treuerluzifer hat geschrieben:@betzefan51:
Genau so siehts aus! 1000% Zustimmung!

@pfalztom/PRESSSCHLAG/lautrer75/betzefan51/treuerluzifer:
Da sind wir ja alle gleicher Meinung. Und an die vier die da schreiben:
"...Gehe ich auf den Betzenberg und nicht ins Fritz-Walter-Stadion.."
oder ähnlichlautend, bitte erklärt mir mal wie das geht, mein Verstand
reicht dazu nicht aus. Bitte begreift, dies ist ein Stadion welches "Fritz-
Walter-Stadion" heißt, weil hier Fritz Walter gespielt hat! Und ich wehre mich gegen den schwachsinnigen Gedanken(es gibt nicht nur dieses
Forum) "Unn wonn äner de Noome Fritz-Walter-Stadion kaafe will,
dess werd deier". Stellt Ihr Euch das vielleicht so vor:
" Fritz Walter, 1,2 Mios zum ersten, zum zweiten, wer bietet mehr?"
"1,5 Mios, der Herr da drüben! Danke, Fritz Walter,1,5 Mios zum ersten, zum zweiten, höre ich ein neues Gebot?"
Oh, früh am Morgen kotzen, weil mir schlecht wird!
Geht ans Grab vom Fritz (also am Eingang an der Leichenhalle rein, etwas
leicht links halten und dann geradeaus - nicht weit -, so kommt Ihr hin)
und bittet ihn um Verzeihung. Er wird Euch verzeihen, denn er war anders
als Ihr seid, und zwar ganz anders! Er hätte nichts dagegen gehabt, den
Namen "Fritz-Walter-Stadon" herzugeben und gerade deshalb sollten wir
den Namen "Frit-Walter-Stadion" behalten, zu Ehren von Fritz Walter.
Und noch eines: Stellt Euch vor, Fritz Walter würde "zum großten Rhein-
land-Pfälzer aller Zeiten" gewählt werden und donn werd die Ehrung uffem
Berch durchgefiert und graad donn wonn als Verdredung fumm Fritz
de Gebel die Ehrung inn Emfong nemmt, dunse die Schilder "Fritz-
Walter-Stadion" abmondiere und fongen o die Schilder "Schleimscheißer-
Arena" uffzuhenge, wollt Ihr das oder sollten wir aus Dankbarkeit und Ehr-
gefühl vorm Fritz noch 17 Minuten warten bis sein Namen dann anmontiert
wird? Geht zum Fritz, er verzeiht Euch! Wart Ihr schon mal an diesem
Grab? Geht hin, guckt es euch an, kommt zurück und schreibt hier rein:
"Ich will, daß der Stadionname verkauft wird, damit wir 1,5 Mios bekom-
men". Dann kauf ich mir sogar einen Hut, damit ich ihn ziehen kann und
zwar symbolisch vor Euch und gehe zum Fritz, leg ihm den Hut hin und
sage: "Behalte den als Erinnerung an die, die dich und den FCK ver-
raten haben" - oder ich schenk Euch ein paar Cent zusammen mit einer
Schallplatte von Marius Müller-Westernhagen, aber dies würdet Ihr auch
nicht begreifen!
Sorry, bitte dies nicht persönlich nehmen - alles ist so scheiße, alles in
den letzten FCK-Jahren! Begreift, es gibt Ehre, Ehre steckt in einem
Menschen ganz tief drin, diese Ehre kannste nicht operativ entfernen!
Nie und nmmer! Ehre kannste aber verkaufen und dann biste ehrlos!
Manche Leute sagen, daß beim FCK in den letzten
7 Jahren mehr als hundert Millionen unproffesionell in den Sand gesetzt
wurden und meiner Auffassung sollte es andere Möglichkeiten geben
als eine Änderung des Stadionnamens! Wenn die, die an dieser Entwick-
lung Schuld/Mitschuld haben auch noch den Namen verkaufen wollen,
bedeutet dies, dass sie keine andere Alternativen haben und dann sollen
sie ihren Hut nehmen! Wenn sie keinen haben, kaufe ich gerne einen oder
fünf aber sie sollen diese dann nicht dort ablegen..........................
Zu dem ganzen "Sponsoren-Ich-hab-du-aber-nicht-warten-bis-zum-14.12.-
bevor-sie-entscheiden-ob-sie-oder-nicht-wenn-ich-dann-werde-bringe-
viele-Millionen-Scheißdreck":
Jetzt werd ich zum ersten Male hier böse:
Wem etwas am FCK liegt, soll dafür sorgen, daß diese Sponsoren das
Geld geben und nicht mit seinen evtl. Sponsoren hausieren gehen. "Wenn
ich drankomme/bleibe geben ..... Sponsoren ..... Millionen"
Wer einen Funken Interesse an diesem Verein hat, stelle seine Interessen
in den Hintergrund (oh, muß das schwer sein, wenn ich diesen Verein liebe, oh wie schwer, Zentnerlasten bürde ich mir auf, wenn ich auf Eigen-
darstellung verzichte.) An die, welche wirklich evtl. Sponsoren an der Hand
haben: Nennt sie dem Vorstand, der hat die tatsächlichen Zahlen, wie es
um den Verein steht. Wir können ja dann bei der JHV sagen, wer diese
Sponsoren an Land gezogen hat und dann uns je eine Stunde die Finger
wund klatschen und alle Medien verbreiten dann Eure Namen! Mehr
BABLISSIDIE kenne ner wahrscheunlisch gar net krieje, Ehr Redder fumm
FCK!
Unn on die onnere: Donn fekaafen mer a noch denne Noome "Betzeberch",
weil ehr gehn jo beschdimmd net uff de Betzebersch, sondern "auf den
Betzenberg" - wie wär´s mit "Hengstenberg", dummer Gedanke, die
zahlen ja dann nicht so viel, weil ein Teil des Namens beibehalten wird.
Un wonner donn uffem Hengschdeberg in die Meigrosofd-Arena in de
frieere Westkurf (umgenannt in XP-Professsional-Tribüne) Eisch uff
Eier 5 Buschschdaabe hoggen wollen, gehd des not so äfach: Ehr missen
nähmlich wisse, fun wem Eier Sidsblads "für das heutige Spiel gesponsort
wurde". Wahrscheunlisch missenner donn zwämol fönf Euro in e Audo-
mad om Sids euwerfe un Kobbhere uffsetze un Eich verzisch Minnude
die Werbung fun dem Schbonsor ohere und donn noch 3 Fragen beant-
worten bevor sich die Sperre am Sitz löst. Stehplätze? Oh welch armen
Geistes, wer daran noch glaubt!
Und wenn Ihr von diesem "Hengstenberg" bei der Ostkurve die Kantstraße
(welche Einnnahmequellen hab ich da wieder übersehen, die Ostkurve
heißt dann evtl. Lexmark-Tribüne und der Name der Kantstraße wird von
der Stadt Kaiserslautern an die Stadiongesellschaft vermietet, diese beauf-
tragt eine Agentur, die sich um die Vermarktung dieses Namens kümmert
und schon wieder können einige Pöstchen geschaffen werden "Kantstraße-
Namensänderungs-Agenturfindungsdiretor" (natürlich mit 3 Stellvertretern
und je sechzehn Sekretärinnen, von denen jede zwölf Arbeitszimmer hat.
...... also, Ihr geht dann an der früheren Ostkurve vom früheren Fritz-Wal-
ter-Stadion auf dem früheren Betzenberg die frühere Kantstraße runter
donn siehner reschds de Erbsebersch mitdem VFR, dem alte Bruchbuude-
Stadion mit denne Sitze, die ne for Joore de FCK mol gschenkt hat und dann merkt Ihr mit Sicherheit eins nicht: Dort ist Tradition und Ehre, altes,
baufälliges Stadion mit grausamen Duschen aber in diesem ganzen
Stadion, diesen uralten vergammelten Duschen steckt eins drin: Ehre!
Da könnt Ihr übrigens auch nach Alsenborn fahren und Euch mal diesesw
Stadion anschauen (ich war vor kurzen dort und hatte ein Gefühl der
Ehrfurcht vor diesem Stadion, das für mich auch immer mit dem Namen
Fritz Walter verbunden bleibt!)
Einfach verinnerlichen, auf zum Grab und sagt´s dem Fritz selbst:
"Wir verkaufen............." ich krieg´s enfach nicht mehr hin, die Vorder-
päälzer saan glab ich "Herzinchekder"..... dodezu, gell, Biebel?