Bitte schreibt doch bei den Videos jeweils kurz dabei, was genau darauf zu sehen ist. Dann weiß man vorher, obs sich anzuklicken lohnt oder ob man das Video vielleicht schon kennt. Danke!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
GEIL! Ich hätte nie gedacht dass solche Musik zu olchen Bildern pasen würde aber nunja,geil isses allemal!
Nur einen Verbesserungsvorschlag hätte ich: das Pro Fans Symbol würde ich nur bei Westkurvenpanoramabildern ( Geiles Wort ) einblenden,und das We don't like Mondays Symbol bei Montagsspielen
Konnte leider nur gegen die Spurs bei Hin und Rückspiel dabei sein, aber auch von mir ein dickes Danke an die Erinnerung bzw. den Videofund! Merci, Gänsehaut pur
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Wie schon im andern Thread gespielen, durfte Hin und Rückspiel erleben, schön waren in England auch die 2belagerten Pubs von uns FCKlern vorm Stadion Rückspiel in Lautern war natürlich nur Gänsehaut und Ausflippen zu 100%
Nochmals Danke für das Video, weckt Erinnerungen....
Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.....
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Génial, Monsieur Djorkaeff!
Kann amok.exe nur beipflichten!
Auch ich war bei beiden Spielen live im Stadion. Unvergessen in Tottenham: Wie die Spurs-Fans in den ersten 15 Minuten "Batistuta, Batistuta" riefen. Der hatte mit seinem Tor am Vortag mit Florenz den Erzrivalen Arsenal in der Championsleague abgeschossen. Dieses Spiel fand in Wembley statt. Ich bereue es noch heute, dass ich damals nicht wie einige FCK-Fans zu diesem Spiel ging: Chance für immer vertan, das alte Wembley-Stadion zu erleben. Aber der Pub mit Großbildleinwand voller Arsenal-Fans war auch nicht übel: Die verbrüderten sich fast mit uns und wünschten uns alles Gute gegen die "Motherfuckin' Spurs".
Dann der Spieltag. Herrliches Wetter und mit kurzärmeligem Hemd Spaziergang an der Themse - Ende Oktober in London.
Vor unserem Spiel war auch der Fish-and-Chips-Laden an der White Hart Lane fest in Lauterer Hand.
Und nach unserem Match: Eine geniale Humba im Gästeblock (nach 0:1-Niederlage!), von der die Tottenham-Ordner so angetan waren, dass sie mitmachten und den FCK-Fans anschließend applaudierten.
Ja, Humba! Der FCK-Anhang feierte auf diese Weise schon in Europas Stadien, als gewisse andere rheinland-pfälzische Vereine von Zuschauern und Öffentlichkeit unbeachtet dahin dümpelten!
Und das Rückspiel: Einfach nur geil! Diese Nachspielzeit mit Gänsehaut pur...
Davon zehre ich als Fan noch heute!
Und irgendwann begleiten wir unseren FCK auch wieder nach Europa! Ganz bestimmt!
PS:
So genial der Tottenham-Sieg auch war. Qualifiziert für die nächste Runde gegen RC Lens (auch da war ich bei beiden Spielen im Stadion): nach einem 2:1-Auswärtssieg in Frankreich... ach, zurück zu Tottenham. Diese Erinnerung bleibt für immer!
Mein Nickname steht für den Torwarthelden meiner Kindheit und Jugend!