Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon morlautern1971 » 31.01.2013, 20:37


SEAN hat geschrieben:Wie haltbar sowas ist, sah man z.B. an Klose.
"Ich will eigendlich gar nicht weg, aber der Verein braucht das Geld"
"Ich würde gerne zurückkommen und die Kariere beim FCK beenden"


Und?

Der erste der beiden Aussprüche war damals schlicht und einfach Fakt. Wo ist dem Miro da denn bitte ein Vorwurf zu machen, dass er das gesagt hat?

Und das zweite: Warten wir doch mal ab, wie's kommt. Noch ist es offensichtlich nicht so weit. Noch kickt er bei einem Top-Klub der Serie A und hat dort bisher eine Trefferquote von exakt 50 Prozent seiner Spiele - da kann ich schon verstehen, dass er sich noch nicht reif fühlt für einen Zweitligisten, der gern vom Aufstieg redet, sich aber von Tag zu Tag weiter davon entfernt...

Hauptsache nachtreten, oder?



Beitragvon FF-Teufel » 31.01.2013, 20:44


Ich habe die letzten Beiträge nicht gelesen, aber hier wird ein Spieler glorifiziert, den die wenigsten vor der Saison auf dem Zettel hatten. Ich erinnere mich noch an die Kommentare nach seiner Verpflichtung. Jetzt haben wir Zuck, dann holen wir Ruck und schon haben wir das Traumpaar Ruck-Zuck. Und, ein Spieler, der um 13:18 Uhr auf der TF-Liste erscheint und um 15:39 Uhr den Verein wechselt, dann sofort ein Foto von ihm im Freiburger Stadion und Trikot-haltend erscheint.. Entschuldigt bitte, der sollte die neue Identitätsfigur sein?



Beitragvon teufelwiesbaden » 31.01.2013, 20:46


Ich bin froh wenn morgen dieses Transfertheater vorüber ist.
Wintertransfers sollte man grundsätzlich verbieten.
Mann bin ich genervt, aber wenn wir die Löwen in ihr Körbchen verjagen gehts mir bestimmt gleich besser...wahrscheinlich nicht nur mir :wink:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon Mac41 » 31.01.2013, 20:51


Mal so ein paar Antworten und Anmerkungen in die Runde:

@wkv:
Der Transferreigen geht folgendermaßen:

-Vorschlag von oder an Stefan
-Erste Verhandlungen durch Stefan
-Budgetabfrage
- Erstellung eines Dossiers mit Konditionen & Daten
- Weitergabe an AR-Mitglied (Fenger)
- Fenger nickt oder Stefan sagt doch
- Endverhandlungen,
- AR nickt oder nickt
- Stefan unterschreibt

@KtownXberg & paulgeht
Drazan wäre so oder so gekommen, entweder im letzten Sommer, jetzt oder am Saisonende.
Der Drazan Transfer scheiterte im Sommer noch an der Weigerung Rapids ihn für die vom FCK vorgeschlagene Ablöse ziehen zu lassen. Drazan sollte und wollte zum FCK bzw. Foda, deshalb gab es auch keinen Wettbewerber. (Bitte bedenkt: Hagmayr ist Berater von Foda und Hoffer -und vertritt auch Foda)
Jetzt im Winter, mit nur noch 5 Monaten Vertrag und angesichts des Wertverlustes durch seine Verletzung, akzeptierte Rapid den Abgang. Allen Beteiligten war klar, daß Drazan kommt, jetzt oder spätester ohne Ablöse, wenn Foda weiter Trainer ist.

Zuck hätte man nicht gehen lassen müssen, bzw. Zuck hätte auch im Sommer gehen können. Das Risiko eines Wertverlustes gg. dem einer Wertsteigerung war gering. Der FCK verhandelte mit Zuck wegen einer Verlängerung, die bei ihm sicher schneller kommen musste, da er nur einen 2 Jahresvertrag hatte und emotional nicht so an den FCK gebunden war, als es Heintz natürlich ist. Offensichtlich war Freiburg mit einem Alternativangebot schon bei ihm vorstellig gewesen und der FCK wurde mit einer Beteiligung geködert (hatten wir zuletzt bei Bochum auch so gemacht).
Dieser Zwickmühle hätte man entkommen können, wenn man im Sommer beim Hochziehen nicht so knauserig gewesen wäre, aber später ist man immer schlauer.
Leider ist später beim FCK öfters!

Brauchen wir einen Sportdirektor?
Nein!
Denn solange Kuntz da ist, wird Kuntz entscheiden. Noch einen Lutz oder Haber brauchen wir nicht

Brauchen wir eine Vision, Philosopie, ein Leitbild?
Ja,
aber lt. Kuntz haben wir das ja, oder es wird gerade erarbeitet.
Für langfristige Planungen und Konzepte haben wir keine Zeit, da ist das Business vor. Das ist halt wie beim Museum "Work in Progress" oder "weiter - immer weiter..."
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon F.W.8 » 31.01.2013, 20:53


Oh man, was ist den hier los!? Mal gaaanz sachlich Leute. Zuck bekommt ein. Angebot aus der Buli. Warum soll man ihm Steine in den Weg legen. Ist doch eine faire Lösung für alle, auch wenn's uns Fans natürlich nicht gefällt. Andererseits möchte ich an dieser Stelle an ein Gegenbeispiel erinnern. Wir hatten mal die hochgelobten Talente Reichert, Halfer, Schönheim und co. Für die hat man uns damals angeblich hohe Sümmchen geboten, wir hielten die Spieler. Am Ende wurde nur Halfer einigermaßen verkauft. So kanns auch gehen, also locker bleiben. Wer weiß, was SK ausgehandelt hat? Richtig, keiner von uns. Ein Trottel ist er wohl nicht.



Beitragvon basdri » 31.01.2013, 20:54


Otti Feldhagel hat geschrieben:Spieler wie Weiser und Drazan stellen wohl derzeit für unsere Verhältnisse das Maximum an finanziell zu stemmender Qualität dar.


Das mag durchaus so sein, dass stelle ich auch gar nicht in Abrede.
Allerdings ist es für mich äusserst fragwürdig, warum man diese jungen Spieler verpflichtet, wenn man bereits welche unter Vertrag hat.
Dann gilt es nämlich um so mehr, diese zu fördern, sie nach Möglichkeit langfristig zu binden und mit entsprechendem Erlös zu verkaufen.
Denn gerade der Verweis auf mögliche zukünftige Erlöse heisst für mich, dass man aktuell gemäß der üblichen Freiburger Transferausgaben deutlich unter dem geblieben ist, was man bisher im Winter an Ablösen und Leihgebühren gezahlt hat.



Beitragvon Dubbe » 31.01.2013, 20:55


Sehen wir es doch mal aus der Sicht aller "Beteiligten oder Betroffenen"...

Punkt 1: Der Verein
Der Club musste nach den vielen Wintertransfers auch mal auf der Einkommensseite was verbuchen.
Heintz kam (noch) nicht infrage, Fortounis wollte anscheinend niemand, ausser Zuck war meiner Meinung nach niemand da den man hätte zu barem Geld machen können (unter dem Aspekt Alter, Preis-/Leistungsverhältnis, Perspektive des Spielers)...
Also: Aus Sicht des Vereins nur allzu verständlich da man seinem Cheftrainer das Vertrauen schenkt und dieser anscheinend mit anderem Personal auf der Position plant...

Punkt 2: Der Spieler
Aus Sicht von Zucki auch nur allzu verständlich, da er mindestens 1,5 Jahre garantiert in der höchsten deutschen Spielklasse sein Unwesen treiben darf :-) Diese Chance musste er nutzen wenn er in seiner Karriere weiterkommen will...

Punkt 3: Wir Fans
Aus unserer Sicht eine mittlere Katastrophe, da Zucki eine Integrationsfigur war und man den Glauben haben konnte der FCK versucht wirklich die jungen Spieler dauerhaft in das Team zu integrieren... Dem widersprechen dann aber so manche Wintertransfers.
Wir sollten aber nicht allzu lange trauern, da meiner Meinung nach bei einem Nichtaufstieg nach der Saison der nächste Junge auf die Reise gehen wird (Heintz), daher auch noch die Vertragsverlängerung um eine hohe Ablöse zu erzielen... Das lief in der Vergangenheit auch schon mal anders, als gute Spieler ablösefrei wechseln durften und wir in die Röhre guckten...

Fazit:
Irgendwie schade, aber Lebbe geht weider... :-)
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer



Beitragvon führmichzumschotter » 31.01.2013, 20:55


Fußball ist Geschäft und hat die Illusion vom identifizierbaren Spieler schon lange gestohlen. Deshalb sind nur noch WIR Verein und die Spieler sind unsere Marionetten, die wir tanzen lassen. Aber diese Emotionalität zeigt doch, wie sehr wir diesen Verein und seine Geschichte lieben. Und so lange es noch immer Menschen gibt, die sich damit identifizieren können, ist doch alles gut....
In diesem Sinne, au revoir M. Zuck, da hat uns doch jemand einen STREICH gespielt.....



Beitragvon Yogi » 31.01.2013, 20:55


ich weiß nur eines....

nach dem ganzen Transferkarussel

*****die Rückrunde beim FCK wird sehr spannend :!:

oder sehr ungemütlich***** :?:
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Otti Feldhagel » 31.01.2013, 20:56


teufelwiesbaden hat geschrieben:Ich bin froh wenn morgen dieses Transfertheater vorüber ist.
Wintertransfers sollte man grundsätzlich verbieten.
Mann bin ich genervt, aber wenn wir die Löwen in ihr Körbchen verjagen gehts mir bestimmt gleich besser...wahrscheinlich nicht nur mir :wink:


Auch dem ist nichts hinzuzufügen. Dennoch wünsch ich mir, dass wir unseren Neuen jetzt erstmal eine faire Chance geben. Sie tragen jetzt unser Trikot, also ab sofort volle Unterstützung.
Vielleicht ist unsere allwinterliche Wechselorgie ja endlich mal erfolgreich. :teufel1:



Beitragvon teufelwiesbaden » 31.01.2013, 20:58


...nein, ein Trottel ist Stefan Kuntz ganz gewiss nicht. Aber ein Idealbild eines souveränen sportlichen Leiters mit Zukunftsvisionen sieht anders aus...
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008



Beitragvon betze_oli » 31.01.2013, 21:04


Er wollte doch gehen und da wir nun genug Mittelfelder verpflichtet haben solls mir recht sein! Wenn er in Liga 1 kicken will,dann soll er es. Trotzdem hoffe ich,dass er sich gut entwickelt und irgendwann wieder zurück kommt!;)

Und bitte lasst SK in Ruhe,der kann am wenigsten dafür,dass Zuck gehen wollte!
Keep on Rising! Alles fer Lautre!



Beitragvon stängsen » 31.01.2013, 21:05


Sooooo und an alle die hier dauernd auf FF und SK kloppen.

Ja ohne FF wäre Zuck jetzt noch bei uns. Aber sicher nicht im Profikader.

Also mal Ball flachhalten. FF hat uns allen doch bewiesen, dass er zunächst das Potential in der eigenen Jugend sucht anstatt es einzukaufen.



Beitragvon OttoR » 31.01.2013, 21:06


Marky hat geschrieben:@basdri: das meisterstueck des ex-autohaendlers ist aber der verkauf von polanski nach hoffe fuer sage u schreibe 3 mio euro. Dafuer muessen sie ihm eigentlich ein denkmal bauen....

Das stimmt. Habs gar nicht mitgekriegt und las es dann erst im kicker. Unglaublich die Summe.

Vergleichbar nur noch mit Marco Reich an Köln für 6 Mio DM (danke an Vorposter), Odonkor (heute Ukraine) von Dortmund nach Betis für 7 Mio EUR oder mit dem Korruptions-verdächtigen Wechsel von Gustavo für sage und schreibe 17 Mios vom Projekt Hopp zum Wurstuli oder wieder Depp Bance in die Emirate für 5.
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."



Beitragvon Ktown2Xberg » 31.01.2013, 21:06


Ich hoffe auch, dass damit Vorfreude und Aufbruchstimmung nicht gleich wieder passé sind.

Bei tm.de jubilieren die 60er, dass bei uns wg. Zuck "Land unter" sei und sie am Montag vielleicht doch ganz gute Chancen haben...

Wird Zeit, sich wieder den wahren Gegnern zuzuwenden :teufel2:



Beitragvon Otti Feldhagel » 31.01.2013, 21:11


Ktown2Xberg hat geschrieben:Ich hoffe auch, dass damit Vorfreude und Aufbruchstimmung nicht gleich wieder passé sind.

Bei tm.de jubilieren die 60er, dass bei uns wg. Zuck "Land unter" sei und sie am Montag vielleicht doch ganz gute Chancen haben...

Wird Zeit, sich wieder den wahren Gegnern zuzuwenden :teufel2:


:applaus: :doppelhalter:



Beitragvon F.W.8 » 31.01.2013, 21:19


teufelwiesbaden hat geschrieben:...nein, ein Trottel ist Stefan Kuntz ganz gewiss nicht. Aber ein Idealbild eines souveränen sportlichen Leiters mit Zukunftsvisionen sieht anders aus...

Nun ja, sicherlich geht's auch besser, aber der Spagat zwischen Visionen und kurzfristigem Erfolg ist beim FCK mit dem Umfeld nicht gerade einfach.



Beitragvon Höllenschlange » 31.01.2013, 21:30


Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: „Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren, bei der wir auch in Zukunft noch von der sportlichen Entwicklung Hendrick Zucks profitieren werden.“
Na also, ist doch prima! Nix wie raus mit dem Tafelsilber! Vielleicht schaffen es die Freiburger ja, in 2-3 Jahren endlich mal eine vernünftige Ablösesumme für einen unserer Spieler zu generieren.
Da bekommen wir dann was davon ab. Wir würden ihn ja eh wieder ablösefrei gehen lassen.
Haben wir eigentlich derzeit nicht wieder mal einen Torwart zu verschenken?
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:



Beitragvon wozuauchimmer » 31.01.2013, 21:34


F.W.8 hat geschrieben:Nun ja, sicherlich geht's auch besser, aber der Spagat zwischen Visionen und kurzfristigem Erfolg ist beim FCK mit dem Umfeld nicht gerade einfach.


Das kann ich nur dick unterstreichen.

Deswegen muss Kuntz, und nur er kann das, eine langfristige Strategie zum Wiedererstarken des FCK entwickeln - und nicht nur in kurzfristigem Aufstiegszwang handeln und den FCK bestenfalls als Fahrstuhlmannschaft etablieren.



Beitragvon Yves » 31.01.2013, 21:36


henrycity hat geschrieben:Leider ist Zuck wieder einer der vom FCK Trainer
und Vorstand unterschätzt wurde.
Er hätte schon in der Hinrunde öffter spielen
müssen. ( wurde viel zu oft nur eingewechselt )
Wenn schon verkaufen dann zu einem anderen Zetpunkt ,wenn es richtig Geld für ihn gegeben
hätte.
Zuck ist mir in seinem ersten Spiel sofort aufgefallen.
Ich denke die Freiburger haben sein Talent
entdeckt und werden viel Spass an ihm haben.
In jeder Beziehung.

Wieder einer von den jungen Talten weg den ich gern gesehen habe.


Sag mal ... hab ich was verpasst? Wie kommst Du da drauf, dass Kuntz und Foda ihn unterschätzt haben?

Zuck hat von Kuntz einen Vertrag für die Profis bekommen.
Zuck hat durch Foda seine ERSTEN Einsatzzeiten im Profifussball bekommen.

Dass er jetzt geht - ja, das ist schade. Aber es waren nicht die FREIBURGER, die sein Talent entdeckt haben. Denn sonst hätten sie ihn vor zwei Jahren geholt, oder als er noch bei uns in der 2. gespielt hat.

Ob er sich dann in Freiburg durchsetzen kann - das werden wir sehen. Ein Spieler, der gerade mal eine Hinrunde in der zweiten Liga gemacht hat, muss sich gewaltig strecken, dass er in der ersten auch wirklich Fuss fasst.



Beitragvon hunsrückradler » 31.01.2013, 21:37


roterteufel67 hat geschrieben:Das ist doch kein FCK mehr! Das ist ein reines Durchgangslager. Da werden Spieler schneller gewechselt, wie vielen die Unterwäsche.
Ich frage mich schon einige Zeit, ob ich Fan vom FCK bin oder nur noch dem nachtrauere was der FCK einmal gewesen ist und mit Sicherheit nie mehr sein wird?


Sehe ich genauso. Ein Problem ist, dass zweitklassige Leute gerne drittklassige um sich haben, weil ja erstklassige aufdecken würden, dass sie nur zweitklassig sind.
Habe desöfteren schon hier geschrieben, dass Platz 6-9 für mich realistisch erscheint, nach dem Gezedere der letzten Tage glaube ich eher an einen zweistelligen Tabellenplatz. Ein professionelles Team braucht einen professionellen Kopf. Den sehe ich leider nicht. :shock:
Ja, mit dem nachtrauern ist das so eine Sache, wir denken dabei an Fritz und viele andere, für die es mehr als eine Herzensangelegenheit war für den FCK zu spielen. Heute spielen viele nur für ihr Konto, nicht für den Verein, lassen sich auch gerne verramschen, wenn es dem Konto dienlich ist (s. Lakic und Ivo), sind gerne Ware, Hauptsache die Knete stimmt.
Ich frage mich auch langsam, ob es noch Spaß macht einem Verein die Treue zu halten, deren Gerüst mit - um es moderat auszudrücken - wenig honorigen Gehaltsempfängern bestückt ist. Das ist schon lange nicht mehr unser FCK, nur wollen wir es nicht begreifen, weil es Menschen schwerfällt etwas loszulassen, was sie lieben. Und so werden wir wohl beim nächsten Heimspiel wieder auf den Berg tappen, in der Hoffnung irgendwann wieder einen wahren FCK zu sehen.
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford



Beitragvon Adaleh » 31.01.2013, 21:38


Leute, Leute, was hier teilweise ein unqualifizierter Mist gepaart mit Unwissen und Spekulation in die Tasten gekloppt wird!

1. Wenn ein Spieler seine Chance woanders suchen will, macht es keinen Sinn, ihn zu halten.

2. Wie kann jemand eine Identifikationsfiguren sein, der sich selbst offensichtlich nicht ausreichend mit dem FCK identifiziert?

3. Welche Arroganz greift hier um sich, wenn man die Entscheidung von SK/FF beurteilt, ohne Hintergründe und Ablauf zu kennen

4. Um das hochgelobte basisdemokratische Prinzip konsequent zu leben, sollten die Herren Vorstände zukünftig vor jeder Spielerentscheidung eine Mitgliederversammlung zu Rate ziehen, um die grenzenlosen Weisheit der Fanmassen adäquat zu würdigen



Beitragvon Lonly Devil » 31.01.2013, 21:38


basdri hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben:Warum wollte Zuck wechseln und gleich in der 1. Liga spielen?
Wurde Ihm die direkte Konkurrenz zu groß und Er sah keine Chance sich durchzusetzen ?


In Freiburg gibts da Caligiuri, Schmid und, falls man irgendwann mal nen Stürmer geschnitzt bekommt auch Kruse.
Die Konkurrenz ist dort deutlich stärker einzuschätzen als bei uns.


Dann wird es eventuell einer der anderen Gründe, die ich aufgeführt hatte, gewesen sein.

Fühlte Er sich nicht gut genug bewertet, weil auch Spieler für seine Position geholt wurden ?
War es der schnöde Ruf des Mammons, dem Er erlegen ist ?
Oder glaubt Er nicht an den Aufstieg unserer Mannschaft? Weil Er ja sofort in der 1. Liga spielen will.


Oder Zuck schätzt sich selbst stärker ein, als die von dir aufgeführten Spieler.
Da würde Er sich nach meiner Meinung allerdings überschätzen.

Eine andere Vermutung die ich weiter vorne gelesen habe, könnte aber auch zutreffen.
Danach soll der 1.FCK als Sprungbrett für die Karriere von Zuck gedient haben.
Einen Vereinswechsel hätte es in dem Fall, früher oder später, so oder so gegeben.

Jetzt hat Zuck wenigstens nicht ablösefrei gewechselt und Er hat keine "langwierige Verletzung" bis zu seinem Vertragsende bei uns.
Was (langwierige Verletzung) ich Ihm aber nicht zwingend unterstellen will.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon helu » 31.01.2013, 21:40


All ihr FCK Verantwortlichen. Seid ihr denn von allen guten Geistern verlassen!!! :shock: :shock: Ihr bringt eine Anleihe auf den Markt um den Nachwuchs zu fördern.Verkauft gleichzeitig einen der besten Nachwuchsspieler.Dies ist für mich nicht nachvollziehbar!!Ihr kauft Wundertüten wie Drazan und Hoffer und lasst ein Talent wie Zuck von Freiburg abwerben, ich kann nur noch den Kopf schütteln. :oops: :oops: Wenn man ein solches Talent ziehen lässt und Spieler wie Nsor,Haijiri,Amri,Orban,Azaounagh behält, frage ich mich,ob der normale Menschenverstand von Trainer, Vorstand und Herrn Kuntz und Herrn Foda ist nun beendet. Die Entscheidung Zuck abzugeben,ist sehr negativ für den FCK.



Beitragvon Otti Feldhagel » 31.01.2013, 21:44


Adaleh hat geschrieben:Leute, Leute, was hier teilweise ein unqualifizierter Mist gepaart mit Unwissen und Spekulation in die Tasten gekloppt wird!

1. Wenn ein Spieler seine Chance woanders suchen will, macht es keinen Sinn, ihn zu halten.

2. Wie kann jemand eine Identifikationsfiguren sein, der sich selbst offensichtlich nicht ausreichend mit dem FCK identifiziert?

3. Welche Arroganz greift hier um sich, wenn man die Entscheidung von SK/FF beurteilt, ohne Hintergründe und Ablauf zu kennen

4. Um das hochgelobte basisdemokratische Prinzip konsequent zu leben, sollten die Herren Vorstände zukünftig vor jeder Spielerentscheidung eine Mitgliederversammlung zu Rate ziehen, um die grenzenlosen Weisheit der Fanmassen adäquat zu würdigen


:verbeug: :applaus: :prost:




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ItalianFan und 16 Gäste