus der ersten Liga anspringt, wer kann es ihm verdenken. Und die Story mit der Ablöse und dem Bonus und der Gewinnbeteiligung.... Man kann vieles Schönreden und nochmehr Schönsaufen.
Trapp hat doch gezeigt, daß es für die Jungen auch ein Leben nach dem FCK gibt. Bruno Hübner reibt sich doch heute noch die Hände, wenn er an das Schnäppchen denkt:
1. Bundesliga - Top-Torhüter 2012/13
1. Trapp, Kevin Eintracht Frankfurt
Spiele: 19 Ø Note: 2,24
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... aucht.html
Trapp hatte in der letzten Saison die Möglichkeit mit einer Vertragsverlängerung ein Ausrufezeichen zu setzen. Auch für das Umfeld. Dann erinnere ich mich an einen Ballack-Softschuss in der 54. Minute, der die Niederlage gegen Leverkusen am 13. Spieltag einläutete. http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... sen-9.htmlTrapp: Ich hatte damals gerade neun Bundesligaspiele bestritten. Dass so ein großer Verein (Schalke 04) Interesse zeigt, freut dann natürlich ungemein. Aber letzten Endes hat der Wechsel nicht funktioniert, was ich im Nachhinein nicht bereue. Ich bin jetzt in Frankfurt und habe, glaube ich, alles richtig gemacht.
Der FCK gehört als gelebter Verein und durch seine Tradition in die 1.Liga! Mit einem Korsett an Spielern, die pfälzisch sprechen - von mir aus auch saarländisch!73 hat geschrieben:Aus allen Transfers in der Winterpause kann man folgendes herauslesen: Der Fck MUSS im Sommer aufsteigen. Dabei vertraut mann eher auf erfahrene Spieler als auf Nachwuchskräfte. Man kann es sich also nicht leisten mit einem Jugendkonzept vielleicht erst in ein oder zwei Jahren hochzukommen. Also: Aufstieg jetzt. Nachhaltige Konzepte: Nein. Auf jeden Fall hat sich die sportliche Führung mit diesen Entscheidungen angreifbar gemacht. -- Falls der Aufstieg misslingt...Die Anhänger hätten ein Jugendkonzept mitgetragen...
Der Sprung von der 2.Liga in die 1.Liga ist dann auch noch schwer, aber nicht so extrem. Mit den älteren Neuerwerbungen (Idrissou, Köhler jeweils 32 und Bunjaku 29) erhöht man im Optimalfall die Trainingsqualität. Im Vergleich dazu letzte Saison. Dann ist es die Frage, ob man wohl wie ein Micanski eingeschnappt ist, oder sich richtig reinhängt. Mittelfristig werden die Jungspieler sich einfinden können. Die Hinserie als gescheitert zu deklarieren, wäre wohl definitiv falsch. Die Erfahrung mehrere Spiele nacheinander zu verlieren für die Zukunft unbezahlbar.Dennis Linsmayer hat geschrieben:Eindeutig die Schnelligkeit. Allerdings weniger im physischen Bereich, sondern mehr im mentalen. Man muss bei jeder Situation hellwach sein, da die Gegenspieler einfach individuell viel stärker sind. Jeder kleinste Fehler wird sofort bestraft und führt zumindest zu einer Torchance für den Gegner.
Klar, deshalb spielt er jetzt in der 2. BL und Zuck in der 1. BL.mxhfckbetze hat geschrieben:Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wieso die Bayern damals nicht Zuck anstatt Weiser verpflichtet hat.
Weiser also besser als Zuck?
Sieht wohl so aus.
Danke! Endlich wagt jemand gegen die ständigen Miesmacher etwas zu schreiben!April hat geschrieben: Kuntz versteht natürlich auch nichts von Transfers und von der Führung eines Großvereins, auch wenn er tolle Transfers zustande gebracht hat, worauf andere Vereine neidisch sind.
Es ist doch ganz einfach die Niederlage von Montag zu erklären. Die Mannschaft ist neu formiert und man muss ihr schon ein bisschen Zeit geben sich zu finden. Ab dem 25. Spieltag wird es dann aber fruchten. Schuld ist ganz einfach die Winterpause, die viel zu kurz war. Hier werden Teams, die gerne Mal die halbe Mannschaft austauschen eindeutig benachteiligt!Mac41 hat geschrieben:Ich hoffe, ihr müsst Montag nicht den großen Masterplan erklären!
Wie sagte Stefan Kuntz: Die Dummheit ist immer schwanger.