Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfR Aalen 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Salamander, ich kann dir wie immer in vielen Teilen folgen.

Ich hab einen Gedanken, den ich mir bisher verkniffen habe zu äussern.

Kurz, Balakov, Foda.

Drei Trainer.

Drei unattraktive, identische Spielsysteme



Wo ist die Konstante? Jeder wird jetzt wieder mit Verschwörung kommen, aber das ist nicht meine Intention.

Gibt es keine Trainer mehr mit eigenen Spielsystemen?

@Glanteufel: Deswegen hab ich ja davon gesprochen, dass man mehrere Spiele sehen soll.

Ich bin ein ausgesprochener Fan von Heintz, der ansonsten die besten Werte hat.

Nein, Heintz hatte einen Ausreißer, wie man es einem so jungen Spieler einfach zugestehen muss.

Nicht aber einem Bunjaku, oder auch leider Gottes seit ein paar Spielen Mo. Von dem ich auch ausgewiesenermassen guter Meinung bin.

Fortounis? Den "mag" ich diesbezüglich besonders....der lässt sich sogar hängen, wenn er nach einer "Denkpause" wieder eine Halbzeit ran darf....zwar auch ein junger Spieler, aber mit wievielen Spielzeiten bei den Profis? Nein, der hat für mich keine profihafte Einstellung.

Baumjohann..... die Reinkarnation von Wuttke.
bladde2.0
Beiträge: 18
Registriert: 15.12.2012, 21:19

Beitrag von bladde2.0 »


Tja, genau diese Argument ist jetzt mein Problem. Ich war letzte Woche mit meinen besten Freunden beim Spiel in Berlin bei Union. Und immer wieder kam die Frage, was ist so toll an Deinen Verein Die Mannschaft, die Stimmung, die Leistung... Ich wurde immer schmallippiger....
Ich habe noch argumentiert, wir haben die geilsten Fans der Welt, aber ich wurde müde belächelt.
Das Bene 667 meine ich, Du Großko......
Haben wir nicht! In köln, dortmund, pauli, union... ist längst mehr los als bei uns. wir meinen zwar immer noch, der fanfuxx von 98 gilt lebenslänglich, ist aber schon lange rum. keinerhat mehr angst vor der Kulisse uffm Betze.

Wir haben mehrere große Ultra-Gruppen, die leider die halbe Kurve ausmachen. Denen ist zwar vordergründig der Verein am wichtigsten auf der Welt, inzwischen sind sie sich aber selbst am wichtigsten. Standen gestern stoisch schweigend in der Kurve rum, um in den Medien erwähnt zu werden. Um mehr geht's denen doch gar nicht. Wieso bleiben die nicht zuhause? Keiner von den halbwüchsigen Groupies kann dir erklären, welche Repressalien durch das DFL-Papier auf sie zukommen, wenn er sich ans Gesetz hält. Ganzkörperkontrollen? Viel zu aufgebläht in den Debatten, wer musste sie denn schon erleben. Sippenhaft? Wer als Gruppe Auftritt, hat sich auch als Gruppe zu benehmen. Machen ich und meine Kumpels ja auch. Warum also nicht die Ultra-Gruppierungen? Videoüberwachung? Na und? Hab ja nix zu verbergen. Gäbs keine Zünder bzw. Feuerzeugwerfer bräuchte auch keiner Kameras im Block. Ich kann für mich alle 16 Punkte nachvollziehen. Bei den Auswärtsspielen hab ich ja schon gar keinen Bock mehr, mich zu den besoffenen Halbstarken in den stehplatzblock zu stellen. Da steh ich lieber aufm Sitzplatz.
glanteufel68
Beiträge: 273
Registriert: 22.01.2011, 11:04

Beitrag von glanteufel68 »

Ja WKV, dann sind wir ja wieder mal gar nicht so weit voneinander entfernt.
Wobei, ich fand Wutti echt klasse, mit am Besten hat er mir damals in Homburg gefallen als er den Linienrichter mit liebevollen Worten bedacht hat. Sowas würde es bei AB9 nicht geben.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Du kannst die 16 Punkte nachvollziehen?

Na, dann hoffe ich, dir gefallen Untersuchungen nackt, südlich des Gürteläquators....backside.

Äusserungen wie diese sind mir völlig unverständlich.

Bild
FCK-Atze

Beitrag von FCK-Atze »

wkv hat geschrieben:Salamander, ich kann dir wie immer in vielen Teilen folgen.

Ich hab einen Gedanken, den ich mir bisher verkniffen habe zu äussern.

Kurz, Balakov, Foda.

Drei Trainer.

Drei unattraktive, identische Spielsysteme



Wo ist die Konstante? Jeder wird jetzt wieder mit Verschwörung kommen, aber das ist nicht meine Intention.

Gibt es keine Trainer mehr mit eigenen Spielsystemen?

@Glanteufel: Deswegen hab ich ja davon gesprochen, dass man mehrere Spiele sehen soll.

Ich bin ein ausgesprochener Fan von Heintz, der ansonsten die besten Werte hat.

Nein, Heintz hatte einen Ausreißer, wie man es einem so jungen Spieler einfach zugestehen muss.

Nicht aber einem Bunjaku, oder auch leider Gottes seit ein paar Spielen Mo. Von dem ich auch ausgewiesenermassen guter Meinung bin.

Fortounis? Den "mag" ich diesbezüglich besonders....der lässt sich sogar hängen, wenn er nach einer "Denkpause" wieder eine Halbzeit ran darf....zwar auch ein junger Spieler, aber mit wievielen Spielzeiten bei den Profis? Nein, der hat für mich keine profihafte Einstellung.

Baumjohann..... die Reinkarnation von Wuttke.
Baumjohann ist gegen Wutti ein Hans Wurst. Der Baumjohann wird nie so viele Bundesligaspiele absolvieren wie Wutti...stimmts ??? :teufel2: :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Atze, ich hab Wutti gehasst.

Erstens mochte ich nicht, wie er mit Sepp umging. Ich kenne ihn persönlich, und ich mag ihn sehr. Ein ganz feiner Mensch. Und da hat Wuttke sich nicht mit Ruhm bekleckert.

Zweitens hatte er ein Talent, und das hat er fortgeworfen.

Drittens war er nix weiter als eine stinkfaule Sau, die ab und an mal seine Genialität aufblitzen lies.

Seit dem Spiel 1989 in Stuttgart, dass bei den Kickers 2:0 verloren ging, hab ich Wuttke gefressen wie ein Stück Kernseife.

Ich kenne keinen Spieler, der sich hartnäckiger weigerte, den Mittelkreis zu verlassen.
Zuletzt geändert von wkv am 15.12.2012, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

FF-Teufel hat geschrieben: Das Bene 667 meine ich, Du Großko......
Du darfst Dich wieder einkriegen. Ich glaube, Du hast Dich hier auf mich eingeschossen, wie ich finde unnötigerweise.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
FCK-Atze

Beitrag von FCK-Atze »

wkv hat geschrieben:Atze, ich hab Wutti gehasst.

Erstens mochte ich nicht, wie er mit Sepp umging. Ich kenne ihn persönlich, und ich mag ihn sehr. Ein ganz feiner Mensch. Und da hat Wuttke sich nicht mit Ruhm bekleckert.

Zweitens hatte er ein Talent, und das hat er fortgeworfen.

Drittens war er nix weiter als eine stinkfaule Sau, die ab und an mal seine Genialität aufblitzen lies.

Seit dem Spiel 1989 in Stuttgart, dass bei den Kickers 2:0 verloren ging, hab ich Wuttke gefressen wie ein Stück Kernseife.

Ich kenne keinen Spieler, der sich hartnäckiger weigerte, den Mittelkreis zu verlassen.
Aha das sind dann Argumente für dich..was ich natürlich akzeptiere...wenn das so mit Sepp war ist das natürlich nicht in Ordnung. Wie gesagt der Baumjohann wirds Talent auch selber zum erlöschen bringen..Auch ist er wohl irgendwie labil und dazu zu angeberisch ohne Taten.
nicht konstant genug über Jahre..Aber ich verstehe dich WKV... :wink:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Baumjohann hat in meinen Augen nicht kapiert, dass nix weniger als seine Karriere auf dem Spiel steht.

Er ist, mit seinem Talent gesegnet, bei einem mittelmässigen Zweitligisten gelandet, der ihn bräuchte, um die Mittelmässigkeit zu verlassen.

Scheitert er, scheitert der FCK, weil man das Spiel auf ihn zuschnitt.

Scheitert der FCK, kann er bei Hajri nachfragen, ob sein Chinaclub einen Platz frei hat.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

wkv hat geschrieben:Baumjohann hat in meinen Augen nicht kapiert, dass nix weniger als seine Karriere auf dem Spiel steht........
Das mit Baumjohann sehe ich auch so. Nach Gladbach, München und Schalke ist er in der 2.Liga gelandet. Geht das mit unserer Relegation schief, wird sich bestimmt kein ambitionierter Erstligaklub um ihn reißen. So großspurig, wie er seinen Vertrag beim FCK aushandeln ließ, müßte er sich eigentlich in diesen Wochen als Leader hervortun. Da ich ihm den Willen dazu nicht abstreite, denke ich, er kann es bei uns nicht besser. Und wenn er es doch besser kann? was hindert ihn daran seine eigenen Ansprüche zu verwirklichen?
Die Roten Teufel vom Betzenberg
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

... womit wir dann doch wieder beim Trainer wären.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
FCK-Atze

Beitrag von FCK-Atze »

paulgeht hat geschrieben:... womit wir dann doch wieder beim Trainer wären.
Nein sehe ich nicht so...wenn sich Baumjohann in der Rückrunde schwer verletzt...willste dann schon alles aufgeben ???? Dann muß die Mannschaft eben mal zusammen spielen und die Knüppel rausholen. Ist so.. :teufel2: :teufel2:
schaalfck
Beiträge: 670
Registriert: 30.09.2009, 16:07
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bitburg

Beitrag von schaalfck »

Dieser "Stimmungsboykot" geht mir tierisch auf den Geist!!

Was denkt ihr wer ihr seid? Man sollte diejenigen die dafür verantwortlich sind einfach ausschließen und gut ist. Schließlich hat meiner Meinung nach keiner was in der West zu tun der keine Stimmung machen will. Nur Menschen die Angst haben dass ihre kriminellen Machenschaften neuerdings unterbunden werden, machen sowas. Total irrwitzig.
Und sich dann über die Mannschaft beschweren (leider oft zurecht). Aber diese Miemacherei hier und im Stadion kotzt mich an.

Boykottierer und Dauernörgler raus!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ach Leute.....redet doch nicht alles schlecht. Der Verein muss in Krisenzeiten zusammenrücken.

Ihr habt es doch gehört.... die Verantwortlichen in Kabine und Vorstandsetage wissen, was zu tun ist....

Wieder einmal.

So ein Statement musst du natürlich erst mal raushauen, nach so Spielen, nach so einer Woche.

Dreist beschreibt es am besten.

@schaal: Wer, denkst du, bist DU, dass du bestimmen willst, wer etwas in der West zu suchen hat, und wer nicht? Bemerkst du da etwas, was man als Widerspruch in deiner Argumention werten könnte?
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

Baumjohann ist einfach nicht besser, das hat mit fehlender Einstellung nichts zu tun. Genauso wenig wie Ich technisch drauf habe, hat Baumjohann kämpferisch und körperlich drauf.

Das ist einfach so und da wird sich auch nichts mehr dran ändern. Baumjohann wird sich auch in der 3. Liga wahrscheinlich nicht durchsetzen können, das Einzige wo ich ihm eine große Karriere zutraue ist bei Freestyle Wettbewerben, wo nur getrickst wird.

Aber im Profifußball kann man eben einfach nicht bestehen, wenn man nur technisch gut ist. Klar Baumjohann ist in der Hinsicht einzigartig und wurde auch immer so hoch gehandelt, weil er hier natürlich wirklich extrem gut ist. Aber ja er hat sich aufgrund seiner körperlichen Defizite nirgends durchgesetzt und auch bei uns droht ihm meiner Meinung nach früher oder später die Bank....

Die erfolgreiche Zeit bei Gladbach muss man auch relativieren. Da war er Teil einer Mannschaft, die fast jedes Spiel verloren hat und er hat 1 Traumtor gemacht, viel mehr war da auch nicht.


Ein Spieler wo es nur an der Einstellung liegt, ist Fortounis:

Der bringt eigentlich alles mit um ein überdurchschnitllich guter Zweitligaspieler zu sein. Ich sehe Fortounis nach wie vor eigentlich eher als 10er und denke er wäre auf dieser Position noch besser. Aber da spielt ja bekanntermaßen Baumjohann. Nur eine These:

Vielleicht ist Fortounis auch deshalb so ein launischer Spieler, weil es ihn nervt, das er nie mal auf der 10 ran darf. Ich meine mich würde es als Spieler extrem nerven, wenn ein Baumjohann 6 Spiele in Folge auf der 10er Position machen darf, obwohl dieser Spieler jedes mal ein Totalausfall war. Noch schlimmer dürfte für ihn gewesen sein, das Bunjaku plötzlich auf seiner Position gesetzt war, nur weil er als Kapitän spielen muss. Leistungsmäßig ist Fortounis klar besser, da dürfte unbestritten sein.


Klar es ist keine Entschuldigung, aber Kostas ist eben noch jung und ich könnte mir wirklich vorstellen, das das Gründe sind.


Mich würde mal interessieren was Kostas leisten würde wenn Foda mal so auf ihn setzen würde, wie er die komplette Hinrunde auf Baumjohann gesetzt hat. Ich glaube dann würden wir von ihm Leistungen sehen, die wir bisher noch nicht von ihm gesehen haben.
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

Baumjohann ist einfach nicht besser, das hat mit fehlender Einstellung nichts zu tun. Genauso wenig wie Ich technisch drauf habe, hat Baumjohann kämpferisch und körperlich drauf.

Das ist einfach so und da wird sich auch nichts mehr dran ändern. Baumjohann wird sich auch in der 3. Liga wahrscheinlich nicht durchsetzen können, das Einzige wo ich ihm eine große Karriere zutraue ist bei Freestyle Wettbewerben, wo nur getrickst wird.

Aber im Profifußball kann man eben einfach nicht bestehen, wenn man nur technisch gut ist. Klar Baumjohann ist in der Hinsicht einzigartig und wurde auch immer so hoch gehandelt, weil er hier natürlich wirklich extrem gut ist. Aber ja er hat sich aufgrund seiner körperlichen Defizite nirgends durchgesetzt und auch bei uns droht ihm meiner Meinung nach früher oder später die Bank....

Die erfolgreiche Zeit bei Gladbach muss man auch relativieren. Da war er Teil einer Mannschaft, die fast jedes Spiel verloren hat und er hat 1 Traumtor gemacht, viel mehr war da auch nicht.


Ein Spieler wo es nur an der Einstellung liegt, ist Fortounis:

Der bringt eigentlich alles mit um ein überdurchschnitllich guter Zweitligaspieler zu sein. Ich sehe Fortounis nach wie vor eigentlich eher als 10er und denke er wäre auf dieser Position noch besser. Aber da spielt ja bekanntermaßen Baumjohann. Nur eine These:

Vielleicht ist Fortounis auch deshalb so ein launischer Spieler, weil es ihn nervt, das er nie mal auf der 10 ran darf. Ich meine mich würde es als Spieler extrem nerven, wenn ein Baumjohann 6 Spiele in Folge auf der 10er Position machen darf, obwohl dieser Spieler jedes mal ein Totalausfall war. Noch schlimmer dürfte für ihn gewesen sein, das Bunjaku plötzlich auf seiner Position gesetzt war, nur weil er als Kapitän spielen muss. Leistungsmäßig ist Fortounis klar besser, da dürfte unbestritten sein.


Klar es ist keine Entschuldigung, aber Kostas ist eben noch jung und ich könnte mir wirklich vorstellen, das das Gründe sind.


Mich würde mal interessieren was Kostas leisten würde wenn Foda mal so auf ihn setzen würde, wie er die komplette Hinrunde auf Baumjohann gesetzt hat. Ich glaube dann würden wir von ihm Leistungen sehen, von denen wir jetzt nur träumen können....
FCK-Atze

Beitrag von FCK-Atze »

wkv hat geschrieben:Ach Leute.....redet doch nicht alles schlecht. Der Verein muss in Krisenzeiten zusammenrücken.

Ihr habt es doch gehört.... die Verantwortlichen in Kabine und Vorstandsetage wissen, was zu tun ist....

Wieder einmal.

So ein Statement musst du natürlich erst mal raushauen, nach so Spielen, nach so einer Woche.

Dreist beschreibt es am besten.

@schaal: Wer, denkst du, bist DU, dass du bestimmen willst, wer etwas in der West zu suchen hat, und wer nicht? Bemerkst du da etwas, was man als Widerspruch in deiner Argumention werten könnte?
Genau !!! zb. ich weiß sogar wer alles 1991 alles auf der West war.....da hätte keiner zu dem oder zu dem gesagt.......ich sag jetzt nix mehr !! :nachdenklich:
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

paulgeht hat geschrieben:... womit wir dann doch wieder beim Trainer wären.
Natürlich sind wir wieder beim Trainer.
Ich schreie ganz bestimmt nicht "Foda raus", aber ich spüre instinktiv eine gewisse Hilflosigkeit bei ihm. Der Saisonstart war richtig gut.

Mit dem Einstieg Baumjohanns wurde das anfängliche System umgestellt, auf ihn zugeschnitten, mit den hier oft besprochenen Konsequenzen. Nun, da die positiven Spielergebnisse fehlen, muß sich der Trainer, der ja sein Spiel auf den Leader BJ zugeschnitten hat, fragen lassen was er zu ändern/verbessern gedenkt.
Und da sehe ich keine zündenden Ideen bei FF, eher Schulterzucken und eine gewisse Ratlosigkeit.

Die Mannschaft hat seit August keinen Schritt voran gemacht, sondern wir agieren harmloser, schlechter als im Sommer. Das ist doch nicht normal!
Die Roten Teufel vom Betzenberg
FCK-Atze

Beitrag von FCK-Atze »

Betze_Joe hat geschrieben:Baumjohann ist einfach nicht besser, das hat mit fehlender Einstellung nichts zu tun. Genauso wenig wie Ich technisch drauf habe, hat Baumjohann kämpferisch und körperlich drauf.

Das ist einfach so und da wird sich auch nichts mehr dran ändern. Baumjohann wird sich auch in der 3. Liga wahrscheinlich nicht durchsetzen können, das Einzige wo ich ihm eine große Karriere zutraue ist bei Freestyle Wettbewerben, wo nur getrickst wird.

Aber im Profifußball kann man eben einfach nicht bestehen, wenn man nur technisch gut ist. Klar Baumjohann ist in der Hinsicht einzigartig und wurde auch immer so hoch gehandelt, weil er hier natürlich wirklich extrem gut ist. Aber ja er hat sich aufgrund seiner körperlichen Defizite nirgends durchgesetzt und auch bei uns droht ihm meiner Meinung nach früher oder später die Bank....

Die erfolgreiche Zeit bei Gladbach muss man auch relativieren. Da war er Teil einer Mannschaft, die fast jedes Spiel verloren hat und er hat 1 Traumtor gemacht, viel mehr war da auch nicht.


Ein Spieler wo es nur an der Einstellung liegt, ist Fortounis:

Der bringt eigentlich alles mit um ein überdurchschnitllich guter Zweitligaspieler zu sein. Ich sehe Fortounis nach wie vor eigentlich eher als 10er und denke er wäre auf dieser Position noch besser. Aber da spielt ja bekanntermaßen Baumjohann. Nur eine These:

Vielleicht ist Fortounis auch deshalb so ein launischer Spieler, weil es ihn nervt, das er nie mal auf der 10 ran darf. Ich meine mich würde es als Spieler extrem nerven, wenn ein Baumjohann 6 Spiele in Folge auf der 10er Position machen darf, obwohl dieser Spieler jedes mal ein Totalausfall war. Noch schlimmer dürfte für ihn gewesen sein, das Bunjaku plötzlich auf seiner Position gesetzt war, nur weil er als Kapitän spielen muss. Leistungsmäßig ist Fortounis klar besser, da dürfte unbestritten sein.


Klar es ist keine Entschuldigung, aber Kostas ist eben noch jung und ich könnte mir wirklich vorstellen, das das Gründe sind.


Mich würde mal interessieren was Kostas leisten würde wenn Foda mal so auf ihn setzen würde, wie er die komplette Hinrunde auf Baumjohann gesetzt hat. Ich glaube dann würden wir von ihm Leistungen sehen, von denen wir jetzt nur träumen können....
Guter Beitrag....soweit...aber Foda hat sein Steckenpferd...vielleicht auch nicht..wenn Foda einfühlsamer auf Kostas eingehen würde..könnte es Frucht bringen....Dieses scheiß wenn ...
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

grasnarbe hat geschrieben:
paulgeht hat geschrieben:... womit wir dann doch wieder beim Trainer wären.
Natürlich sind wir wieder beim Trainer.
Ich schreie ganz bestimmt nicht "Foda raus", aber ich spüre instinktiv eine gewisse Hilflosigkeit bei ihm. Der Saisonstart war richtig gut.

Ja, ich bin da voll bei dir! Ich habe mich nach dem Unionspiel über die vielen, einfach rausgebrüllten "Foda-Raus!"-Rufe genauso geärgert. Nur gibt es mir nun zu denken, dass man nach drei Niederlagen am Stück und einer ganzen Folge von leistungsschwachen Spielen immer wieder von Spieler- oder jetzt Trainerseite eine Reaktion ankündigt und dann passiert... nichts.

Wie ich es direkt nach dem Spiel schrieb: nach dieser Niederlage fehlen mir die Argumente, Foda weiterhin in Schutz zu nehmen. Allerdings bedeutet das für mich nicht, ihn jetzt entlassen zu müssen. Nur dass es Fehler gemacht hat, wohl beginnend schon seit der Baumjohannverpflichtung, ist wohl offenkundig unbestritten.

Die Mannschaft hat seit August keinen Schritt voran gemacht, sondern wir agieren harmloser, schlechter als im Sommer. Das ist doch nicht normal!
Nein, das ist gemessen an dem Potential, was in diesem Team steckt, wirklich nicht normal. Ein Fortounis, in meinen Augen ein großes Talent, scheint ja seit Bochum in der Dauerkrise zu stecken. Liegt es an den vielen Spielen seit der EM? Oder ist es ein allgemeines Fitnessproblem im Team?

Aber auch das hab ich gestern schon geschrieben: Man hatte anfangs noch das Gefühl, dass sich diese Mannschaft immer noch weiter steigern kann. Nach 19 Spieltagen muss man sagen, dass wohl momentan Foda nicht mehr aus diesem Team rausholen kann.

Ich bin ratlos, wie wir aus dieser Krise rauskommen wollen. Ich hoffe nicht, dass Kuntz durch eine ausgedehnte Shoppingtour meint, die richtigen Schritte zu tun.

Sollten wir nach der Winterpause die ersten beiden Spiele nicht gewinnen, dann muss sich Kuntz überlegen ob er alles dem Ziel AUFSTIEG (das man mehr als oft genug ausgegeben hat) unterordnet, oder Foda die Zeit und vor allem ein weiteres Jahr 2. Liga einräumt.

ICH würde das, vorausgesetzt es kommt soweit, nicht entscheiden wollen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
schaalfck
Beiträge: 670
Registriert: 30.09.2009, 16:07
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bitburg

Beitrag von schaalfck »

FCK-Atze hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Ach Leute.....redet doch nicht alles schlecht. Der Verein muss in Krisenzeiten zusammenrücken.

Ihr habt es doch gehört.... die Verantwortlichen in Kabine und Vorstandsetage wissen, was zu tun ist....

Wieder einmal.

So ein Statement musst du natürlich erst mal raushauen, nach so Spielen, nach so einer Woche.

Dreist beschreibt es am besten.

@schaal: Wer, denkst du, bist DU, dass du bestimmen willst, wer etwas in der West zu suchen hat, und wer nicht? Bemerkst du da etwas, was man als Widerspruch in deiner Argumention werten könnte?
Genau !!! zb. ich weiß sogar wer alles 1991 alles auf der West war.....da hätte keiner zu dem oder zu dem gesagt.......ich sag jetzt nix mehr !! :nachdenklich:
Das war vlt etwas direkt, aber es war sicherlich h nicht gegen ganz normale Anhänger gerichtet. Aber diese "Ultras" Nerven mich einfach mit ihrer boykottiererei, es nutzt dem Verein und erst recht dem Team garnichts.
FCK-Atze

Beitrag von FCK-Atze »

Ich bin kein normaler Anhänger...ich bin Fan !!
Und was ist den normal ??? hab den FCK im Herzen in Höhen und Tiefen so ist das fein so..FCK-Atze.. :teufel2:

PS: Sind FCK Fans normal ???? Soll jeder denken was er jetzt will... :wink: :wink: :wink:
Zuletzt geändert von FCK-Atze am 15.12.2012, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
FF-Teufel
Beiträge: 20
Registriert: 15.12.2012, 13:32

Beitrag von FF-Teufel »

bene667 hat geschrieben:
FF-Teufel hat geschrieben: Das Bene 667 meine ich, Du Großko......
Du darfst Dich wieder einkriegen. Ich glaube, Du hast Dich hier auf mich eingeschossen, wie ich finde unnötigerweise.
Ok, war wahrscheinlich zu krass. War und bin nicht auf der Suche nach einem Feindbild. Schon gar nicht in unseren Reihen. Mich ärgern nur unsere schlechten Leistungen, gepaart mit schlechter Stimmung auf dem Betze. In Berlin und Braunschweig lachen sie über uns und sammeln fleißig weiter Punkte.
FCK-Atze

Beitrag von FCK-Atze »

FF weißt du wie oft der FCK in der Bundesligageschichte ausgelacht worden ist ????
Massenhaft...war aber egal und die Spieler kämpften..Siehe Briegel oder Ernst Diehl..Ernst hat oft Gerd Müller und Klaus Fischer an die Kette gelegt...FCK-Atze..
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

schaalfck hat geschrieben:Aber diese "Ultras" Nerven mich einfach mit ihrer boykottiererei, es nutzt dem Verein und erst recht dem Team garnichts.
Ebenso wenig nutzt es, die Geschichte umzuschreiben.

Fakt ist: Der Boykott kam aus der Mitte der Fans heraus. Aus der Fanvertretung, und von vielen quer durch die "Reihen" befolgt.

Ich war dagegen, als man mich um meine Meinung bat, aber es ist einfach nicht richtig, dass es die Ultras waren, die zum Boykott aufgerufen haben.
Antworten