Forum

Spielbericht: Union Berlin - 1. FC Kaiserslautern 2:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

werauchimmer hat geschrieben:Ich habe ihn in Sky in die HZ "laufen" sehen. Ich kenne ihn, wenn er schmallippig wird, das war er als Spieler schon in diesen Momenten und das war er auch am Freitag.
Was ihr immer so in den Stefan hineininterpretiert! :?

Ja, der Stefan war sauer, aber erst mal aus einem anderen, viel banaleren Grund.
Er hatte sich furchtbar über seinen Platz im provisorischen VIP Bereich, hinter dem Tor geärgert, da er immer auf Höhe der Mittellinie sitzen will. In der Halbzeit ist er dann erst in die Kabine, danach bekam er wohl einen Plastikstuhl auf der Baustelle der neuen Haupttribüne. (Quelle: VIP Betreuerin Union) :x
Hasta la Victoria - siempre!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Es ist wirklich lustig zu sehen, wie weit doch Wunschdenken und Wirklichkeit auseinanderklaffen können. :lol:
Das war mein Betthupferl für den heutigen (gestrigen) Tag :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Und als SK dann bitterlich weinend in die Kabine stürmte und der Mannschaft in der Halbzeit sein Leid klagte, da waren alle zusammen traurig und der Kapitän sprach: "Wenn Du, Stefan hinter dem Tor sitzen musst, dann haben wir auch keine Lust auf Fußball mehr, sollen sie doch die 3 Punkte auf ihrer verkackten Baustelle behalten". Und so geschah es.
siamsi
Beiträge: 339
Registriert: 28.04.2011, 16:10

Beitrag von siamsi »

amen............................................................................
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Wenn uns S.K. in die Kabine geht und wirklich versucht das Ruder herumzureisen, die Mannschaft dann erstrecht versagt, dann....
Wie oft hat er denn schon auf den Tischgehauen, versucht den Spielern den Kopf zu waschen in der letzten Saison.
Nix hat es gebracht, nix, nix, nix.
Lachen da welche sich ins Fäustchen.
Vielleicht lachen sie ja auch weil man ..... ( jeder darf seine Gedanken einsetzen).
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Blochin

Beitrag von Blochin »

mibuehl hat geschrieben:Egal ob 4-4-2 oder 4-5-1 oder sonst eine Grundausrichtung.Entscheidend ist, welche Mannschaft mehr Zweikämfe gewinnt und wer die grössere Laufbereitschaft zeigt gewinnt Spiele.Hoffe das die derzeit besten Spieler am Freitag auflaufen und nicht die anscheinend besten Namen.Sippel,Riedel,Torrejon,Simunek und Heintz in die Viererkette. Borysiuk,de Wit,Zuck,Baumjohann und Fortounis ins Mittelfeld und Idrissou als einzige Spitze.Zuck und Fortounis auf den Außen sollen mal richtig Gas geben dann braucht man keine 2 Spitzen.Meine Meinung nach sind Dick,Bugera,Zellner,Bunjaku(total platt nach langer Verletzung)derzeit die grössten Problemfälle.
Deine Analyse könnte zutreffen. Riedel sollte unbedingt spielen.

Ich habe mich damit abgefunden, dass die ersten beiden Plätze vergeben sind. Ob der FCK Platz 3 halten kann, steht in Frage. Wenn die Lauf - und Kampfbereitschaft weiterhin auf diesem niedrigen Niveau stagniert, dann wird es auch nix mit Platz 3.

Ich erwarte für den weiteren Verlauf der Rückrunde, dass Köln noch angreift.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Jaa! Er lebt noch!
Mein Flehen wurde erhört, Kuntz hat sich zu seiner Pleitentruppe geäußert.
Naja, zumindest das Saisonziel wurde heute in der Rheinpfalz schon mal relativiert.

Ich sagte es ja:
Man kann die Realität den Ansprüchen anpassen, oder die Ansprüche an die Realität.

Zweiteres hat sich Kuntz zu Herzen genommen und ein Zwischenfazit postuliert: Hertha ist besser besetzt, Braunschweig macht das mit mannschaftlicher Geschlossenheit sehr gut. Wir müssen den dritten Platz verteidigen, das ist das Primärziel der kommenden Wochen.

Mit anderen Worten: Der direkte Aufstiegszug ist heute schon abgefahren! Relegation ist jetzt das Ziel.

Die "erfahrenen" Spieler wurden auch als die Schuldigen ausgemacht: Da ist bei einigen eine große Diskrepanz zwischen dem, was sie sagen und dann auf dem Platz bringen.
Baumjohann ist für Kuntz dann auch so was, wie der legitime Nachfolger von Erwin Skela: Er dribbelt drei aus, doch der finale Pass kommt dann nicht.

Fazit: Man hat also schon alles Erdenkliche probiert, um die Situation zu retten - leider ohne Erfolg. Jetzt ist das Spiel gegen Aalen als entscheidendes Spiel ausgerufen worden, da zählt laut Torrejon nur ein Sieg.

Was das nicht gegen Union auch schon so? Wollte der Kapitän nicht sechs Punkte aus diesen beiden Spielen?

Egal: Gegen Aalen wird den "Alibikickern" (Rheinpf.)die hässliche Zweite Liga aber mal so richtig präsentiert werden. Ein Sieg ist in dem Spiel so sauschwer...aber das werden wir ja alle sehen.

Achja, falls es nicht klappt, hat Stefan auch schon Maßnahmen parat: Foda hat keinen Urlaub gebucht und kann auch länger machen...!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

werauchimmer hat geschrieben:..

Ich habe ihn in Sky in die HZ "laufen" sehen. Ich kenne ihn, wenn er schmallippig wird, das war er als Spieler schon in diesen Momenten und das war er auch am Freitag.

..
Ich danke dem lieben Gott, dass wir einen Comedian wie Dich an unserer Seite haben. So bleibt uns wenigstens noch ein Lächeln auf den Lippen, wenn wir sang und klanglos in die 3.Liga absteigen.
Stefan hat sich doch nur nach dem Halbzeitergebnis erkundigen wollen, da Marco Haber schon in der Hz vor dem Sky Reporter geweint hat, dass sie auf ihren Plätzen kaum etwas sehen.
An dieser Stelle geht der Preis für die kleinste Geige der Welt an:
Marco Haber! Meinen Glückwunsch!
Du bekommst einen Trostpreis, Werauchimmer. Welchen wird noch nicht verraten.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Nun, die Beharrlichkeit sollte wirklich mit einem Fleißkärtchen belohnt werden. Stetig am Ziel vorbei, aber das wenigstens unermüdlich.

Trostpreis? Er darf sich trotdem freuen, wenn es beim FCK wieder rund läuft?
werauchimmer hat geschrieben: Achja, falls es nicht klappt, hat Stefan auch schon Maßnahmen parat: Foda hat keinen Urlaub gebucht und kann auch länger machen...!
Achja, falls es nicht klappt, hat er auch schon Maßnahmen parat: wai macht einfach keinen Urlaub und wird dann auch länger machen.

Einfach Toll!!
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

War doch eigentlich jedem klar, dass wir nach der ersten Niederlage auch gleich die zweite fangen.

Es ging schon mit der Startaufstellung los:
Azouagh der gegen St. Pauli einer der schwächsten war, durfte wieder von Beginn an ran. Zellner, der gegen Regensburg sehr schwach war, war ebenfalls von Beginn an dabei. Der Junge hat zwar Potential aber ihm würde ein Pause mal gut tun. Zum Spiel will ich lieber nix mehr sagen, sonst reg ich mich wieder den ganzen Tag nur auf.

Wir sind jetzt dritter mit einem riesen Rückstand auf eins und zwei!!! Eigentlich geht es nur darum, Rang drei zu verteidigen und zu hoffen, das Braunschweig oder Hertha einbricht. Braunschweig wird wohl den ein oder anderen Punkt liegen lassen, aber wird das am Ende für uns noch reichen?

Gegen Aalen muss gewonnen werden, sonst sieht es unter dem Weihnachtsbaum dieses Jahr düster aus.
Schorle und Bier
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

"Wir müssen die nächsten Wochen Platz 3 sichern":
und daraus wird dann der verpatzte, direkte Wiederaufstieg kolportiert. Mannomann. :nachdenklich:
Wenn die Runde noch mehrere Monate dauert und ich mich einige Wochen auf Platz 3 konzentrieren muß, was mach ich dann in der verbleibenden Zeit?
Den Abstand halten und auf Zeit spielen oder was? :?:
Zuletzt geändert von FCK58 am 10.12.2012, 09:57, insgesamt 2-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Foda hatte ja mal geäußert, Einzelspieler nicht (öffentlich) kritisieren zu wollen.
In dem Rheinpfalzartikel hat ihm das SK abgenommen.
Bis zum Beweis des Gegenteils gehe ich davon aus, dass das mit FF so abgesprochen war.

Vielleicht nehmen sich die Angesprochenen die Sache so besser zu Herzen.

Am wichtigsten ist, dass Mo den Schalter wieder umlegt.
Man hat fast das Gefühl, seit er am Bornheimer Hang kein Tor machen wollte, blockiert er sich selbst so, dass ihm fast nichts mehr gelingt.

Seit Baumjohann gegen Aue einen Kandidaten für das Tor des Monats produziert hat, will er zu viel spielerisch lösen und hofft auf den nächsten Geniestreich. Erinnert mich an die Selbstblockade eines Klaus Fischer in der Zeit dierkt nach seinem (angeblichen) Jahrhunderttor. Was soll ich sagen, seit letzter Saison hasse ich "Tor des Monats".
Auch die Abfolge AB dribbelt etwas zu viel, holt gerade noch ein Foul heraus, und der folgende Freistoß bringt nicht einmal eine Mininchance, hat man in den letzten Spiele allzu oft gesehen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Eigentlich... aber... es ist doch zu lustig hier.

Ich würde gerne mal wissen welche Kollegen hinter den Namen stecken und wer wem mal irgendwie rund um den Betzenberg auf die Füsse gestiefelt ist...

Wie beharrlich wasweissichwer immer und immer wieder von wasweissichwem angegriffen wird, welche Pleitetruppen dieses Saison wieder bei uns rumdümpeln... rtl2 in Echt und Schriftform. Köstlich.

Nur mal nebenbei: psychisch angegriffen ist die Mannschaft, wurde gesagt von altbekannten Protagonisten, Aalen sei viel besser drauf, wurde gesagt... Kerle.... verlangt nichts von anderen was ihr nicht selbst bereit seid zu tun.
Verlangt keine Eier von anderen wenn ihr selbst keine habt!
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

derhonkel hat geschrieben: Verlangt keine Eier von anderen wenn ihr selbst keine habt!
Das ist doch mal ne Aussage .... :teufel2:
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Die grosse Krise beim FCK. Sie ist da und das Jammern beginnt. Woran liegts? was machen wir verkehrt? und was nun? sind die ganzen Fragen. Aus meiner Sicht hat sich nur eins geaendert. Unsere Gegner haben uns durchschaut, haben den Schiss vor Idrissou und Baumjohann abgelegt und spielen den guten alten Fussball des alten Jahrtausends. Manndeckung!

Manndeckung gegen Idrissou und Baumjohann. Baumjohann etwas auf die Socken geben, dann ist er komplett weg. Denn alle wissen: Baumjohann ist ein Riesentalent, doch er ist kein Beisser, kein Fighter, er kann sich kaum durchsetzen, wenn es mal oefter auf die Socken gibt. Teilweise auch aus Angst vor Verletzung. Und wenn man ihn attackiert, dann zieht er sich recht schnell zurueck. Vor allem hat er, wenn denn Fortounis ausfaellt, keinen spielstarken Mann neben sich, mit dem er das Baellchen laufen lassen kann. Dadurch kann man ihn recht schnell aus dem Spiel nehmen. Baumjohann alleine ist nichts wert. Ratinho war auch nur mit Buck etwas wert...

Idrissou. Ein starker Stuermer, doch man stellt ihm die Mitte zu, so dass er auf Aussen ausweichen muss. Damit nimmt er sich automatisch aus dem Spiel heraus. Idrissou geht viele Wege, dadurch nimmt er sich aber auch selbst die Kraft und auch die Lust. Idrissou verheddert sich in unnoetige Zweikaempfe, er bekommt unnoetige Gelbe Karten und um die Rote Karte zu vermeiden, wirft er seinen Koerper nicht mehr ohne weiteres rein. Und wie gesagt. Der Rest ist Manndeckung. Idrissou nicht an Baelle kommen lassen.

So einfach ist es, den FCK auseinanderzunehmen. Die ersten Spiele war es noch so, dass die Mannschaften in Ehrfurcht vor der FCK Offensive erstarrt sind und der FCK nur hohe Baelle nach vorne bringen musste, und es damit gefaehrlich wurde. Jetzt stellt man einfach Idrissou zu, fertig ist die Kunst. Bunjaku ist in der Luft zu schwach, hier muss man als Gegner nur verhindern, dass er aus der Tiefe angespielt wird.

Unsere jungen Leute sind hochtalentiert, aber sie sind noch nicht in der Lage, die Mannschaft mitzureissen. Daher ist die Spiellast nur auf wenigen Schultern verteilt. Und wenn diese Leute aus dem Spiel genommen sind, ist unser Spiel gelaufen.

Hier kommt das Problem der ganzen Vorrunde zum Vorschein, und es war doch nur eine Frage der Zeit, wann es so weit ist. Waehrend andere Mannschaften eingespielte Systeme haben, haben wir ein statisches Gebilde. Die Raedchen greifen nicht und wir haengen von einzelnen Spieler ab. Wenn der Trainer wechselt hat man nicht das Gefuehl, dass sofort die Position uebernommen wird und dass entsprechend “Der Betze marschiert”. Nein, man hat das Gefuehl, es wird verwaltet und man hofft nur auf den Lucky Punch eines Idrissou, Baumjohann oder Bunjaku.

Franco Foda, ich bitte Dich. Erkenne das. Ich hoffe, wir ueberstehen das letzte Heimspiel unbeschadet und koennen dann in der Winterpause die Mannschaft neu aufbauen. Gerade eine Vorbereitung mit Baumjohann und Idrissou von Beginn an, hoffentlich mit Micanski als Mann dahinter und ggf im Mittelfeld mit De Wit und Baumjohann als Duo, dazu Fortounis als Mann der Ueberraschungseffekte. Es sollte doch nicht zu schwer sein, mit diesen Fussballern ein gepflegtes Offensivspiel aufzubauen. Fangt bei Null an und baut neu auf!


Aber was auch auffaellt: Die Hilflosigkeit in der Luft. Hilfe, was ist denn bei Flanken des Gegners los? Baelle aus dem Halbfeld bringen die komplette Abwehr durcheinander, hier ist keiner in der Lage, mit dem Kopf zu klaeren. Man scheint Angst bei Zweikaempfen zu haben. Aber auch wenn Baelle tief gespielt werden, stimmt keinerlei Zuordnung. Das ist ja beaengstigend. Die Innenverteidiger springen wie Hasen durchs Feld, und bei Flanken stehen ploetzlich Aussenverteidiger zentral. Wie ordnen wir denn da zu? Was ist denn hier generell passiert? Wie kann es sein, dass ploetzlich defensives Mittelfeld und Abwehr ein solcher Truemmerhaufen sind? Der Gegner muss ja nur den Ball hoch in unseren Sechzehner reinhauen und schon brennt es lichterloh. Da koennte ich ja einen Wolfgang Funkel aus der AH holen, der wuerde souveraener hinten drin wirken. Einerseits werden Abwehrspieler stark geredet, andererseits rennen die rum wie Falschgeld. Anspruch und Wirklichkeit sind weit auseinander.

Ich verstehs nicht. Ich hoffe wirklich nur darauf, das naechste Spiel zu ueberstehen und dann einen neuen Anlauf zu nehmen.

Aber ich hoffe auch, Foda reagiert darauf und erkennt die Maengel.
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

derhonkel hat geschrieben:Eigentlich... aber... es ist doch zu lustig hier.

Ich würde gerne mal wissen welche Kollegen hinter den Namen stecken und wer wem mal irgendwie rund um den Betzenberg auf die Füsse gestiefelt ist...

Wie beharrlich wasweissichwer immer und immer wieder von wasweissichwem angegriffen wird, welche Pleitetruppen dieses Saison wieder bei uns rumdümpeln... rtl2 in Echt und Schriftform. Köstlich.

Nur mal nebenbei: psychisch angegriffen ist die Mannschaft, wurde gesagt von altbekannten Protagonisten, Aalen sei viel besser drauf, wurde gesagt... Kerle.... verlangt nichts von anderen was ihr nicht selbst bereit seid zu tun.
Verlangt keine Eier von anderen wenn ihr selbst keine habt!
Einer der wenigen ernstzunehmenden Kommentare hier !!!!!
Wahre Teufel sterben nie!!!
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

@playball
Du bringst es auf den Punkt.

Zu dem Grottenkick und der Mannschaft selbst sage ich nichts. Welche Leistung abgerufen wurde, wissen die, die es verbockt haben hoffentlich am Besten.

FCK Ende 2012 wie Flasche leer. Habe fertig für 2012
!! druff un dewedder !!
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Aus meiner Sicht genau richtig analysiert, playball.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Thomas hat geschrieben:...

Was bleibt unter dem Strich: Fußballkulturell top...
Wie bitte? Thomas, ist es wirklich als top anzusehen, wenn das Kasperl mi'm Megaphon unmittelbar(!) vor dem 2:0 der Eisernen ein "Einhaken, einhaken..." anstimmt? Oder wenn nach dem Schlusspfiff, nachdem die (peinliche) Niederlage besiegelt ist, und die Spieler zum Gästeblock kommen, ein gar fröhliches "Lautern ist der geilste Club der Welt" intoniert wird. Entspricht das wirklich unserer Fußballkultur? Also zu Kalli-Feldkamp-Zeiten wären die Spieler derbe ausgepfiffen worden - um dann beim nächsten Spiel den Gegner zu überrennen und plattzuwalzen.

Was das Sportliche betrifft: Ganz offensichtlich wollen Cheftrainer und Mannschaft gar nimmer aufsteigen. Oder hat der Vorstand Finanzen und Unternehmensentwicklung fiskalische Bedenken geäußert, weil bei einem Aufstieg womöglich die Zahl der Vereinsmitglieder steigen könnte?


PS: Danke Dir, ottonormal, für Deinen mehr als lesenswerten Kommentar (vgl. http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 82#p731382)! Der war top.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Oliver_Südpfalz
Beiträge: 130
Registriert: 16.12.2007, 21:21

Beitrag von Oliver_Südpfalz »

@ Hans-Peter Brehme

Dich zwingt keiner dann mitzusingern, oder?

:lol:

es soll auch Fans geben die 2008 nicht so schnell vergessen haben ;-)
:teufel2: :daumen:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ja, ebenso wie das, was Lakic damals einen großen Anteil daran hatte.....
CKwon
Beiträge: 176
Registriert: 01.11.2006, 13:44
Wohnort: Saarländer in Hannover

Beitrag von CKwon »

playball hat geschrieben: Manndeckung gegen Idrissou und Baumjohann. Baumjohann etwas auf die Socken geben, dann ist er komplett weg. Denn alle wissen: Baumjohann ist ein Riesentalent, doch er ist kein Beisser, kein Fighter, er kann sich kaum durchsetzen, wenn es mal oefter auf die Socken gibt. Teilweise auch aus Angst vor Verletzung. Und wenn man ihn attackiert, dann zieht er sich recht schnell zurueck. Vor allem hat er, wenn denn Fortounis ausfaellt, keinen spielstarken Mann neben sich, mit dem er das Baellchen laufen lassen kann. Dadurch kann man ihn recht schnell aus dem Spiel nehmen. Baumjohann alleine ist nichts wert. Ratinho war auch nur mit Buck etwas wert...
Ich kenne natürlich die Beweggründe des Trainergespanns nicht, aber ich schätze mal, Foda hat genau das problem auch erkannt und deshalb Azouagh die letzten beiden Spiele aufgeboten.

Leider hat dieser seine Rolle da aber in den beiden Spielen nicht so recht gefunden. Im Nachhinein wäre es wahrscheinlich besser gewesen, Zuck von Beginn an spielen zu lassen, aber nach dem Regensburgspiel musste andererseits was verändert werden.

Ein Aufstieg ohne Baumjohann dürfte schwer werden, aber die Kardinalfrage für die Winterpause lautet in der Tat: Wie kann man das Offensivspiel um Baumjohann so aufbauen, dass dessen Stärken zur Geltung kommen?

Und natürlich gehört da auch die andere Seite zu, dass Baumjohann insgesamt etwas geradliniger werden muss.

Ist leider trotzdem nicht die einzige Baustelle...
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

CKwon hat geschrieben:
Ich kenne natürlich die Beweggründe des Trainergespanns nicht, aber ich schätze mal, Foda hat genau das problem auch erkannt und deshalb Azouagh die letzten beiden Spiele aufgeboten.

Leider hat dieser seine Rolle da aber in den beiden Spielen nicht so recht gefunden. Im Nachhinein wäre es wahrscheinlich besser gewesen, Zuck von Beginn an spielen zu lassen, aber nach dem Regensburgspiel musste andererseits was verändert werden.

Ein Aufstieg ohne Baumjohann dürfte schwer werden, aber die Kardinalfrage für die Winterpause lautet in der Tat: Wie kann man das Offensivspiel um Baumjohann so aufbauen, dass dessen Stärken zur Geltung kommen?

Und natürlich gehört da auch die andere Seite zu, dass Baumjohann insgesamt etwas geradliniger werden muss.

Ist leider trotzdem nicht die einzige Baustelle...
Vlt Bunjaku mal draußen lassen?! Mit Zuck auf links, Baumjohann zentral und Kostas auf rechts beginnen?
Schorle und Bier
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Mit Alibigekicke in die Krise

Gegen Aalen geht es für die FCK-Profis am Freitag um wichtige Punkte und um Urlaubstage


Abgeschirmt: Alexander Baumjohann im Schatten von Union-Kapitän Torsten Mattuschka . Foto: KUNZ
BERLIN. Der Ergebniskrise folgt die spielerische Krise. Zweitligist 1. FC Kaiserslautern ist beim Start in die Rückrunde vom Kurs abgekommen und trat beim 0:2 (0:1) bei Union Berlin wahrlich nicht wie ein Aufstiegsanwärter auf. Wer erstklassig werden will, der muss zuallererst seine Zweikämpfe gewinnen. Um welche zu gewinnen, muss man sie auch führen! Der FCK in der Alten Försterei, da war vieles nur Alibi!

Marc Torrejon und Dominique Heintz, letzterer laut Statistik mit 79 Prozent gewonnenen Zweikämpfen bester Lauterer, taten das. Aber als die entscheidenden Flanken von rechts hereinschneiten, waren beide nicht präsent. Die Berliner Quiring, Pfertzel und Parensen durften Adam Nemec und den eminent zielgerichteten Simon Terodde mit Flanken füttern. Beim 0:1 kurz vor der Pause mimte der bis dahin starke Alexander Bugera nur den Begleitservice für Quiring. Das 0:2 ermöglichte Mimoun Azaouagh mit seinem alibihaften Verhalten. Eine solche Flanke darf auch mal verhindert werden!

(...)

Am Freitag (18 Uhr) kommt der VfR Aalen . Da will auch der Coach wieder einen FCK sehen, der seine Fans mit Leidenschaft mitreißt. ”Der Trainer hat schon mal gesagt, dass er keinen Urlaub gebucht hat. Und wenn er den Eindruck hat, dass noch etwas getan werden muss, kann er auch länger machen ...”, ließ Kuntz gestern anklingen. So geht es nicht nur um drei wichtige Punkte, sondern auch um ein paar Urlaubstage. (Von Oliver Sperk & Horst Konzok)
zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Wie bitte? Thomas, ist es wirklich als top anzusehen, wenn das Kasperl mi'm Megaphon unmittelbar(!) vor dem 2:0 der Eisernen ein "Einhaken, einhaken..." anstimmt? Oder wenn nach dem Schlusspfiff, nachdem die (peinliche) Niederlage besiegelt ist, und die Spieler zum Gästeblock kommen, ein gar fröhliches "Lautern ist der geilste Club der Welt" intoniert wird. Entspricht das wirklich unserer Fußballkultur? Also zu Kalli-Feldkamp-Zeiten wären die Spieler derbe ausgepfiffen worden - um dann beim nächsten Spiel den Gegner zu überrennen und plattzuwalzen.
Ich muss zugeben, daß ich nach dem Schlußpfiff auch hin und her gerissen war, zwischen moralischer Unterstützung und dem berechtigten furor felis fautor, doch als ich sah, wie kleinmütig sich die Spieler der Kurve näherten, um dem stark vertretenen Fanblock Respekt zu zeugen, war ich doch eher sanftmütig eingestellt.
Irgendwo könnte man das "Lautern ist der geilste Klub der Welt" ja noch als eine Art Kuschelrockversion des berühmten "Wir sind Lautrer und ihr nicht" ansehen, wobei wir ja eigentlich langsam loslegen müssten, der Ansammlung von Ich AG's klarzumachen, das sie zwar gekommen sind um Geld zu verdienen, aber sich nicht aus der Verantwortung stehlen können.
Schon zu Beginn des Spiels war es schwierig für den Block die richtige Stimmung zu finden.
Zugegeben, das Stadion von Union ist schon geil, auch wenn der, wegen der Umbauarbeiten verkleinerte Gästeblock mit seiner hohen Plastikwand und den Vogelnetzen eher an eine Großvoliere im Luisenpark erinnert.
So richtig oldschool, die niedrigen Tribünen, fast nur Stehplätze, dicht am Spielfeld, ja das ist noch Fußballfeeling. Dazu die Einlaufhyme:
Wir aus dem Osten geh'n immer nach vorn
Schulter an Schulter für Eisern Union
Hart sind die Zeiten und hart ist das Team
Darum siegen wir mit Eisern Union

intoniert von Nina Hagen,( https://static.fc-union-berlin.de/cache ... d7-933.mp3 ) so richtig im Stil und Text der alten Arbeiterkampflieder, modern aufgemischt. Da klingt unser nettes Betzelied doch mehr wie Musikantenstadl.
Für mich als Wahlossi hier im Bezirk Treptow-Köpenick jedenfalls ein sehr emotionaler, bewegender Moment.

Nach den 12:12, war ja noch Party angesagt mit der sehr schönen Choreo der Bagaasch, auch ich - oh Gott - eifrig fähnchenschwenkend, aber recht schnell schwand dann die Stimmung angesichts der immer mehr abfallenden Leistung unseres Teams, während sich die Union-Tribüne so langsam, wie deren Spieler steigerte.
Das Handicap ist unser Repertoire an Liedgut, das leider etwas einseitig ist, denn außer "Allez-Allez" "Café au lait" oder "Olé Olé" (je nach Muttersprache kann sich jeder Spieler ja was raussuchen), ist da wenig und ein Kämpfen-Lautern-Kämpfen, wird durch das sich anschließende Flehen: "Schießt ein Tor - für uuuns!" leider wieder auf Kuschelkurs relativiert.
Selbst das "wir hassen Mainz" kann keine Agressivität aufs Spielfeld tragen, denn das sich anschließende "Ich schwenke meine Fahne - und rufe laut Hurra!" ist ja eher nur putzig.
Es zeigt sich wieder mal, wir brauchen schnelle hohe Auswärtssiege - gerade wegen der Stimmung! Denn laut Feiern, da haben wir einiges an Liedgut, aber so richtig rotzig und kämpferisch...? Vielleicht sollten wir mal die Internationale umtexten!
Spieler hört die Signale - auf zum letzten Gefecht!
Hasta la Victoria - siempre!
Antworten