Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon pebe » 01.02.2013, 19:53


teufelwiesbaden hat geschrieben:Schon fast 500 Posts mit vielen Spekulationen wegen des Wechsels von Zuck.
Der Vereinsführung könnte ein wenig mehr Transparenz in diesem Fall nicht schaden :!:


:lol: transparenz??? Wir sind denen "gottgegeben" und haben als kunden die schnauze zu halten. Die haben alle vergessen wo sie herkommen. Ein sprichwort sagt, hochmut kommt vor dem fall" So soll es sein. Die angelegenheit ZUCK hat mal wieder der ganzen aktivitäten vorerst die krone aufgesetzt. Ich fasse es nciht, wie man so blöd sein kann wundertüten gegen bewährtes zu tauschen...



Beitragvon pebe » 01.02.2013, 20:02


April hat geschrieben:Selbstzerfleischung ist der Lieblingssport vieler Aktivisten des Forums. Jeder Spieler, der verkauft wird, wird zum Heilsbringer, wenn niemand verkauft wird , wird auch geklagt, wenn jemand kommt , wird sofort gestänkert, wenn keiner Kommt, wird geflucht.
Trainer entscheidet nicht nach Kompetenz der Spieler, sondern wird damit für doof gehalten, Kuntz versteht natürlich auch nichts von Transfers und von der Führung eines Großvereins, auch wenn er tolle Transfers zustande gebracht hat, worauf andere Vereine neidisch sind.Es ist ein Trauerspiel! Gute Beiträge werden ignoriert! Und es wiederholt sich ständig, immer der gleiche Ablauf. Man kennt die Namen schon und weiß meistens schon, in welche Richtung der Beitrag geht. Und natürlich, alles nur für den Verein!


...na dann ist es ja schön, dass wir sooooviel auswahl an personalien haben. Fan-Kunden und pessimisten aller vereine trefft euch beim FCK hier ist für jeden geschmack ne personalie garantiert! In berlin, braunschweig, union, cottbus ist es ja richtig langweilig. 1860 könnte uns noch gefährlich werden :lol:



Beitragvon 73 » 01.02.2013, 20:06


Aus allen Transfers in der Winterpause kann man folgendes herauslesen: Der Fck MUSS im Sommer aufsteigen. Dabei vertraut mann eher auf erfahrene Spieler als auf Nachwuchskräfte. Man kann es sich also nicht leisten mit einem Jugendkonzept vielleicht erst in ein oder zwei Jahren hochzukommen. Also: Aufstieg jetzt. Nachhaltige Konzepte: Nein. Auf jeden Fall hat sich die sportliche Führung mit diesen Entscheidungen angreifbar gemacht. -- Falls der Aufstieg misslingt...Die Anhänger hätten ein Jugendkonzept mitgetragen...



Beitragvon Calvados » 01.02.2013, 20:32


Amancio hat geschrieben:Also, mir stinkt dieser Transfer gewaltig. Da haben wir mal einen Offensivspieler aus der Region, da wird er, kaum hat er sich als feste Größe (vergleicht die Saisondaten: Einsätze, Tore, Vorlagen...) etabliert, verkauft man ihn an einen poteniellen nächstjährigen Konkurrenten und preist dies als Bombengeschäft an. Ich bin mal gespannt was die Neuzugänge bringen, wenn es nicht gleich rund läuft.... Erinnert euch an die letzte Saison!


Mann oh Mann,das ist hier ja wie im Kindergarten
wenn man den Kindern ein Spielzeug weg nimmt.
Es ist nun mal Gang u Gebe das in einem Profiverein
Spieler gekauft u Verkauft werden,von was soll denn ein Verein exestieren wenn nicht von Spielerverkäufen!!!!
Wenn die Ablöse gestimmt hat ist doch alles bestens.
Also wischt euch die falschen Tränen ab denn im Grunde genommen ist es doch bei vielen nur, etwas gegen Kuntz und Co Stimmung zu machen.
"" die da Oben "" !!!!
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D



Beitragvon HunsrückDeiwi » 01.02.2013, 20:42


Mac41 hat geschrieben:
...Ob der Operettenliga Jungtenor oder die Leihgabe aus Bayern die Liga rocken, wir werden sehen, ob Zuck bei Freiburg sein Potenzial entwickelt.
Ich halte es jedenfalls für nicht gerade geschickt, einem jungen Spieler erst einen Vertrag für die 2. Mannschaft zu geben, dann für die Erste und weitere 2 Jahre, um ihm dann, obwohl er gute Ansätze gezeigt hat und auch Tore schoß, 2 "Unbekannte" oder 2 Neue vor die Nase zu setzen. Das er dann auf ein Angebot aus der ersten Liga anspringt, wer kann es ihm verdenken. ..........



Ich frag mich mal woher ihr alle so genau wisst das Zuck weg wollte weil er neue Konkurenz vor sich hatte oder Kuntz notgedrungen Zuck verkäuft weil er Drazan und Weisser geholt hat...

mal drüber nachgedach das ein Zuck dem Stefan schon vor der Winterpause, vor den ganzen Transfers nahegelegt hat das er den Verein verlässt. Seit langem im Gespräch mit Freiburg steht, und Kunz nur darauf reagiert hat mit den Neuverpflichtungen, um am Ende nicht gänzlich unbesetzt auf dieser Position zu sein.... Vieleicht sind die Neuverpflichtungen ja nur eine logische Konsequenz auf Zuck´s Abgang?
[SKY] ... Stürmerfoul von Rodnei



Beitragvon KallisErbe » 01.02.2013, 20:54


Union und Aalen rücken auf.
Am Montag werden wir sehen, wo die Reise hingeht. Ich wünsche Hendrick jedenfalls alles Gute im Breisgau - Junge, Du hast Dir hier nichts zu Schulden kommen lassen. Danke für solide Leistungen in der Hinrunde!



Beitragvon mxhfckbetze » 01.02.2013, 20:56


Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wieso die Bayern damals nicht Zuck anstatt Weiser verpflichtet hat.
Weiser also besser als Zuck?
Sieht wohl so aus.



Beitragvon sportreport78 » 01.02.2013, 21:14


mxhfckbetze hat geschrieben:Zucks Selbstvertrauen ist aber sehr gering.
Wenn er dem Konkurrenzkampf mit Weiser und Drazan aus dem Weg geht.

..... und zu einem höher spielenden Verein wechselt....
Schade. Hätte gestern noch total durchdrehen können, hab dann aber gedacht, dass ich die Neuen noch nicht spielen sah. Ein Zuck allein reißt es auch nicht. Allerdings ist auch keine Zeit mehr für Experimente, zwei Siege zum Auftakt Pflicht. Sonst brennt der Baum. Und der Berg. Und dann könnte es auch für SK und FF heiß werden. Lasst endlich die Spiele beginnen.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.



Beitragvon wkv » 01.02.2013, 21:23


mxhfckbetze hat geschrieben:Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wieso die Bayern damals nicht Zuck anstatt Weiser verpflichtet hat.
Weiser also besser als Zuck?
Sieht wohl so aus.

Deine Welt ist immer soooo schön einfach....



Beitragvon bank24 » 01.02.2013, 21:48


wkv hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wieso die Bayern damals nicht Zuck anstatt Weiser verpflichtet hat.
Weiser also besser als Zuck?
Sieht wohl so aus.

Deine Welt ist immer soooo schön einfach....

Naja, genaue einfach wie: "Zuck wollte gehen, weil er jetzt Weiser vor der Nase hat"...
"Jetzt ist es raus... Erleichterung!"
Kosta Runjaic, 01.08.2014, Pressekonferenz, nachdem das Saisonziel "oberes Drittel" ausgegeben wurde



Beitragvon Lelle1967 » 01.02.2013, 21:49


pebe hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:73, in deinem Rundumschlag triffst du ausgerechnet einen, der bei uns bis 2016 verlängert hat.

Und denkt doch bitte einmal nach.

Er hat die Chance, BUNDESLIGA zu spielen, in einem Verein, der seit Jahren konsequent auf Spieler wie Zuck baut.

Welche Perspektive hat er bei uns, wenn auf seiner Position 2 Neue geholt werden, und welche hat man ihm in Freiburg aufgezeigt?

Welche Vertragsverbesserungen wird er haben?


Wenn man den Spieler Zuck hätte halten wollen, ein einziges Mal auf junge Spieler aus der eigenen U23 hätte setzen wollen, dann hätten die Namen Drazan und Weiser nie fallen dürfen.

Ich bin sogar der Meinung, dass man Zuck im Sommer nur deshalb einen Profivertrag gab, weil man Drazan nicht bekommen konnte.

Aber jetzt Heintz zu beschimpfen, da bekomme ich eine Carotis so groß wie ein Gartenschlauch!



Genau das ist der punkt. Nicht zuck sondern die tatsache nicht auf die eigenen leute zu vertrauen. Der fisch stinkt wie immer vom kopf!!!


Vertrauen ist schön und gut. In Liga 1 auf einem sicheren Mittelfeldplatz kann man in eine funktionierende Mannschaft ohne großes Risiko einem Jungen vertrauen und in einsetzen. In Liga 2, wenn man unbedingt aufsteigen muss und die Meute schon hechelt, fällt das sicher schwerer. Wer die Meute ist kann sich jeder selbst aussuchen !!!
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields



Beitragvon mxhfckbetze » 01.02.2013, 22:00


sportreport78 hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Zucks Selbstvertrauen ist aber sehr gering.
Wenn er dem Konkurrenzkampf mit Weiser und Drazan aus dem Weg geht.

..... und zu einem höher spielenden Verein wechselt....

Ob erste oder zweite Liga ist da egal.
Wenn er Weiser stärker sieht als die Konkurrenten in Freiburg.



Beitragvon Mac41 » 01.02.2013, 22:15


Ich hoffe, ihr müsst Montag nicht den großen Masterplan erklären!
Wie sagte Stefan Kuntz: Die Dummheit ist immer schwanger.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon ChrisW » 01.02.2013, 22:16


Was habens unsere Fußballprofis doch so gut... Wenn sie unter Druck sind oder mehr Geld verdienen wollen, ist immer einer da, der ihre Wünsche erfüllt.
Erfüllt man ihnen nicht die Wünsche, kriegen sie eine Bauchmuskelzerrung o.ä.
Das treibt den Managern und Vorständen solchen Angstschweiß auf die Stirn, dass sie jeden beim kleinsten Pups ziehen lassen. Daher braucht man eigentlich keine Veträge mehr zu machen...
Würden wir so mit unseren Arbeitgebern verfahren, ...!?
Ich jedenfalls wünsche der neuformierten Mannschft alles Gute und bin froh, dass es endlich wieder losgeht.
Allerdings sollte keiner unserer Spieler mehr als 2 gute Spiele hintereinander machen und auch nicht mehr als 4 Tore schießen, sonst ist er im Sommer weg. Das geht RUCH ZUCK :?



Beitragvon ChrisW » 01.02.2013, 22:28


Und noch etwas... hat eigentlich einer von uns über 500 Schreibern schon `mal zum Hedrik gesagt, dass er es Scheiße findet, wenn er geht?
Machen wir nicht alle möglichen Leute verantwortlich, vergessen aber den, um den es eigentlich geht?
Also hole ich das nach!! hedrik, ich find es Scheißé, dass du den FCK verlässt. Mit deinen paar guten Spielen und den paar Toren, wirst du sicherlich nicht in die Geschichte des FCK eingehen.
Ich wünsche, dass wir aufsteigen und Caliguri 40 Spiele hintereinander unverletzt durchspielt.
So, jetzt geht es mir besser!!°



Beitragvon johü » 01.02.2013, 22:51


Menschenhändler

Statt einen Perspektivspieler aus der region
zu halten, werden lieber Legionäre die nicht besser sin geholt

Auch wenn es der Wunsch von Zuck selbst war,
man muss auch mal einen Wunsch ablehnen.



Beitragvon HunsrückDeiwi » 01.02.2013, 23:01


johü hat geschrieben:Menschenhändler

Statt einen Perspektivspieler aus der region
zu halten, werden lieber Legionäre die nicht besser sin geholt

Auch wenn es der Wunsch von Zuck selbst war,
man muss auch mal einen Wunsch ablehnen.



Wo liegt denn der Unterschied ob du einen Legionär aus der Region versuchst zu halten oder einen Legionär ausm ösiland verpflichtest. Söldner sinds beide :!:

ich schließ mich mal ChrisW an:
hedrik, ich find es Scheiße, dass du den FCK verlässt
und füge hinzu:
ich wein dir keine Träne nach, denn im endefekt bist du nur ein weiterer SAM, Jendrisek, IVO, etc. 101% erfolgsorientiert mit 0% identifikationspotential.
[SKY] ... Stürmerfoul von Rodnei



Beitragvon Wolfgang » 01.02.2013, 23:15


Was ist denn nun passiert?

Wir haben vor 2 Jahren Neunkirchen einen ambitionierten Spieler weggeholt, wie wir es bei "schwachen" Clubs öfter machen. Eisen-Karl wird ja auch nicht nur alleine wegen der guten Luft in der Pfalz zu uns gekommen sein.

Dieser ambitionierte Spieler geht -wie viele vor ihm, wie viele nach ihm- zu einem Verein, der mehr bieten kann. Höhere Spielklasse. Evt. sogar Euroliga. Zu einem Verein, der in den letzten Jahren und Jahrzehnten, schon seit Zeiten eines Alain Sutter, gute Überschüsse kreiert hat. Kein teures Stadion füttern muss.

Er wird dort besser verdienen, er kann sich dort für noch bessere Vereine zeigen, mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen als in der 2. Liga. Für ihn ein Gewinn. Wir als kleiner Ausbildungsverein, der wir leider nur noch sind -irgendwann wirds ja evt. wieder besser- haben Ablöse kassiert, mit Aussicht auf mehr.
Es wurde hier nicht unsere Jugend verkauft, sondern genauso gearbeitet, wie es in den nächsten Jahren immer laufen muss. Gute junge Spieler finden, günstig holen, teuer verkaufen. Bis wir irgendwann dann wieder in der Lage sind, direkt unsere BL-gestählten Talente an Bayern und Dortmund abzugeben statt an Freiburg oder ähnliche BL-Mittelklasse.

Und wenn man mal in der Erinnerung kramt: Halfar, Maro Reich, Harald Kohr, alles Spieler, die man für unverzichtbar hielt, und es ging doch weiter...und für den fCK war es bei den vorgenannten wirtschaftlich kein Schaden oder? :wink:



Beitragvon Alex76 » 02.02.2013, 01:07


Mac41 hat geschrieben:
Wutti10 hat geschrieben:Wann und vor allen Dingen wie soll ein Trainer denn dann einen Spieler absägen, den er aufgrund seiner täglichen Beobachtungen über einen Zeitraum von einem halben Jahr für nicht gut genug befunden hat und für dessen Position er bereits neue Spieler verpflichten hat?
Wer soll denn solche Entscheidungen treffen, wenn nicht der Trainer?


...und wenn der Freiburger Sportchef und der Freiburger Trainer bereit sind, dem Spieler ein besseres Angebor zu machen und bereit sind auch noch Geld für ihn zu bezahlen, dann können die das nicht beurteilen?
Wir werden genau sehen was passiert. Ob der Operettenliga Jungtenor oder die Leihgabe aus Bayern die Liga rocken, wir werden sehen, ob Zuck bei Freiburg sein Potenzial entwickelt.
Ich halte es jedenfalls für nicht gerade geschickt, einem jungen Spieler erst einen Vertrag für die 2. Mannschaft zu geben, dann für die Erste und weitere 2 Jahre, um ihm dann, obwohl er gute Ansätze gezeigt hat und auch Tore schoß, 2 "Unbekannte" oder 2 Neue vor die Nase zu setzen. Das er dann auf ein Angebot aus der ersten Liga anspringt, wer kann es ihm verdenken. Und die Story mit der Ablöse und dem Bonus und der Gewinnbeteiligung.... Man kann vieles Schönreden und nochmehr Schönsaufen.
Trapp hat doch gezeigt, daß es für die Jungen auch ein Leben nach dem FCK gibt. Bruno Hübner reibt sich doch heute noch die Hände, wenn er an das Schnäppchen denkt:
1. Bundesliga - Top-Torhüter 2012/13
1. Trapp, Kevin Eintracht Frankfurt
Spiele: 19 Ø Note: 2,24
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... aucht.html



@Mac41/Wutti10:
...
Trapp: Ich hatte damals gerade neun Bundesligaspiele bestritten. Dass so ein großer Verein (Schalke 04) Interesse zeigt, freut dann natürlich ungemein. Aber letzten Endes hat der Wechsel nicht funktioniert, was ich im Nachhinein nicht bereue. Ich bin jetzt in Frankfurt und habe, glaube ich, alles richtig gemacht.


Trapp hatte in der letzten Saison die Möglichkeit mit einer Vertragsverlängerung ein Ausrufezeichen zu setzen. Auch für das Umfeld. Dann erinnere ich mich an einen Ballack-Softschuss in der 54. Minute, der die Niederlage gegen Leverkusen am 13. Spieltag einläutete. http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... sen-9.html
Die unsichere Vertragssituation war da wohl noch mit im Kopf... Für uns war es der Beginn einer Negativserie. Letztlich hat er den ewigen Oka Nikolov ablösen können und harmoniert mit einer eingespielten Abwehrreihe sehr gut! Kompliment Frankfurt, Kompliment Gerry Ehrmann!

Zuck war mit Sicherheit nicht zu schlecht, sondern gewissermaßen zu gut, um durch die Umstellung auf ein neues System "verbraucht" zu werden. Aktuell geht es scheinbar zu Lasten der Identifikation der Fans, mittelfristig wird man sehen, dass es die richtige Entscheidung war. Für den FCK und den Spieler.
In das Freiburger sportliche Konzept wird er gut reinpassen und hoffentlich eine Motivation für die FCK-Jugend sein. Generell für Jugendspieler die aus kleineren Vereinen kommen. Wenn Zuck ein Tor für Freiburg schießt, werde ich mich innerlich für ihn mitfreuen, genauso wie ich mich innerlich ärgere, dass es zu dem Wechsel gekommen ist. Wirklich sehr schade. Kam sehr überraschend.

Irreparabel?

Vor kurzem wurde auch die grundsätzliche Diskussion angestoßen Tiki Taka vs. Betze-Fußball?



Beitragvon Alex76 » 02.02.2013, 01:16


73 hat geschrieben:Aus allen Transfers in der Winterpause kann man folgendes herauslesen: Der Fck MUSS im Sommer aufsteigen. Dabei vertraut mann eher auf erfahrene Spieler als auf Nachwuchskräfte. Man kann es sich also nicht leisten mit einem Jugendkonzept vielleicht erst in ein oder zwei Jahren hochzukommen. Also: Aufstieg jetzt. Nachhaltige Konzepte: Nein. Auf jeden Fall hat sich die sportliche Führung mit diesen Entscheidungen angreifbar gemacht. -- Falls der Aufstieg misslingt...Die Anhänger hätten ein Jugendkonzept mitgetragen...


Der FCK gehört als gelebter Verein und durch seine Tradition in die 1.Liga! Mit einem Korsett an Spielern, die pfälzisch sprechen - von mir aus auch saarländisch!

Wir haben einen Trainer, der auf die Jugend baut und dies anhand der Aufstellungen in der Hinserie bereits gezeigt hat. Sonst wüssten nur ein Bruchteil von Fans wer Dominique Heintz (18 Spiele), Denis Linsmayer (8 Spiele), Steven Zellner (10 Spiele), Julian-Maurice Derstroff (4 Spiele), Sascha Wolfert (2 Spiele), Willi Orban (noch keins) und Hendrick Zuck (18 Spiele) sind. Kannten vor der Runde nur wenige. Mit Konstantinos Fortounis (15 Spiele) hast du noch einen weiteren 20-jährigen.

Eine 1.Mannschaft wie wir es unter Marco Kurz stellenweise erlebt haben, die bis zur 75. Minute ohne Wechsel auskommt, wird es wohl nicht geben. Stattdessen mehr Tempo, Dynamik und Tore. Dreimal Wechseln. Drei Chancen sich zu beweisen!
Weniger Tiki Taka. Heißt für die (Jugend-)Spieler alles zu geben. Klar. Parallel gilt es individuelle Erfahrungen zu sammeln, wie in der Hinserie geschehen.

Stellvertretend dazu eine Frage an Dennis Linsmayer nach dem ersten Spiel über 90 Minuten gegen Eintracht Braunschweig und zwei Kurzeinsätzen: Vergangene Saison hast Du für die U23 der Roten Teufel gespielt. Was ist die größte Umstellung von der Regionalliga zur 2. Bundesliga?
Dennis Linsmayer hat geschrieben:Eindeutig die Schnelligkeit. Allerdings weniger im physischen Bereich, sondern mehr im mentalen. Man muss bei jeder Situation hellwach sein, da die Gegenspieler einfach individuell viel stärker sind. Jeder kleinste Fehler wird sofort bestraft und führt zumindest zu einer Torchance für den Gegner.


Der Sprung von der 2.Liga in die 1.Liga ist dann auch noch schwer, aber nicht so extrem. Mit den älteren Neuerwerbungen (Idrissou, Köhler jeweils 32 und Bunjaku 29) erhöht man im Optimalfall die Trainingsqualität. Im Vergleich dazu letzte Saison. Dann ist es die Frage, ob man wohl wie ein Micanski eingeschnappt ist, oder sich richtig reinhängt. Mittelfristig werden die Jungspieler sich einfinden können. Die Hinserie als gescheitert zu deklarieren, wäre wohl definitiv falsch. Die Erfahrung mehrere Spiele nacheinander zu verlieren für die Zukunft unbezahlbar.

Offensive pur? Gleichzeitig ins offene Messer laufen? Da braucht es eine Ballance. Um das zu erkennen braucht man eben erfahrene Spieler, die auf die Jugend einwirken können und bei dem der ein oder andere Rat geholt werden kann.

Wenn man daraufgesetzt hätte nur kompromisslos in die 1.Liga aufzusteigen ohne Jugendkonzept, ohne Nachhaltigkeit, wäre man anders vorgegangen. Den Nichtaufstieg nicht ins Kalkül zu ziehen, wäre fahrlässig.

Es wird im Verlauf der restlichen Spiele darum gehen, dass die Mannschaft sich findet und ob die Zuschauer zur Mannschaft finden.
Man kann mit Sicherheit den ein oder anderen Jugendspieler noch weiter fördern, verdient hätten sie es!



Beitragvon Alex76 » 02.02.2013, 01:32


Schaust aktuell auf die FCK-Startseite :| , dann sieht man ja schon, dass der FCK auf noch jüngere Spieler als den Zuck baut! Weiterverkauf? Wohl weniger! Zur Not.

http://www.fck.de/

Ruck Zucks seins in der Kabine, Ruck Zuck seins auf der Tribüne, Ruck Zuck auf der Bank und Ruck Zuck in der Bundesliga.


Dann heißt es noch (bei DBB gefunden): Die Präsentation der Fananleihe wurde aufwändig inszeniert. :|
http://www.der-betze-brennt.de/fotos/12 ... 12#gallery

Kannst nach dem Zuckverkauf nur denken: was machen´s wieder oben auf dem Berg? Mei die haben mal wieder scheiße gebaut! Kennst ja die Pappenheimer! Aus lautrer Frust kaufe ich keine Anleihe, sollens andere eine kaufen. (Hätte ich die Kohle, würde ich mir sie auch leisten wollen!)

Ich kauf mir Tickets, sonst verlierst du noch das aktuelle Identifikationspotential und dann spuilens noch nächstes Jahr zweitklassig.

Was machst mit dem großen Kader? Lässt in der Halle Fußball spuilen, dann stimmt die Kadergröße auch wieder! :teufel2:


Fußball in Lautern!



Beitragvon sportreport78 » 02.02.2013, 09:05


..... und zu einem höher spielenden Verein wechselt....[/quote]
Ob erste oder zweite Liga ist da egal.
Wenn er Weiser stärker sieht als die Konkurrenten in Freiburg.[/quote]
....sieht er (Zuck) das so? Redest Du dir das nicht schön, dass Zuck keine Beisserqualitäten hat? Ich kann Deine Enttäuschung verstehen, mir geht es genauso. Aber er hat m.E. nach den Mut, sich besserer Konkurrenz zu stellen, nebst höherem Gehalt bei einem gut geführten Verein (muss man dem SCF neidlos anerkennen, ich mache das zumindest). Weiter gehts, auf 3 Punkte bei den Löwen.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.



Beitragvon Der alter FCKler » 02.02.2013, 09:14


mxhfckbetze hat geschrieben:Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wieso die Bayern damals nicht Zuck anstatt Weiser verpflichtet hat.
Weiser also besser als Zuck?
Sieht wohl so aus.


Klar, deshalb spielt er jetzt in der 2. BL und Zuck in der 1. BL.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon Der alter FCKler » 02.02.2013, 09:37


April hat geschrieben: Kuntz versteht natürlich auch nichts von Transfers und von der Führung eines Großvereins, auch wenn er tolle Transfers zustande gebracht hat, worauf andere Vereine neidisch sind.


Danke! Endlich wagt jemand gegen die ständigen Miesmacher etwas zu schreiben!
Dann liste auch bitte noch die tollen Transfers, auf die andere Vereine neidisch sind, hier auf.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon Alm-Teufel » 02.02.2013, 10:01


Mac41 hat geschrieben:Ich hoffe, ihr müsst Montag nicht den großen Masterplan erklären!
Wie sagte Stefan Kuntz: Die Dummheit ist immer schwanger.


Es ist doch ganz einfach die Niederlage von Montag zu erklären. Die Mannschaft ist neu formiert und man muss ihr schon ein bisschen Zeit geben sich zu finden. Ab dem 25. Spieltag wird es dann aber fruchten. Schuld ist ganz einfach die Winterpause, die viel zu kurz war. Hier werden Teams, die gerne Mal die halbe Mannschaft austauschen eindeutig benachteiligt!

Ist das alles frustrierend! Ich möchte mal ein Konzept erkennen. Momentan fühlt sich diese Fuhrungsweise zu sehr nach planlosem Aktionismus an. Habe für Montag ein erbärmliches Gefühl und begründe meinen kleinen Funken Hoffnung nur darauf, dass 1860 tatsächlich noch ein größerer Chaosverein ist, als wir selbst.
3. Liga verhindern!




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Brückenteufel1900 und 8 Gäste