Forum

Was passiert in der 1. Bundesliga? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@cartman
Falsch. In diesem Falle waere die Quote sicher nicht schlecht. :wink:
Da ich aber zum einen das Zocken ablehne und zum anderen die Doppen hasse, wie ein Stueck Hundescheisse, ginge mir auch eine Quote 100 fuer 1 auf Auswaertssieg 1 Meter - und eiskalt - am Allerwertesten vorbei.
So viel Konsequenz muss sein. Ich heisse ja schliesslich nicht SK und lasse sogar - schamlos - gegen die Salzburger antreten. :schmoll:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
cartman
Beiträge: 144
Registriert: 14.03.2009, 10:13

Beitrag von cartman »

Sicherlich Ansichtssache, wobei du mit der Quote sicherlich recht hast.
Ansonsten bin ich, was Hopp und RB angeht, aber voll auf Deiner Seite. :prost:
Hoffen wir einfach mal, dass der traditionsreiche Ausbildungsverein so weiter macht wie bisher. Dann wären eventuelle Geschenke von VW sowieso obsolet.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Gerade in der "Blöd" gesehen:
"Holtby-Wechsel perfekt
Die Ablöse für den Mittelfeld-Star liegt bei 1,75 Mio Euro, zudem erhält Schalke die Einnahmen eines Freundschaftsspiels gegen den englischen Premier-League-Klub. Holtby wechselt damit bereits jetzt zu Tottenham, ursprünglich sollte er Schalke erst nach Ablauf seines Vertrag am 30. Juni 2013 verlassen. "

Er wollte sich ja bis zur letzten Minute mit Schlacke indentifizieren - das wird Ihm wohl gelungen sein.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Flasher1986
Beiträge: 614
Registriert: 25.08.2010, 15:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Flasher1986 »

Man muss aber ehrlich zugeben, dass seine letzten beiden Spiele für Schalke sehr passabel waren.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Lakic: Wolfsburg war ein Fehler
http://www.bild.de/sport/fussball/srdan ... .bild.html

Lakic: „Ich war letztes Jahr wirklich nicht glücklich, da kann kein Geld was ändern, auch eine Million nicht.“ Und was ist mit 2,6 Mio? Die verdiente er nämlich beim VfL.


Tja so ist das halt Herr Lakic ;) Mit den Dollarzeichen (euro) im Auge ging er von einer (für ihn) perfekten Mannschaft weg und wurde nicht mehr glücklich. Um ehrlich zu sein... ich finde es geschieht ihm ganz recht so...
Blood for Blood
Beiträge: 48
Registriert: 18.03.2010, 15:18

Beitrag von Blood for Blood »

FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Beim HSV wäre er immer der Enkel von "Uns Uwe". Zum Scheitern verurteilt. Jetzt geht er zu den Bayern: Zum Scheitern vorverurteilt.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »



Er hat doch recht. Irgendwo findet man immer noch einen Dummen und Unfähigen wie Uli´s kleiner Bruder, der sich hinterher noch brüstet, dass er etwas das 1000 € wert ist für 5000 € gekauft hat.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Ist das ein klasse Spiel zwischen Leverkusen und Dortmund. Und ein Ex von uns mittlerweile mittendrin. Nein, nicht Kirch.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Furor Palatinae
Beiträge: 59
Registriert: 15.12.2012, 19:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Furor Palatinae »

Marky hat geschrieben:Ist das ein klasse Spiel zwischen Leverkusen und Dortmund. Und ein Ex von uns mittlerweile mittendrin. Nein, nicht Kirch.


Da kannst du eigentlich nur Sam gemeint haben. Weidenfeller stand ja nicht auf dem Platz.
"Das war zwar Hand, aber Hand ist im Fußball nicht gleich Hand." (Bela Rethy, ZDF Kommentator Championsleague Finale Juventus Turin - FC Barcelona 06.06.2015)
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Furor Palatinae hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Ist das ein klasse Spiel zwischen Leverkusen und Dortmund. Und ein Ex von uns mittlerweile mittendrin. Nein, nicht Kirch.


Da kannst du eigentlich nur Sam gemeint haben. Weidenfeller stand ja nicht auf dem Platz.


Ja, es war Sam.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Blood for Blood
Beiträge: 48
Registriert: 18.03.2010, 15:18

Beitrag von Blood for Blood »

Blood for Blood hat geschrieben:http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/bayerns-rekordbilanz-auf-dem-weg-zur-weltmarke-12045959.html

Bayern setzt sich wirtschaftlich wohl weiter vom Rest der BL ab.


Hier der noch etwas detailliertere und ausführlichere Beitrag zum Thema.

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/rekordbilanz-bayern-muenchen-auf-dem-weg-zur-weltmarke-12046367.html

Interessant finde ich folgenden Absatz.

…war der Fußballklub bereits „zum 1. Januar 2013 profitabel für das laufende Geschäftsjahr“ – das vom 1. Juli 2012 bis 30. Juni 2013 dauert. Das heißt, dass die bisher erzielten oder feststehenden Einnahmen aus Merchandising, Sponsoring, Tickets und TV-Rechten die Ausgaben für den Rest der Saison schon abdecken. Jeder Euro, der noch hinzukommt, etwa durch ein Weiterkommen in der Champions League oder im DFB-Pokal oder durch weitere Trikotverkäufe, geht laut Rummenigge „on top“, als Reinerlös für die Bilanz!”


Nach den Erfolgen der Borussia in den letzten zwei Jahren und den Veröffentlichungen der Zahlen und Daten war ich guter Hoffnung, dass Dortmund (anders als Bremen und Leverkusen) tatsächlich mittel- UND langfristig aufschließt und die Lücke zu den Bayern sportlich wie wirtschaftlich zu schließen im Stande zu sein vermag. So ist man auf Platz 1 (national) des Markenindex erklommen (Sympathie des Clubs bundesweit), holt überproportional Marktanteile (speziell in den neuen Bundesländern) auf bzw. “zwackt” sie bei den Bayern ab usw…

Mein Fazit nach der letzten Meisterschaft und die Beobachtung der Aktionen der Bayern seither lassen mich darauf schließen – dass diese Entwicklung den Verantwortlichen nicht verborgen blieb und die Bayern mit einer Power und Gewalt zurückschlagen, die in der deutschen Fußballhistorie ihresgleichen sucht.
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Das Stadion des 1. FC Nürnberg wurde mal wieder umbenannt:

http://www.fcn.de/news/artikel/grundig- ... mensgeber/
Schorle und Bier
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

express.de hat geschrieben:In Donezk
BVB-Chaoten schlagen Klub-Mitarbeiter auf dem Klo zusammen


(...)

Der BVB-Fanbeauftrage Jens Volke und Thilo Danielsmeyer, Mitarbeiter des Fan-Projekts Dortmund, wurde von den Rechtsradikalen angegriffen. Danielsmeyer wurde auf einer Toilette im Stadion brutal zusammengeschlagen. Der deutsche Meister sprach gegen die insgesamt drei Angreifer bundesweite Stadionverbote aus. Einer der mutmaßlichen Täter soll BVB-Mitglied sein, gegen ihn wurde ein Ausschlussverfahren eingeleitet. (...)


zum Express
Klagt nicht, kämpft!!!!!
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Red Devil hat geschrieben:
express.de hat geschrieben:In Donezk
BVB-Chaoten schlagen Klub-Mitarbeiter auf dem Klo zusammen


als Ergänzung der Artikel der WAZ
http://www.derwesten.de/staedte/dortmun ... 22847.html
Die Roten Teufel vom Betzenberg
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

VandeCholtiz hat geschrieben:Das Stadion des 1. FC Nürnberg wurde mal wieder umbenannt:

dazu paßt auch folgendes:
AWD - Arena in Hannover bekommt neuen Namen
http://wirtschaft.t-online.de/swiss-lif ... 0622/index

unvorstellbar: unser Stadion bekäme alle paar Jahre einen anderen Namen.......
einmal Fritz - immer Fritz!! ....alles andere ist Leichenfledderei, das können sie mit den Pharaonen machen aber nicht mit Fritz Walter und seinem Stadion!
Die Roten Teufel vom Betzenberg
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

http://www.transfermarkt.de/de/watzke-w ... 14603.html

Sehr interessant. Watzke bringt es auf den Punkt. Gegen leere Gästeblöcke!!!
Schorle und Bier
Flasher1986
Beiträge: 614
Registriert: 25.08.2010, 15:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Flasher1986 »

Der nächste dürfte wohl Ingolstadt sein. Den geb ich noch maximal 3 Jahre dann sind sie oben.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Flasher1986 hat geschrieben:Der nächste dürfte wohl Ingolstadt sein. Den geb ich noch maximal 3 Jahre dann sind sie oben.


Gegen die dann gegebenenfalls die Mannschaft der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH auf Geheiß der Herren Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Martin Winterkorn, Dr. Francisco Javier Garcia Sanz et al. (beziehungsweise deren Nachfolgern in den jeweiligen Ämtern) gegen Saisonende nicht gewinnen darf, damit das AUDI-Werbekonstrukt nicht absteigt...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Jop, hier noch einmal ein Bericht aus der FR:

Spobis-Kongress in Düsseldorf

"Was wollen wir mit Rasenschach Leipzig?"

[...]„Der deutsche Fußball ist mit emotionaler Nähe groß geworden, das darf aber nicht immer ein Kriterium sein.“ Watzke wiederholte nämlich sein Anliegen, einen Teil der Fernsehgelder nach aktuellen Zuschauerzahlen, mitreisenden Auswärtsfans und bundesweiten Sympathisanten zu verteilen, wie es in den Niederlanden praktiziert werde. „Vereine wie der 1. FC Köln, 1. FC Kaiserslautern oder Eintracht Frankfurt rocken die Liga – dafür muss es endlich ein Äquivalent geben!“

weiter zur FR
Blood for Blood
Beiträge: 48
Registriert: 18.03.2010, 15:18

Beitrag von Blood for Blood »

Klingt auf den ersten Blick gerecht, würde aber das finanzielle Vormachtstellung der großen Vereine nur noch weiter festigen.
Ich lasse mich da gerne korrigieren, aber riskierte man damit nicht spanische Verhältnisse, wo - meines wirklich bescheidenen Wissens nach - Real und Barca den absoluten Löwenanteil der TV-Gelder abgreifen und für den Rest praktisch nichts übrig bleibt?

Wie sollten sonst kleinere Vereine die Chance auf einen "Aufstieg" haben, wenn den größeren Vereinen, die in aller Regel auch mehr Zuschauer zu verzeichnen haben - noch mehr Geld an die Hand gegeben wird? Bestes Beispiel ist da in meinen Augen Gladbach. Nach einer herausragenden Saison kamen zwei der Branchenriesen und haben kurzer Hand tragende Wände eingerissen, was dazu geführt hat, dass man nicht mehr an der CL schnuppert, sondern hart um die EL kämpfen muss.
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Blood for Blood hat geschrieben:Klingt auf den ersten Blick gerecht, würde aber das finanzielle Vormachtstellung der großen Vereine nur noch weiter festigen.
Ich lasse mich da gerne korrigieren, aber riskierte man damit nicht spanische Verhältnisse, wo - meines wirklich bescheidenen Wissens nach - Real und Barca den absoluten Löwenanteil der TV-Gelder abgreifen und für den Rest praktisch nichts übrig bleibt?

Wie sollten sonst kleinere Vereine die Chance auf einen "Aufstieg" haben, wenn den größeren Vereinen, die in aller Regel auch mehr Zuschauer zu verzeichnen haben - noch mehr Geld an die Hand gegeben wird? Bestes Beispiel ist da in meinen Augen Gladbach. Nach einer herausragenden Saison kamen zwei der Branchenriesen und haben kurzer Hand tragende Wände eingerissen, was dazu geführt hat, dass man nicht mehr an der CL schnuppert, sondern hart um die EL kämpfen muss.


Ich finde, es müsste eine Regelung geben, wie viel Prozent eine Firma einen Verein unterstützen darf. Ich will keinen Fussball wie in England, Spanien oder Frankreich, wo Scheichs Vereine aufkaufen und mit Ihnen rumspielen wie sie wollen. Es muss dazu eine Regelung gefunden werden und zwar relativ schnell. RB Leizig ist schon auf dem Vormarsch und es sieht leider so aus, als würden sie es in die dritte Liga schaffen. Ingolstadt wird nächste Saison voll angreifen.

Watzke und Bruchhagen haben Recht. Wie arm sind den die Werkclubs bitte, wenn man auswärts gerade einmal 300 Fans zusammen bekommt. Da bekommen viele Zweitligisten bzw. Drittligisten mehr Gästefans zusammen.
Schorle und Bier
Blood for Blood
Beiträge: 48
Registriert: 18.03.2010, 15:18

Beitrag von Blood for Blood »

VandeCholtiz hat geschrieben:
Blood for Blood hat geschrieben:Klingt auf den ersten Blick gerecht, würde aber das finanzielle Vormachtstellung der großen Vereine nur noch weiter festigen.
Ich lasse mich da gerne korrigieren, aber riskierte man damit nicht spanische Verhältnisse, wo - meines wirklich bescheidenen Wissens nach - Real und Barca den absoluten Löwenanteil der TV-Gelder abgreifen und für den Rest praktisch nichts übrig bleibt?

Wie sollten sonst kleinere Vereine die Chance auf einen "Aufstieg" haben, wenn den größeren Vereinen, die in aller Regel auch mehr Zuschauer zu verzeichnen haben - noch mehr Geld an die Hand gegeben wird? Bestes Beispiel ist da in meinen Augen Gladbach. Nach einer herausragenden Saison kamen zwei der Branchenriesen und haben kurzer Hand tragende Wände eingerissen, was dazu geführt hat, dass man nicht mehr an der CL schnuppert, sondern hart um die EL kämpfen muss.


Ich finde, es müsste eine Regelung geben, wie viel Prozent eine Firma einen Verein unterstützen darf. Ich will keinen Fussball wie in England, Spanien oder Frankreich, wo Scheichs Vereine aufkaufen und mit Ihnen rumspielen wie sie wollen. Es muss dazu eine Regelung gefunden werden und zwar relativ schnell. RB Leizig ist schon auf dem Vormarsch und es sieht leider so aus, als würden sie es in die dritte Liga schaffen. Ingolstadt wird nächste Saison voll angreifen.

Watzke und Bruchhagen haben Recht. Wie arm sind den die Werkclubs bitte, wenn man auswärts gerade einmal 300 Fans zusammen bekommt. Da bekommen viele Zweitligisten bzw. Drittligisten mehr Gästefans zusammen.


Watzke hat vollkommen Recht damit, dass es den Kollaps für die Attraktivität der Liga bedeuten würde, wenn 40% aller Heimspiele in Stadien ausgetragen würden, bei denen man (ums mal zu übertreiben), von benachbarten Wohnhäusern den ganzen Platz einsehen kann. Nur verliert er dabei aus den Augen, dass das ganze
1. mit einer Verteilung der Fernsehgelder nicht zu verhindern ist, weil die, die es treffen soll, davon gar nicht betroffen wären (Vereine die mit "Fremd-"Geld vollgepumpt werden) und kleine aber seriös arbeitende Vereine dafür umso härter und
2. dass Tradition vs. Werksclub keine legitime Vdergleichsbasis ist. Diese müsste eher lauten: Erstligareife bzw. nachhaltige Strukturen vs. dauerhafte künstliche "Beatmung" sowie gutes Wirtschaften vs. schlechtes Wirtschaften.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Nur eine Randnotiz:
Fürth: Aufstiegsheld Büskens muss gehen

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... gehen.html

Haben die Greuther ernsthaft geglaubt, auf Dauer in der BuLi bleiben zu können? Absurd.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Gesperrt