Sehen wir es doch mal aus der Sicht aller "Beteiligten oder Betroffenen"...
Punkt 1: Der Verein
Der Club musste nach den vielen Wintertransfers auch mal auf der Einkommensseite was verbuchen.
Heintz kam (noch) nicht infrage, Fortounis wollte anscheinend niemand, ausser Zuck war meiner Meinung nach niemand da den man hätte zu barem Geld machen können (unter dem Aspekt Alter, Preis-/Leistungsverhältnis, Perspektive des Spielers)...
Also: Aus Sicht des Vereins nur allzu verständlich da man seinem Cheftrainer das Vertrauen schenkt und dieser anscheinend mit anderem Personal auf der Position plant...
Punkt 2: Der Spieler
Aus Sicht von Zucki auch nur allzu verständlich, da er mindestens 1,5 Jahre garantiert in der höchsten deutschen Spielklasse sein Unwesen treiben darf

Diese Chance musste er nutzen wenn er in seiner Karriere weiterkommen will...
Punkt 3: Wir Fans
Aus unserer Sicht eine mittlere Katastrophe, da Zucki eine Integrationsfigur war und man den Glauben haben konnte der FCK versucht wirklich die jungen Spieler dauerhaft in das Team zu integrieren... Dem widersprechen dann aber so manche Wintertransfers.
Wir sollten aber nicht allzu lange trauern, da meiner Meinung nach bei einem Nichtaufstieg nach der Saison der nächste Junge auf die Reise gehen wird (Heintz), daher auch noch die Vertragsverlängerung um eine hohe Ablöse zu erzielen... Das lief in der Vergangenheit auch schon mal anders, als gute Spieler ablösefrei wechseln durften und wir in die Röhre guckten...
Fazit:
Irgendwie schade, aber Lebbe geht weider...

"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer