Bauckhage, Landry jr. und Ohlinger in den FCK-Vorstand
Neben Landtagsvizepräsident Hans-Artur Bauckhage sollen Rolf Landry und Johannes Ohlinger den Vorstand des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern verstärken. Das haben Recherchen des SWR ergeben.
Sie sollen den hauptamtlichen Vorstand in wirtschaftlichen Fragen unterstützen.
Landry ist Mitinhaber einer Großbäckerei in Kaiserslautern. Ohlinger war Finanzvorstand des insolventen Bauriesen Holzmann. Momentan ist er Aufsichtsratschef bei einem Baustoffhersteller.
Quelle: SWR-Videotext, zurzeit Seite 205
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Da hat Radio RPR wohl schlecht recherchiert, als sie Peter-Werner Landry als neuen Vorstand genannt haben... Hat mich auch schon gewundert gehabt, der ist nämlich schon 76 Jahre alt.
Zu den drei "Neuen" wird es spätestens morgen nach der Pressekonferenz eine ausführliche Vorstellung hier auf DBB geben.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Auf eine hoffentlich gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ärmel hoch und ran an die Arbeit,es gibt viel zu tun.
Die Weichen für eine bessere Zukunft werden gestellt.
Zuletzt geändert von Westkurvenandreas am 21.11.2007, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Also, sind meine ersten Äußerungen über Landry hinfällig, es handelt sich um den Junior > herzlich Willkommen!
Den Herrn Ohlinger (ehem. Finanzvorstand Holzmann AG) kenne ich vom Namen her, da ich in der Baubranche arbeite und früher mit Holzmann zu tun hatte. Mal sehen, ob er den 1. FCK aus der Finanzkrise führen kann...> herzlich Willkommen und gutes Gelingen!
Über Bauckhage haben wir uns ja schon ausgelassen > auch hier ein herzliches Willkommen!
Schwabenteufel1 hat geschrieben:Wenn jetzt dieser Ohliger kommt, der kennt sich doch mit den Finanzen aus. Ist das ein weiterer Hinweis darauf, das Göbel gehen muss/kann?
Holzmann AG? Gibts da alte Seilschaften aus der Zeit vom Neubau der Osttribüne? Was war das für ein Chaos, das hat sich ja ewig hingezogen.
Und da soll Vertrauen entstehen zu einem ehemaligen Finanzvorstand eines insolventen Bauriesen? Das widerspricht sich irgendwie, aber ich lass mich gerne eines besseren belehren. Auch der Göbel kam von Pfaff...
Wie gehabt, manche fallen doch immer wieder auf die Füße!
Seid wachsam!
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
kenn den Ohliger ned, aber wieso holt ma so jmd wenn seine letzte station zu ner insolvenz geführt hat?
glaubt man wir haben eh kein geld das man verlieren kann oder was?
K-West hat geschrieben:kenn den Ohliger ned, aber wieso holt ma so jmd wenn seine letzte station zu ner insolvenz geführt hat? glaubt man wir haben eh kein geld das man verlieren kann oder was?
der Herr Ohlinger hat damals schon für den AR kandidiert, meine dass war vor 2 Jahren. Wie sein Ergebnis war, kann ich nicht mehr sagen.
Aber damals wollte den eigentlich niemand haben, da wie schon von den Vorschreibern erwähnt, er als Finanzvorstand von Holzmann eine gewiße Mitverantwortung, die zur Insolvenz geführt hat, trägt.
der Herr Ohlinger hat damals schon für den AR kandidiert, meine dass war vor 2 Jahren. Wie sein Ergebnis war, kann ich nicht mehr sagen. Aber damals wollte den eigentlich niemand haben, da wie schon von den Vorschreibern erwähnt, er als Finanzvorstand von Holzmann eine gewiße Mitverantwortung, die zur Insolvenz geführt hat, trägt.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Gruss
Kommt der aus der Sobernheimer/Meisenheimer Gegend?
hmm, Engelhorn..
Klein, aber fein. Ist auf jeden Fall als Erfolg bei der Sponsorensuche zu sehen, eine ehrliche Adresse, und evtl. Verbindungen zu anderen Unternehmen. Dank Verbundenheit zum FCK wird Engelhorn helfen, aber uns keine Millionen bringen. Trotzdem danke für das Engagement als Sponsor. Und wer weiß, vielleicht ergibt sich dadurch noch weiteres.
Da war Sportfive tätig (also ein "outgesourcter" Erfolg) und Jaworski begrüßt das. Aber was macht der sonst noch außer begrüßen?
Also, unter einem gut dotierten Vorstandsmitglied stelle ich mir was anderes vor. Früher haben die zuständigen Vereinsgremien die Sponsoren ohne fremde Hilfe an Land gezogen. Also einer ist da überflüssig und kostet unnötig Geld, was wir ja bekanntlich nicht haben.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Sein Bruder ist Autohändler in Pirmasens und ich meine, die haben pfälzische Wurzeln.
Allerdings macht sein Bruder recht dubiose Geschäfte.....
Aber wie gesagt, wenn er es ehrlich meint mit dem FCK, ist er gerne willkommen. Landry und Bauckhage bin ich zufrieden mit, Herrn Ohlinger steh ich mit etwas Zweifel gegenüber....
Fi nanstvorstand bei einer insolventen Firma? Naja eine gute Visitenkarte sieht meiner Meinung nach anders aus. Kann mir jedoch kein Urteil erlauben da Ich beide Personen nicht genauer kenne. Jedoch hab Ich mir bei der Ankündigung nach namenhaften Leutenh aus der Wirtschaft ehrlich gesagt mehr erhofft als einen Bäckermeister und einen Finanstvorstand einer insolventen Firma. Besonders erfolgreich kann seine Arbeit ja dort nicht gewessen sein. Oder weshalb ist die Firma insolvent gegangen. Aufgabe eines Finansvorstandes sollte es doch eigentlich sein versuchen zu verhindern das der Fall Insolvens eintritt.