Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - SV Sandhausen 3:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@cintia

Mein Beitrag ist eigentlich als Reaktion auf die User zu verstehen, die scheinbar mit gar nichts zu frieden sind.
Was bei genauerem durchlesen auch rüberkommen sollte.

DAS IST UNSERE 1.FCK MANNSCHAFT - und nicht Doofmund, Schlacke, Barca oder irgend ein Play Station Team.
Oder mit was/wem sonst UNSERE Mannschaft ( in Gedanken ? ) verglichen wird.

Hier noch einmal der letzte Absatz meines, von Dir Teilzitierten, Beitrages:
Unter diesen Gesichtspunkten bin ich mit dem bisherigen Saisonverlauf zu frieden. Auch wenn mir nicht immer alles gefällt.

------------------------------------------------------------------------------------

@shakov

Einfach 'mal hier reinschauen:
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 11&t=15328
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

LDH hat geschrieben:[...]
Wir hatten bisher kaum richtig überzeugende Phasen.
Und erst recht nicht zu Hause, was das ganze irgendwie noch etwas dumpfer macht. Es ist ja sicher richtig, dass man nicht immer alles schlecht reden muss und unser nächster Gegner hat ja auch vorgemacht, wie man zu Hause gegen Sandhausen nicht spielen sollte. Aber großartige Euphorie will sich bei mir einfach nicht einstellen, auch wenn es das Ergebnis und das drumerherum (wie es der Bereicht beschreibt) vielleicht zulassen würde.

Mit dieser Spielweise glaube ich nicht, dass wir weit kommen. Und da ärgert es mich einfach, dass man - und jetzt wiederhole ich mich - immer nur vom Aufstieg redet, selten aber mal so spielt, dass man vollkommen zu 100% davon überzeugt sein kann. Denn weder nach dem 1:0 noch nach dem 2:1 war es eben vollkommen überzeugend, was wir gespielt haben.

Ich bin ein Verfechter der "wenns-läuft-dann-läufts-Theorie", wie sie grade Braunschweig vorlebt oder wir letzte Saison, allerdings im negativen Sinne. Dafür müsste man aber mal beginnen einen Gegner vollkommen und ungefährdet, gerne auch mal ohne Gegentor, zu beherrschen. Und jetzt geht es nach Köln und zu den Bayern.
LDH hat geschrieben:[...]
Mal ganz abgesehen davon, dass diese Mannschaft aktuell nicht annähernd an Bundesliganiveau rankommt.
Naja gut, das finde ich jetzt noch nicht so dramatisch. Bundesliganiveau bräuchten wir bestenfalls erst nächste Saison. Auch in der Aufstiegsspielzeit 09/10 gab es zu Hause Spiele, die nicht großartig bundesligatauglich waren (FSV Frankfurt, Union Berlin und Augsburg, alle 1:1) und ein paar Wochen später haben wir die Bayern geschlagen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Ein Mann, der seinen Worten Taten folgen lässt: Mo Idrissou.

http://www.youtube.com/RoteTeufel1900

Ich denke, Mo ist der beste Einkauf seit Jahren. Falls er sich verletzen würde, könnten wir den Aufstieg vergessen. Mit einem gesunden Mo werden wir aufsteigen! Meine Prognose!
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Bei aller z.T. berechtigter Kritik sprechen doch einige Fakten für uns:

-weiterhin ungeschlagen
-die meisten Tore in der Liga erzielt
-satter 2-Punkte-Schnitt, der locker zum Aufstieg reicht.

Vor dem Hintergrund, dass wir 14 Neuzugänge hatten und z.Z. einige Spieler verletzt sind, finde ich die Bilanz nach dem 10.Spieltag gut.

Die meisten User hier hätten diese Bilanz vor
der Saison wohl bedenkenlos unterschrieben :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Fischi
Beiträge: 20
Registriert: 04.12.2011, 17:01

Beitrag von Fischi »

Gestattet mir noch kurz was zur Ei-phonediskussion.

Die Helden meiner Kindheit heißen nunmal nicht Kuntz und Haber sondern Koch,Ramzy und Lokvenc - soll ich mir deswegen Vorwürfe anhören? Nein!

ABER und ich glaube hier hat der Frosch die eigentlichen Locken,viele Teenager (gerade Mädchen) nutzen den Betze als Eventveranstaltung um in der Clique dazuzugehören. Das selbe findet aber in jedem anderen Stadion auch statt und ganz schlimm bei WM- oder EM-Turnieren.

Die kennen dann meist keinen Spieler außerm süßen Tobi,interessieren sich nicht für Neuverpflichtungen,schauen keine anderen Spiele des FCK im Tv,haben keine Ahnung wer der Gegner ist und sorgen auch nicht für Stimmung.

Die langweiligen 90 min. Fußball sind dann total nebensächlich,Hauptsache man kann erzählen wie toll es war.Und das alles zusammen gipfelt dann in 'Klatschpolonaisen'.

Ändern lässt sich das aber nicht,denn du kannst keinem das Fan sein absprechen,nur weil er die Mannschaft in deinen Augen nicht angemessen unterstützt.
Zuletzt geändert von Fischi am 21.10.2012, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
ottonormal
Beiträge: 123
Registriert: 10.07.2011, 00:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ottonormal »

Ich hab mal versucht, eine kurze Bilanz nach den zehn Spieltagen des FCK in der Zweitklassigkeit zu ziehen:

Freitag, 19.10.2012

Erneut blutet das Herz des leidenden FCK-Fans.

Man fährt auf den Betze- aber nicht gegen Dortmund, gegen Bayern oder Schalke. Nein, heute geht es gegen den SV Sandhausen. SV wer? Sandhausen!

Wie tief sind wir gesunken? Sandhausen? Dagegen ist Mainz Fußballkultur!

Hätte vor 20 Jahren jemand den hartgesonnen Westkurvlern prophezeiht, dass ihr Verein 2012 zuhause gegen Sandhausen in einem Pflichtspiel antreten müsste, hätte man ihm wohl die Bengalos nach dem Abbrennen quer in den A**** geschoben.


Es tut mir weh. Nicht der Bengalo! Viel mehr das Spiel gegen Sandhausen. Das dürfte mittlerweile deutlich geworden sein...

Spätestens jetzt sollte jedem der tiefgründige Unterschied zwischen der ersten und der zweiten Fußballbundesliga deutlich geworden sein. Da gibt's eigentlich nur eine Möglichkeit: RAUS HIER!!!

Nicht nur meine Auffassung, sondern die aller FCK-Getreuen samt -Verantwortlichen. Der Aufstieg ist Pflicht. Sportlich und moralisch!

Nach zehn Spieltagen ist es durchaus legitim, zu versuchen, eine erste vorläufige Bilanz zu ziehen. Ist der FCK im Soll oder ist noch Luft nach oben?

Diese Frage lässt sich relativ simpel beantworten: Ja und nein.

Punktemäßig sind die Roten Teufel absolut im Soll, im Schnitt 2,0 Punkte pro Spiel sind in Ordnung und würden in der Hochrechnung wohl ziemlich sicher ausreichen, um wieder Teil der deutschen Eliteklasse zu sein.


Spielerisch aber ist noch viel, viel Luft nach oben. Defensiv wie offensiv.



Das Spielerische



a) Defensive


Nach anfänglichen Problemen hat sich die Defensive des FCK gefangen. Die Innenverteidigung um Eigenwächs Dominique Heintz und Spanien-Import Marc Torrejón agiert zumeist sehr sicher und macht relativ wenig Fehler.

Das Problem liegt eher auf den Außenbahnen. Florian Dick rennt zwar in jedem Spiel wie ein Irrer das Spielfeld auf und ab, prägt sämtliche Werte des FCK und ist absoluter Publikumsliebling, seine spielerischen Mittel aber sind doch sehr begrenzt.

Vor allem in den ersten Saisonspielen agierte der gebürtige Badener äußerst unglücklich und machte in der Defensivarbeit reihenweise eklatante Fehler. Eine Alternative zu Dick existiert nicht, weshalb er immer wieder spielen darf und wird.

Zuletzt stabilisierte sich neben der Defensivleistung auch der Offensivaufwand!

Das wohl größere Problem liegt vis-a-vis, auf der linken Außenbahn. Personell hat Trainer Franco Foda hier Leon Jessen und Alexander Bugera zur Verfügung.

Nachdem Bugera in den ersten beiden Spielen Teil der Mannschaft war, übernahm Jessen in den folgenden Wochen dessen Platz in der Viererkette.

Jessen, lange Zeit weit entfernt vom Status der Akzeptanz bei großen Teilen der Anhängerschaft, machte seine Sache zumeist sehr ordentlich, wenn sich auch immer mal wieder kapitale Fehler einschlichen.

Die Defensive macht ihre Sache mittlerweile recht ordentlich. Die Unterstützung aus dem Mittelfeld muss noch effektiver werden und die Außenverteidiger müssen an sich arbeiten.



b) Offensive


In meinen Augen das Hauptproblem des FCK.

Ich erwarte von einer Mannschaft, die den selbstausgesprochenen Anspruch hat, aufzusteigen, ein anderes Auftreten.

Es reicht mir nicht, wenn eine Offensive bestehend aus gestandenen Bundesligaspielern wie Idrissou, Bunjaku oder Baumjohann und talentierten Spielern wie Fortounis oder Zuck, während der 90 Minuten nur fünf mal richtig gefährlich ist.

Eine Mannschaft, die aufsteigen und sich in der Bundesliga etablieren will, muss über mindestens 70 Minuten eines Spiels offensiv präsent und gefährlich sein. Und zwar nicht immer wieder mal, sondern ständig!


Und das fehlt mir momentan bei dieser Mannschaft. Da kommt immer mal wieder was gutes, teilweise auch überragende Kombinationen, aber das ist alles zu selten. Vielleicht habe ich auch zu hohe Ansprüche, aber wer hat denn gesagt, man wolle aufsteigen, am liebsten sogar als Erster?


Das Potenzial ist doch verhanden, warum zum Teufel wird es nicht genutzt ?!



Der Trainer


Nach einigen Wochen Emotionsabstinenz unter Balakov tut es richtig gut, wieder einen Trainer an der Seitenlinie stehen zu sehen, der sich mit dem Verein identifiziert und auch mitfiebert. Emotionen sind ein Pfund, vor allem in Kaiserslautern!

Fachlich scheint Foda völlig in Ordnung zu sein, ich maße mir allerdings nicht an, das vollends bewerten zu können.

Wenn es ihm gelingt, eine spielerisch, kämpferisch und moralisch erstklassig agierende Mannschaft zu formen, ist es mir auch völlig Wurst, dass er im Feindesland geboren wurde. :wink:



Die Spieler



a) Verlierer



1. Jan Simunek

Während der Vorbereitung galt der Tscheche als unumstrittener Abwehrchef. Bereits das erste Saisonspiel verpasste er verletzt und auch in der Folgezeit waren ihn immer wieder diverse Wehwehchen aus der Bahn.

Bei allem Talent und fußballerischem Können: mit Jan Simunek kann man nicht langfristig planen. Sein Körper kann der Belastung des Profifußballs nicht standhalten. Traurig, aber wahr!


2. Ilian Micanski

Noch vor seiner Rückkehr im Sommer aus Frankfurt stellte der Bulgare Ansprüche auf eine Stammplatzgarantie in Kaiserslautern. Seine neun Tore während der Leihe beim FSV reichten ihm als Argument. Hallo? Geht's noch?

Die Stammplatzgarantie bekam die osteuropäische Diva natürlich nicht und auch seine Leistungen bisher lassen doch sehr zu wünschen übrig.

Wer sein großes Maul noch weiter aufreißt, sollte mehr darin haben als Zahnbelag...


b) Gewinner


1. Mohamadou Idrissou

Torjäger, Vorbereiter, Rackerer, Publikumsliebling. Mehr kann sich ein Transfer nicht auszahlen. Chapeau, Stefan!


2. Dominique Heintz

Endlich bekommt mal ein Spieler aus der eigenen Jugend eine Chance. Heintz hat sie genutzt- und wie! Tolles Zweikampfverhalten, starkes Kopf- und Stellungsspiel, richtig klasse. Mehr gibt's zum Jüngsten gar nicht zu sagen. Deshalb lassen wir ihn selbst zu Wort kommen:


"Es gibt nix Besseres wie de FCK!"

Danke! :teufel2:



3. Ariel Borysiuk

Geil, geil, geil


Fazit:

Auch wenn der FCK mit 20 Punkten nach 10 Spielen im Soll ist, muss sich das Spiel der Roten Teufel stark verbessern. Mit den bisher gezeigten Leistungen wird diese Mannschaft nicht aufsteigen. Hertha hat wohl bereits einen der ersten beiden Plätze gebucht und auch die Eintracht aus Braunschweig macht nach wie vor keine Anstalten, einzubrechen. Was das bedeutet, darf sich jeder selbst zusammenreimen.

Ihr Männer in Rot, Ihr habt die Pflicht, die Fans von so grauenhaften Spielen wie gegen Sandhausen zu befreien.

Ich will Bayern. Ich will Dortmund. Ich will Stuttgart. Ich will den Depp. Die gibt's nicht in der zweiten Liga!
Ehre, wem Ehre gebührt..!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

ottonormal hat geschrieben:... Ich will den Depp. Die gibt's nicht in der zweiten Liga!
Noch nicht. Aber es ist Hoffnung, dass das Zusammentreffen vermieden werden kann. Depp-Sandhaufen, eine Spielpaarung mit Zukunft, wie ich hoffe.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

Gehört zwar nicht da hin, aber weiß jemand die genaue Uhrzeit, wann der FCK am 27.Oktober im Rodalber St.Elisabethen Krankenhaus die Autogrammstunde gibt? Ich find nicht die genaue Uhrzeit...
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

ottonormal hat geschrieben: Wie tief sind wir gesunken? Sandhausen?
Da ein Waldhöfer den Zittersieg gegen eben dieses Sandhausen retten muss würde ich so antworten: Wir sind noch im freien Fall ... :o
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Noch 120 Stunden und 38 Minuten....dann gibts den FCK wieder live....alles andere ist Kokolores.
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Mac41 hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:Ein Sieg gegen Sandhausen ist nix was man groß feiern muss.
Es war wirklich nichts großartiges an diesem Freitag Abend.
Großartiges ?! Vielleicht nicht... na und, darf ich mich erst wieder wohlfühlen, wenn wir eine mannschaft haben, die einen gegner so richtig auseinandernehmen kann ? am besten gleich dazu noch einen großen gegner ?

aber ich wurde am freitagabend gut unterhalten, hab betze-feeling erlebt und mich über diesen absolut verdienten sieg gefreut. ich hab eine fck-mannschaft gesehen, die lebt und auf einem guten weg ist
da ist es mir scheißegal,
wie der gegner hieß
wieviele im stadion waren
dass wir noch alles andere als souveran sind
und den jungs noch viele fehler unterlaufen
roter_teufel_FLO
Beiträge: 627
Registriert: 30.12.2007, 12:37

Beitrag von roter_teufel_FLO »

Fischi hat geschrieben:Gestattet mir noch kurz was zur Ei-phonediskussion.

Die Helden meiner Kindheit heißen nunmal nicht Kuntz und Haber sondern Koch,Ramzy und Lokvenc - soll ich mir deswegen Vorwürfe anhören? Nein!

ABER und ich glaube hier hat der Frosch die eigentlichen Locken,viele Teenager (gerade Mädchen) nutzen den Betze als Eventveranstaltung um in der Clique dazuzugehören. Das selbe findet aber in jedem anderen Stadion auch statt und ganz schlimm bei WM- oder EM-Turnieren.

Die kennen dann meist keinen Spieler außerm süßen Tobi,interessieren sich nicht für Neuverpflichtungen,schauen keine anderen Spiele des FCK im Tv,haben keine Ahnung wer der Gegner ist und sorgen auch nicht für Stimmung.

Die langweiligen 90 min. Fußball sind dann total nebensächlich,Hauptsache man kann erzählen wie toll es war.Und das alles zusammen gipfelt dann in 'Klatschpolonaisen'.

Ändern lässt sich das aber nicht,denn du kannst keinem das Fan sein absprechen,nur weil er die Mannschaft in deinen Augen nicht angemessen unterstützt.
Tag Fischi, ich bin durchaus eins von denen Mädchen, die du hier erwähnst. Ich will aber mal was richtig stellen, mein Lieblingsspieler ist Flo Dick, weil er kämpft und rackert. Ich bin nach jedem Spiel, welches ich versuche zu erreichen, heiser bist schunschwohie und müde wie noch was. Ich erleide Strapatzen wie unsre so viel besseren Männer, erleide Bierduschen und 10 Reihen runtergeschupst zu ewrden bei ganzen 1,55 m, aber bei einem Tor komm ich damit gut klar. Ich singe aus voller Kehle und manche von euch so viel besseren, die den so viel besseren Betze kennen stehen neben mir und gucken dumm aus de Wäsch! Nur weil wir ein paar Groupies wie jeder andere Verein haben, muss man nicht so machen als wären es 90% aller Mädchen im Stadion. Mein Handy bleibt während des Spiels vollkommen in der Hosentasche.

"Wir sind von der Westkurv', ihr wisst schon, wir leben für unser'n Verein, wir stehen am Samstag im Stadion, und rufen laut "Hinein!", und schießt der Betze Tore dann schallt es laut "Hurra", wir schwenken unsr eFahne, ein Hoch dem FCK"
und so soll es sein. :teufel2:
We love you K-Town, we do!
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Auch ich habe diesen Abend genossen!
Flutlichspiel, schöne emotionale Stimmung, viele Tore und ein Sieg. Bei einer Verknüpfung dieser vier Faktoren habe ich immer auf dem Betze Spaß.
Ob der Gegner jetzt Sandhausen, Fürth, Depp, Wolfsburg oder Dortmund, Schalke,Bayern heißt.
Das war endlich wieder der Betze wie ich ihn liebe.

Wem dieser Abend nicht gefallen hat, der hat wahrscheinlich ansonsten auch nicht viel Freude am Leben. :(
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Für die, die es noch noch nicht wissen:

Unser Innenverteidiger aus dem Land des aktuellen Fußballwelt- und Europameister Marc Torrejon Moya ist heute zu Gast bei Flutlicht in Deppcity: http://www.swr.de/flutlicht/
Klagt nicht, kämpft!!!!!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ischdonat als Gast wäre bestimmt lustig geworden. 8-)
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

FCK58 hat geschrieben:Ischdonat als Gast wäre bestimmt lustig geworden. 8-)
Gibt es die Sendung Scheibenwischer noch? :D
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@ottonormal

Super Beitrag und alles sehr richtig analysiert...!

Finde das Problem mit dem Potenzial ist eben dass der FCK wegen der schlechten Finanzen sehr risikoreich zusammengestellt ist.
Da sind mit Simunek, de Wit und Bunjaku gleich drei drin die fast dauerverletzt sind und dann eben nicht DAS Potenzial abrufen können was sie vom Talent eigentlich haben.

Wir müssen uns irgendwie da hoch mogeln, denn die kämpferischen Spieler wie früher Kuntz oder Sforza haben wir nicht mehr, die uns hochboxen könnten.
Baumjohann hat bisher nur vom Namen her als Talent profitiert und noch nie richtig eingeschlagen...

Ich sehe im System eher noch viel Potenzial...denn das Offensivspiel is natürlich besser als letzte Saison, aber auf Kosten der Abwehr die super anfällig für Konter wird.
Gegen Bayern können wir im Grunde schon direkt abdanken...wüsste nicht im geringsten wie wir das was holen könnten.
Wir können kämpferisch nicht dagegen halten und spielerisch schon garnicht...!

Mir is das im System zu wenig...zu zerfahren..eher viel ZUfall dabei und das sieht auch von den Rängen entsprechend aus....!
Nur FF kann das lösen :nachdenklich:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Der Spielbericht der Sandhäuser:

SV Sandhausen Fanclub

19.10.2012 1. FC Kaiserslautern - SV Sandhausen 3:1


Bei herrlichem Sonnenschein reisten wir diesmal zum Auswärtsspiel nach Kaiserslautern und ein Spiel auf dem Betzenberg ist schon was besonderes. Ich mag das Stadion, da es ein reines Fußballstadion im englischen Stil, mit steilen Tribünen auf drei Seiten ist. Nur die Haupttribüne fällt da ein wenig ab. Die Dachform des WM Stadions trägt dazu bei, dass die Stimmung der FCK Fans richtig laut rüber kommt. Da können Stadien wie die Allianz Arena oder auch die Schalke Arena lange nicht mithalten. Es ist schon geil mit dem SVS nun in solchen Stadien einlaufen zu dürfen und man muss sagen auch die Stimmung im Gästeblock bei ca 600 - 700 Sandhäusern war fast durchgängig richtig gut...

http://www.carpediemsandhausen.de/alle- ... autern_Aus
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »


Beitragvon hubsburch » 20.10.2012, 21:15
Auch ein Grund für die wenige Resonanz dürfte sein, dass die Kempfschen Jünger absolut kein Taktgefühl haben. Versteht mich nicht falsch, mir ist schon klar, dass die Westkurve kein Männergesangverein ist aber ich (und nicht nur ich) könnte wesentlich länger ein Liedchen trällern, wenn mit Komma und Absatz Gesungen würde.
Dass das geht, haben letzte Saison die Dortmunder auf dem Betze bewiesen.
Beispiel, die Kurve singt:
WirwollnLauternwirwollnLauternwirwollnLauternsiggensehnowiewärdassowiewärdassowiewärdasswunderschön

nach spätestens der zweiten Wiederholung habe ich (und nicht nur ich) Atemnot.

Mit nur ein bisschen Melodie könnte man das Minutenlang singen und nicht nur wenige Sekunden.
[...]

Diese Staccatoscheiße nervt nur.
Danke! Ich stimme dir absolut zu. 90% der Gesänge gehen unter, weil die Lieder viel zu schnell gesungen werden. Nur noch bei den langsamen Schlachtengesängen gehts rund. Achtet mal drauf! Aber ich gebe nicht nur den Tralala-Knaben die Schuld, unsere Trommler sollten vielleicht auch mal die eine oder andere Schlagzeug-Stunde nehmen. Von Oben nach Unten und wieder zurück trommelt jeder sein immer schneller werdendes Stück. Das fing vor einigen Saisons beim Betze-Lied an und erstreckt sich nun auf nahezu jeden Fangesang. Das kostet kräftige Kehlen und die Überlagerung selbiger. Ich hoffe wir bekommen da bald die Kurve... :lol:
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Marky hat geschrieben:Der Spielbericht der Sandhäuser:

SV Sandhausen Fanclub

19.10.2012 1. FC Kaiserslautern - SV Sandhausen 3:1


[...] Die Dachform des WM Stadions trägt dazu bei, dass die Stimmung der FCK Fans richtig laut rüber kommt.[...]
schau an.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

3 Dubbe im Sack. Nervenaufreibendes Spiel mit ettlichen Chancen. Sehr geil.

Der Mann des Spiels ist eindeutig Ischdonat. Selten hatte ich in letzter Zeit mehr Schaum vorm Mund. Unflätigste Ausdrücke kamen mir über die Lippen. Solche "Helden" braucht man auf dem Betze um wieder DEN BETZE zu erleben.
!! druff un dewedder !!
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

Am Besten wird jetzt mal verloren - damit das ganze Negative rauskommt und jeder sagt: "Siehste, ich habs gewusst!" - Naja, ist eh egal, wie wir spielen und was wir spielen - denn aufsteigen tun wir eh net und wir spielen eh um den Abstieg und früher, ohja früher, da war eh alles besser - wir waren Meister, Pokalsieger, spielten Championsleague und waren im Europapokal Halbfinale - Ohja, war das schön, früher, oh du schönes früher - Rentner mit Stöcken, statt Schippchen Tribüne - Westkurvengesänge aus der Emotione raus, ohne Kempf und Megaphon und Anlage, eine Südtribüne ohne Buisness Seats, eine Ost, ohne Familienblock - Oh früher, oh früher - Zeit, wo bist Du hingegangen, wo versteckst du dich?

Früher war doch alles besser und heute?

Ich kenn früher, ich kenn heute, meine Haare sagen das jedem, der mich sieht - und was mach ich?

An früher denken, daß da alles besser war?

Ich weiß es, aber ich denke nicht daran und ich lebe das nicht, denn ich lebe im hier und jetzt und erfreue mich auch über Siege gegen Sandhausen, auch wenn se nicht "beeindruckend" und "ungefährdet" waren......

Aber egal - JUNGS, VERLIERT DOCH MAL EBDLICH, AM BESTEN GEGEN DEN FCGAY, damit hier mal einige recht haben und steigt bloß nicht auf, denn mit dieser gezeigten mannschaftlichen Leistung steigt ihr eh wieder ab....

FORZA FCK, auf dass uns die Vergangenheit nie mehr einholt, denn, nicht alles war gut, oder? Vielleicht besser? Ne, auch nicht, hmmm, was war es dann? Anders? Umgekehrt? Verdreht? Unkompliziert? Lauter? Kleiner? Grösser?

Ihr wisst es und sucht Euch was raus und seit nicht so undankbar...... Oder doch? Hmmm.....
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

hubsburch hat geschrieben:Auch ein Grund für die wenige Resonanz dürfte sein, dass die Kempfschen Jünger absolut kein Taktgefühl haben. Versteht mich nicht falsch, mir ist schon klar, dass die Westkurve kein Männergesangverein ist aber ich (und nicht nur ich) könnte wesentlich länger ein Liedchen trällern, wenn mit Komma und Absatz Gesungen würde.
Dass das geht, haben letzte Saison die Dortmunder auf dem Betze bewiesen.
Beispiel, die Kurve singt:
WirwollnLauternwirwollnLauternwirwollnLauternsiggensehnowiewärdassowiewärdassowiewärdasswunderschön

nach spätestens der zweiten Wiederholung habe ich (und nicht nur ich) Atemnot.

Mit nur ein bisschen Melodie könnte man das Minutenlang singen und nicht nur wenige Sekunden.

Nämlich so:

"Wir wolln Lau - tern"
hier ne kurze Pause zum Luftholen
"Wir wolln Lau - tern siegen sehn"
kurze Pause
"oh wie wär das"
kurze Pause
"oh wie wär das"
kurze Pause
"oh wie wär das Wunderschön"
und auch jetzt wieder eine kurze Pause bevor es von vorne losgeht.

Diese Staccatoscheiße nervt nur.

Genau DAS ist es! Dachte schon ich sei der Einzige, den es nervt.

Der Grund weshalb alle Sprechchöre nur noch ein paar Sekunden dauern, ist das unsere Ultras ständig das Tempo erhöhen. So haben der Rest des Blocks bzw. die anderen Tribünen einfach keine Chance mitzusingen.

DAS ist der gravierende Unterschied zu den 90ern.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Warum müssen wir uns eigentlich immer ein Gegentor einfangen?

Wir haben im 1. Spiel 3 Gegentore bekommen. Im 4. Spiel 0 Gegentore. An allen anderen 8 Spieltagen haben wir kontinuirlich 1 Gegentor kassiert.

also zusammengefasst
1x 3 Gegentore
8x 1 Gegentor
1x 0 Gegentore

Unsere Offensive ist weniger das Problem diese ist zusammen mit der von Hertha und Braunschweig die stärkste der Liga. Auch wenn hier die Chancenverwertung angeprangert werden darf. Aber auch die Bayern vergeben öfter mal eine 100% chance.

Am Freitag geht es weiter. Ich tippe das wir 2 Tore machen und da wir sowieso immer eins bekommen geht das Spiel 2:1 aus :teufel2:

wäre auch zuviel verlangt nicht bis zum schluss zittern zu müssen :lol:
sachsener
Beiträge: 17
Registriert: 12.07.2008, 17:35

Beitrag von sachsener »

Also wenn man die Beiträge einiger "Fans" liest, bekommt man das Gefühl als wartet ihr nur darauf, dass unserer FCK endlich mal wieder verliert und ihr euren Frust wieder rausschiessen könnt. Und dann wieder volle Breitseite auf die Mannschaft, den Trainer, das Umfeld und die Mentalität. An alle Kritiker: gewöhnt euch endlich mal wieder daran, dass wir Siege feiern können. Am Ende zählen Punkte und das gemeinsame Ziel: Wiederaufstieg! :teufel2:
Zusammenstehen für den FCK!
Antworten