
Ja Blochin, natürlich kommt es auf den Grund an. Leider weiß ich net wie du darauf kommst, dass deine erst genannten Argumente nicht stimmen. Woher weißt du, dass er den FCK nicht als Durchgangsstation gesehen hat? Woher wei0t du, dass er dem Team den Aufstieg noch zutraut oder er genug verdient hat? Ich kann dazu leider nix sagen, da ich Zuck net persönlich kenne, aber kann es denn auch kein Mix aus deinen Optionen sein?Blochin hat geschrieben:@ Flasher1986
Es ist halt nur die Frage: Warum will ein Spieler weg? Weil er den FCK nur als Durchgangsstation ansieht? Weil er dem Team nicht den Aufstieg zutraut? Weil er mehr verdienen möchte? Oder weil er das Gefühl hat, dass der Trainer nicht mehr wirklich mit ihm plant? Ich vermute, dass Letzteres der Fall war. Foda plante nicht mehr wirklich mit ihm. Deshalb wohl der Wunsch, den Verein zu wechseln.
Ich hätt Zeit, Motivation, bin billig und identifiziere mich mit super dem Umfeld!Das, werter wkv unterschreib ich dir genau so!
Wir brauchen einen Sportdirektor. Hat sogar Kuntz schon zugegeben. Auch von daher hoffe ich auf den Aufstieg, weil dann ist Kuntz in Zugzwang. Er sagte ja, dass sowas nur in der ersten Liga machbar wäre.
Dies ist nicht mehr als eine Hypothese von mir. Ich weiß es auch nicht. Natürlich wird Foda seine Gründe haben, auf Drazan und Weiser zu bauen. Vielleicht hat er sogar Recht. Falls aber beide Spieler nicht "funktionieren" sollten, steht Foda "dumm" da.Flasher1986 hat geschrieben:Ja Blochin, natürlich kommt es auf den Grund an. Leider weiß ich net wie du darauf kommst, dass deine erst genannten Argumente nicht stimmen. Woher weißt du, dass er den FCK nicht als Durchgangsstation gesehen hat? Woher wei0t du, dass er dem Team den Aufstieg noch zutraut oder er genug verdient hat? Ich kann dazu leider nix sagen, da ich Zuck net persönlich kenne, aber kann es denn auch kein Mix aus deinen Optionen sein?Blochin hat geschrieben:@ Flasher1986
Es ist halt nur die Frage: Warum will ein Spieler weg? Weil er den FCK nur als Durchgangsstation ansieht? Weil er dem Team nicht den Aufstieg zutraut? Weil er mehr verdienen möchte? Oder weil er das Gefühl hat, dass der Trainer nicht mehr wirklich mit ihm plant? Ich vermute, dass Letzteres der Fall war. Foda plante nicht mehr wirklich mit ihm. Deshalb wohl der Wunsch, den Verein zu wechseln.
Und selbst wenn, selbst wenn Foda nicht mehr mit ihm plant wird das seinen Grund haben. Vielleicht bin ich naiv, aber ich kann mir net vorstellen, dass ein Spieler der deutlich besser ist net spielt nur weil ein Trainer den anderen lieber mag. Das wird dann im Endeffekt seinen Job und sein Gehalt kosten. Also wird er vielleicht den Drazan oder Weiser als besser eingestuft haben. Dass das natürlich rein subjektiv ist, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
Fußball ist eben zu einem Wander-Zirkus verkommen, fast zu einem modernen Menschenhandel.roterteufel67 hat geschrieben:Das ist doch kein FCK mehr! Das ist ein reines Durchgangslager. Da werden Spieler schneller gewechselt, wie vielen die Unterwäsche.
Ich frage mich schon einige Zeit, ob ich Fan vom FCK bin oder nur noch dem nachtrauere was der FCK einmal gewesen ist und mit Sicherheit nie mehr sein wird?
Dem ist nichts hinzuzufügen! *sign*wkv hat geschrieben:Bevor ich hoffe, dass mein Verein 2 Spiele verliert und damit wohl den Aufstieg passe ist, zieh ich mir eine Rolle rostigen Stacheldrahts durch die Arschfalte.
wenn ein Trainer seinen Wunschspieler holt (und das mit mehreren Anäufen)Blochin hat geschrieben:@ Flasher1986
Es ist halt nur die Frage: Warum will ein Spieler weg? Weil er den FCK nur als Durchgangsstation ansieht? Weil er dem Team nicht den Aufstieg zutraut? Weil er mehr verdienen möchte? Oder weil er das Gefühl hat, dass der Trainer nicht mehr wirklich mit ihm plant? Ich vermute, dass Letzteres der Fall war. Foda plante nicht mehr wirklich mit ihm. Deshalb wohl der Wunsch, den Verein zu wechseln.
Eilesäsch hat geschrieben:Dem ist nichts hinzuzufügen! *sign*wkv hat geschrieben:Bevor ich hoffe, dass mein Verein 2 Spiele verliert und damit wohl den Aufstieg passe ist, zieh ich mir eine Rolle rostigen Stacheldrahts durch die Arschfalte.
Woher hast du die Informationen, dass das nicht versucht wurde?morlautern1971 hat geschrieben: Der entscheidende Fehler wurde in dieser Personalie nicht JETZT gemacht, mit dem Verkauf an Freiburg. (Spätestens im Sommer hätte man ihn aus wirtschaftlichen Gründen eh verkaufen müssen, um nicht ganz ohne Ablöse dazustehen - weil der Vertrag halt nur bis 2014 lief.)
Der entscheidende Fehler war, dass man seinen Vertrag nicht - mindestens per vereinsseitiger Option - auf 3 Jahre + x Restlaufzeit verlängerte, bevor man dem Spieler die Chance gab, sich bei den Profis zu zeigen und durchzusetzen.
Da hast du Recht, aber er wird deswegen doch nicht seinen Job riskieren wollen. Allein aus dem Umfeld wird der Druck irgendwann so stark werden, dass er wechseln muss.Yogi hat geschrieben:wenn ein Trainer seinen Wunschspieler holt (und das mit mehreren Anäufen)Blochin hat geschrieben:@ Flasher1986
Es ist halt nur die Frage: Warum will ein Spieler weg? Weil er den FCK nur als Durchgangsstation ansieht? Weil er dem Team nicht den Aufstieg zutraut? Weil er mehr verdienen möchte? Oder weil er das Gefühl hat, dass der Trainer nicht mehr wirklich mit ihm plant? Ich vermute, dass Letzteres der Fall war. Foda plante nicht mehr wirklich mit ihm. Deshalb wohl der Wunsch, den Verein zu wechseln.
dann spielt der auch , egal wie schlecht er das tut und wie gut sich ein anderer (Zuck) präsentiert. das wissen wir doch Alle wie das läuft. Sonst müßte sich je ein Trainer eingestehen daß er das Leistungsvermögen der jeweiligen Spieler falsch eingeschätzt hat.
Und das macht keiner , das ist die Krux an der Sache. Ich kann Zuck verstehen daß er wechseln wollte
larsinho hat geschrieben:Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: "Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren, bei der wir auch in Zukunft noch von der sportlichen Entwicklung Hendrick Zucks profitieren werden."
Sind sie ja auch größtenteils wenn du dir das hier durchliest.szymaniak hat geschrieben:larsinho hat geschrieben:Stefan Kuntz, FCK-Vorstandsvorsitzender: "Wir haben dem Wunsch des Spielers, direkt in die Bundesliga zu wechseln, schweren Herzens entsprochen, konnten aber eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK vereinbaren, bei der wir auch in Zukunft noch von der sportlichen Entwicklung Hendrick Zucks profitieren werden."
.....was für eine sehr gute wirtschaftliche Lösung für den FCK??? Bitte präzisieren. Sagen kann man viel. Der Fan will heutzutage Transparenz. Er will nicht nur zahlen, sondern auch teilhaben.
Kuntz hat mal wieder frei nach dem Motto gehandelt:
Etwas reden, aber nichts sagen.
Der Fan bzw. die Mitglieder werden auch so zufrieden sein.
Ob das nicht wieder eine der vorher schon angesprochenen Floskeln ist? Das muss er doch quasi sagen.Blochin hat geschrieben:Auch diese Aussage Zucks ist interessant:
„Ich verfolge die Entwicklung des Vereins schon lange und schätze das klare Freiburger Konzept.“
http://www.goal.com/de/news/968/transfe ... drick-zuck