Lautrer 4ever hat geschrieben:Tut mir Leid für diese vllt. dumme Frage, aber wer??? treibt denn die Gerüchteküche um Pawłowski wieder so hoch?
Wir haben mit Drazan und Weiser 2 neue Außenbahnspieler bekommen, da denke ich das noch ein weiterer zu viel des guten wäre... außer uns verließe noch ein spieler (Fortounis, Zuck, Micanski oder wer auch immer...)
Sorry sehe ich ein wenig anders. Wir haben nun 4 (Amri zähle ich nun nicht mit) Außenspieler, von denen 3 (Zuck, Drazan, Derstroff) bevorzugt auf links spielen und Weiser ist nur geliehen, der ist im Sommer wieder weg. Insofern macht ein RA für mich noch Sinn. Mimoun und Kosta haben dort nicht ihre Stärken wie wir in der Vorrunde gesehen haben. Und wer sagt dass uns nicht noch diverse evtl. sogar von dir genannte Spieler verlassen?
Und im Sturm brauchen wir auf jeden Fall noch eine Alternative, wenn Nsor verliehen wird. Nur keinen Maierhofer...
@kulak
Hey, ich steh auf Diagonalpässe in die Schnittstellen. Das geht mit ner geraden Achse nicht.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Warum wird hier eigentlich immer die Frage in den Raum geworfen, ob wir dann mit 4 2 3 1 oder 4 4 2 spielen werden? Schon mal dran gedacht, dass sich Foda beide Optionen offen halten möchte um ggf auf die Spielsituation oder den Gegner reagieren zu können?
Ausserdem wird hier immer wieder geschrieben, dass der oder jener dann nur auf der Bank sitzen würde. Weil der eine oder andere gesetzt ist. Wenn ich mich recht erinnere kann ein Trainer doch während eines Spiels drei mal auswechseln. Da ist es so verkehrt gar nicht, wenn man mal noch einen Spieler in der Hinterhand hat, der neuen Schub bringen kann. Bei die Bayern haben mit Gomez, Pizarro und Mandzukic drei Spieler für die selbe Position. Da könnte der Logik einiger hier auch nur einer spielen und die anderen beiden auf der Bank versauern. OK - Bayern hat mehr Spiele als wir - aber sie haben trotzdem die Möglichkeit, bei Verletzungen, Leistungsschwankungen oder Spielsituation mal einen anderen oder zusätzlich einen weiteren zu bringen.
Von daher sehe ich die Bemühungen um die gehandelten Spieler nicht so negativ. Ich kann zwar keinen einzigen bzgl seiner Qualität beurteilen. Das dürften aber die meissten hier auch nicht können. Borysiuk kannte ich vorher auch nicht. Und der zeigt ja mittlereile trotz seiner jungen Jahre schon, dass er was kann.
Die Problematik mit dem ausleihen von Spielern sehe ich nicht.
Alle dies jungen Talente bekamen ihre Chance, konnten leider aber nicht in dem ausmaß überzeugen wie es vllt. hätte sein müssen um im Kader zu bestehen.
Da is mir doch eine Leihe lieber damit die jungen sich entwickeln können anstatt sie auf der Bank schmoren zu lassen oder sie in der 2 versauern zu lassen.
Ein Wooten is da eine ganz andere Geschichte!
Ich bin immer noch überzeugt das der Junge nur in den Profikader kam aufgrund mangelnder finanzieller Möglichkeiten einen anderen Qualitativ besseren Stürmer zu erwerben und aufgrund des Drucks der auf die Vereinsführung aufgebaut wurde.
Nichts gegen Wooten aber der überflieger is er nicht gerade.
Es birgt natürlich risiken mit jungen talentierten Spielern aus anderen Ländern mit schwächeren Ligen verträge abzuschliessen. Jedoch schafft man es nur so den FCK zu solidieren.
1 - 2 gute Treffen und man ist wieder auf einem Grünen zweig.
Leider ist es eben so das der ein oder andere da durchs raster fällt. So ist nun aber mal das Geschäft.
Zu Teodorczyk kann ich mal soooo gar nichts sagen und auf YouTube geb ich nichts da kann ich auch von mir Videomaterial zusammenschneiden das ich ein Kandidat für Manu werde.
Angeblich ist aber auch der FC Sevilla an dem dran, sollte das so sein hat sich das für uns sowieso erledigt. Zeigt nur die Leute dort oben sind nicht so Blind wie manche denken.
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
fakt.pl hat geschrieben:Teodorczyk zagra w Serie A?
Słowa kluczowe:Genoa, Teodorczyk , Łukasz Teodorczyk, Polonia, Polonia Warszawa, KSP, Czarne Koszule, transfer, Serie A, ekstraklasa, Kaiserslautern, Lech, Legia, Król
Oferta z Genoi to nie jedyna opcja dla Teodorczyka. Młody napastnik ma również konkretne propozycje z Lecha Poznań i jednego z klubów niemieckich. Prawdopodobnie chodzi o Kaiserslautern. Z wyścigu o polonistę odpadła za to Legia. - Mam pewien kierunek, w którym chciałbym pójść. W najbliższych dniach wszystko powinno stać się jasne. Czuje się silny i myślę, że podejmę odpowiednią decyzję - mówi Teo.
Hajoe hat geschrieben:Der 1 FC Kaiserslautern wird demnächst umbenannt in
1 FC Fremdenlegionär Kaiserslautern, Sippel ist der letzte Eingeborene
Ich halt mich ja eigentlich zurück mit so persönlichem Kram, aber kannst DU eigentlich noch irgendwas anderes, als gehirnbefreite Zweizeiler in die Landschaft setzen?
Hellboy hat geschrieben:Ich halt mich ja eigentlich zurück mit so persönlichem Kram, aber kannst DU eigentlich noch irgendwas anderes, als gehirnbefreite Zweizeiler in die Landschaft setzen?
Nun ... war wohl nur ein Versehen mit dem Zweizeiler. Wenn er bis zwei zählen könnte, dann hätte er vielleicht auch noch Heintz mit aufgenommen. ...
Zuletzt geändert von Yves am 11.01.2013, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Hellboy hat geschrieben:
Ich halt mich ja eigentlich zurück mit so persönlichem Kram, aber kannst DU eigentlich noch irgendwas anderes, als gehirnbefreite Zweizeiler in die Landschaft setzen?
Seit wann, kann man von etwas nicht vorhandenem, befreit werden ?
also ich persönlich akzeptiere als einheimische
lauterer ja nur solche, die auf dem elfmeterpunkt
des betzenbergs geboren wurden -
lasst uns also BITTE sippel streichen!
ein schlimmer legionärs-verein, unser fck -
NUR ausländer!!!!
die welt war immer schlecht -
und wird immer schlechter...
es gibt einfach keine lautrer mehr
AlbiundIssi hat geschrieben:also ich persönlich akzeptiere als einheimische
lauterer ja nur solche, die auf dem elfmeterpunkt
des betzenbergs geboren wurden -
Es soll aber auch Herren geben, die die eheliche Pflicht als Strafstoß gegen sich empfinden.
Was ist nun mit diesem Lukasz Teodorczyk?
Taugt der was?
Gibt es nicht irgendwo mal einen glaubwürdigen Bericht aus Polen über seine Stärken und Schwächen?
Schlossberg hat geschrieben: (...)
Was ist nun mit diesem Lukasz Teodorczyk?
Taugt der was?
Gibt es nicht irgendwo mal einen glaubwürdigen Bericht aus Polen über seine Stärken und Schwächen?
Jetzt noch Ba und die deiden Polen Teodorczyk und Pawlowski und die Rückrunde kann beginnen.Das wären dann 6 Neue und somit müssen auch mindestens noch so viele weg.Yahia,Amri,Nsor,Micanski und Jessen haben eh keine Zukunft mehr.
Schlossberg hat geschrieben:Nachwuchsförderung beim FCK:
Elfmeterpunkt schäferstündchenweise zeugungswilligen Paaren zur Verfügung stellen.
Na super .... dann rutschen unsere Schützen jedesmal aus und treffen den Ball beim Strafstoss nicht.
Keine gute Idee.
Offensichtlich wurde diese Elfmeterpunkt-Geschichte nicht von allen korrekt ausgeführt und verlagerte sich auf unsere ganze Hälfte. Und ich weiß jetzt endlich, warum Rodnei permanent ausgerutscht ist.
Ausserdem wollte er die Handschuhe gar nicht aus- sondern anziehen..jetzt wird alles klar
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
mibuehl hat geschrieben:Jetzt noch Ba und die deiden Polen Teodorczyk und Pawlowski und die Rückrunde kann beginnen.Das wären dann 6 Neue und somit müssen auch mindestens noch so viele weg.Yahia,Amri,Nsor,Micanski und Jessen haben eh keine Zukunft mehr.
Und wie heisst deine Krake?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
weszlo.com hat geschrieben:Artikelbild Teodorczyk podpisał kontrakt z Lechem Poznań ważny od 1 lipca
13 stycznia 2013 - 20:27
Trwa rozkład Polonii Warszawa. Łukasz Teodorczyk został piłkarzem Lecha Poznań. Teraz pytanie brzmi: kiedy w "Kolejorzu" rzeczywiście zagra? - Podpisaliśmy kontrakt, który będzie obowiązywał od 1 lipca - powiedział nam menedżer zawodnika, Marcin Kubacki. Jutro przedstawiciele Polonii i Lecha mają się spotkać i porozmawiać na temat możliwości przeprowadzenia transferu zimą. (...)
liga-zwei.de schreibt ( unter anderem ) zu dem Thema folgendes:
.... ....
..................... ........
Der in den vergangenen Tagen in polnischen Medien mit einem Wechsel nach Kaiserslautern in Verbindung gebrachte Lukasz Teodorczyk wird allerdings aller Voraussicht nach nicht in der Pfalz aufschlagen. Der 21 Jahre alte Pole steht vielmehr vor einem Wechsel von Polonia Warschau zu Lech Posen, der im Sommer vollzogen werden soll.
Hellboy hat geschrieben:Ich halt mich ja eigentlich zurück mit so persönlichem Kram, aber kannst DU eigentlich noch irgendwas anderes, als gehirnbefreite Zweizeiler in die Landschaft setzen?
Nun ... war wohl nur ein Versehen mit dem Zweizeiler. Wenn er bis zwei zählen könnte, dann hätte er vielleicht auch noch Heintz mit aufgenommen. ...
Bis 3 reichts dann gar nicht mehr? Abel.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.