Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg 2:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich finde einfach, wir haben bisher noch in KEINEM Spiel wirklich überzeugt.

Und dass ist das, was mich im Moment in dieser Diskussion so exorbitant stört.

Es reicht nicht, gewonnen zu haben. Es muss überzeugend gewonnen werden.


Dass dies angesichts des Umbruchs, der Tatsache, dass die Mannschaft vom Duisburg Spiel so das erste Mal überhaupt zusammen spielte, der Tatsache der Integration zweier junger Spieler wie Zuck und Heintz sowie eines neuen IV gar nicht sein kann, blendet man aus.

Ebenso die Tatsache, dass Duisburg mit Schaum vorm Maul, Wut im Bauch und Messer zwischen den Zähnen auf den Platz ging. Die haben gekämpft bis zum Umfallen. Das muss man auch respektieren.

Vor 5 Wochen wären wir mit der momentanen Ausbeute mit einer Freudenträne im Auge zufrieden gewesen.

Heute möchte man beim Durchlesen der Kommentare meinen, wir wären nicht punktgleich mit dem Tabellenzweiten, sondern mit Duisburg.

Alle Welt hat den Umbruch gefordert, er kam. Alle Welt hat offensive Ausrichtung gefordert, Foda liefert. Alle Welt hat die Integration von Nachwuchs gefordert, bitte schön, Zuck und Heintz.

Jetzt muss also überzeugend gewonnen werden. Sorry, so läuft das aber nicht. Duisburg war kein Fallobst, und in Aalen und Dresden hat auch noch nicht jeder gewonnen. Und Duisburg kommt so hinten raus, da hab ich keinen Zweifel.


Etwas mehr Demut und Dankbarkeit angesichts der momentanen sportlichen Lage wäre angebracht.
Zuletzt geändert von wkv am 18.09.2012, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

@ wkv

Diesem Beitrag kann ich mich vollumfänglich anschließen.

Wir sollten zunächst einmal froh über das bereits Erreichte sein, im Gegensatz zu anderen (selbst)ernannten Favoriten sind wir oben dran und haben Tuchfühlung zur Spitze.

Davon konnte man vor der Saison in dieser Form nicht ausgehen, eine (zum Glück) auf vielen Positionen erneuerte Mannschaft und ein neuer Trainer haben meines Erachtens bisher gute Arbeit geliefert.

Wir sind nach wie vor in der Frühphase der Saison, natürlich hakt es noch hier und da und viele Automatismen sind noch nicht da. Die kommen aber noch, da bin ich mir sicher. Und dazu die große individuelle Klasse der Einzelspieler, die alleine Spiele entscheiden können und das gar von der Bank kommend.
bigmcmurph
Beiträge: 141
Registriert: 17.09.2010, 13:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von bigmcmurph »

wkv hat geschrieben:
Ich finde einfach, wir haben bisher noch in KEINEM Spiel wirklich überzeugt.

Und dass ist das, was mich im Moment in dieser Diskussion so exorbitant stört.

Es reicht nicht, gewonnen zu haben. Es muss überzeugend gewonnen werden.
Ich zitiere das mal stellvertretend für den rest den wkv noch geschrieben hat, den es trifft die Sache auf den Punkt.

Ich hab nach dem Spiel hier rein geschaut und hab fast das kotzen bekommen.

Klar war das kein Superkick den wir zu sehen bekommen haben.

Klar gab es einige Mannschaftsteile die sich verbessern können.

Klar gab es einzelne Spieler die wir schon besser gesehen haben.

ABER: Wir haben nach fast nem Jahr endlich mal wieder ein Pflichtspiel zu Hause gewonnen.

Und da war mir im ersten Moment scheiß egal wie wir das gewonnen haben. Und wenn es zwei unberechtigte Elfer gewesen wären wäre mir das am Sonntag egal gewesen.

So und heute nach etwas Abstand und differenzierten Blick, kann ich zwar jeden verstehen, der aufzählt was die Mannschaft noch besser machen kann. Völlig OK.

Aber dieses totale Auseinandernehmen der Mannschaft und alles scheiße, dass ist 1. der Mannschaft gegenüber unfair und 2. einfach schwachsinnig.

Aber würden wir perfekt spielen, dann bräuchte Mo die PlayStation nicht für Champions League.

Und es ist all das was wkv sagt, was dazu führt, dass wir noch einige Defitite haben, aber der Weg ist mehr als richtig. Der Umbruch war erforderlich und er ist gemacht worden, wir haben mit die meisten Tore geschossen und 11 Punkte.

In Köln hat man ebenfalls einen Umbruch gemacht und die haben 1 Tor und 2 Punkte. Wenn ich dann lesen muss wie toll die doch spielen... Ist doch völlig egal.
Wir haben letzte Saison auch öfter toll oder besser als der Gegner gespielt und trotzdem verloren, wo das hingeführt hat weiß jeder.

Und das Duisburg den Trainer gewechselt hat darf auch nicht vergessen werden. Jeder der den trainerwechsel letztes Jahr bei uns begrüßt hat hat sich doch davon erhofft das es besser wird. So ist das wohl auch in Duisburg. Und bei denen hat es geklappt.

Soweit.
skillionaire
Beiträge: 42
Registriert: 09.12.2011, 19:29

Beitrag von skillionaire »

Klar, das war kein tolles Spiel. Dennoch sollte man mal die Kirche im Dorf lassen von wegen "bisher waren alle Spieler nicht überzeugend". Wir haben nun 11 Punkte nach 5 Spielen, ist doch schonmal super. Dazu hat die Mannschaft wieder den nötigen Killerinstinkt vorm Tor, der uns letztes Jahr in der Hinrunde (als man noch zumindest passabel spielte) total gefehlt hat.

Der Umbruch läuft doch gut an. Wir haben wieder Stürmer, die auch treffen, Mittelfeldspieler, die auch technisch was drauf haben, einen bärenstarken Torwart. Ok, die Abwehr muss sich noch finden. Aber das braucht auch seine Zeit. Unser eigentlicher Chef ist halt leider wiedereinmal verletzte (Simunek) und Terrejon muss sich erst einleben, ebenso wie sich Heinz erst an den Profifussball gewöhnen muss.

Schaut euch doch mal die hochambitionierten Kölner an!!! Die gurken am Tabellenende noch ohne Sieg rum.

Vor der Saison hatte man doch kaum gewagt zu hoffen, dass da irgendetwas Richtung Aufstieg möglich ist.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Wenn wir weiterhin dilletantisch 2,2 (x 34 = 74,8) Punkte pro Spiel holen,dann sollen die Kölner gerne weiter so überzeugen und mit 0,4 Punkten pro Spiel (gibt 13,6) in die dritte Liga einziehen.

Dass es nach dem ersten Sieg nach 11 Monaten überwiegend negative Kommentare gibt,das ist schön überschräg :?:
Und wie wäre 1998 die Stimmung Sonntags um 14.00
gewesen,wenn wir in der 2.Liga verblieben wären ???
Öhm,sicher nicht so gut wie bei der dann erfolgten Meisterschaft.
Und in den Siebzigern und Achtzigern wären zu nem 2.Ligisten FCK höchstens 2-3000 im Schnitt gekommen.....so ein kleines bisschen "Erfolgsfans" sind wir doch alle......
Elnino
Beiträge: 17
Registriert: 24.04.2011, 00:36

Beitrag von Elnino »

Hallo,

ich muss zugeben, dass ich zufrieden mit dem Spiel bin.
Der erste Heimsieg nach gefühlten Jahrzehnten ist eingefahren und wieder sind wir 3 punkte näher Richtung Aufstieg.
Die Art und Weise war allerdings nicht das erwartete Feuerwerk.
Aber immerhin: Wir gewinnen auch mal wieder dreckig! Letzte Saison fehlte uns mitunter genau das. Wie einige hier schon geschrieben haben kräht kein Hahn mehr danach, wenn es am Ende hoffentlich zum Aufstieg reicht.
Kostas war ja verletzungsbedingt nicht mit dabei, mit Torrejon und Heintz hatten wir eine neue IV auf dem Platz stehen und in der Zentrale habe ich zu oft Lücken gesehen. Trotzdem haben wir kaltschnäuzig gegen einen stark formverbesserten MSV zu Hause gewonnen.
Der IV muss man sicherlich noch etwas Zeit geben, dafür sehe ich das Gespann sehr gerne da hinten.
Unsere AV sind beide nicht in Form, weshalb wir auch froh sein können, dass unser "Sippelsche" zur Zeit echt in überragender Verfassung ist.
Ariel und Alushi wissen auch zu gefallen. Alushi für mich bislang ganz klar einer DER Gewinner.
Baumjohann wird stetig stärker, allerdings gefällt er mir noch nicht ganz, wenn er das Spiel "hinter sich hat". Da sah man doch viele Lücken, die er als Schaltzentrale eben schließen soll, um die Bälle auf unsere Außen zu spielen.
Zuck hat in Hz1 mehr als ordentlich gespielt. Nur unser Cpt und Mr. Mo fanden keinen richtigen Zugriff aufs Spiel.
Dank Aza´s tollem Sonntagsschuss haben wir endlich den Heimfluch beendet. Gut gefallen hat mir übrigens auch das mutige Wechseln von Foda. Es zeigt sich dieses Jahr, dass wir in der breite und grade von der individuellen Seite her wesentlich besser aufgestellt sind als in den letzten Jahren.
Nsor, der gut durchdachte Aktionen nachweisen konnte, die verletzten Pierre, Kostas und auch den jungen Derstroff sehe ich ebenfalls als Spieler an, die durch gute Einzelaktionen ein Spiel entscheiden können. Gegen Hertha bin ich mir sicher, dass wir ein richtig gutes Spiel unserer Mannschaft sehen werden. Dann wirds auch hoffentlich wieder etwas lauter auf den Rängen. Da ist überall noch viel Luft nach oben und das schönste im Falle des Aufstiegs ist diesmal: Uns gehören die Spieler! Ob die jungen Talente oder erfahrene Recken, diesmal müssten wir keine Spieler ziehen lassen. Das gilt natürlich auch, wenn der Aufstieg vielleicht doch verpasst werden würde. Kurz um mit Foda und auch mit Kuntz, einer gut zusammen gestellten Mannschaft macht es wieder wesentlich mehr Spaß auf den Berg zu pilgern.

Grüße
Schenkel8
Beiträge: 201
Registriert: 20.08.2008, 20:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Schenkel8 »

@abdulklappstuhl:
Seit sage und schreibe 6 Jahren haben wir ein Thema namens "Neue Lieder-Kreativitätswettbewerb". Allerdings werden viele gute Ansetze nicht weit genug ausgearbeitet, wobei die Sache auch mehr nach außen getragen werden müsste.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... f=11&t=459

Ich denke mal zum Spiel wurde so ziemlich alles gesagt, wir sind halt kein FCB (ob Barcelona oder Bayern). Also locker bleiben und die nächsten beiden Wochen abwarten ob wir auch gegen gute Defensivreihen (Braunschweig) oder Individuelle Klasse (Berlin) bestehen.

Zur Stimmung: Schade da so viele "Handytussen" und Miesmacher in der West rulungern.
Vielleicht sollte man die West aufteilen.
Rechts die Leute, die nur billige Karten wollen und links Supporter :teufel2: Aber das ist ein anderes Thema :D

Schönen Dienstag euch allen
Wunderkerzen sind kein Verbrechen!!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

flammendes Inferno hat geschrieben:....
Und in den Siebzigern und Achtzigern wären zu nem 2.Ligisten FCK höchstens 2-3000 im Schnitt gekommen.....
Das verweise ich in aller Deutlichkeit in das Reich der Märchen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@wkv
Er meint doch nur die 2-3000 mit Stock, Sitzkissen und Schirm bewaffneten Mitglieder der alten Rentnergang in der Nord. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

@RoterTeufelTim

Ich finde ja nicht mal das du unsere Leistung zu kritisch siehst. Aber gerade die Kölner deutlich stärker als sie wirklich sind.
Das wir an einem Tag gegen die verlieren können ist klar, dennoch wird der FC Kölle (wie ich die hasse ...) bestenfalls im Mittelfeld der Liga landen.

Les dir mal die ersten Spielberichte hier der Saison 2007/2008 durch. Du wirst die Parallelen finden!
Der Trainer dort posaunt ja jetzt schon Durchhalteparolen in die Mikrofone. Er verpackt sie nur sehr schön!

Aber das ist jetzt alles zu sehr OT. Hier gehts um den "echten" FCK, der nach 5 Partien 11 Punkte auf der Haben Seite hat und, da sind wir uns alle einig, immernoch viel viel Luft nach oben besitzt. Das wir Führung teilweise leichtfertig herschenken, die Abstimmung gerade im Defensivverhalten ausbaufähig ist sind alles Dinge die man ansprechen darf. Aber dennoch haben wir jetzt eine Truppe die nach Rückschlägen innerhalb eines Spiels den Schalter wieder umlegen kann. Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben, Berlin kann kommen!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

FCK58 hat geschrieben:@wkv
Er meint doch nur die 2-3000 mit Stock, Sitzkissen und Schirm bewaffneten Mitglieder der alten Rentnergang in der Nord. :wink:
also die ersten vier Reihen der alten Nord.
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Wade Gottes hat geschrieben:Hallo,

ich hab´ heute eine kleine, aber sehr erfreuliche, Entdeckung beim Zeitunglesen gehabt, die nur auf den ersten Blick nicht in diesen Thread passt:

Hans-Joachim Watzke ,der BVB-Präsident, hat in einem großen Interview in der heutigen "Süddeutsche Zeitung" (S.27) zum Thema Tradition versus Kommerz folgendes gesagt:

"Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim, ich bleibe dabei, dass diese Klubs der Bundesliga weniger geben als andere Vereine, die mehr Strahlkraft haben. Ich bin nun ganz bestimmt kein Klassenkämpfer, aber Vereine wie zum Beispiel Kaiserslautern haben einfach viel mehr Ausstrahlung. Es ist deshalb schade, dass der FCK nicht in der Bundesliga ist.[/b] Aber ich habe als Vertreter des BVB in der DFL auch nur eine Stimme und beuge mich der Mehrheit."

Das ist immer noch die Außenwahrnehmung unseres Vereins in Deutschland, und dafür gibt es neben der langen, bewegten Geschichte einen wichtigen Grund: Die Fans strahlen bei Heimspielen oft eine Leidenschaft aus, die es nur in ganz wenigen Stadien gibt. Diesen Ruf muss sich jedoch jede Fan-Generation neu erarbeiten, bei jedem Spiel. Daran sollten wir alle denken, wenn wir ähnlich gehemmt wie am Sonntag extrem kritisch uff´m Betze stehen und das mit der vergangenen Saison erklären...

Wir sollten diesen Haufen zusammengekaufter Söldner auf unsere Art zwingen, zu einer stolzen Mannschaft unseres Vereins zusammenzuwachsen, und das geht nur mit einer Methode: pure Lautstärke aus tausenden von Kehlen, Gebrüll und Getobe das ganze Spiel. Zum jetzigen Zeitpunkt in der Saison haben sie das noch alle verdient und alle nötig. Warum auch immer sie hier sind, etwa weil ihnen SK gekonnt Honig um den Milchbart schmierte (Torrejón) oder weil sie bei uns den Rückschritt in die zweite Liga für am erträglichsten hielten (Mo, Baumjohann), oder weil sie von hier sind und vor kurzem noch Balljungen vor der West waren (Heintz): sie müssen es spüren, was hier das Besondere ist, und wir haben die Aufgabe, es ihnen ins Knochenmark zu schreien.

Und damit bin ich wieder bei Watzke: Auf die Frage, warum der BVB dem Totalausverkauf seiner Traumspieler nach der letzten Saison weitgehend entgehen konnte, sprach er von den mit Geld nicht zu bezahlenden Werten von Solidarität und Begeisterung, die für viele junge Spieler heute wichtiger seien als das ganz große Geld: "Ausgesorgt hat auch jeder, der eine ganz normale Karriere beim BVB macht, aber er fühlt sich auch noch glücklich und aufgehoben" - genau diese Methode ist unsere langfristige Chance.
Das wissen wir alle längst, klar, aber bei dieser oberkritischen, schlecht gelaunten Grundstimmung hier dachte ich, eine kleine Erinnerung kann nicht schaden....

UND AM SAMSTAG BRÜLLEN WIR DIE PUSSYS AUS DER HAUPTSTADT VOM BERG, DAMIT DAS KLAR IST!!
Gallo "Wade Gottes"
So siehts aus und nicht anders.
Deinen Beitrag müsste man in großen Lettern im Stadion aushängen.
Berliner
Beiträge: 176
Registriert: 12.01.2009, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berliner »

Kann mal einer raussuchen, wie oft letztes Jahr "dreckige Siege" hier gefordert wurden? Haben denn alle ADHS?
"They must go for it now as they have nothing to lose but the match."
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

flammendes Inferno hat geschrieben: Dass es nach dem ersten Sieg nach 11 Monaten überwiegend negative Kommentare gibt,das ist schön überschräg .
So kommentiert man in Lautern, könnte man sagen.
Aber es ist nicht nur die Natur des Pfälzers, die sich hier Bahn bricht.
Traumatisiert durch das erste Halbjahr 2012 traut sich keiner mehr realistisch zu sein.

Realistisch betrachtet, steigen wir 2013 auf.

Realistisch betrachtet, wird irgendwann Franco Foda nicht mehr Trainer sein, und man wird ihm gehässig nachrufen:
"Mit der Mannschaft wäre ja jeder Trainer aufgestiegen".
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

FCK58 hat geschrieben:@wkv
Er meint doch nur die 2-3000 mit Stock, Sitzkissen und Schirm bewaffneten Mitglieder der alten Rentnergang in der Nord. :wink:
Das ist das erste Beispiel ,das ich anklickte....
Wettbwerb: 1. Bundesliga , 6. Spieltag
Datum: 06.09.1975, 15:30 Uhr

Aufstellung 1. FC Kaiserslautern

Hellström
E. Diehl
Kroth
R. Meier
Melzer
Pirrung
H. Riedl
Sandberg
Scheer (54. Wilhelmi)
Stickel (68. Schwarz)
K. Toppmöller

Aufstellung MSV Duisburg

Linders
Bella
Bregmann
Bruckmann (63. Büssers)
Bücker
Dietz
Kurt Jara
Pirsig
Schneider
Seliger
Worm

Tore:
1:0 K. Toppmöller (28.)
2:0 H. Riedl (50.)
3:0 K. Toppmöller (72.)

Schiedsrichter: Aldinger (Stuttgart)

Zuschauer: 11000

11000 Zuschauer SAMSTAGS 15:30 !!!
Also wären in der 2 Liga Sonntags DEUTLICH weniger gekommen.
Capicho ?
Comprendre ?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nö, wären sie nicht. Das waren damals noch größtenteils Lautrer. Die in Lautern wohnten. Und schon das Derby VFR Kaiserslautern - FC Kaiserslautern zu Kaisers Zeiten hatte 11.000 Besucher.

Du vermutest das. Ich sage, dem wäre nicht so gewesen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

wkv hat geschrieben:Nö, wären sie nicht. Das waren damals noch größtenteils Lautrer. Die in Lautern wohnten. Und schon das Derby VFR Kaiserslautern - FC Kaiserslautern zu Kaisers Zeiten hatte 11.000 Besucher.

Du vermutest das. Ich sage, dem wäre nicht so gewesen.
Ok,dann glaub ich dir mal ,du gehst ja schon seit
Barbarossas Zeiten hoch und kanntest die meisten persönlichst...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Immerhin kennst du unseren Garde-Manager Friedrich Barbarossa.
Der hat es damals nur nicht ganz bis nach Jerusalems Strafraum geschafft, um 2 hebräische Topverteidiger nach KL zu lotsen. So konnten wir den Kroatensturm etliche Spielzeiten später, in der 30 Jahre dauernden Saison nicht verteidigen.....

Du bist auf einem guten Weg.....
Zuletzt geändert von wkv am 18.09.2012, 13:36, insgesamt 2-mal geändert.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

flammendes Inferno hat geschrieben: Aufstellung 1. FC Kaiserslautern

Hellström
E. Diehl
Kroth
R. Meier
Melzer
Pirrung
H. Riedl
Sandberg
Scheer (54. Wilhelmi)
Stickel (68. Schwarz)
K. Toppmöller
Wie kommst du dazu, einzelne Spieler durch Fettschrift hervorzuheben und damit indirekt andere herabzusetzen? Jeder von denen war unser Spieler, hat für uns gekämpft.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Schlossberg hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben: Aufstellung 1. FC Kaiserslautern

Wie kommst du dazu, einzelne Spieler durch Fettschrift hervorzuheben und damit indirekt andere herabzusetzen? Jeder von denen war unser Spieler, hat für uns gekämpft.
Herabsetzen ?
ich markierte nur wertungslos die Wickinger.... :teufel2:
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 18.09.2012, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Den Rest kannte er nicht ......................Bild


(Kleiner, harmloser Scherz...., bitte nicht sperren..... :nachdenklich: )
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

wkv hat geschrieben:Den Rest kannte er nicht ........................ :teufel2:


(Kleiner, harmloser Scherz...., bitte nicht sperren..... :nachdenklich: )
ich hab das 7:4 am Radio erlebt,du eher
im Laufstall !
(bitte auch nicht sperren)
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Die Süddeutsche hat geschrieben:Hans-Joachim Watzke ,der BVB-Präsident:

Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim, ich bleibe dabei, dass diese Klubs der Bundesliga weniger geben als andere Vereine, die mehr Strahlkraft haben.
Ich bin nun ganz bestimmt kein Klassenkämpfer, aber Vereine wie zum Beispiel Kaiserslautern haben einfach viel mehr Ausstrahlung. Es ist deshalb schade, dass der FCK nicht in der Bundesliga ist.
Keine Angst H.-J. Watzke, wir kommen wieder.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Schlossberg hat geschrieben:
Die Süddeutsche hat geschrieben:Hans-Joachim Watzke ,der BVB-Präsident:

Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim, ich bleibe dabei, dass diese Klubs der Bundesliga weniger geben als andere Vereine, die mehr Strahlkraft haben.
Ich bin nun ganz bestimmt kein Klassenkämpfer, aber Vereine wie zum Beispiel Kaiserslautern haben einfach viel mehr Ausstrahlung. Es ist deshalb schade, dass der FCK nicht in der Bundesliga ist.
Keine Angst H.-J. Watzke, wir kommen wieder.
Wie sagt man heute so schön: Word.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

flammendes Inferno hat geschrieben: Das ist das erste Beispiel ,das ich anklickte....
Wettbwerb: 1. Bundesliga , 6. Spieltag
Datum: 06.09.1975, 15:30 Uhr

Aufstellung 1. FC Kaiserslautern

Hellström
E. Diehl
Kroth
R. Meier
Melzer
Pirrung
H. Riedl
Sandberg
Scheer (54. Wilhelmi)
Stickel (68. Schwarz)
K. Toppmöller

Aufstellung MSV Duisburg

....
....
Kurt Jara
.....
...

Tore:
1:0 K. Toppmöller (28.)
2:0 H. Riedl (50.)
3:0 K. Toppmöller (72.)

Jara Raus ! Jara Raus ! Jara Raus ! :lol:

Das Ergebnis hätte mir am Sonntag auch gefallen.
Egal !
Hauptsache gewonnen, mehr sollte zur Zeit nicht zählen. Macht's in der Tabelle eh nicht.

Wenn sich unsere Mannschaft, unter Wettbewerbsbedingungen, besser eingespielt hat werden wir auch noch andere Spiele sehen.
Der Hemmschuh: Das erste Heimspiel gewinnen müssen, nach gefühlten XXX Jahren, dürfte auch abgefallen sein. Zumindest drückt er nicht mehr so stark.

Wir sind bisher auf einem guten Weg zum direkten Wiederaufstieg.
Weiter so, ohne dabei zu vergessen sich besser einzuspielen und dadurch als Mannschaft stärker zu werden.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten