Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon WernerL » 01.02.2013, 10:32


OttoR hat geschrieben:
    Zuck ist bereits 22 Jahre alt
    Zuck hätte wahrscheinlich seinen Vertrag nicht verlängert
    Zuck hat offenbar keine Kondition, siehe Auswechslungen
Also alles ok, es müssen "nur" die Neuzugänge einschlagen...


Wollte es gerade schreiben...mit 22-23 Jahren bist du eigentlich schon kein richtiges Talent mehr...
Das ist ein Götze mit 19..und der spielt in dem Alter schon 3 Klassen besser...oder Podolski damals...

Auch ein Trapp wollte weg und hat nicht verlängert..mein Gott so ist das eben..wir haben ne super Truppe nach wie vor zusammen...!!!!!

Vielleicht schlägt Drazan ein wie ne Bombe und identifiziert sich mehr mit dem FCK...er hatte es ja angedeutet dass er den Verein schon immer beeindruckend fand..solche Spieler braucht man...
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon wkv » 01.02.2013, 10:33


Ich teile eure Meinung, wenn man den Transfer Drazan hinsichtlich der Personalie Zuck kritisiert. Vertrauen und "auf die Jungen setzen" sieht anders aus, Herr Foda. Definitiv.

Aber nachdem man sich zu der Personalie entschlossen hat, wäre es geradezu STRUNZDUMM gewesen, einen Spieler, der einen Marktwert von über einer Mio (noch drei Tage, und wir überschreiten die 2 Mio) JETZT HAT, nicht zu verkaufen, wenn das Angebot da ist.


Denn, eventuell denkt man da mal genauer nach, wie würde der Marktwert wohl sich verändern, wenn aus dem Spieler Zuck der Ergänzungsspieler Zuck oder gar der Kidsclub-Betreuer Zuck würde?

Wenn es so ist, dass der Trainer mit Zuck nicht plant (anders kann ich Drazan nicht verstehen, anscheinend hat man Zuck nur einen Vertrag gegeben, als Drazan im Sommer nicht kam ???), und man dies eben weiß, wäre es Geld verbrannt, dass wir nicht haben, hätte man hier nicht zugestimmt.

Einzig: Ich hätte auf Zuck gesetzt. Anstelle Drazan.

Aber hütet euch, eure freigewordenen Sündenbockreservoire auf Drazan loszulassen. Der kann nix für.


@WernerL: Natürlich ist Zuck noch ein Talent. Das Alter an sich ist nicht die einzige Attitüde, die einen solchen Nimbus beinhaltet.

Der Junge wurde erst vor kurzem überhaupt in den Profifußball geschickt. 18 Spiele in Liga 2 machen keinen gestandenen Fußballer aus dir. Fatal, dass dies aber einige, vielleicht er selbst sogar so sahen.



Beitragvon FCK-Ralle » 01.02.2013, 10:37


wkv hat geschrieben:Und genau hier befürchte ich, dass wir aus lauter Enttäuschung und Zorn vergessen, dass die Rückrunde weiter geht.

Er ist weg. Aus.

Es muss weiter gehen.


So ist es. Nächstes Nahziel: Auswärtssieg in München!

Und noch zum Thema Zuck.
Wenn das alles so stimmt, was ich heute lesen muss, dass Zuck diesen Wechsel wollte und Freiburg wirklich über eine Mio Ablöse zahlt + einen nicht unerheblichen Nachschlag bei Weiterverkauf, dann muss ich sagen hat Kuntz in dem Fall alles richtig gemacht.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon WernerL » 01.02.2013, 10:42


@wkw

..ja lass uns Zuck mal beobachten..und welche Entwicklung er machen wird in den nächsten Wochen..?
Finde ich super interessant zu sehen...

Lakic, Ivo, Jendrisek, Moravek usw usw lassen Grüßen...
man hat von ALLEN nie wieder was gehört...
Was meinte Lakic kurz nach dem Wechsel zu Wob: "Der Verein wäre eine Nummer größer in allem als der FCK"

Ja und auch zu groß für ihn scheinbar...
das sind doch teilweise alles dumme Jungs die keine Ahnung vom Leben haben und natürlich die schnelle Mark machen wollen..so what

Ein Sahin ist nun auch wieder kleinlaut beim BVB zurück weil er bei Real und Pool nichts gebracht hat...
Zuletzt geändert von WernerL am 01.02.2013, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon Teufelshölle » 01.02.2013, 10:43


...ich kann nicht nachvollziehen wie hier wieder einige die gesamte Führung (Kuntz/Foda) - gar schon beleidigen. Was wollen wir mit einem Spieler der unbedingt den Verein verlassen möchte? Der Junge spielt gerade mal ein halbes Jahr zweite Liga und denkt er könnte schon im Konzert der Großen mitspielen. Wie man eine solide Karriere aufbaut sollte er sich mal beim Heintzi abschauen. So sieht Verbundenheit zum Verein aus. Zuck war sicherlich kein Schlechter und hat tolle Spiele gemacht aber ich denke er wird den Karrieredurchbruch genauso wenig schaffen wie die Schönheims, Halfars, Bolls und die anderen die sich gleich mit Messi vergleichen. Wenn ich das hier stellenweise lese, wundere ich mich warum wir zur Rückrunde überhaupt antreten - wir haben doch jetzt eh keine Chance mehr...



Beitragvon paulgeht » 01.02.2013, 10:51


Jetzt möchte ich doch noch einmal einhaken, gestern haben wir u.a. von einer sachlichen Diskussion geschrieben.

Und jetzt lese ich, dass sich hier quasi die Ablösesumme stündlich erhöht. Ich bin da jetzt nun echt nicht der Fachmann, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass wir für Zuck 1 200 000 Euro bekommen haben. Zumindest nicht auf einen schlag. Vielleicht alle möglichen, zukünftigen Klauseln und "bestenfalls"-Entwicklungen eingerechnet. Aber 1,2 Mio. kann ich mich für Zuck einfach nicht vorstellen. Vor allem, wenn Freiburg den Spieler kauft.

Schade, dass man hier wieder "Stillschweigen" vereinbart.


Edit: Auch die Rheinpfalz schreibt von einer Ablösesumme die "...weit über einer Million liegen soll..." . (http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 91-7822630)

Ich kann mir das trotzdem nicht vorstellen...
Zuletzt geändert von paulgeht am 01.02.2013, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon betzebub67 » 01.02.2013, 10:54


Leute, Leute, Leute...immer die gleichen unnötigen Diskussioen. Es gibt immer Argumente für und gegen etwas. Die gilt es abzuwägen ! Keiner von uns kennt alle Hintergründe, war bei den Gesprächen dabei oder kann Zuck, seinen Beratern oder der FCK-Führung in die Köpfe schauen.

Es gilt für alle Seiten die beste Lösung zu finden, die manchmal nicht für jeden nachvollziehbar ist. Und wenn ein Verkauf in der Winterpause für alle die beste Lösung war für die man sich entschieden hat, dann muss man das akzeptieren. Ich glaube nicht dass SK die Entscheidung leicht gefallen ist und ihm war sicher bewusst welche Debatten das nach sich zieht.

Trotzdem vertraue ich SK weiter und wir sollten einfach auf den Montag schauen. Die Rückrunde zählt und die müssen wir mit den Spielern spielen, die jetzt da sind und die sollten wir auch ohne wenn und aber unterstützen.



Beitragvon Donauwörth » 01.02.2013, 10:56


Bin zwar etwas weit weg und muss wie jeder Andere das alles mit Zuck hinnehemen, aber am besten kommt man natürlich darüber hinweg, wenn wir auch ohne Zuck aufsteigen!



Beitragvon Tyosuabka » 01.02.2013, 11:02


WernerL hat geschrieben:@wkw

..ja lass uns Zuck mal beobachten..und welche Entwicklung er machen wird in den nächsten Wochen..?
Finde ich super interessant zu sehen...

Lakic, Ivo, Jendrisek, Moravek usw usw lassen Grüßen...
man hat von ALLEN nie wieder was gehört...
Was meinte Lakic kurz nach dem Wechsel zu Wob: "Der Verein wäre eine Nummer größer in allem als der FCK"

Ja und auch zu groß für ihn scheinbar...
das sind doch teilweise alles dumme Jungs die keine Ahnung vom Leben haben und natürlich die schnelle Mark machen wollen..so what

Ein Sahin ist nun auch wieder kleinlaut beim BVB zurück weil er bei Real und Pool nichts gebracht hat...


Lakic hat wohl alles richtig gemacht. Mit einen Vertrag praktisch für sein Leben ausgesorgt wer könnte da nein sagen ?



Beitragvon Pfaelzer01 » 01.02.2013, 11:04


ich habe mich nun durch die 17 seiten kommentare gelesen..

also mein blutdruck ist nicht gerade gesunken wenn ich lese das unterstellungen als wahrheit verkauft werden, das offizielle aussagen von verein und spieler einfach ignoriert werden..

Ich bin der Meinung das viele hier eine sehr gute pippi langstrumpf abgeben hätten. diese sagte immer: " Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt"

Klar war auch ich sehr überrascht als ich die meldung hörte. und fragte mich auch was das soll und warum? und ich hab für mich folgende schlußfolgerung gezogen: Zuck hatte ein Angebot von Feiburg und hat das auch dem fck mitgeteilt. der fck findet ersatz für ihn, und lässt ihn gehen. gerade auch aus den erfahrungen mit spielern wie IVO un Micanski. Beide wollten nicht mehr für den fck spielen und so haben sie sich auch verhalten. zumal die ablöse ziemlich realistisch ist und wenn wir noch an einem weiterverkauf beteiligt sind, nicht so schlecht wie viele das hier behaupten.
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.



Beitragvon Yves » 01.02.2013, 11:09


paulgeht hat geschrieben:Jetzt möchte ich doch noch einmal einhaken, gestern haben wir u.a. von einer sachlichen Diskussion geschrieben.

Und jetzt lese ich, dass sich hier quasi die Ablösesumme stündlich erhöht. Ich bin da jetzt nun echt nicht der Fachmann, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass wir für Zuck 1 200 000 Euro bekommen haben. Zumindest nicht auf einen schlag. Vielleicht alle möglichen, zukünftigen Klauseln und "bestenfalls"-Entwicklungen eingerechnet. Aber 1,2 Mio. kann ich mich für Zuck einfach nicht vorstellen. Vor allem, wenn Freiburg den Spieler kauft.

Schade, dass man hier wieder "Stillschweigen" vereinbart.


Edit: Auch die Rheinpfalz schreibt von einer Ablösesumme die "...weit über einer Million liegen soll..." . (http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 91-7822630)

Ich kann mir das trotzdem nicht vorstellen...


Naja, wenn der Spieler ab sooooo wenig wert ist, dann verstehe ich echt nicht, warum hier dann so ein Fass aufgemacht wird.



Beitragvon Weschtkurv » 01.02.2013, 11:11


Im ersten Moment hab ichs nicht verstanden, und den Kopf geschüttelt.
Aber loben wir nicht immer die Deppen, für ihre Transferpolitik der letzten Jahre ?
Aus dem Blickwinkel muss man sagen - JETZT zu handeln war richtig.
Für alle.

Für Zuck :
- Er kriegt die Chance erste Liga zu spielen, wenn er sich durchsetzt.
Für Freiburg :
- Die kriegen einen interessanten jungen Spieler, der allerdings noch beweisen muss, ob ers auch dauerhaft draufhat.
Für den FCK :
Wir generieren richtig viel Kohle, wenn man bedenkt, was der Spieler noch vor einem halben Jahr wert war, und dünnen den Kader weiter aus.

Einzig die Fussballromantiker und Nachhaltigkeitsfetischisten (ich bin so einer), die sich Kontinuität wünschen, und von einer FCK - Mannschaft aus lauter jungen Eigengewächsen träumen, seufzen halt mal wieder im ersten Moment...

Aber nach längerem Reflektieren war der Wechsel wohl aus Sicht aller Beteiligten nicht nur logisch - sondern durchaus ok.



Beitragvon Tibon » 01.02.2013, 11:11


Kurzer Senf noch dazu:

Basierend auf dem, was ich in Trier in Ansätzen von Drazan gesehen habe, mache ich mir eingentlich keine Sorgen.

Der war an dem Tag mit der einzige, der in die Zweikämpfe gegangen ist. Trotz Schnee, trotz Verletzungsgefahr, trotz total unwichtigem Spiel und kurz nach Vertragsunterschrift. Man musste fast Angst um ihn haben.

Ich hoffe, er zeigt sich weiterhin von dieser Seite.

Zu Zuck: Alles Gute für die Zukunft.

P.S.: Es ist Zeit für den Vorbericht, oder zumindest die Vorabdiskussion.



Beitragvon advocatus diaboli » 01.02.2013, 11:17


Auch wenn FCK und Rheinpfalz etwas anderes suggerieren: ich glaube nicht, dass Zuck von sich aus unbedingt weg wollte, weil er sich zu höherem berufen fühlte. Er spielte gerade einmal ein halbes Jahr Zeite Liga, wurde zum Publikumsliebling, hätte sich doch wunderbar weiterentwickeln und mit dem FCK aufsteigen können.

Der sehr späte Zeitpunkt des Wechsels und das Risiko, das er ja auch eingeht, lassen darauf schließen, dass er beim FCK nach bereits einem halben Jahr weniger Perspektiven aufgezeigt bekommen hat, als beim ERSTligisten SC Freiburg. Sorry, da stimmt was nicht!

Den "Fall Ilicevic" sehe ich etwas anders. Ivo war ja Teil der erfolgreichen Aufstiegsmannschaft und zeigte zu Beginn der Erstligasaison - gerade gegen Bayern - Top Leistungen. Wenn dann - wie auch bei Lakic - finanzkräftigere und sportlich (vermeintlich) aussichtsreichere Vereine anklopfen, wirds schwierg für uns. Zuck ist am Anfang seiner Profikarriere und hätte sich MIT dem FCK perfekt weiterentwickeln können!

Aber wer weiß, was da tatsächlich abgelaufen ist.

Gegen 60 muss jedenfalls ein Sieg her (auch wenn die Mannschaft eine Art "Blind Date" mit ihren neuen Mitspielern hat) sonst brennt der Baum, siehe letzte Saison !



Beitragvon paulgeht » 01.02.2013, 11:23


Yves hat geschrieben:[...]

Naja, wenn der Spieler ab sooooo wenig wert ist, dann verstehe ich echt nicht, warum hier dann so ein Fass aufgemacht wird.


Wir sprechen hier ja hoffentlich nicht (nur) von einem finanziellen Wert eines Spielers, oder?

Wie dem auch sei, ich kann mich ja wirklich täuschen, aber ich finde 1,2 Mio. eine sehr hohe Summe für einen Spieler, der ein halbes Jahr 2. Liga spielte (vor allem wenn diese Ablöse vom SCF und nicht vom panikgetriebenen Hopp).

Vielleicht gehe ich aber wieder von völlig falschen Voraussetzungen aus, aber gestern stand noch eine Summe von 900 000 EUR im Raum, das fand ich realistischer.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon kulak » 01.02.2013, 11:26


paulgeht hat geschrieben:Vielleicht gehe ich aber wieder von völlig falschen Voraussetzungen aus, aber gestern stand noch eine Summe von 900 000 EUR im Raum, das fand ich realistischer.

Ich denke diese Summe kam über den derzeitigen, fiktiven Marktwert von tm.de ins Spiel.



Beitragvon Weschtkurv » 01.02.2013, 11:30


advocatus diaboli hat geschrieben:Auch wenn FCK und Rheinpfalz etwas anderes suggerieren: ich glaube nicht, dass Zuck von sich aus unbedingt weg wollte, weil er sich zu höherem berufen fühlte. Er spielte gerade einmal ein halbes Jahr Zeite Liga, wurde zum Publikumsliebling, hätte sich doch wunderbar weiterentwickeln und mit dem FCK aufsteigen können.
...

- hätte -
Der Spatz in der Hand is besser wie die Taube auf dem Dach.

Ich glaube schon, dass Zuck unbedingt zu Freiburg wollte.
Nicht weil er den FCK net leiden kann, oder wegen dem Trainer, oder wegen Drazan.
Sondern weil Freiburg, mit diesem Trainer die beste Adresse für einen Spieler mit seinen Anlagen ist, der sich weiterentwickeln will. Is so.
Und wenn jetzt genau dieser Verein anklingelt, wird wohl JEDER junge Spieler um seine Freigabe bitten, zumal man SICHER eine Liga höher spielt, und das wirtschaftlich und sportlich bestimmt kein Nachteil ist.
Selbst wenn man dort nur Ergänzungsspieler bleibt.



Beitragvon paulgeht » 01.02.2013, 11:32


kulak hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:Vielleicht gehe ich aber wieder von völlig falschen Voraussetzungen aus, aber gestern stand noch eine Summe von 900 000 EUR im Raum, das fand ich realistischer.

Ich denke diese Summe kam über den derzeitigen, fiktiven Marktwert von tm.de ins Spiel.



ah ok! Ich hatte das nur am Rande irgendwo aufgenommen. Die Marktwerte bei tm.de finde ich sowieso etwas gefährlich, weil sie wohl selten genau der Betrag sind, der dann auch fließen wird.

Übrigens ist man sich auch in Freiburg nicht so ganz klar, wie Zucks Werdegang war:

[...]
Perfekt ist der Wechsel indes von Hendrick Zuck in den Breisgau: Das Autokennzeichen hatte das Geheimnis gelüftet. KL-ZU, der Verdacht lag nahe, dass der neue Spieler, um dessen Identität beim SC Freiburg um die Mittagszeit noch ein Geheimnis gemacht worden war, aus Kaiserslautern kommen musste. Und siehe da: Auf der Transferliste mit der Nummer 84 des Deutschen Fußballbundes war ein Hendrick Zuck verzeichnet, seines Zeichens Mittelfeldspieler beim 1. FC Kaiserslautern und 22 Jahre alt. Der Pfälzer, hervorgegangen aus dem Nachwuchsleistungszentrum der "roten Teufel" gilt als quirliger Außenbahnspieler und hat seit zwei Jahren einen Profivertrag in der Tasche. 18 Partien hat er in dieser Spielzeit für den FCK bestritten und dabei vier Tore erzielt. Aus Freiburger Sicht passt er ideal ins Beuteschema: Zuck ist jung, ambitioniert, beidfüßig, technisch beschlagen und somit ein Spieler mit Perspektive.
[...]


link: http://www.badische-zeitung.de/sport/sc ... h-freiburg


Interessant finde ich noch die Aussage Dufners:

[...]
"Mit Hendrick Zuck verpflichten wir einen jungen talentierten Spieler aus Deutschland, der gut in unser Anforderungsprofil passt. Er verfügt bereits über erste Erfahrung im Profifußball und wird jetzt den nächsten Schritt mit dem SC Freiburg gehen. Wir haben ihn bereits seit seiner Juniorenzeit beobachtet und sind glücklich, dass die Verpflichtung jetzt geklappt hat"
[...]


link: http://www.scfreiburg.com/teams/profis/ ... drick-zuck

Mal vorausgesetzt Dufners Aussage ist richtig, dann finde ich es doch auch mal gut, dass wir ein Talent aus der Region vor der Konkurrenz zu uns holen konnten - so wie wir das immer wollen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Hellström_1 » 01.02.2013, 11:53


Einer unserer Außenspieler musste gehen!!

Schade dass es Zuck ist!er konnte auch mal ins 1 gegen 1 gehen, mal etwas unerwartetes machen einen Überraschungsmoment kreieren aber es könnte auch sein, dass er diese Saison über seinem Niveau spielt somit gutes Geld für uns (soll ja über 1Mio sein)

Ich dachte trotzdem dass uns Fortounis verlässt hat mich selten überzeugt!!!!

Alle anderen Zugänge und Abgänge ergeben absolut Sinn, vor allem die linke Seite muss wieder brennen, da war in den letzten Jahren harmlos und ich hoffe ein Drazen bringt eine paar gute Flanken dann kann Mo noch 3-5 Kopfballtore machen

Hoffe nur nicht alles wird verändert und Hohs steht am Montag im Tor Umbruch punktuell ist gut aber nicht alles auf den Prüfstand stellen!!!
"create winning habbits to create a winning habbit"



Beitragvon Dubbe » 01.02.2013, 12:11


wkv hat geschrieben:werauchimmer, ich würde mir wirklich wünschen, mein Eindruck würde mich täuschen, und du kämst nicht nur hinterm Zaun vor, wenn es darum geht, Kuntz und Co. Scheisse hinterher zu kübeln.

Bei manchen hab ich das Gefühl, und da meine ich nicht nur dich, sie hätten eine Mordslatte, weil es mal wieder was zu meckern gibt.


:D
und wenn man sich mal die mühe macht und zurückblickt, dann geht das mit ihm schon seit mindestens 2 jahren so!

manche leute haben eben nur spass am leben wenn sie über andere herziehen können...

oder sollen dann lieber wieder die "guten alten zeiten" mit friedrich, wieschemann, herzog und besonders jäggi wieder kommen? :lol:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer



Beitragvon Dubbe » 01.02.2013, 12:27


... und das komische an der sache ist:
seit bekannt wurde dass wir für zuck ca. 1,2 mios bekommen haben ist der "dampf" aus der diskussion raus, weil sich damit selbst die ewigen dauernörgler anscheinend anfreunden können :lol:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer



Beitragvon JohannesS » 01.02.2013, 12:28


Yves hat geschrieben:Kuntz und Foda können doch sagen was sie wollen. Entweder wird zwischen den Zeilen gelesen und das Gesagte ins Gegenteil umgekehrt, oder sie Lügen sowieso. Wie immer halt.


Das bringts auf den Punkt.
Ebenso wie der Pippi Langstrumpf Vergleich der hier gefallen ist.

Zuck ist gewechselt, aber in der Welt einiger KANN einfaach nicht sein was nicht sein darf. Deswegen werden irgendwelche Zusammenhänge konstruiert, Behauptungen aufgestellt, diffamiert und vollkommen überzogen kritisiert.
Jetzt sickert langsam durch, dass der FCK kein schlechtes Geschäft gemacht hat (1Mio+X). Das wird selbstverständlich in Frage gestellt. Weil es KANN nicht sein was nicht sein darf.

Die nüchterne Betrachtung sagt folgendes. Zuck kam vor 2 Jahren und hat sich zum Beginn dieser Runde in die erste Mannschaft gespielt. Jetzt wechselt er von der 2. Liga in die erste Liga. Er geht zu einem Verein in dessen Konzept er passt, und wo er sich weiter entwickeln wird. Er bekommt dafür mit Sicherheit mehr Gehalt.
Sportlich, finanziell und perspektivisch verbessert sich Zuck also eindeutig.
Ich verstehe nicht wie man hier ernsthaft in irgendeinem Punkt das Gegenteil behaupten kann.

Ich denke auch, dass weder Zuck auf biegen und brechen einen Transfer forciert haben wird, noch werden Kuntz und Foda ihn aufs Abstellgleis geschoben, und ihn zu einem Wechsel gezwungen haben. Vielmehr wird Zuck diese Anfrage bekommen haben und er war, verständlicherweise, wechselwillig. Für den FCK war umgekehrt das Angebot von Freiburg gut genug um es anzunehmen und auf diesen Spieler zu verzichten. Ebenso verständlich aus Sicht des Vereins.
Kuntz hat durchaus schon Fehler gemacht. Dieser Transfer ist sicher keiner.

Im Gegenteil wird hier sogar ein kleiner Teil eines Gesamtkonzepts erkennbar. Nämlich in junge (internationale) Spieler zu investieren, diese weiter zu entwickeln und sie anschließend gewinnbringend zu verkaufen. Das tat man mit überschaubarem finanziellen Einsatz bei Zuck, Swierczok, Fortounis, Nsor, Walch, Buchner und anderen. Einer davon wird nun weiter gereicht.
Neben der Ausbildung und dem Verkauf von eigenem Nachwuchs (Trapp) ist das eben auch ein Standbein eines Ausbildungsvereins.

Und die Idee jungen Leute Drei- oder vierjahresverträge aufzuzwingen bevor sie ihr erstes Spiel machen halte ich, mit Verlaub, für witzig denn ernsthaft. Das würde die Durchlässigkeit der Jugend zu den Profis nur noch weiter verringern. Denn wer sieht sie nicht am Horizont schlange stehen, die unzähligen, mega talentierten Jugendspieler die beim FCK so einen Vertrag unterzeichnen damit sie einmal unser Trikot tragen dürfen.
Zuletzt geändert von JohannesS am 01.02.2013, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon KallisErbe » 01.02.2013, 12:32


So sehr ich den Abgang von Zuck auch bedaure, sollten wir uns endlich einmal mit den Gepflogenheiten dieses Geschäfts abfinden. Es bringt nichts hier Spieler entweder zu verteufeln (momentan Zuck, zuvor Lakic, Ivo etc.) oder zu glorifizieren ("Heintzi", es "Sippelche"). Wer allen Ernstes glaubt, dass es auch nur einen in unseren Reihen gibt, der bei einem entsprechenden Angebot nicht gleich die Koffer packt, wenn ihn die Chefetage ziehen lässt, der lebt in einer Traumwelt. Ich gebe zu, ich persönlich wünschte mir ebenfalls, dass es solche Typen noch gebe, doch ich glaube das zu glauben ist naiv. Hätten die Bayern oder Leverkusen tatsächlich Interesse an Heintz gehabt, wäre er jetzt nicht mehr bei uns. Der einzige Grund, Heintz hier als "Musterprofi" und "Identifikationsfigur" herauszuheben ist doch der, dass er seinen Vertrag dergestalt verlängert hat, dass für alle Beteiligten klar ist, dass wenn er wechselt (was er definitiv wird, wenn er eine ähnlich starke Rückrunde spielt), er dem FCK zumindest noch ein bißchen Geld in die Kasse spült. Dafür sage ich DANKE, aber nicht nur an Dominik, sondern auch an unseren Zuck. Er hat sich fair verhalten und das getan, was er tun konnte, um dem FCK noch auf seine Weise zu helfen. Er hat uns Geld eingebracht, dass wir nötig brauchen und eine ordentliche Hinrunde gespielt. Er will sich nun, wie jeder andere auch in unseren Reihen weiterentwickeln und hat für sich eine Entscheidung getroffen, die es zu respektieren gilt. Weder Kuntz noch Foda ist in dieser Sache ein Vorwurf zu machen.
Am Montag geht es weiter - auch ohne Zuck. Schaut nach vorne, egal mit welchem Personal. Wir sind der FCK. Spieler kommen und gehen, wir bleiben!



Beitragvon advocatus diaboli » 01.02.2013, 12:40


Weschtkurv hat geschrieben:
advocatus diaboli hat geschrieben:Auch wenn FCK und Rheinpfalz etwas anderes suggerieren: ich glaube nicht, dass Zuck von sich aus unbedingt weg wollte, weil er sich zu höherem berufen fühlte. Er spielte gerade einmal ein halbes Jahr Zeite Liga, wurde zum Publikumsliebling, hätte sich doch wunderbar weiterentwickeln und mit dem FCK aufsteigen können.
...

- hätte -
Der Spatz in der Hand is besser wie die Taube auf dem Dach.

Ich glaube schon, dass Zuck unbedingt zu Freiburg wollte.
Nicht weil er den FCK net leiden kann, oder wegen dem Trainer, oder wegen Drazan.
Sondern weil Freiburg, mit diesem Trainer die beste Adresse für einen Spieler mit seinen Anlagen ist, der sich weiterentwickeln will. Is so.
Und wenn jetzt genau dieser Verein anklingelt, wird wohl JEDER junge Spieler um seine Freigabe bitten, zumal man SICHER eine Liga höher spielt, und das wirtschaftlich und sportlich bestimmt kein Nachteil ist.
Selbst wenn man dort nur Ergänzungsspieler bleibt.



Klingt natürlich auch plausibel. Das würde aber bedeuten, dass der FCK lieber auf das bessere Talent verzichtet, um Geld zu verdienen (ich gebe zu, dass das momentan viel Geld für uns ist), als die Mannschaft kontinuierlich - auch mit eigenen Talenten - aufzubauen.

Klar, der SC bleibt sicher in Liga 1, bei uns sind die Aufstiegschance sehr wackelig.

Ich kann mir aber einfach nicht vorstellen, dass Zuck in seiner jetzigen Position (halbes Jahr Zweite Liga) den Ivo macht und sagt, "ich krieg 'ne Bauchmuskelzerrung, wenn ich net gehen darf!" Aber wer weiß, vielleicht hat der SC tatsächlich die Gunst der Stunde und unseren "Transferwahn" genutzt, um Zuck zu locken, weil FF unbedingt den Drazan und den Weiser, den Köhler und den Jimmy... haben wollte.

Bei mir schrillen einfach die Alarmglocken, wenn wir Spieler an einen Verein, der nachweislich perspektivisch arbeitet, abgeben (wenn auch mit kurzfristig gutem Gewinn) und stattdessen (vielleicht noch finanziert aus diesen Einnahmen) andere "unbekannte Größen" holen und wir wieder die Mannschaft umbauen.

Was will der Verein, wo will er hin? Will er ein Finanzinstitut à la Hoppelheim werden und das schnelle Geld machen, oder wie Magath mittels aufgeblähtem Kader Leistungdruck auf die Spieler ausüben (und riskieren, dass die "Falschen" gehen), oder mittel- bis langfristig eine funktionierende Mannschaft aufbauen, weiterentwickeln und nur punktuell verstärken, mit der der Fan sich auch mal identifizieren kann (Prinzip BVB)?
Zuletzt geändert von advocatus diaboli am 01.02.2013, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Scrooge McDuck » 01.02.2013, 12:40


Dubbe hat geschrieben:seit bekannt wurde dass wir für zuck ca. 1,2 mios bekommen haben...

Was ja jetzt auch wieder von transfermarkt.de ins Spiel gebracht wurde. Diese Seite ist nicht nur vom Diskussionsniveau her der größte Müll. Sie ist auch durch die Tatsache, dass viele Unbedarfte die dort kolportierten Marktwerte und Ablösesummen für bare Münze nehmen, ein Quell ständiger Missverständnisse. Die Werte bei transfermarkt.de sind so realistisch wie eine durchschnittliche bundesdeutsche Schwanzlänge von 50 cm und einer deutschlandweiten Durchschnittskörbchengröße DD. Das ist zumeist Wunschdenken selbsternannter "Ablösesummenprofis".

Wer den Rheinpfalzartikel liest, sieht dort eine Ablöse im siebenstelligen Bereich, was der Million Euro, die geflossen sein soll, eher entspricht. Und wenn man ehrlich ist, ist eine Million Euro für einen Spieler, der aus der Not heraus zu Saisonbeginn in die Startelf rutschte und den nun wirklich keiner auf dem Zettel hatte, ziemlich anständig.
Vigilo confido.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChrisW und 40 Gäste