Forum

Spielbericht: VfL Bochum - 1. FC Kaiserslautern 1:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Was die Zuschauer betrifft, sind wir ja im Vergleich zu anderen Zweitligisten noch einigermaßen dabei. Aber das Elend anderer (in Aalen gestern beim nun schon fünften Saisonsieg des Aufsteigers waren keine 6000!) ist kein Trost.
Auch dass wir als Gast im Herzen des Ruhrpotts nur etwa 11000 Einheimische ins Stadion locken, ist irgendwie deprimierend. Wir sind 2006/7 zur grauen Maus geworden, und eine ansehnliche Erstligasaison 10/11 hat nicht gereicht, dieses Image wieder abzustreifen, im Gegenteil, die Katastrophensaison hat es verfestigt.
Schaffen wir es noch einmal, diesen Trend umzukehren?
Dazu braucht es sportliche Erfolge.
Wir müssen uns wieder dauerhaft in Liga 1 etablieren.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@paulgeht hat geschrieben:
"Dann ist dieser Prozess aber schleichend schon seit Jahrzehnten im Gange. Ich habe vor Kurzem die Rückblicke auf die Saison 94/95 und 00/01 angeschaut . Was da abgefackelt wurde... komischerweise hat es damals keine Sau interessiert.]Gott, der DFB ist so ein lächerlicher Haufen. Ich weiß manchmal nicht mehr ob man noch lachen oder weinen soll. Übrigens auch sehr schön, wie toll der Dialog zwischen Fans und Feuerwehr und Polizei funktioniert. Wenn jetzt der DFB daraus noch lernen könnte - schließlich betont er ja immer wieder medial wirksam, dass nun der Dialog mit den Fans wichtig sei...
-----------------------------------------

Es wird wohl eher ein MONOLOG sein.
Geführt vom DFB, in Richtung der Vereine und deren Verhalten den Fans gegenüber. Inlusive Verhaltensregen der Fans und Strafen vom und für den Verein. :kotz:
------------------------------------------
]@paulgeht
"Dann ist dieser Prozess aber schleichend schon seit Jahrzehnten im Gange. Ich habe vor Kurzem die Rückblicke auf die Saison 94/95 und 00/01 angeschaut . Was da abgefackelt wurde... komischerweise hat es damals keine Sau interessiert."

--------------------------------------

Es wird auch daran liegen dass sich die Art der Berichterstattung geändert hat. Damals hat man die tolle südländische Atmosphäre in den Stadien gelobt. Heute wird jede Kleinigkeit zu einem Riesenskandal aufgebauscht und Fußballfans mehr oder weniger als "Kleinkriminelle" angesehen.


Fällt das Spiel gegen Braunschweig aus ?
Oder warum gibt es noch keinen Vorbericht ?
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 29.09.2012, 11:12, insgesamt 2-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Lonely Devil hat geschrieben:Es wird wohl eher ein MONOLOG sein.

Exakt! Und das - wenn man so will - Traurige an der Sache: Was lernt man daraus? Vorher das Einverständnis von Polizei oder Feuerwehr einholen, sozusagen den Dialog beginnen, bringt nichts - also in Zukunft einfach machen. Mal wieder ein Eigentor vom DFB.
Zuletzt geändert von paulgeht am 29.09.2012, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

geldnutzer hat geschrieben:Wann kommt der Vorbericht zum Spiel gegen Braunschweig?
Sonntagmittag 13Uhr30 kann nicht
der Grund sein, gegen 1860 waren über 37.000 auf dem
Betze. :teufel2:
Das ist der Grund, denn alle Amateure spielen zu dieser Zeit und auch diese Spiele haben Zuschauer. Außerdem ist der Sonntag Nachmittag für viele Familien unantastbar. Noch mehr Gründe?

Aufsteigen und Samstag 15.30 Uhr spielen. Das ist die einzige Alternative!

Wozu Vorbericht? Anstoß - Spielen - Abpfiff - Gewonnen! Drei Heimpunkte sind Pflicht. :teufel2:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

herzdrigger hat geschrieben: Aufsteigen und Samstag 15.30 Uhr spielen. Das ist die einzige Alternative!

Wozu Vorbericht? Anstoß - Spielen - Abpfiff - Gewonnen! Drei Heimpunkte sind Pflicht. :teufel2:

Das auf alle Fälle !

Aber ein Vorbericht wäre ganz nett.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 29.09.2012, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
no_remorse
Beiträge: 839
Registriert: 19.05.2010, 19:09

Beitrag von no_remorse »

Off topic: wo hole ich denn tickets fürs morgige spiel ab die ich heute noch kaufe. Steht die Bude gegenüber der Süd noch? Da etwa?! Im voraus besten dank. Forza FCK
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Seit den Zeiten von Maria Theresia ist auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt, dass ein geeignetes Vorspiel die Empfänglichkeit steigert.

Ist unsere Empfänglichkeit für drei Punkte auch ohne Vorspiel, sprich Vorbericht, schon groß genug?
Wir herrschen nicht über Kakanien, aber ein bisschen heiß machen lasssen wir uns doch auch gern, odr.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

no_remorse hat geschrieben:Off topic: wo hole ich denn tickets fürs morgige spiel ab die ich heute noch kaufe. Steht die Bude gegenüber der Süd noch? Da etwa?! Im voraus besten dank. Forza FCK
Also zuletzt konnte ich meine hinterlegten (Auswärts-)Tickets direkt unter der Südtribüne neben dem Fanshop abholen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

"Es gibt nix Besseres wie de FCK"

(FCK-Spieler Dominique Heintz im Sky-Interview nach dem Spiel in Bochum)

Mehr FCK-Zitate unter http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... -tages.php
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

mster hat geschrieben:
ben34 hat geschrieben:Toller Bericht was du noch erwähnen solltest ist dieses nervige Pärchen was die ganze Zeit im Block rumachen musste . :nachdenklich: Verliebt schön und gut aber wofür sind die dafür ins Stadion gegangen.
:lol: geil :D

Ansonsten ein sehr guter Bericht. Schön dass scheinbar auch Ausfälle so gut kompensiert werden können (an der Stelle Gute Besserung an Enis Alushi!), das könnte wie erwähnt am Ende den Ausschlag geben. Wenn jetzt noch der Knoten zuhause platzt und die Abwehr noch etwas sicherer wird könnte das doch eine tolle Saison werden in der das angestrebte Ziel Wiederaufstieg erreicht wird... ein klein wenig träumen ist ja erlaubt. :)

Eigentlich sollte man sich ja mittlerweile nicht mehr darüber aufregen, aber dieser Witzfigurenverein von DFB legt es ja immer wieder darauf an sich unbeliebt zu machen. Da bemüht man sich seitens der Bochumer im Dialog mit dem Verein und den zuständigen Vertretern von Behördenseite um die Wunderkerzen möglich zu machen (also eigentlich ein absolut vorbildliches Verhalten), bekommt grünes Licht und - um mal im Fußballerjargon zu bleiben - kurz vorm Abschluss setzt der DFB dann noch zur Blutgrätsche an. Unfassbar und an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Wobei, peinlich ist den Herren beim DFB ja schon lange nix mehr, vermutlich folgt für das "Scheiß DFB"-Banner auch noch ein Verfahren... :lol:

Die Verarsche der VFL-Fans zeigt klar, dass es keine sinnvolle und brauchbare Kommunikation mit dem DFB geben kann. Schade, dass diese nicht Bengalos und Rauchbomben abgebrannt haben, wenn gleich das Transparent klasse war. Generell ist das wöchentliche Zündeln in den Stadien ein toller Schlag ins Gesicht der DFB-Verantwortlichen und nur zu begrüßen. Weiter so!

Apropos Spiel: Der FCK trat wirklich gut auf! jetzt muss halt auch mal zu Hause gewonnen werden, was aber gegen die Löwen, da Lauf, schwer werden wird.
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Wenn morgen keine 35.000 kommen ,kann man nur mit dem Kopf schütteln!!!Erbärmlich!!!
Aber der FCK hat einfach zu viel Kredit verspielt letzte Saison,ohne wenn und aber.
Morgen muss ein Heimsieg her.Egal wie und es muss Hass da sein.
"Old school"-Grüße :teufel2:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Holger hat geschrieben:Wenn morgen keine 35.000 kommen ,kann man nur mit dem Kopf schütteln!!!Erbärmlich!!!
Aber der FCK hat einfach zu viel Kredit verspielt letzte Saison,ohne wenn und aber.
Morgen muss ein Heimsieg her.Egal wie und es muss Hass da sein.
"Old school"-Grüße :teufel2:
Unsere ehemaligen Spieler tragen inzwischen ein anderes Trikot.
Somit sind sie morgen unsere GEGNER und keine Freunde.
Denn sie wollen bei uns gewinnen und 3 Punkte "stehlen". Versuchen dürfen sie das - GELINGEN WIRD ES IHNEN ABER NICHT !
Von daher solllten sie auch wie GEGNER empfangen werden.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Chaparo
Beiträge: 504
Registriert: 16.02.2009, 21:20

Beitrag von Chaparo »

Wunderbare Stimmung im Gästeblock, ein hochverdienter Sieg und die Erkenntnis, daß wir uns vor niemandem verstecken müssen. Jetzt können wir den Auswärtssieg am Sonntag, gegen einen direkten Konkurrenten, noch vergolden. Das wird sicher ein richtig hartes Stück Arbeit.

Enttäuschend war die Kulisse in Bochum. Nur 13.000 Zuschauer ? Das hätte ich so nicht erwartet.

Ich freue mich auf den Sonntag mit hoffentlich mehr als 30.000 Zuschauern. :)
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

kulak hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Auch sonst herrschte bei den 2.000 FCK-Fans unter den insgesamt 13.212 Zuschauern prächtige Stimmung, wie eigentlich immer in Bochum. Zwar gibt es weiterhin noch einige Stellschrauben, an denen man in Sachen Support drehen könnte
An was dachtest du das so? Ich empfand die Stimmung als außerordentlich gut. Es kam viel aus der Kurve. Dauergesänge haben sich mit kurzen Chants abgewechselt. Auch durchaus laut unter dem tiefen Dach.
Kurzer Nachtrag dazu noch: Ich fand ein paar Gesänge inhaltlich/situativ nicht so wirklich passend. Will da jetzt aber keine Diskussion anfangen, deshalb auch keine detaillierte Analyse dazu im Bericht, lieber beobachte ich das erstmal noch die nächsten paar Spiele. ;) Insgesamt war die Stimmung aber gut, da hast Du definitiv recht und habe ich ja auch so geschrieben. :)
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Einen Teil verstehe ich net ganz. Was hat es damit auf sich? --->
Thomas hat geschrieben: Und diese neue Flexibilität könnte sogar ursächlich für den Sieg gewesen sein, wenn man die hektische Betriebsamkeit beobachten durfte, die bei den VfL-Verantwortlichen nach Bekanntgabe des Lautrer Systemwechsels einsetzte.
Was war denn genau?
OK, erstmal muss ich zugeben, dass ich es selbst auch nicht live "beobachtet" habe - erwischt. ;) Aber ich habe aus erster Hand erfahren, dass die Bochumer bei Übergabe der Aufstellungen ziemlich überrascht waren und eben hektisch wurden, als sie unsere Systemumstellung auf 4-4-2 gesehen haben. Darauf waren sie wohl nicht vorbereitet, und das ist doch aus FCK-Sicht schön, wenn wir dem Gegner so einfach Probleme bereiten können. Und bei einem verdienten, aber trotzdem knappen Sieg mit einem Tor Unterschied war das vielleicht sogar entscheidend, wer weiß!
Aragorn hat geschrieben:Ich schon.... Irgendwann werden wegen dieser Stimmung die Stehplätze wegfallen und das ist auch gut so....
Gehts noch??? Hier quasi die Abschaffung der Stehplätze zu fordern, ist schon ein starkes Stück, passt aber gut zu früheren DFB-hörigen Beiträgen von Dir, fast als ob Du dort arbeiten würdest. Gott sei Dank bist Du mit solchen Meinungen im Kreise der FCK-Fans in der Minderheit. Zumal es völliger Kokolores ist, um es mal mit Ratinho zu sagen, wenn Du Pyrotechnik und Stehplätze in einem Atemzug nennst. Denn auf Sitzplätzen wurde auch schon oft genug gezündelt, auch beim FCK.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

würdest du mir bitte noch erklären, inwiefern "verantwortungsvoll" mit Pyro umgegangen wurde?

Welche Maßnahmen wurden ergriffen? Was machte die Pyro-Geschichte "verantwortungsvoll"?

Worin unterschied sich unsere "verantwortungsvolle" Pyroaktion von anderen, weniger verantwortungsvollen Aktionen?
Antworten