Link: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... nchen.htmlBreite Kritik an Ganzkörper-Kontrollen in München
Mit 0:2 unterlag Eintracht Frankfurt am Samstag beim FC Bayern. "Unter dem Strich müssen wir in die Niederlage einwilligen", bewertete nicht nur der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen die Pleite nüchtern. Für Unmut im Lager der Hessen sorgten jedoch die Begleitumstände: Polizei und Ordnungsdienst hatten die Einlasskontrollen im Gästebereich massiv ausgeweitet.
[...]
Die Fanbeauftragten wiesen zudem darauf hin, dass auch die Szenekundigen Beamten der Frankfurter Polizei versucht hätten, dem Verfahren entgegenzuwirken. Diese bezeichneten solche Zelte demnach als "keinesfalls zielführend" und wiesen darauf hin, dass solche Maßnahmen als Provokation empfunden werden.
Die Arbeitsgemeinschaft Fananwälte bezeichnete die Durchsuchungen als "rechtswidrig" und "intensiven Eingriff in Grundrechte". Der "Nordwestkurve-Rat" als Vertretung der Eintracht-Fans äußerte in einer Stellungnahme seine "Fassungslosigkeit" ob der Aktion. Der "zaghaft begonnene" Dialog zwischen Fans, Vereinen und Politik werde damit "torpediert".
[...]
Link: http://www.sueddeutsche.de/sport/eintra ... -1.1520091Scharfe Kritik an Ganzkörperkontrollen im Polizei-Zelt
Der FC Bayern, der DFB und die bayerische Polizei setzen bereits eine umstrittene Maßnahme aus dem neuen Sicherheitspapier gegen Fangewalt um: Frankfurter Anhänger müssen vor dem Stadion ins Zelt und werden "gründlich untersucht". Einige Anwälte halten das für rechtswidrig, viele Fans boykottieren das Spiel.
[...]
Der "Nordwestkurven-Rat" der Eintracht reagierte auf die "in höchstem Maße entwürdigende Maßnahme" mit "Fassungslosigkeit". Der "zaghaft begonnene" Dialog zwischen Fans, Vereinen und Politik werde damit "torpediert", hieß es in einer Stellungnahme.
Auf der offiziellen Fan-Homepage von Eintracht Frankfurt heißt es: Die Maßnahmen hatten "zur Folge, dass rund 400 Eintrachtfans - die der aktiven Allesfahrerszene hinzuzurechnen sind - das Stadion nicht betraten und das Spiel vor den Stadiontoren verfolgten. Gut 150 Eintrachtfans, welche sich bereits auf dem Stadiongelände befanden (da sie bispielsweise das Stadion über den Haupteingang betraten), schlossen sich im Laufe des Spiels dem Protest an und verließen den Block beziehungsweise ganz das Stadion."
[...]
Erstaunlich, dass gestern bereits sportschau und sportstudio - noch ohne Wertung - darüber berichteten.