Finde den Abgang sehr schade, da Zuck sehr großes Potential hat ein richtig Guter zu werden. Ich war zunächst geschockt wegen der Meldung aber wie die Dinge liegen war es wohl der ausdrückliche Wunsch des Spielers.
Etwas mehr Transparenz bezüglich der Ablösemodalitäten wäre jedoch wünschenswert. Diese Geheimnistuerei stört mich einfach und lässt zu viel Spielraum für Spekulationen. Beide Seiten können behaupten wirtschaftlich erfolgreich gehandelt zu haben. Die Wahrheit bleibt leider nur den Beteiligten vorbehalten.
Wie dem auch sei bleibt letztlich nur zu hoffen das wir nach dieser erneuten Wintertransferorgie gut in die Liga starten sonst brennt denke ich sehr schnell die Hütte da oben.
Etwas mehr Transparenz bezüglich der Ablösemodalitäten wäre jedoch wünschenswert. Diese Geheimnistuerei stört mich einfach und lässt zu viel Spielraum für Spekulationen. Beide Seiten können behaupten wirtschaftlich erfolgreich gehandelt zu haben. Die Wahrheit bleibt leider nur den Beteiligten vorbehalten.
Wie dem auch sei bleibt letztlich nur zu hoffen das wir nach dieser erneuten Wintertransferorgie gut in die Liga starten sonst brennt denke ich sehr schnell die Hütte da oben.
Blochin hat geschrieben:@ Flasher1986
Es ist halt nur die Frage: Warum will ein Spieler weg? Weil er den FCK nur als Durchgangsstation ansieht? Weil er dem Team nicht den Aufstieg zutraut? Weil er mehr verdienen möchte? Oder weil er das Gefühl hat, dass der Trainer nicht mehr wirklich mit ihm plant? Ich vermute, dass Letzteres der Fall war. Foda plante nicht mehr wirklich mit ihm. Deshalb wohl der Wunsch, den Verein zu wechseln.
Ja Blochin, natürlich kommt es auf den Grund an. Leider weiß ich net wie du darauf kommst, dass deine erst genannten Argumente nicht stimmen. Woher weißt du, dass er den FCK nicht als Durchgangsstation gesehen hat? Woher wei0t du, dass er dem Team den Aufstieg noch zutraut oder er genug verdient hat? Ich kann dazu leider nix sagen, da ich Zuck net persönlich kenne, aber kann es denn auch kein Mix aus deinen Optionen sein?
Und selbst wenn, selbst wenn Foda nicht mehr mit ihm plant wird das seinen Grund haben. Vielleicht bin ich naiv, aber ich kann mir net vorstellen, dass ein Spieler der deutlich besser ist net spielt nur weil ein Trainer den anderen lieber mag. Das wird dann im Endeffekt seinen Job und sein Gehalt kosten. Also wird er vielleicht den Drazan oder Weiser als besser eingestuft haben. Dass das natürlich rein subjektiv ist, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Das, werter wkv unterschreib ich dir genau so!
Wir brauchen einen Sportdirektor. Hat sogar Kuntz schon zugegeben. Auch von daher hoffe ich auf den Aufstieg, weil dann ist Kuntz in Zugzwang. Er sagte ja, dass sowas nur in der ersten Liga machbar wäre.
Ich hätt Zeit, Motivation, bin billig und identifiziere mich mit super dem Umfeld!
Zuletzt geändert von Ozelot am 31.01.2013, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Unsere Farben oder Keine.
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
Wenn sich jemand die hosen vollkackt nur weil konkurrenz für seine position eingekauft wurde hat er eh nichts beim FCK verloren - und reisende soll man nicht aufhalten !!!!!! 

Wahre Teufel sterben nie!!!
Flasher1986 hat geschrieben:Blochin hat geschrieben:@ Flasher1986
Es ist halt nur die Frage: Warum will ein Spieler weg? Weil er den FCK nur als Durchgangsstation ansieht? Weil er dem Team nicht den Aufstieg zutraut? Weil er mehr verdienen möchte? Oder weil er das Gefühl hat, dass der Trainer nicht mehr wirklich mit ihm plant? Ich vermute, dass Letzteres der Fall war. Foda plante nicht mehr wirklich mit ihm. Deshalb wohl der Wunsch, den Verein zu wechseln.
Ja Blochin, natürlich kommt es auf den Grund an. Leider weiß ich net wie du darauf kommst, dass deine erst genannten Argumente nicht stimmen. Woher weißt du, dass er den FCK nicht als Durchgangsstation gesehen hat? Woher wei0t du, dass er dem Team den Aufstieg noch zutraut oder er genug verdient hat? Ich kann dazu leider nix sagen, da ich Zuck net persönlich kenne, aber kann es denn auch kein Mix aus deinen Optionen sein?
Und selbst wenn, selbst wenn Foda nicht mehr mit ihm plant wird das seinen Grund haben. Vielleicht bin ich naiv, aber ich kann mir net vorstellen, dass ein Spieler der deutlich besser ist net spielt nur weil ein Trainer den anderen lieber mag. Das wird dann im Endeffekt seinen Job und sein Gehalt kosten. Also wird er vielleicht den Drazan oder Weiser als besser eingestuft haben. Dass das natürlich rein subjektiv ist, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
Dies ist nicht mehr als eine Hypothese von mir. Ich weiß es auch nicht. Natürlich wird Foda seine Gründe haben, auf Drazan und Weiser zu bauen. Vielleicht hat er sogar Recht. Falls aber beide Spieler nicht "funktionieren" sollten, steht Foda "dumm" da.
Habe folgenden Artikel zu Zuck gefunden; scheinbar hat ihn Freiburg lange beobachtet:
Freiburg schnappt sich Talent vom FCK
Kaiserslautern muss im Aufstiegskampf ohne eines seiner größten Talente zurechtkommen. Der 22-jährige Hendrick Zuck wechselt zum SC Freiburg, wie beide Vereine bestätigen. "Wir haben ihn bereits seit seiner Juniorenzeit beobachtet und sind glücklich, dass die Verpflichtung jetzt geklappt hat", sagt der Freiburger Sportdirektor Dirk Dufner. Für den FCK kam Zuck in dieser Saison auf 18 Einsätze in der Zweiten Liga und schoss vier Tore.
http://www.welt.de/sport/fussball/artic ... -Zuck.html
Zuletzt geändert von Blochin am 31.01.2013, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
roterteufel67 hat geschrieben:Das ist doch kein FCK mehr! Das ist ein reines Durchgangslager. Da werden Spieler schneller gewechselt, wie vielen die Unterwäsche.
Ich frage mich schon einige Zeit, ob ich Fan vom FCK bin oder nur noch dem nachtrauere was der FCK einmal gewesen ist und mit Sicherheit nie mehr sein wird?
Fußball ist eben zu einem Wander-Zirkus verkommen, fast zu einem modernen Menschenhandel.
Innerhalb von 8 Monaten haben wir 20 Spieler neu verpflichtet und 21 abgegeben.
Warum dies so ist, darüber könnt ihr euch alle einmal eure Gedanken machen.
Gedanken, ob diese Transfers aus rein sportlicher Sicht immer alle notwendig waren, oder ob auch andere Gründe hierfür verantwortlich gewesen sein könnten.
Würde mich darüber gerne einmal auslassen, aber dann würde ich hier eventuell rausgeschmissen werden.
Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht sehe ich das zu schwarz. Glaube nämlich im Grunde genommen immer noch ein wenig, dass in diesem Forum noch, ich betone noch, die Freie Meinungsäußerung nach Art. 5 unseres Grundgesetzes akzeptiert wird.
Die Betreiber des Forums könnten mir ja einmal Prokura geben. Seid Ihr einverstandemn? Dann teilt es mir mit!!!
Wenn nicht, dann müsste ich mich ja an die Medien wenden, um mich dort einmal über dieses brisante Thema auslassen zu können.
Aber hier, in diesem Forum, bei all diesen FCK Anhängern, ob kritischen oder unkritischen Zeitgenossen, wäre es doch viel schöner, weil eine interessante Diskussion aufkommen würde, was wiederum immer etwas Positives bewirkt.
wkv hat geschrieben:Bevor ich hoffe, dass mein Verein 2 Spiele verliert und damit wohl den Aufstieg passe ist, zieh ich mir eine Rolle rostigen Stacheldrahts durch die Arschfalte.
Dem ist nichts hinzuzufügen! *sign*
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Blochin hat geschrieben:@ Flasher1986
Es ist halt nur die Frage: Warum will ein Spieler weg? Weil er den FCK nur als Durchgangsstation ansieht? Weil er dem Team nicht den Aufstieg zutraut? Weil er mehr verdienen möchte? Oder weil er das Gefühl hat, dass der Trainer nicht mehr wirklich mit ihm plant? Ich vermute, dass Letzteres der Fall war. Foda plante nicht mehr wirklich mit ihm. Deshalb wohl der Wunsch, den Verein zu wechseln.
wenn ein Trainer seinen Wunschspieler holt (und das mit mehreren Anäufen)
dann spielt der auch , egal wie schlecht er das tut und wie gut sich ein anderer (Zuck) präsentiert. das wissen wir doch Alle wie das läuft. Sonst müßte sich je ein Trainer eingestehen daß er das Leistungsvermögen der jeweiligen Spieler falsch eingeschätzt hat.
Und das macht keiner , das ist die Krux an der Sache. Ich kann Zuck verstehen daß er wechseln wollte
HANSLIK/Man of the important Goals
Eilesäsch hat geschrieben:wkv hat geschrieben:Bevor ich hoffe, dass mein Verein 2 Spiele verliert und damit wohl den Aufstieg passe ist, zieh ich mir eine Rolle rostigen Stacheldrahts durch die Arschfalte.
Dem ist nichts hinzuzufügen! *sign*
ey tut das ned weh ????
HANSLIK/Man of the important Goals
@paulgeht:
Nichts für ungut, ich habe Dir da ja auch keine Absicht unterstellt. In dem Fall musste ich dem nur widersprechen weil es mir eben extrem unangenehm gewesen wäre, das so stehen zu lassen.
Und mit der ersten Stelle die Du zitierst (erst will man Außen, dann sind die daran Schuld dass Zuck geht) habe ich nicht Dich persönlich gemeint - aber eben auch nicht jeden Einzelnen. Es gibt ja auch noch "Grauzonen" dazwischen - und ich bin sicher nicht der einzige, der mal hier überaus präsente bis dominante Meinungen, die von vielen sich Äußernden geteilt werden, en gros zusammenfasst. Das gilt genauso für die zweite Stelle: Wenn man sich die Posts vor den offiziellen Statements von Kuntz und Zuck anguckt, dann sind die meisten der Überzeugung Hendrick wurde aussortiert, weggeschickt, usw. Und der Satz mit dem "Dreck" bezieht sich ja wiedrum nicht auf all die (die Zuck vertrieben sehen), sondern auf den allgemeinen Unterschied, dass bei Offiziellen so etwas vorkommt und bei Usern in der Regel nicht - weil die jeweiligen Aussagen einen ganz unterschiedlichen Status haben. Dies kann man sich aber trotzdem bewusst machen und entsprechend bewusst handeln - stärkt die eigene Glaubwürdigkeit (und damit bist natürlich nicht Du gemeint). Formulierungen wie "mit Dreck werfen" usw. beziehen sich auf eben jene Posts, die persönlich beleidigend und unsachlich werden - und nicht auf das Forum als solches, auch nicht auf die generell selbstverständliche Möglichkeit, ältere Aussagen zu zitieren. In dem Fall: Ich hatte Deinen Post zum DVAG Teamblock bis eben gar nicht gesehen; für mich eigentlich ein Indiz, dass die Freiburger erst in der letzten Woche vorstellig geworden sind...
Und mit den 7 Seiten "überwiegend" Gemecker lag ich doch geschätzt gar nicht so daneben, oder?
Bei den Aussagen zum Drazan-Transfer kann (und will) ich Dich natürlich nicht widerlegen, aber da es dort viele Quellen gibt, die alle nahelegen dass der Wechsel im Sommer nicht geklappt hat weil Rapid zu viel Geld wollte - und wir jetzt weniger bezahlt haben - finde ich auch dort den Zusammenhang eher konstruiert. Allerdings betone ich das nicht, um Deine Interpretation des Ganzen anzugehen, sondern weil ich antizipiere dass von weniger reflektierenden Geistern wie Dir genau diese "Zuck ist wg. Drazan weg"-Geschichte zur Basis eines neuen "negative bias" dem eigenen Spieler gegenüber wird. Und darauf, dass die West tatsächlich Spieler schwächen kann waren wir früher bei Besuchen großer Mannschaften sehr stolz. Da sollten die entsprechenden Protagonisten sich eigentlich im Klaren sein, dass das bei Spielern in unserem Trikot unter Umständen auch wirkt...
BTW:
Ich war ein großer Fan von Zuck und finde diesen Transfer überaus schade. Das verhindert allerdings nicht, dass ich mich erstmal damit auseinandersetze bevor ich mir ein Urteil bilde.
Nichts für ungut, ich habe Dir da ja auch keine Absicht unterstellt. In dem Fall musste ich dem nur widersprechen weil es mir eben extrem unangenehm gewesen wäre, das so stehen zu lassen.
Und mit der ersten Stelle die Du zitierst (erst will man Außen, dann sind die daran Schuld dass Zuck geht) habe ich nicht Dich persönlich gemeint - aber eben auch nicht jeden Einzelnen. Es gibt ja auch noch "Grauzonen" dazwischen - und ich bin sicher nicht der einzige, der mal hier überaus präsente bis dominante Meinungen, die von vielen sich Äußernden geteilt werden, en gros zusammenfasst. Das gilt genauso für die zweite Stelle: Wenn man sich die Posts vor den offiziellen Statements von Kuntz und Zuck anguckt, dann sind die meisten der Überzeugung Hendrick wurde aussortiert, weggeschickt, usw. Und der Satz mit dem "Dreck" bezieht sich ja wiedrum nicht auf all die (die Zuck vertrieben sehen), sondern auf den allgemeinen Unterschied, dass bei Offiziellen so etwas vorkommt und bei Usern in der Regel nicht - weil die jeweiligen Aussagen einen ganz unterschiedlichen Status haben. Dies kann man sich aber trotzdem bewusst machen und entsprechend bewusst handeln - stärkt die eigene Glaubwürdigkeit (und damit bist natürlich nicht Du gemeint). Formulierungen wie "mit Dreck werfen" usw. beziehen sich auf eben jene Posts, die persönlich beleidigend und unsachlich werden - und nicht auf das Forum als solches, auch nicht auf die generell selbstverständliche Möglichkeit, ältere Aussagen zu zitieren. In dem Fall: Ich hatte Deinen Post zum DVAG Teamblock bis eben gar nicht gesehen; für mich eigentlich ein Indiz, dass die Freiburger erst in der letzten Woche vorstellig geworden sind...
Und mit den 7 Seiten "überwiegend" Gemecker lag ich doch geschätzt gar nicht so daneben, oder?
Bei den Aussagen zum Drazan-Transfer kann (und will) ich Dich natürlich nicht widerlegen, aber da es dort viele Quellen gibt, die alle nahelegen dass der Wechsel im Sommer nicht geklappt hat weil Rapid zu viel Geld wollte - und wir jetzt weniger bezahlt haben - finde ich auch dort den Zusammenhang eher konstruiert. Allerdings betone ich das nicht, um Deine Interpretation des Ganzen anzugehen, sondern weil ich antizipiere dass von weniger reflektierenden Geistern wie Dir genau diese "Zuck ist wg. Drazan weg"-Geschichte zur Basis eines neuen "negative bias" dem eigenen Spieler gegenüber wird. Und darauf, dass die West tatsächlich Spieler schwächen kann waren wir früher bei Besuchen großer Mannschaften sehr stolz. Da sollten die entsprechenden Protagonisten sich eigentlich im Klaren sein, dass das bei Spielern in unserem Trikot unter Umständen auch wirkt...
BTW:
Ich war ein großer Fan von Zuck und finde diesen Transfer überaus schade. Das verhindert allerdings nicht, dass ich mich erstmal damit auseinandersetze bevor ich mir ein Urteil bilde.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 31.01.2013, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bin extrem enttäuscht.
Zuck war neben Heintz der Spieler, in den ich die größten Hoffnungen für die Zukunft, insbesondere die Zukunft DES FCK setzte und mit dem ich mich als Fan am meisten identifizieren konnte.
Aber: Der entscheidende Fehler wurde in dieser Personalie nicht JETZT gemacht, mit dem Verkauf an Freiburg. (Spätestens im Sommer hätte man ihn aus wirtschaftlichen Gründen eh verkaufen müssen, um nicht ganz ohne Ablöse dazustehen - weil der Vertrag halt nur bis 2014 lief.)
Der entscheidende Fehler war, dass man seinen Vertrag nicht - mindestens per vereinsseitiger Option - auf 3 Jahre + x Restlaufzeit verlängerte, bevor man dem Spieler die Chance gab, sich bei den Profis zu zeigen und durchzusetzen.
Guckt euch doch mal an, wie es Dortmund und andere machen - nicht mit ihren teuren Stars, sondern mit ihren billigen Nachwuchsspielern, die dann Jahre später ihre teuren Stars werden. Und zwar immer noch beim BVB - nicht bei Wolfsburg. Und wir dagegen? Wir machen es wie Sechzig... nur nicht ganz so schlimm, weil wir zum Glück nicht ganz so viele eigene Talente hatten, in den letzten Jahren, die wir verschenken konnten...
Solange das nicht serienmäßig passiert, eine solche Vertragsverlängerung bei jedem Nachwuchsspieler, bevor er die Chance bei den Profis kriegt, zu spielen und sich durchzusetzen, wird es immer weiter so laufen:
Jahr für Jahr werden es 3, 4 unserer Nachwuchsleute bei den Profis versuchen dürfen - alle 2 Jahre wird es einer schaffen (zuletzt meist Torhüter). Und der, der es schafft, ist dann für maximal eine Million Ablöse weg.
Wer eine solche Vertrags-(und daraus zwingend folgend: Transfer-)politik mit seinen Nachwuchsspielern betreibt, der wird sich ein teures Nachwuchsleistungszentrum niemals leisten können. Egal ob mit oder ohne Fananleihe. Weil den Ertrag dieses Nachwuchsleistungszentrum diejenigen Vereine ernten, die den Spieler für kleines Geld abräumen, sobald er bei uns ein halbes Jahr lang seine Profitauglichkeit unter Beweis gestellt hat. Und sowas lohnt sich halt nicht. Wirtschaftlich.
Zuck war neben Heintz der Spieler, in den ich die größten Hoffnungen für die Zukunft, insbesondere die Zukunft DES FCK setzte und mit dem ich mich als Fan am meisten identifizieren konnte.
Aber: Der entscheidende Fehler wurde in dieser Personalie nicht JETZT gemacht, mit dem Verkauf an Freiburg. (Spätestens im Sommer hätte man ihn aus wirtschaftlichen Gründen eh verkaufen müssen, um nicht ganz ohne Ablöse dazustehen - weil der Vertrag halt nur bis 2014 lief.)
Der entscheidende Fehler war, dass man seinen Vertrag nicht - mindestens per vereinsseitiger Option - auf 3 Jahre + x Restlaufzeit verlängerte, bevor man dem Spieler die Chance gab, sich bei den Profis zu zeigen und durchzusetzen.
Guckt euch doch mal an, wie es Dortmund und andere machen - nicht mit ihren teuren Stars, sondern mit ihren billigen Nachwuchsspielern, die dann Jahre später ihre teuren Stars werden. Und zwar immer noch beim BVB - nicht bei Wolfsburg. Und wir dagegen? Wir machen es wie Sechzig... nur nicht ganz so schlimm, weil wir zum Glück nicht ganz so viele eigene Talente hatten, in den letzten Jahren, die wir verschenken konnten...
Solange das nicht serienmäßig passiert, eine solche Vertragsverlängerung bei jedem Nachwuchsspieler, bevor er die Chance bei den Profis kriegt, zu spielen und sich durchzusetzen, wird es immer weiter so laufen:
Jahr für Jahr werden es 3, 4 unserer Nachwuchsleute bei den Profis versuchen dürfen - alle 2 Jahre wird es einer schaffen (zuletzt meist Torhüter). Und der, der es schafft, ist dann für maximal eine Million Ablöse weg.
Wer eine solche Vertrags-(und daraus zwingend folgend: Transfer-)politik mit seinen Nachwuchsspielern betreibt, der wird sich ein teures Nachwuchsleistungszentrum niemals leisten können. Egal ob mit oder ohne Fananleihe. Weil den Ertrag dieses Nachwuchsleistungszentrum diejenigen Vereine ernten, die den Spieler für kleines Geld abräumen, sobald er bei uns ein halbes Jahr lang seine Profitauglichkeit unter Beweis gestellt hat. Und sowas lohnt sich halt nicht. Wirtschaftlich.
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
morlautern1971 hat geschrieben:Der entscheidende Fehler wurde in dieser Personalie nicht JETZT gemacht, mit dem Verkauf an Freiburg. (Spätestens im Sommer hätte man ihn aus wirtschaftlichen Gründen eh verkaufen müssen, um nicht ganz ohne Ablöse dazustehen - weil der Vertrag halt nur bis 2014 lief.)
Der entscheidende Fehler war, dass man seinen Vertrag nicht - mindestens per vereinsseitiger Option - auf 3 Jahre + x Restlaufzeit verlängerte, bevor man dem Spieler die Chance gab, sich bei den Profis zu zeigen und durchzusetzen.
Woher hast du die Informationen, dass das nicht versucht wurde?
Yogi hat geschrieben:Blochin hat geschrieben:@ Flasher1986
Es ist halt nur die Frage: Warum will ein Spieler weg? Weil er den FCK nur als Durchgangsstation ansieht? Weil er dem Team nicht den Aufstieg zutraut? Weil er mehr verdienen möchte? Oder weil er das Gefühl hat, dass der Trainer nicht mehr wirklich mit ihm plant? Ich vermute, dass Letzteres der Fall war. Foda plante nicht mehr wirklich mit ihm. Deshalb wohl der Wunsch, den Verein zu wechseln.
wenn ein Trainer seinen Wunschspieler holt (und das mit mehreren Anäufen)
dann spielt der auch , egal wie schlecht er das tut und wie gut sich ein anderer (Zuck) präsentiert. das wissen wir doch Alle wie das läuft. Sonst müßte sich je ein Trainer eingestehen daß er das Leistungsvermögen der jeweiligen Spieler falsch eingeschätzt hat.
Und das macht keiner , das ist die Krux an der Sache. Ich kann Zuck verstehen daß er wechseln wollte
Da hast du Recht, aber er wird deswegen doch nicht seinen Job riskieren wollen. Allein aus dem Umfeld wird der Druck irgendwann so stark werden, dass er wechseln muss.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Dieser Transfer hat, egal aus welchem Grund Zuck
wechselt, auf seiten des FCK nur mit den Finanzen
zu tun.
Zuck ist kein Transfer, der sich gerade erst
ergeben hat.
Zuck zweifelt seit der Verpflichtung eines offen-
sichtlichen Lieblingsspielers von Foda!
Freiburgs Trainer Streich hat letzte Saison, als
er Freiburg vor dem Abstieg gerettet hat, in dem
er junge Spieler aus der eigenen Jugend eingebaut
hatte, schon gezeigt, dass er ein gutes Auge für
junge Spieler hat.
Diese Saison spielen sie sehr erfolgreich und
können sich einen Spieler wie Zuck leisten.
Er muss nicht gleich als Stammspieler einschlagen.
Wird er aber eingewechselt, ist er sofort voll da.
Wenn ich richtig informiert bin, hat der FCK mit
Zuck 33 Spieler im Kader, wovon im Topf der gerne
Abgegebenen 3 sind (Abel, Hajri, Nsor), die er
gerne abgegeben hätte. Offenbar ist aber niemand
da, der bietet, noch nicht einmal für eine Leihe.
Je näher der Transferschluss am 31. kam, desto
dringender ist eine Abgabe erforderlich.
Da ist doch noch dieses Angebot für Zuck!
OK, wenn es denn sein muss! Dann eben er!
Ich unterstelle mal: Fast hätte sich Kuntz lieber
die Hand abgehackt.
wechselt, auf seiten des FCK nur mit den Finanzen
zu tun.
Zuck ist kein Transfer, der sich gerade erst
ergeben hat.
Zuck zweifelt seit der Verpflichtung eines offen-
sichtlichen Lieblingsspielers von Foda!
Freiburgs Trainer Streich hat letzte Saison, als
er Freiburg vor dem Abstieg gerettet hat, in dem
er junge Spieler aus der eigenen Jugend eingebaut
hatte, schon gezeigt, dass er ein gutes Auge für
junge Spieler hat.
Diese Saison spielen sie sehr erfolgreich und
können sich einen Spieler wie Zuck leisten.
Er muss nicht gleich als Stammspieler einschlagen.
Wird er aber eingewechselt, ist er sofort voll da.
Wenn ich richtig informiert bin, hat der FCK mit
Zuck 33 Spieler im Kader, wovon im Topf der gerne
Abgegebenen 3 sind (Abel, Hajri, Nsor), die er
gerne abgegeben hätte. Offenbar ist aber niemand
da, der bietet, noch nicht einmal für eine Leihe.
Je näher der Transferschluss am 31. kam, desto
dringender ist eine Abgabe erforderlich.
Da ist doch noch dieses Angebot für Zuck!
OK, wenn es denn sein muss! Dann eben er!
Ich unterstelle mal: Fast hätte sich Kuntz lieber
die Hand abgehackt.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Denkbar ist, dass Zuck unbedingt das Angebot aus Freiburg annehmen wollte, und der Verein dem nachgeben musste, nachdem feststehen dürfte, dass der FCK diese Saison nicht mehr aufsteigen wird.
Für die weitere Entwicklung des Spielers dürfte es das Beste sein dürfte(so weit ist es mit dem FCK gekommen. dass man so etwas konstatieren muss), muss man doch feststellen, dass es 2 Saarländer sind (Trapp und Zuck), die nach einigen guten Spielen in der 1. Mannschaft den erstbesten Angeboten anderer Vereine nachgeben. Hier scheint die Bindung an den FCK doch sehr locken zu sein.
Für die "Macher" an der Vereinsspitze gilt: Wenn es dem FCK nicht gelingt, Nachwuchsspieler aus dem eigenen Nachwuchs längere Zeit zu binden und mit ihnen eine Mannschaft aufzubauen, wird er nie mehr in der 1. Liga Fuss fassen. In dieser Hinsicht scheinen weder Kuntz noch Foda etwas verstanden zu haben, wenn man den diesjährigen Winterbazar (wiedeer einmal) beobachtet.
Für die Anleihe ist dieser Verkauf eine denkbar schlechte Werbung. Enttäuschte und gefrustete Anhänger wollen keine Genussscheine geniessen. So dürften die paar Euro, die Freiburg bezahlen konnte, sich bald als Schildbürgerstreich der Anleihestrategen vom Betzenberg erweisen.
Für die weitere Entwicklung des Spielers dürfte es das Beste sein dürfte(so weit ist es mit dem FCK gekommen. dass man so etwas konstatieren muss), muss man doch feststellen, dass es 2 Saarländer sind (Trapp und Zuck), die nach einigen guten Spielen in der 1. Mannschaft den erstbesten Angeboten anderer Vereine nachgeben. Hier scheint die Bindung an den FCK doch sehr locken zu sein.
Für die "Macher" an der Vereinsspitze gilt: Wenn es dem FCK nicht gelingt, Nachwuchsspieler aus dem eigenen Nachwuchs längere Zeit zu binden und mit ihnen eine Mannschaft aufzubauen, wird er nie mehr in der 1. Liga Fuss fassen. In dieser Hinsicht scheinen weder Kuntz noch Foda etwas verstanden zu haben, wenn man den diesjährigen Winterbazar (wiedeer einmal) beobachtet.
Für die Anleihe ist dieser Verkauf eine denkbar schlechte Werbung. Enttäuschte und gefrustete Anhänger wollen keine Genussscheine geniessen. So dürften die paar Euro, die Freiburg bezahlen konnte, sich bald als Schildbürgerstreich der Anleihestrategen vom Betzenberg erweisen.

larsinho hat geschrieben:Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: "Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren, bei der wir auch in Zukunft noch von der sportlichen Entwicklung Hendrick Zucks profitieren werden."
.....was für eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK??? Bitte präzisieren. Sagen kann man viel. Der Fan will heutzutage Transparenz. Er will nicht nur zahlen, sondern auch teilhaben.
Kuntz hat mal wieder frei nach dem Motto gehandelt:
Etwas reden, aber nichts sagen.
Der Fan bzw. die Mitglieder werden auch so zufrieden sein.
Mal wieder ganz toll Fck. Eines der größten Talente seit langem wird wieder mal verscherbelt, und das wohl nicht so teuer.
Damit ist auch der beste Offensivspieler der Hinrunde weg. Danke Fck.
Habe gerade so eine Wut, ich würde am liebsten meine Dauerkarte zurückschicken. Stimmungsbarometer ungefähr bei -219
Besser als Zuck ist mit Sicherheit KEINER unserer offensiven Neuverpflichtungen ....
aber naja....
ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren...
Damit ist auch der beste Offensivspieler der Hinrunde weg. Danke Fck.
Habe gerade so eine Wut, ich würde am liebsten meine Dauerkarte zurückschicken. Stimmungsbarometer ungefähr bei -219
Besser als Zuck ist mit Sicherheit KEINER unserer offensiven Neuverpflichtungen ....

aber naja....
ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren...
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Zuck war eine dieser stillen Reserven.
Warum verkauft man ihn jetzt?
Doch was ist da oben los, daß man oben so ein Talent einfach vorzeitig abgibt? Finanzielle Panik, Hinsinken des Wiederstandes gegenüber einem Angebot, daß man nicht ablehnen kann oder einfach mal wieder eine der Kuntzschen Blitzreaktionen?
Ja spinnenn den die Römer?? Was soll das den??
Meine Zweifel werden immer größer, was die Belange da oben angehen. Einen grossen Gefallen tut sich, (uns)S.K damit nicht. Was noch hinzu kommt. Immer wieder diese Stillschweigenabkommen. Als Mitglied fordere ich mein Recht zu wissen, nicht erst bei der JHV, oder den vorher ausliegenden Bilanzen (die ich ehe nicht lesen/verstehen kann)was die jeweiligen "Aktionen" an finanzielen Mittel bringen/kosten.Wo bleibt die Angeprissene Transparens ????????Der Schuß wird nach hinten los gehen. Vom Retter zum " Vollstrecker ", oder wie darf ich solche Entscheidungen verstehen müssen/dürfen??
S.K, aus meiner Sicht wird deine Luft so langsam immer dünner, sollten weitere derartige Dinge folgen. Immer wieder die Sprüche ( auf der Letzten JHV noch damit gepralt ) den Nachwuchs zu fördern, dann ist dieser endlich da, auch noch erfolgreich, dann solche Auswüchse.
Wenn heute der 1.April wäre, ist er aber nicht, von daher, aus meiner Sicht.
Völliges Unverständniss
Und einen Aufstieg kann man sich ehe nicht ERKAUFEN.
Wenn es schief gehen sollte, bin ich mal gespannt, wie du, S.K, dies mir/uns auf der nächsten JHV zu verstehen geben willst.
Das du reden kannst ist bekannt, nur irgent wann reicht dies dann nicht mehr.
Heute bin ich nochmals um ein großes Stück Enttäuscht worden. Wie oft noch ??? Reicht die Letzte Saison, mit allem drum und dran, immer noch nicht ??
14 neue Spieler, in einer Saison, neee du, so wird das nichts.
Für heute hab ich die Schnautze voll. Tschüss

Warum verkauft man ihn jetzt?
Doch was ist da oben los, daß man oben so ein Talent einfach vorzeitig abgibt? Finanzielle Panik, Hinsinken des Wiederstandes gegenüber einem Angebot, daß man nicht ablehnen kann oder einfach mal wieder eine der Kuntzschen Blitzreaktionen?
Ja spinnenn den die Römer?? Was soll das den??
Meine Zweifel werden immer größer, was die Belange da oben angehen. Einen grossen Gefallen tut sich, (uns)S.K damit nicht. Was noch hinzu kommt. Immer wieder diese Stillschweigenabkommen. Als Mitglied fordere ich mein Recht zu wissen, nicht erst bei der JHV, oder den vorher ausliegenden Bilanzen (die ich ehe nicht lesen/verstehen kann)was die jeweiligen "Aktionen" an finanzielen Mittel bringen/kosten.Wo bleibt die Angeprissene Transparens ????????Der Schuß wird nach hinten los gehen. Vom Retter zum " Vollstrecker ", oder wie darf ich solche Entscheidungen verstehen müssen/dürfen??
S.K, aus meiner Sicht wird deine Luft so langsam immer dünner, sollten weitere derartige Dinge folgen. Immer wieder die Sprüche ( auf der Letzten JHV noch damit gepralt ) den Nachwuchs zu fördern, dann ist dieser endlich da, auch noch erfolgreich, dann solche Auswüchse.
Wenn heute der 1.April wäre, ist er aber nicht, von daher, aus meiner Sicht.
Völliges Unverständniss
Und einen Aufstieg kann man sich ehe nicht ERKAUFEN.
Wenn es schief gehen sollte, bin ich mal gespannt, wie du, S.K, dies mir/uns auf der nächsten JHV zu verstehen geben willst.
Das du reden kannst ist bekannt, nur irgent wann reicht dies dann nicht mehr.
Heute bin ich nochmals um ein großes Stück Enttäuscht worden. Wie oft noch ??? Reicht die Letzte Saison, mit allem drum und dran, immer noch nicht ??
14 neue Spieler, in einer Saison, neee du, so wird das nichts.
Für heute hab ich die Schnautze voll. Tschüss



Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
(Fritz Walter)
Als ich die Überschrift gelesen habe, fiel mir im ersten Moment meine Klappe bis unter die Schuhsohlen.
Immerhin ist Zuck ja einer von 3 Spielern (außer Heintz + Borysiuk), denen ich eine echte Chance gebe ihr Ziel zu erreichen und dadurch natürlich ihre Marktwerte zu steigern. Selbstverständlich bedeuten höhere Marktwerte dann auch höhere Erlöse im Verkaufsfall.
Da waren ungefaehr 2 Seiten Kommentare geschrieben.
Mittlerweile sind´s 11, ich habe mich etwas abgeregt und ich hatte Zeit zum nachdenken.
Eigentlich ist der Wechsel eine logische Konsequenz:
Zuck wurde geholt, hat 2 Jahre in der 2. gespielt,ein halbes Jahr in der 1., seinen Marktwert relativ gut gesteigert, seine Position ist gut besetzt und man sollte durchaus auch einmal Gewinne kurzfristig mitnehmen um sie dann in andere Geschäfte zu reinvestieren.
Freiburg hat ihn wohl schon lange auf der Liste, Bedarf haben sie für diese Position auch und sie werden daher wohl durchaus bereit gewesen sein, den einen oder anderen Hunderterschlag mehr an Ablöse zu zahlen.
Aus dieser Sichtweise macht der Transfer durchaus Sinn. Zumal Zuck ja offensichtlich auch nicht abgeneigt war und eine gesunde Ablöse immer noch besser ist als ein dauerkranker Spieler.
Kurz und gut: auch wenn der Wechsel im ersten Moment schmerzt - sinnvoll war er wohl allemal.
Immerhin ist Zuck ja einer von 3 Spielern (außer Heintz + Borysiuk), denen ich eine echte Chance gebe ihr Ziel zu erreichen und dadurch natürlich ihre Marktwerte zu steigern. Selbstverständlich bedeuten höhere Marktwerte dann auch höhere Erlöse im Verkaufsfall.
Da waren ungefaehr 2 Seiten Kommentare geschrieben.
Mittlerweile sind´s 11, ich habe mich etwas abgeregt und ich hatte Zeit zum nachdenken.
Eigentlich ist der Wechsel eine logische Konsequenz:
Zuck wurde geholt, hat 2 Jahre in der 2. gespielt,ein halbes Jahr in der 1., seinen Marktwert relativ gut gesteigert, seine Position ist gut besetzt und man sollte durchaus auch einmal Gewinne kurzfristig mitnehmen um sie dann in andere Geschäfte zu reinvestieren.
Freiburg hat ihn wohl schon lange auf der Liste, Bedarf haben sie für diese Position auch und sie werden daher wohl durchaus bereit gewesen sein, den einen oder anderen Hunderterschlag mehr an Ablöse zu zahlen.
Aus dieser Sichtweise macht der Transfer durchaus Sinn. Zumal Zuck ja offensichtlich auch nicht abgeneigt war und eine gesunde Ablöse immer noch besser ist als ein dauerkranker Spieler.

Kurz und gut: auch wenn der Wechsel im ersten Moment schmerzt - sinnvoll war er wohl allemal.
Zuletzt geändert von FCK58 am 31.01.2013, 19:51, insgesamt 3-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
szymaniak hat geschrieben:larsinho hat geschrieben:Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: "Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren, bei der wir auch in Zukunft noch von der sportlichen Entwicklung Hendrick Zucks profitieren werden."
.....was für eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK??? Bitte präzisieren. Sagen kann man viel. Der Fan will heutzutage Transparenz. Er will nicht nur zahlen, sondern auch teilhaben.
Kuntz hat mal wieder frei nach dem Motto gehandelt:
Etwas reden, aber nichts sagen.
Der Fan bzw. die Mitglieder werden auch so zufrieden sein.
Sind sie ja auch größtenteils wenn du dir das hier durchliest.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Auch diese Aussage Zucks ist interessant:
„Ich verfolge die Entwicklung des Vereins schon lange und schätze das klare Freiburger Konzept.“
http://www.goal.com/de/news/968/transfe ... drick-zuck
„Ich verfolge die Entwicklung des Vereins schon lange und schätze das klare Freiburger Konzept.“
http://www.goal.com/de/news/968/transfe ... drick-zuck
Eins möchte ich meinem Post bzw. den anderen noch hinzufügen...für den Fck natürlich Bullshit, für Zuck persönlich wirds wohl steil bergauf gehn. Mit Streich einer der besten 3 Trainer in Deutschland, wenn nicht sogar DER beste momentan...bin mir sicher das Zuck sich durchbeißt!
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Blochin hat geschrieben:Auch diese Aussage Zucks ist interessant:
„Ich verfolge die Entwicklung des Vereins schon lange und schätze das klare Freiburger Konzept.“
http://www.goal.com/de/news/968/transfe ... drick-zuck
Ob das nicht wieder eine der vorher schon angesprochenen Floskeln ist? Das muss er doch quasi sagen.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Für den Spieler eine Sportliche Verbesserung.
Für uns wahrscheinlich ein Sportlicher Verlust.
(Schau mer mal)
Für die Verantwortlichen(MK) mit einbezogen ein Vertragliches Armutszeugnis.
Für uns wahrscheinlich ein Sportlicher Verlust.
(Schau mer mal)
Für die Verantwortlichen(MK) mit einbezogen ein Vertragliches Armutszeugnis.
That´s business.
Alle die heute Mittag mit Kanonen auf Spatzen geschossen haben sei gesagt.
Erst offizielles Statement abwarten und dann Meinung abgeben.
Ist die Meinung immernoch so wie heut Mittag, so ist das O.K., allen anderen sei gesagt: " Schämt Euch! "
Alle die heute Mittag mit Kanonen auf Spatzen geschossen haben sei gesagt.
Erst offizielles Statement abwarten und dann Meinung abgeben.
Ist die Meinung immernoch so wie heut Mittag, so ist das O.K., allen anderen sei gesagt: " Schämt Euch! "
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Brückenteufel1900, Google [Bot] und 13 Gäste