paulgeht hat geschrieben:Nennt man wohl dumm gelaufen.
Einspruch! Schaut man sich die Fakten an, hätte es für Lakic kaum besser laufen können.
Im Grunde genommen haben wir da einen recht durchschnittlicher Profifußballer mit einem Leistungsniveau, dass sich irgendwo an der Grenze von der ersten zur zweiten deutschen Liga bewegt. Hinzu kommt eine gewisse Anfälligkeit für Verletzungen. Ein Vorstoß zu den großen Fleischtöpfen ist im Sommer 2010 eher unwahrscheinlich, auch beim FCK zweifelt man. Und dann kommt es, das Wunderhalbjahr seiner Karriere, 6 Monate, in denen er alles trifft, in dem es passt wie nie zuvor und nie danach. Und genau am Ende dieses Jahres läuft sein Vertrag aus, und genau in diesem Jahr steckt ein Konzernverein mit unbegrenzten Mitteln im Schlamassel und genau in dem Jahr ist dort der durchgeknallte, in Panik mit Geld um sich werfende Dieter Hoeness Manager. Und so ergattert er einen 4-Jahres-Vertrag, mit dem er das drei- oder vierfache des eigentlich für ihn angemessenen Salärs verdient. Das ist ein Glücksfall, ein Lottogewinn.
Lakic fiel dann auch folgerichtig sehr schnell wieder auf sein eigentliches Leistungsniveau zurück, schon in der Rückrunde klappte es lange Zeit gar nicht mehr und auch nach dem Wechsel nicht, weder in Wolfsburg noch in Hoffenheim. Ob er uns letzte Saison gerettet hätte? Wenig spricht dafür. Aber solche Fragen spielen für ihn als Berufsfußballer ja auch nicht die ganz große Rolle. Denn man kann es schlechter treffen, wie z.B. Tiffert, der auch nur eine Saison tanzte, aber mangels auslaufendem Vertrag nicht das das ganz große Los zog, mit dem FCK in Schimpf und Schande abstieg, vom Hof gejagd wurde und kein annehmbares Angebot mehr aus dem deutschen Profifußball erhielt. So hätte es Lakic auch ergehen können.
Er wird nun noch bis 2015 seine Millionen kassieren, dann ist er 32 und lässt seine Karriere in Kroatien ausklingen. Klar würde er lieber spielen, aber wenn nicht, dann ist es auch ok. Vielleicht hat er auch nochmal ganz viel Glück und Allofs beschließt, einmal im Kader aufzuräumen und zahlt ihm seinen Vertrag sofort aus, dann kann er es vielleicht sogar nochmal in den Sturm eines Aufsteigers schaffen und dort zu Einsätzen kommen.
Geschichten, wie sie nur der Fußball schreibt. Nein, dumm gelaufen ist es wirklich nicht für Srdjan Lakic.