
Hallo,OWL-Teufel hat geschrieben: Dem Fußball im Allgemeinen wünsche ich ein möglichst kurzes und vor allem schmerzfreies Ableben, die letzte Ölung hat er ja bereits erhalten. Es war eine schöne Zeit mit ihm, als er noch in der Lage war, unser aller Leben zu bereichern. Mittlerweile ist er ein von Geschwüren und zahllosen Krankheiten und Gebrechen zersetzer Leib, dass es ein Jammer ist, ihm beim Siechen zuzusehen. Die ewigen Jagdgründe sind nahe, aber in meiner Erinnerung wird er so bleiben, wie ich ihn liebte: Ein Sport, bei dem es Spaß machte, zuzusehen. Möge ihm das Ewige Licht leuchten.
Wobei das ja mittlerweile ne gängige Job-Bezeichnung ist....desTeufelsGeneral hat geschrieben: Ausserdem wähle ich den Titel "Key Account Manager" das habe ich vor kurzem irgendwo gelesen und das hat mir echt imponiert !
Gibt es seit mehr als zwanzig Jahren. Aber nur bei Firmen, die wissen, wer ihre Key Accounts sind.derhonkel hat geschrieben:"Key Account Manager"
Auch beim FCK hat man mit dem Vorstand Business Developement eine Segmentierung des Kundenportfolios vorgenommen und unterscheidet nun auch organisatorisch zwischen B2C und B2B. Aufgrund der Notwendigkeit, das Personal Relation Management zu den strategischen Kunden im Businessbereich zu verstärken, hat man für Consumer Customers leider keine Kapazitäten mehr frei. Aus diesem Grunde wird gerade ein Konzept erstellt zur weitgehenden Automatisierung der CRM Aufgaben und versucht, durch Standardisierung des Diensleitungsangebots, konsequentes Risikomanagement und das Ausdünnen deckungsbeitragsschwacher Kundenkonten, die Wertschöpfung pro Kunde dennoch zu erhöhen.Schlossberg hat geschrieben:Gibt es seit mehr als zwanzig Jahren. Aber nur bei Firmen, die wissen, wer ihre Key Accounts sind.derhonkel hat geschrieben:"Key Account Manager"
Ob es der FCK damals wusste, ist unbekannt. Heute kann man davon ausgehen.
Die Fans aber wissen heute: Sie sind es nicht.
O_o?Mac41 hat geschrieben:Auch beim FCK hat man mit dem Vorstand Business Developement eine Segmentierung des Kundenportfolios vorgenommen und unterscheidet nun auch organisatorisch zwischen B2C und B2B. Aufgrund der Notwendigkeit, das Personal Relation Management zu den strategischen Kunden im Businessbereich zu verstärken, hat man für Consumer Customers leider keine Kapazitäten mehr frei. Aus diesem Grunde wird gerade ein Konzept erstellt zur weitgehenden Automatisierung der CRM Aufgaben und versucht, durch Standardisierung des Diensleitungsangebots, konsequentes Risikomanagement und das Ausdünnen deckungsbeitragsschwacher Kundenkonten, die Wertschöpfung pro Kunde dennoch zu erhöhen.Schlossberg hat geschrieben:Gibt es seit mehr als zwanzig Jahren. Aber nur bei Firmen, die wissen, wer ihre Key Accounts sind.
Ob es der FCK damals wusste, ist unbekannt. Heute kann man davon ausgehen.
Die Fans aber wissen heute: Sie sind es nicht.
So einfach nur Deutsch? Du bist altbacken, ungebildet, primitiv, rückständig, langweilig, dumm, blöd, niveaulos und unmodern!!!!!!!!derhonkel hat geschrieben: Ich bin häufiger froh das ich als Bauhampel noch "relativ" klares Deutsch reden kann...
Ich arbeite in der Entwicklung, europaweit.derhonkel hat geschrieben: Ich bin häufiger froh das ich als Bauhampel noch "relativ" klares Deutsch reden und hören kann... und ich bin auch immer noch Bauleiter oder Dipl.-Ing. und kein Construction Site Manager oder Civil Engineer oder Construction Engineer oder Bachelor of Engineering oder son Firlefanz...
Oje, Buzz, da hast du aber einen rausgehauen....an deinem Kiosk nach dem 5.Bier von etlichen ist es gefährlicher als im Stadion...Ich finde es jetzt genug genörgelt. Ich denke der echte FCK Fan kneift die A...hbacken zusammen benimmt sich im Stadion feuert mit Begeisterung unsere Mannschaft an ( und mit anfeuern meine ich nicht diese scheiß Bengalos und Pyro`s) dann braucht er auch nicht vor den sogenannten Ganzkörperkontrollen zu zittern ..... Vielleicht kann ich dann auch wieder meinen Sohn mit ruhigem Gewissen ins Stadion lassen.
Kopf einschalten nicht nur in eine Richtung denken und dann weiß du was ich meine ..... ich lasse Dir deine Meinung und du mir bitte meine... besinnliche Weihnachten .....wkv hat geschrieben:Oje, Buzz, da hast du aber einen rausgehauen....an deinem Kiosk nach dem 5.Bier von etlichen ist es gefährlicher als im Stadion...Ich finde es jetzt genug genörgelt. Ich denke der echte FCK Fan kneift die A...hbacken zusammen benimmt sich im Stadion feuert mit Begeisterung unsere Mannschaft an ( und mit anfeuern meine ich nicht diese scheiß Bengalos und Pyro`s) dann braucht er auch nicht vor den sogenannten Ganzkörperkontrollen zu zittern ..... Vielleicht kann ich dann auch wieder meinen Sohn mit ruhigem Gewissen ins Stadion lassen.
Und du meinst echt, Leute wie ich, oder Jochen, oder etliche andere haben deshalb "Schiss" vor den Ganzkörperkontrollen, weil wir bengaloschwenkend auf der Jagd nach gegnerischen Fans im Stadion sind?