
Leider gibt es immer noch zu viele, die das Dreckszeug mit anderen Getränken mischen, nur weil es inn und cool,soll sein..
Es gibt genug Energy AlternativenCarsi hat geschrieben:Wenn dieseBrühe wirklich mal keiner mehr trinken würde, der dagegen ist, dann wäre nicht so viele Vereine mit dem Scheiss Namen versehen worden..
Leider gibt es immer noch zu viele, die das Dreckszeug mit anderen Getränken mischen, nur weil es inn und cool,soll sein..
Ein Würfel Traubenzucker?RoterTeufel10 hat geschrieben: Es gibt genug Energy AlternativenNur das Ding ist ein nicht so großer Hersteller wie ......
Sehr gute AlternativeDer alter FCKler hat geschrieben:Ein Würfel Traubenzucker?RoterTeufel10 hat geschrieben: Es gibt genug Energy AlternativenNur das Ding ist ein nicht so großer Hersteller wie ......
Sogar Leverkusens Anhänger protestierten letztes Jahr gegen ein Testspiel gegen diese Heuschrecke RB:Carsi hat geschrieben:Wenn dieseBrühe wirklich mal keiner mehr trinken würde, der dagegen ist, dann wäre nicht so viele Vereine mit dem Scheiss Namen versehen worden..
Leider gibt es immer noch zu viele, die das Dreckszeug mit anderen Getränken mischen, nur weil es inn und cool,soll sein..
Mit großem Entsetzen mussten wir in der neuen Ausgabe des BayArena Magazins lesen, dass Bayer 04 plant, im Rahmen des Sommertrainingslagers im Zillertal ein Testspiel gegen Red Bull Salzburg auszutragen. Jeder, der annähernd Interesse am Erhalt von Fankultur hat – und das haben wir uns seitens der Nordkurve12 nun mal als eines unserer Kernziele auf die Fahne geschrieben – kann nicht gutheißen, wie der Konzern Red Bull den einstigen Traditionsverein SV Austria aus der Fußballwelt ausradiert hat – und damit einhergehend seine Fan-Kultur und –szene. So wurde sogar den Anhängern von heute auf morgen untersagt mit ihrer violetten Fankleidung das Stadion zu betreten, Austria-Fangesänge wurden untersagt und dies sogar mit Stadionverboten durchgesetzt. Mit vielen weiteren Aktionen wurde ein reines Marketingprodukt des Konzerns Red Bull erschaffen, das heute nichts mehr mit dem alten Verein SV Austria zu tun hat. Auch heute findet man auf der offiziellen Homepage keine Story mehr zur Geschichte des ursprünglichen Vereins, lediglich einige wenige Statistiken sind übrig geblieben. Fakt ist, der Verein Austria wurde einfach von einem Konzern ausgelöscht und musste in der Landesliga einen Neuanfang starten. Ein abschreckendes Beispiel der europäischen Fußballgeschichte, welches nicht mehr als Verachtung verdient und so von keinem Fußballfan gutgeheißen werden kann.
Das Austragen eines Testspiels auf freiwilliger Basis gegen das Marketingprodukt Red Bull Salzburg kann entweder auf ein Ignorieren dieser für Fußballfans nicht zu entschuldigenden Praktiken oder gar deren Akzeptanz hindeuten. Da wir beides eigentlich nicht voraussetzen wollen, hoffen wir, dass man sich seitens Bayer 04 lediglich zu wenig Gedanken über die Brisanz dieser Spielansetzung gemacht hat. Dass es für ein Umdenken nicht zu spät ist, zeigt das Beispiel der Absage des ebenso für den Sommer geplanten Testspiels gegen RB Salzburg seitens des Hamburger Sportvereins. Auch hier wollten sich die Anhänger nicht damit abfinden, dass der eigene Verein das fanverachtende Marketingkonzept des Red Bull-Konzerns durch seine Teilnahme unterstützt. Letztendlich glücklicherweise mit Erfolg!
Ebenso erging es dem deutschen Pendant in Leipzig, das nun bereits mehrere Absagen von Testspielgegnern nach Fanprotesten hinnehmen musste. So stimmten sowohl Union Berlin, als auch Hessen Kassel der Meinung ihrer Fans zu und stornierten ihre angesetzten Spiele gegen das ungeliebte Marketinginstrument.
Wie wäre es übrigens, diesem Beispiel zu folgen und ein Testspiel gegen den traditionsreichen HSV anzusetzen, die sich im Sommer ebenfalls im Zillertal befinden?! So könnten beide Vereine gemeinsam ein Zeichen für den Fußball und für die Fankultur setzen. Anbieten würde sich da eventuell auch ein Test gegen Alemania Aachen, denn auch deren Fans proben bereits den Aufstand gegen ein mögliches Testspiel gegen Red Bull. In den Medien ist überall zu lesen, dass Red Bull verzweifelt Testspielgegner sucht, da „keiner mit ihnen spielen will“. Muss hier wirklich Bayer 04 als Notnagel herhalten?
An dieser Stelle möchten wir im Übrigen noch einmal explizit darauf hinweisen, dass Grund des Protestes gegen diese Spielansetzung nicht das Nacheifern der oben erwähnten Fanszenen und Vereine ist. Die Auflistung dient lediglich zur Veranschaulichung des Meinungsbildes der deutschen Fußballfans im Allgemeinen. Vielmehr sehen wir als NK12 unsere Aufgabe unter anderem darin, die Meinung unserer Fanszene und Mitglieder bestmöglich zu vertreten und auch dann den Mund aufzumachen, wenn Handlungen des Vereins für uns nicht nachvollziehbar sind.
NK12 im Mai 2011
Davon kannst Du ausgehen. Genaueres weiß ich aber auch nicht, dürfte vom FCK im Rahmen der Vorberichterstattung zum Spiel bekannt gegeben werden.Lautre-Fan hat geschrieben:Kostet das Testspiel gegen die Kickers nächsten Mittwoch auf Platz 4 Eintritt?