Höllenschlange hat geschrieben:Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: „Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren, bei der wir auch in Zukunft noch von der sportlichen Entwicklung Hendrick Zucks profitieren werden.“
Na also, ist doch prima! Nix wie raus mit dem Tafelsilber! Vielleicht schaffen es die Freiburger ja, in 2-3 Jahren endlich mal eine vernünftige Ablösesumme für einen unserer Spieler zu generieren.
Da bekommen wir dann was davon ab. Wir würden ihn ja eh wieder ablösefrei gehen lassen.
Haben wir eigentlich derzeit nicht wieder mal einen Torwart zu verschenken?
??? Was jetzt? Tafelsilber verschenken, oder verkaufen?
All ihr FCK Verantwortlichen. Seid ihr denn von allen guten Geistern verlassen!!!
Ihr bringt eine Anleihe auf den Markt um den Nachwuchs zu fördern.Verkauft gleichzeitig einen der besten Nachwuchsspieler.Dies ist für mich nicht nachvollziehbar!!Ihr kauft Wundertüten wie Drazan und Hoffer und lasst ein Talent wie Zuck von Freiburg abwerben, ich kann nur noch den Kopf schütteln.
Wenn man ein solches Talent ziehen lässt und Spieler wie Nsor,Haijiri,Amri,Orban,Azaounagh behält, frage ich mich,ob der normale Menschenverstand von Trainer, Vorstand und Aufsichtsrat noch funktioniert.MeineSympathie für Herrn Kuntz und Herrn Foda ist nun beendet. Die Entscheidung Zuck abzugeben,ist sehr negativ für den FCK.!!




Als Flo Dick mal kritisch anmerkte, dass sich die Jungen auch mal was von den alten sagen lassen sollten .... hat er da ggf auch auf Zuck angespielt?
Adaleh hat geschrieben:Leute, Leute, was hier teilweise ein unqualifizierter Mist gepaart mit Unwissen und Spekulation in die Tasten gekloppt wird!
1. Wenn ein Spieler seine Chance woanders suchen will, macht es keinen Sinn, ihn zu halten.
2. Wie kann jemand eine Identifikationsfiguren sein, der sich selbst offensichtlich nicht ausreichend mit dem FCK identifiziert?
3. Welche Arroganz greift hier um sich, wenn man die Entscheidung von SK/FF beurteilt, ohne Hintergründe und Ablauf zu kennen
4. Um das hochgelobte basisdemokratische Prinzip konsequent zu leben, sollten die Herren Vorstände zukünftig vor jeder Spielerentscheidung eine Mitgliederversammlung zu Rate ziehen, um die grenzenlosen Weisheit der Fanmassen adäquat zu würdigen

Dem ist nichts hinzuzufügen. Bis auf die Tatsache vielleicht, dass so einem Thema offenbart, wieviele Forumsteilnehmer dieses Geschäft wirklich verstehen....
Ist wieder der typische FCK der letzten Jahre.
Nach der schlechtesten Saison der Vereinsgeschichte spielt man eine nicht überzeugende Hinrunde die zum Ende hin stark an letzte Saison erinnert.
Das einigste was mir Hoffnung machte waren unsere jungen Spieler und dann sowas ...
Da ich vorher schon mit einem Absturz in der Rückrunde rechne und meine Vorfreuden auf die Rückrunde sehr gering ist passt der Weggang von Zuck ins Bild ...
Was ist nur aus meinem FCK geworden
Nach der schlechtesten Saison der Vereinsgeschichte spielt man eine nicht überzeugende Hinrunde die zum Ende hin stark an letzte Saison erinnert.
Das einigste was mir Hoffnung machte waren unsere jungen Spieler und dann sowas ...
Da ich vorher schon mit einem Absturz in der Rückrunde rechne und meine Vorfreuden auf die Rückrunde sehr gering ist passt der Weggang von Zuck ins Bild ...
Was ist nur aus meinem FCK geworden

„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Yves hat geschrieben:Höllenschlange hat geschrieben:Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: „Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren, bei der wir auch in Zukunft noch von der sportlichen Entwicklung Hendrick Zucks profitieren werden.“
Na also, ist doch prima! Nix wie raus mit dem Tafelsilber! Vielleicht schaffen es die Freiburger ja, in 2-3 Jahren endlich mal eine vernünftige Ablösesumme für einen unserer Spieler zu generieren.
Da bekommen wir dann was davon ab. Wir würden ihn ja eh wieder ablösefrei gehen lassen.
Haben wir eigentlich derzeit nicht wieder mal einen Torwart zu verschenken?
??? Was jetzt? Tafelsilber verschenken, oder verkaufen?
Sorry, Yves, aber wer hier noch einen Ironie-Smilie braucht, dem ist nicht mehr zu helfen...
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

Alla Hopp hat geschrieben:Ich bin sprachlos. Erst lässt man sich feiern, dass man junge Spieler aus der zweiten Garde einbaut und dann werden sie weggeschickt?
Die Argumentation "er musste ja nicht weg" ist nonsens. Was soll ein junger Spiel, der gezeigt hat, dass er's drauf hat, denn anderes machen, wenn ihm gesagt wird, dass er keine Rolle in den Überlegungen des Trainers spielt ? Alles Gute Hendrik Zuck für die Zukunft!
P.S.
Stefan Kuntz wirbt für "Jugend-Anleihen" bei den Fans und investiert selbst wohl lieber in Rentenpapiere.
ja da hat einer wieder Insiderwissen.!!!
Wie wär´s denn damit " Zuck wollte weg " weil er schlau wie ein Saaländer ist!!!
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „

DiabloRosso hat geschrieben:Mein Gott Leute, jetzt kommt doch mal runter. Ihr tut gerade so, als wäre der nächste Messi verkauft worden. Ja, ich finde es auch sehr schade dass er geht und ja, ich glaube auch, wir hätten noch viel Freude mit ihm haben können. Aber sich jetzt hier seitenlang über Trainer und Vorstand auszulassen is ja wohl das letzte. Wer von euch weiß denn genau was die Hintergründe des Wechsels waren? Wieviel Geld ist denn geflossen? Wollte der Spieler vielleicht unbedingt in die erste Liga wechseln als das Angebot kam? Hatte er vielleicht sogar was entsprechendes in seinem Vertrag stehen? Wisst ihr nicht? Achso! Aber hauptsache mal wieder an allem rumgemotzt...



so isses
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „

Höllenschlange hat geschrieben:Sorry, Yves, aber wer hier noch einen Ironie-Smilie braucht, dem ist nicht mehr zu helfen...
Ups ... sorry. Ich glaube ich hab hier zu viele schwachsinnig Kommentare gelesen.
Yves hat geschrieben:Höllenschlange hat geschrieben:Sorry, Yves, aber wer hier noch einen Ironie-Smilie braucht, dem ist nicht mehr zu helfen...
Ups ... sorry. Ich glaube ich hab hier zu viele schwachsinnig Kommentare gelesen.
Passt schon! S´ist spät...!



Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird?

...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...

Alter Schwede pienst ihr euch einen ins Koma. Ist ja nicht mehr auszuhalten...
Die einzige Chance langfristig an Kohle zu kommen ist es nun mal unter anderem talentierte Nachwuchsspieler zu verscherbeln. Das ist doch das was wir die ganze Zeit wollten. Jugend ausbilden und daraus profitieren - finanziell!
Schlimm was hier los ist. Der Mesias ist gegangen.. aua aua.
Wenn der Herr Zuck weg wollte, bitteschön.
Die einzige Chance langfristig an Kohle zu kommen ist es nun mal unter anderem talentierte Nachwuchsspieler zu verscherbeln. Das ist doch das was wir die ganze Zeit wollten. Jugend ausbilden und daraus profitieren - finanziell!
Schlimm was hier los ist. Der Mesias ist gegangen.. aua aua.
Wenn der Herr Zuck weg wollte, bitteschön.
Lonly Devil hat geschrieben:Dann wird es eventuell einer der anderen Gründe, die ich aufgeführt hatte, gewesen sein.
Fühlte Er sich nicht gut genug bewertet, weil auch Spieler für seine Position geholt wurden ?
War es der schnöde Ruf des Mammons, dem Er erlegen ist ?
Oder glaubt Er nicht an den Aufstieg unserer Mannschaft? Weil Er ja sofort in der 1. Liga spielen will.
Ja. Deshalb bin ich nur auf den eingegangen, den man in meinen Augen komplett ausschließen kann

Lonly Devil hat geschrieben:Eine andere Vermutung die ich weiter vorne gelesen habe, könnte aber auch zutreffen.
Danach soll der 1.FCK als Sprungbrett für die Karriere von Zuck gedient haben.
Einen Vereinswechsel hätte es in dem Fall, früher oder später, so oder so gegeben.
Ich denke all zu viele Idealisten die darauf hoffen, dass mal ein solcher Jungprofi seine komplette Karriere bei uns verbringt gibt es nicht mehr, wie auch in diesem Geschäft.
Von daher nehme ich Zuck den Vereinswechsel nicht übel, wie ich generell niemandem einen Wechsel übel nehme. Das sind extrem proftorientierte Einzelunternehmer ausgestattet mit einer gewissen Macht ihrem Vertragspartner gegenüber.
Aber bei Zuck sehe ich das so nicht.
Da ich die zweite Mannschaft nicht verfolgen kann, kann ich schlecht sagen wie er sich dort geschlagen hat, ob es möglicherweise Angebote aus der dritten Liga gab oder vielleicht auch welche von Zweitligisten.
Wie auch immer, er hat bei uns für 2 Jahre unterschrieben, jetzt ist ein halbes rum in dem ermeist gute Leistungen gezeigt hat, aber lange nicht so gut, als das er es sich leisten könnte sich darauf auszuruhen, falls man ihm einen Wechsel ihm Winter nicht ermöglicht.
Was mich massiv ärgert an diesem Wechsel ist der Zeitpunkt und damit für mich verbunden eine zu niedrige Ablöse und das wir mit dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit nichtmal die Ausgaben auffangen, die wir für seine Konkurrenten bzw. jetzt Nachfolger hatten.
Mac41 hat geschrieben:@KtownXberg & paulgeht
Danke für die Ausführungen und Erklärungen!
Mac41 hat geschrieben:[...]
- Fenger nickt oder Stefan sagt doch
[...]
- AR nickt oder nickt
[...]
großartig

Mac41 hat geschrieben:Brauchen wir einen Sportdirektor?
Nein!
Denn solange Kuntz da ist, wird Kuntz entscheiden. Noch einen Lutz oder Haber brauchen wir nicht
Brauchen wir eine Vision, Philosopie, ein Leitbild?
Ja,
aber lt. Kuntz haben wir das ja, oder es wird gerade erarbeitet.
Für langfristige Planungen und Konzepte haben wir keine Zeit, da ist das Business vor. [...]
Sätze die einen nachdenklich machen (könnten). In Sachen (langfristiger) Philosophie ist es nun bei uns wirklich nicht weit her. Man lässt sich auch schnell täuschen und zu Fehlschlüssen verleiten, insbesondere, wenn man sich nicht exakt in den finanziellen Details auskennt: aber ganz laienhaft habe ich den Eindruck, dass diese Saison ganz schön viel Aufwand betrieben wird um mit aller Macht in die Bundesliga zu gelangen. Ob und wie gesund das für uns sein wird?
Immerhin hat man jetzt aber für den Fröhnerhof das lang erwartete Konzept vorgestellt und somit etwas Angekündigtes eingehalten.
Ist irgendwie schon komisch. Heut nachmittag steh ich bei einem Kunden, erledige mein Zeug und unterhalte mich so ein bissel nebenher über Fussball. Hab darüber gequatscht, wie die aktuelle Situation im Verein ist, was mit einer teilweise runderneueren Elf zu erwarten ist, bin die Ausleihen von Jessen und Micanski nochmal mit meinem Gesprächspartner durchgegangen. So nebenbei fällt in unserem Gespräch "Ach übrigens, der Zuck ist verkauft".
In dem Moment wär ich schiergar von meinem LKW gefallen. "Was, der Zuck" frag ich ungläubig nach. "Ja, der geht nach Freiburg" bekomm ich als Antwort.
In dem Moment beschleicht mich ein ungutes Gefühl. Einer der Leute, wegen dessen Leistung wir nachweislich auf dem dritten Tabellenplatz stehen, wird kurz vor Schluss der Transferperiode verkauft. Was denkt sich unser Vorstand, schiesst es mir durch den Kopf.
Jetzt lese ich, Zuck wollte weg. War unzufrieden, angeblich. Ich bin der Meinung, diese Saison im Stadionheft ein Interview gelesen zu haben, in dem er unbedingt mit dem FCK aufsteigen, ja erste BuLi spielen will. Dann ist er beim erstbesten Angebot (wenn es das erstbeste Angebot war) weg. Was denkt sich der Zuck, schiesst es mir durch den Kopf.
Jetzt sitz ich hier, hab den Schock verdaut und ein bissel nachgedacht. Zuck will sich weiterentwickeln, das ist legitim. Wenn er das in Freiburg schafft, dann Herzlichen Glückwunsch.
Kuntz will den Verein stabilisieren, auch das ist legitim. Wenn er Spieler verkauft und dafür ein gutes Geschäft macht, hilft es dem Verein. Im Augenblick haben wir sowieso wenig Möglichkeiten, uns zu refinanzieren. Also müssen wir zwangsläufig auch unser Tafelsilber zu Geld machen.
So bleibt mir zu hoffen, das die Alternativen etwas taugen, damit der Verlust nicht allzu sehr schmerzt.
Am Montag ist Sechzig, am Freitag Dynamo. Und irgendwie bin ich auch froh, das es wieder losgeht.
In dem Moment wär ich schiergar von meinem LKW gefallen. "Was, der Zuck" frag ich ungläubig nach. "Ja, der geht nach Freiburg" bekomm ich als Antwort.
In dem Moment beschleicht mich ein ungutes Gefühl. Einer der Leute, wegen dessen Leistung wir nachweislich auf dem dritten Tabellenplatz stehen, wird kurz vor Schluss der Transferperiode verkauft. Was denkt sich unser Vorstand, schiesst es mir durch den Kopf.
Jetzt lese ich, Zuck wollte weg. War unzufrieden, angeblich. Ich bin der Meinung, diese Saison im Stadionheft ein Interview gelesen zu haben, in dem er unbedingt mit dem FCK aufsteigen, ja erste BuLi spielen will. Dann ist er beim erstbesten Angebot (wenn es das erstbeste Angebot war) weg. Was denkt sich der Zuck, schiesst es mir durch den Kopf.
Jetzt sitz ich hier, hab den Schock verdaut und ein bissel nachgedacht. Zuck will sich weiterentwickeln, das ist legitim. Wenn er das in Freiburg schafft, dann Herzlichen Glückwunsch.
Kuntz will den Verein stabilisieren, auch das ist legitim. Wenn er Spieler verkauft und dafür ein gutes Geschäft macht, hilft es dem Verein. Im Augenblick haben wir sowieso wenig Möglichkeiten, uns zu refinanzieren. Also müssen wir zwangsläufig auch unser Tafelsilber zu Geld machen.
So bleibt mir zu hoffen, das die Alternativen etwas taugen, damit der Verlust nicht allzu sehr schmerzt.
Am Montag ist Sechzig, am Freitag Dynamo. Und irgendwie bin ich auch froh, das es wieder losgeht.
Zuletzt geändert von Furor Palatinae am 31.01.2013, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Das war zwar Hand, aber Hand ist im Fußball nicht gleich Hand." (Bela Rethy, ZDF Kommentator Championsleague Finale Juventus Turin - FC Barcelona 06.06.2015)
In der Tat: Ein absolut unfassbarer Fehler!
Ganz egal wie viel Freiburg zahlte, diesen Verlust wiegt kein Geld auf.
Ganz egal wie viel Freiburg zahlte, diesen Verlust wiegt kein Geld auf.
''Unsere Bank für die Zukunft''
Das steht ganz groß auf dem Werbeplakat für die Betze- Anleihe!
Auf dem Bild zu sehen: DER SPIELER MIT DER NUMMER 39!
So viel dazu!!!!!
Das steht ganz groß auf dem Werbeplakat für die Betze- Anleihe!
Auf dem Bild zu sehen: DER SPIELER MIT DER NUMMER 39!
So viel dazu!!!!!
Was soll ich sagen ? Einerseits schade das er geht andererseits kann ich die zustimmung durch unsere Führung absolut nachvollziehen.Sicherlich war Zuck einer der Lichtblicke in der Hinrunde, aber unverzichtbar ist er jetzt auch nicht.Konstant gute Leistungen hat auch er nicht gezeigt. Ich hoffe für Zuck das er sich da mal nicht zu früh für den nächsten Schritt entschieden hat denn 1. kommt er in einer Mannschaft die momentan sehr guten Fussball spielt in der es schwehr sein wird auf Einsatzzeit zu kommen und 2. ist die Bundesliga ein anderes Kaliber als die 2.liga.
Deshalb ist es richtig, Zuck zu verkaufen. Ausbilden, verkaufen, noch bessere neue Spieler holen. So hat es Mainz jahrelang gemacht. Wo stehen die, wo stehen wir?
Bei dem Transfer von Zuck sollte man auch berücksichtigen, dass Zucks Vertrag nur noch 1 1/2 Jahre gelaufen wäre. Hätte wir ihn also weiterhin gegen seinen Wunsch gehalten, hätte er seinen Vertrag nicht verlängert und wäre spätestens nach der nächsten Saison ablösefrei gewechselt.
Deshalb ist es richtig, Zuck zu verkaufen. Ausbilden, verkaufen, noch bessere neue Spieler holen. So hat es Mainz jahrelang gemacht. Wo stehen die, wo stehen wir?
Bei dem Transfer von Zuck sollte man auch berücksichtigen, dass Zucks Vertrag nur noch 1 1/2 Jahre gelaufen wäre. Hätte wir ihn also weiterhin gegen seinen Wunsch gehalten, hätte er seinen Vertrag nicht verlängert und wäre spätestens nach der nächsten Saison ablösefrei gewechselt.
Zuletzt geändert von Roterteufel-france am 31.01.2013, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Otti Feldhagel hat geschrieben:Ich bedauere Zucks Weggang sehr, dessen Mystifizierung durch einige enttäuschte Fans und Fanatiker ist jedoch etwas befremdlich.
Dem schließe ich mich mal an. Zuck hat Anlagen, ein Supertalent (wie Heintz) ist er nicht. Ich hätte seine weitere Entwicklung gerne bei uns verfolgt. Leider erwiesen sich andere Spieler als unverkäuflich, so musste Zuck gehen. Er wurde übrigens nicht verschenkt. Und einen Spieler, der gerade mal 2 Jahre beim Verein ist und 4 Zweitliga-Tore geschossen hat, als Tafelsilber zu bezeichnen, scheint mir etwas übertrieben.
Aber ich glaube ohnehin, dass es den meisten der "Wutbürger" hier gar nicht um Spieler und Konzepte geht, sondern um etwas ganz anderes, gelle?. Und deshalb schreibe ich jetzt auch nichts mehr dazu, jedenfalls nicht hier.
Schönen Abend allerseits.
der Homepage-Admin sollte jetzt das Bild, auf der Startseite der Homepage ändern. Denn da wirbt unser FCK für die Betze-Anleihe... und wer ist auf dem Bild neben der Ersatzbank zu sehen? dreimal darf raten... *LÄCHERLICH*
mich interessiert nun wirklich wie hoch die Ablöse ist. Sickert ja sowieso durch und dann , so hab ich das Gefühl, wirds ungemütlich. Noch dazu wenn die neuen (die teilweise net billig waren/sind) net einschlagen und man kurz vor Ende der Transferperiode einen , naja, zumindest kleinen Publikumsliebling "verramscht" hat.
FCKsei1992 hat geschrieben:der Homepage-Admin sollte jetzt das Bild, auf der Startseite der Homepage ändern. Denn da wirbt unser FCK für die Betze-Anleihe... und wer ist auf dem Bild neben der Ersatzbank zu sehen? dreimal darf raten... *LÄCHERLICH*
Warum? Ist er ein Emporkömmling erfolgreicher jugendarbeit oder nicht?
Adaleh hat geschrieben:Leute, Leute, was hier teilweise ein unqualifizierter Mist gepaart mit Unwissen und Spekulation in die Tasten gekloppt wird!
1. Wenn ein Spieler seine Chance woanders suchen will, macht es keinen Sinn, ihn zu halten.
2. Wie kann jemand eine Identifikationsfiguren sein, der sich selbst offensichtlich nicht ausreichend mit dem FCK identifiziert?
3. Welche Arroganz greift hier um sich, wenn man die Entscheidung von SK/FF beurteilt, ohne Hintergründe und Ablauf zu kennen
4. Um das hochgelobte basisdemokratische Prinzip konsequent zu leben, sollten die Herren Vorstände zukünftig vor jeder Spielerentscheidung eine Mitgliederversammlung zu Rate ziehen, um die grenzenlosen Weisheit der Fanmassen adäquat zu würdigen
Hätte ich nicht besser schreiben können. Danke!
Westkurve1984 hat geschrieben:Alter Schwede pienst ihr euch einen ins Koma. Ist ja nicht mehr auszuhalten...
Die einzige Chance langfristig an Kohle zu kommen ist es nun mal unter anderem talentierte Nachwuchsspieler zu verscherbeln. Das ist doch das was wir die ganze Zeit wollten. Jugend ausbilden und daraus profitieren - finanziell!
Dem stimme ich voll zu. All die Jahre haben wir Spieler ablösefrei ziehen lassen und der Betze bebte, weil der Verein nicht in der Lage war langfristige Verträge abzuschließen und endlich mal einen Jungen gewinnbringend zuveräußern.
Da haben wir also mal einen Spieler, den vor der Saison niemand auf der Rechnung hatte und der gerade mal 18 Spiele gemacht hat. Plötzlich klopft ein Erstligist an und bietet eine Ablösesumme plus eine Erfolgsprämie.
Auch wenn ich den Verlust bedauere, Kuntz wäre bescheuert, wenn er Zuck den direkten Aufstieg vergeigt hätte. Der Spieler wollte weg, dass darf man nicht vergessen.
Ich erinnere mich an einen Ilicevic, der nach einem vermasselten Wechsel plötzlich Bauchmuskelprobleme bekam.
Reisende soll man nicht aufhalten, besonders dann wenn sie noch Geld bringen.
"The lord tells me he can get me out of this mess, but, he's pretty sure you are fucked." (Braveheart)
Danke Hendrick, du hast dich wenigstens immer voll rein gehauen und Leistung gebracht. Eing guter Junge verlässt den FCK. Hätte dich noch gerne öfter in Spiellaune beim FCK erlebt und einige andere Fans bestimmt auch. Bin mir sicher du gehst deinen weg in Freiburg die können sich richtig auf was Freuen. Alles Gute
Salut
Salut

Am vorletzten Spieltag bezwang Kaiserslautern den Mitaufsteiger VfL Wolfsburg daheim mit 4:0, während der Konkurrent aus München beim MSV Duisburg nur ein 0:0 erreichte. Lautern hatte damit vor dem letzten Spieltag einen uneinholbaren Vorsprung von vier Punkten und stand als Meister fest.



Otto Rehhagel: „Wir spielen am Besten, wenn der Gegner nicht da ist.“ 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Gobo82 und 30 Gäste