So, zurück vom Berg. Geb dann auch mal meinen Senf dazu. Ich warne vor: es wird etwas länger, weil ausführlicher. Die Lesefaulen sollten also an dieser Stelle einfach woanders weiterlesen. Den Interessierten biete ich Folgendes an:
Das Spiel hatte erneut zwei Facetten.
Die erste Halbzeit war (sehr) gut, die zweite Halbzeit nicht.
Etwas konkreter:
Zur 1.Halbzeit:
Von Anfang an versuchte die Mannschaft sich im aggressiven Gegenpressing. Das gelang auch recht gut. Man setzte den Gegner früh unter Druck und verhinderte so dessen spielerische Entfaltung.
Die eigene Offensivleistung war klar sichtbar und wurde auch belohnt. Nicht nur durch das Tor. Auch sonst gab es reihenweise klasse Spielzüge und einige Torchancen.
Das 1:0 war ein überragendes Tor. Idrissou spielt das top mit Zuck und was der dann macht verdient Respekt.
Auffällig in der Anfangsphase auch Baumjohann, dessen Genialität und Spielintelligenz mehrmals aufblitzte.
Die Mannen in Rot versuchten dann, weiter nach vorne zu spielen und erarbeiteten sich Torgelegenheiten. Das ist zu loben.
Und jetzt zum Positivsten: die Defensivleistung.
Das war ideal und grenzte phasenweise an Perfektion. Man doppelte auf der Außenbahn, nahm somit Cottbus' gefährliche Flügelspieler gänzlich aus dem Spiel und auch in der Zentrale ließ man nichts anbrennen. Sanogo war schlichtweg abgemeldet. Ich kenne keine Zweikampfwerte, aber ich glaube, dass sowohl Heintz als auch Torrejon einen immens hohen Wert erreicht haben.
Die Duos aus Außenverteidiger und Außen im Mittelfeld haben bis auf wenige Ausnahmen sensationell gut funktioniert.
Defensiv also richtig klasse, offensiv auch recht ordentlich, wenn auch ab und an die Genauigkeit fehlte.
Zur 2. Halbzeit:
Es ist in höchstem Maße ärgerlich, dass man die Prinzipien der Defensivarbeit (Dopplung auf Außen u.a.) in der zweiten Hälfte nicht mehr oder nur halbherzig befolgt hat. Dadurch kam der Gegner ins Spiel, was in der ersten Halbzeit zu keiner Zeit der Fall war.
Wieso vor allem Bunjaku plötzlich Meter von "seinem" Spieler wegsteht, ist mir ein Rätsel. Das hat doch vor der Pause soooo gut geklappt. Dadurch hat Cottbus öfters mal Räume gehabt auf den Außenbahnen und es passierte das, weshalb Jessen niedergemacht wurde. Der Außenverteidiger gegen zwei Gegenspieler...
Schade, dass man das nicht länger durchgezogen hat. Denn durch die defensive Stabilität gewinnt auch das Offensivspiel an Effizienz.
Zur Offensive in der Zweiten gibts auch noch was zu sagen: Leider gegenüber der Ersten etwas abgefallen. Die Konter, die man hatte, wurden einfach nicht zuende gefahren. Viel zu ungenau und hektisch gespielt. Es gab selten mal eine Anspielstation. Phasenweise war im Mittelfeld überhaupt keine Bewegung, das war schwach.
Die Chancenverwertung bzw. das Ausspielen von Kontern muss besser werden.
Soviel zum Allgemeinen, dann noch kurz eine individuelle Spielerbewertung:
Sippel: In der ersten HZ ohne jede Arbeit, danach einige Male gefordert. Seine Aufgaben souverän gelöst. Die Abstöße und Abschläge dürfen natürlich nicht so oft ins Aus fliegen.
Dick: Gute Leistung, kampfbetont, defensiv stark (v.a. 1.HZ) und auch offensiv mit viel Herz.
Heintz: Wow. So abgezockt und sicher. Eine absolute Augenweide.
Torrejon: Sehr sicher und ruhig. Gutes Spiel.
Bugera: Bin sehr zufrieden mit seinem Spiel. Nach vorne ab und an mal ein guter Vorstoß, wenn auch ohne gute Flanke. Hinten sehr sicher und ohne größeren Fehler. Profitierte erst von der engagierten Mitarbeit seines Vordermanns, dann gereichte ihm die nicht existierende Mitarbeit nach der Pause zum Nachteil (vgl. Dick)
Borysiuk: Ordentlich. Einige gute Aktionen, sonst eher unauffällig.
Zellner: Ich bin nicht der größte Fan dieses Spielers. Es scheint mir, als sei er etwas zu langsam und zu hektisch. Viele Ballverluste, aber auch gute Eroberungen. Alles in allem recht ordentlich.
Bunjaku: Naja, ich erwarte einfach mehr. Offensiv war das schlicht gar nichts. Defensiv, wie mehrfach gesagt, in der ersten Hälfte gut, in der Zweiten schlecht.
Baumjohann: An dem werden wir noch vieeeel Spaß haben. Genialer Techniker mit großem Überblick. Wenn er bei den zahlreichen Kontern etwas genauer gespielt hätte, wär das Spiel 3:0 ausgegangen.
Zuck: Überragendes Tor. Auch sonst sehr engagierte Leistung. Super! (wenn auch mit Defensivdefiziten nach der Pause)
Idrissou: Mensch, ist der wichtig für unser Spiel. Wie er in der ersten Halbzeit einfach mal den Ball an der eigenen Eckfahne geholt hat, als die Abwehr ein Problemchen hatte. Geil!
In der Schlussphase wirkte er dann ausgelaugt, lief nur langsam aus dem Abseits raus, beteiligte sich nicht mehr am Defensivspiel und verhaspelte beste Gelegenheiten zu Chancen zu kommen.
Wenn man mal eine konstante Leistung zeigt, werden wir aufsteigen. Da bin ich mir sehr sicher. Franco Foda ist ein guter Trainer.
In diesem Sinne,
LAUTERN IST DER GEILSTE CLUB DER WELT!
