Schlossberg hat geschrieben:Will der Sohn einer herzensguten ... seine Aufmerksamkeit als Investor tatsächlich vermehrt anderen Dingen widmen als seinem Hobby?
Dopp investiert
80 Mio für die Krebsforscher sind schon mal was.
Zwar nicht einmal ein Drittel von dem, was er in sein Plastikspielzeug gesteckt hat, aber, wer weiß, vielleicht sehnt er sich so sehr nach endlich wieder einmal positiver Publicity, dass er sein Spielzeug doch bald endlich zum Recycling gibt und sich auf Dinge konzentriert, die ihm dauerhaft Achtung statt Verachtung bringen könnten.
In Sachen Gesundheit-Forschung-Medizin sollte jeder Geldgeber willkommen sein.
Aber bei "Onkel Didi" habe ich irgendwie einen faden Beigeschmack.
" Dietmar Hopp ist für eine Gruppe Tübinger Nachwuchsforscher so etwas wie ein Sechser im Lotto. Mit dem Geld des SAP (Xetra: 716460 - Nachrichten) -Mitbegründers und Multimilliardärs bauen die Biologen eine Firma auf, die eine völlig neue Art (München: A0DKUE - Nachrichten) von Medikamenten entwickeln will. "
Das erste brauchbare medikament wird dann wohl nach Ihm benannt.
Wem damit geholfen wird, dem wird das egal sein. Mir in dem Fall, dann übrigens auch.
Aber kurz zu Hoppelheim:
Jetzt holen die sich auch noch sportliche Kompetenz.
Die "Bild" vermeldet:
Ex-Schalker entlastet Trainer Babbel Perfekt!
Müller neuer Hoffenheim-Manager
Meine Hoffnung dass der "Fußballgott" dieses Experiment beendet, ist ein wenig geschrumpft.
Obwohl, .... wenn "Onkel Didi" die Spielwiese komplett wechseln sollte besteht ja doch noch Hoffnung.
