Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg 2:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Es war eine komplizierte, reichlich müde, am Ende glückliche Zangengeburt - dieser so heiss ersehnte Heimsieg.
Aber unter aller Sau wars nicht.
Es war halt das typische Favoritenheimspiel gegen den Tabellenletzten.
Schon tausendmal so gesehen, noch dazu, wenn sich der Underdog grad nen guten neuen Trainer geholt hat.
Wenn dann noch die Einstellung nicht 100prozentig stimmt, und man im Unterbewusstsein FEST mit dem Heimsieg rechnet, dann kommt sowas dabei raus.
Jede Menge Unkonzentriertheiten, Abspielfehler, mangelnde Laufbereitschaft, fehlender Biss.

Ich hab mich die komplette 2. Hälfte aufgeregt ! ABER WIE !
Bis zum Tor - dann war alles gut !

Denn nur die drei Punkte zählen, und die haben wir - endlich auch daheim.

Berlin kann kommen, da läufts wieder besser ! :teufel2:
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Erstmal vielen Dank für den treffenden Bericht,
auch wenn mir der Grundtenor etwas zu negativ ist.

Die 1. Halbzeit war doch durchaus in Ordnung. Es war
ein Spiel auf Augenhöhe. Das Duisburg trotz des
aktuellen Tabellenstand kein Kanonenfutter ist muss
eigentlich jedem Fan klar sein.

Was dann allerdings nach der Halbzeit passiert ist,
kann ich mir einfach nicht erklären.

Wir haben die ersten 20-25 Minuten der zweiten Halbzeit
komplett verpennt und förmlich um den
Ausgleich gebettelt. Und ganz ehrlich: Nach dem
1:1 habe ich uns heute mit 0 Punkten nach Hause gehen sehen.

Das wir dann mit der einzigen Chance in Hälfte zwei
den Siegtreffer erzielen verbuche ich unter:
gnadenlose Effektivität. Ohne Zweifel eine unserer
Stärken bisher.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Man of the match....ganz eindeutig
Alexander Baumjohann.

Schade, dass Vermouth nicht neben ihm spielt.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Die Noten der "Rheinpfalz":

http://www7.pic-upload.de/17.09.12/ttdks7n5zc4d.png

:shock:

(Bildlink via rt.de)
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

aus einem duisburg-forum:

"Was mir an Lautern derzeit aufn Sack geht, wie die in der Lage sind, nach nem Abstieg aufzurüsten.

Mal eben Bunjaku, Mo und Baumjohann, dazu noch ein paar namhafte Leutz, zahlt das jetzt alles der Beck?
Ich dachte die wären seit Jahren pleite.
Na schön, ist ja alles fair und gleich vor der DFL."

haben die mainzer in den reihen??
wobei ich mich ehrlich gesagt auch schon im stillen gewundert habe.

zum spiel: bunjaku war gestern nicht gut.
er ist kapitän. da reichts halt nicht, mal 4 gute spiele mit 4 toren zu machen. wenn er nicht trifft, muss aber schon spielerisch mehr kommen.
dick wird irgendwie derzeit immer schlechter.
unsere flanken sind ein graus. alter hut.
ich sehne andy buck herbei.

ich kann derzeit keine richtige struktur erkennen in unserem spiel. und das hat auch nichts mit zu hohen ansprüchen zu tun.
die frage muss man stellen: was wollen wir?
wollen wir ein heimspiel mit macht gewinnen? pressing? druck? konterfussball?
wir spielen derzeit nur rum - und so dämlich wie die gegentore fallen, so zufällig fallen auch unsere tore.
lichtblick: zuck, das war stark. kopf hoch, torwart ausgeschaut, und rein damit.
danke, so gehts herr wagner und herr sukuta-pasu.

fortounis, wenn wieder gesund ins mittelfeld als kreativer. abräumer mit alushi und borysiuk dahinter.
ich hoffe auf de wit.
heintz war gut, ein brecher, aber nicht so beweglich. aber hat auch seine schwächen.
insgesamt gibts viel zu tun.
aber mal ernsthaft...man weiss, wo man ansetzen kann - und: wir können in den nächsten 3 spieltagen beweisen, dass mit uns zu rechnen ist: hertha ausschalten im nächsten heimspiel (wie im eigenen aufschlagspiel beim tennis, das vorige break bestätigen), dann nach ingolstadt punkten und dann showdown gg braunschweig aufm betze bei mehr als 35000 bitte.
die verlieren bis dahin auch mal und wir fahren als tabellenführer der zweiten liga ende okt gg münchen. hat ja schonmal gg leverkusen im pokal gut geklappt.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich hab mich gestern nach dem Spiel auch dabei ertappt, irgendwie keine Freude zu empfinden. Der Sieg fühlte sich an wie eine Niederlage. Ich hätte es jetzt zwar nicht gleich ganz so dramatisch verfasst wie Marky, aber im Kern beschreibt er die Gründe dafür, warum mein Gefühl so seltsam war.

Ist diese Truppe nach den ersten Spielen und dem Tabellenletzten vor der Brust schon wieder so satt?

Was sind das für Schwächen im Spielaufbau und bei der Ballannahme? Weiß gar nicht, ob Duisburg wirklich so stark war oder wir sie nicht durchgängig so stark gemacht haben?!
Unsere beiden Außenverteidiger sind Himmelfhahrtkommandos in der aktuellen Verfassung. Was willst du der sonstigen Defensive vorwerfen, wenn gleich 2 Spieler total ausfallen. Über Jessen ist alles geschrieben, dass Dick kein Messi ist, wissen wir alle, aber dass er mehr kann, haben wir definitiv schon gesehen!

Am Ende waren es einfach 3 Punkte in einem schwachen Spiel - vielleicht stimmt es ja, dass man aufsteigen kann, wenn man auch so "Schweinespiele" für sich entscheidet.
Gegen Hertha allerdings muss da eine so übergroße Steigerung her, dass man zumindest sehr gespannt sein kann, wenn nicht gar zweifeln darf.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

mxhfckbetze hat geschrieben:Man of the match....ganz eindeutig
Alexander Baumjohann.

Schade, dass Vermouth nicht neben ihm spielt.
??? Kappes!
Wir haben einen Azaouagh, einen Fortunis, einen Zuck, wenn er wieder fit ist einen de Wit und noch jede Menge offensive Stürmer.

Hört doch mal auf zu jammern. Deiwel nochemol!
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Neben Sippel fand ich Heintz stark. Der Junge ist 19 und hat alles weggeputzt was kam. Respekt vor ihm! Der Spanier hat einige gute Ansätze gezeigt, brauch aber noch Spielpraxis. Die Schwachstellen bei uns bleiben die AV Positionen. Dick gestern war unfassbar schwach, da gefiehl mir Jessen sogar besser.
Wenn Dick so weiterspielt, hat Riedel sehr gute Chancen in die Startformation zu rücken.

Ich verstehe nicht warum Bunjaku auswärts so cool und lässig aufspielen kann und zu Hause gelingt ihm garnichts. Gestern hat er fast alle Zweikämpfe verloren.

Wenn Baumjohann den 20 Meterschuss reinhaut, beschwert sich heute keiner mehr über die durchschnittliche Leistung. Der Junge kann ein Spiel entscheiden.

Gestern hat im Offensivspiel einer gefehlt: Fortounis!

Zu den Duisburger "Fans": arbeitslos und asozial genau so stellt man sich den Ruhrpott vor!
Schorle und Bier
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

DevilDriver hat geschrieben:mit der einzigen Chance in Hälfte zwei den Siegtreffer erzielen
Wenn ich mich recht entsinne, brachte Micanski noch ein Kopfbällchenchen aufs Tor. Aber du hast recht, in der ganzen Hz2 lag niemand der Torschrei auf den Lippen, wie man so schön sagt.
Ein statistisches Zeichen unseres Leerlaufs war auch die geringe Zahl von Eckbällen.
Zuletzt geändert von Schlossberg am 17.09.2012, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Marky hat geschrieben:Die Noten der "Rheinpfalz":

http://www7.pic-upload.de/17.09.12/ttdks7n5zc4d.png

:shock:

(Bildlink via rt.de)
Die Noten sind en Witz. Sieht man mal wieder, die Rheinpfalz hat null Ahnung.

Die Leistung von Sippel, Heintz und Azouagh kann man mit 2 oder 3 bewerten. Der Rest ab 4 und schlechter.
Schorle und Bier
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Schwere Geburt. Glückliche Eltern.


Deine Nachricht enthält 34 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Marky hat geschrieben:Aber ich kann nicht aus meiner Haut raus, die seit fast zwei Jahrzehnten der rauen Kaiserslauterer Berg-Luft ausgesetzt ist. Das, was ich heute gesehen habe, war über weite Strecken Betze-unwürdig. Und da muss man außer Tobias Sippel und den Siegtorschützen Mimoun Azaouagh fast alle Spieler in den Sack stecken. Mit welcher Einstellung seid ihr heute eigentlich in dieses nicht gerade unwichtige Spiel gegangen...

Wie ist es dann zu erklären, dass man so verschlafen, so uninspiriert, so ganz ohne Biss und Siegeswillen die zweite Hälfte angeht.
Das ist der sprigende Punkt und kann kurz zusammen gefasst werden:

Kampf, Einsatz und Leidenschaft haben gefehlt, das Spiel war saulangweilig und viele über den Schlusspfiff fast so froh, wie über das 2:1.

Mit anderen Worten: 2. Liga ist harte Kost.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Jo. Bleibt alles anders.

Mittlerweile reicht es schon nicht mehr in 4 Spielen 4 Tore zu machen.
Ich bin hin- und her gerissen zwischen Slapstick: dann lach ich. Oder ernst gemeintem Wortbeitrag: dann wein ich.

Wenn Bunjaku nen schlechten Tag hat oder aus dem Spiel genommen wird greifen andere zu: Mo und Zuck. Und das macht mir durchaus Hoffnung. Früher (hach) hatten wir zu oft das Problem das, sobald unser Spielmacher, Torjäger (wasauchimmer) aus dem Spiel genommen wurde nix mehr lief.

Aber... naja. Bleibt halt alles anders.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Also leider konnte ich das Spiel nur am Fernseher verfolgen, das was ich gesehen habe war wirklich nicht das, was ich mir unter "Fußball" vorstelle.
Ganz so dramatisch wie hier einige schreiben finde ich es dennoch nicht. Klar, wir haben keinen Traumfußball gezeigt aber solche Spiele wie gestern kommen eben in einer Saison durchaus vor.
Duisburg hat eine gute Leistung gezeigt und der Trainerwechsel wird sich in der nächsten Zeit sicherlich bemerkbar machen. War eben von uns ein schlechter Tag. Im Gegensatz zur letzten Saison, in der wir auch an "guten" Tagen solche Spiele verloren hatten, haben wir aber gestern gewonnen. Darin besteht die Kunst, bzw. das nötige Glück. Ich würde mir eher Gedanken machen, wenn es die nächsten 3-4 Spiele mit der Spielweise so läuft. Natürlich sind wir von der Vorsaison geschädigt und reagieren etwas sensibel, trotzdem sollte man das Spiel gestern nicht überbewerten.
Unser Trainerstab wird das analysieren und entsprechend handeln, da bin ich mir sicher (Alternativen haben wir ja genug).
Sehen wir es mal so. Die 3 Punkte waren enorm wichtig und nun kommt es gegen die Hertha zu einer echten Bewährungsprobe. Wir werden ein anderes Spiele sehen, da bin ich mir sicher!
donetse
Beiträge: 17
Registriert: 01.09.2011, 14:36

Beitrag von donetse »

mannschaft und fans haben nicht überzeugt, was nicht heißt dass das schon gegen hertha wieder viel besser aussieht!!! ich verbuche das unter schlechter tagesform, unsre jungs können viel mehr zeigen, das wissen wir ja alle und ich bin mir sicher dass die abläufe und auch die einstellung zum kampf in den nächsten partien stabiler wird..
es muss auch mal n dreckigen dreier geben, immer schönwetterfußball spielt auch ein fcb nicht, also kirche im dorf lassen und den foda schrauben lassen, der is nämlich ein reiner guter!!

so, nun zum wesentlichen....is ja ein diskusiionsforum, deswegen lass ichs einfach mal laufen....
wenn man sich mal anschaut was über 90 minuten in der kurve passiert.....come on!!!
welcher trottel kommt da auf die idee auch nur ein tschentuch zu zücken!? vollkommen unpassend nach diesem spiel!! viel wichtiger finde ich aber noch die kritik an der stimmung selbst..gibt es hier irgendeinen der gestern gänsehaut hatte, als er in der kurve stand!?!?
30% der leute in der west haben die hände in den säcken und die zunge im maul....und wahrscheinlich noch ne dauerkarte in der arschtasche...was soll das?!?!
echt lückenhafte darbietung war das gestern....visuell sowie auch akkustisch.
ich find die idee bzgl stimmungszentrum sowie die bemühungen von gl, fy und pi gut, aber gemerkt hat man davon nich viel, wie ich finde. von einer geschlossenen faneinheit ist man weit entfernt. vllt oder hfftl!! kann man auch das als schlechte tagesleistung verbuchen und das ganze muss sich erst noch einspielen und ich hoffe die vertreter von gl, pi und fy können in zukunft energischer vorgehen und mehr leute animieren den verein anzufeuern, schließlich steht man nicht in irgendeiner kurve...
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Na ja, zum Spiel wurde ja meines Erachtens alles geschrieben und gesagt: nicht gut und trotzdem gewonnen.
Was mir aber in der Saison noch gar nicht gefällt ist die Verteidigung. Ein Torrejón mag ja eine nur rudimentäre Saisonvorbereitung gehabt haben, von einem Mann mit mehr als 160 Einsätzen in der spanischen Eliteliga und Ex-Kapitän eines der besten Nachwuchsteams auf diesem Kontinent erwarte ich, dass er auch ohne große Vorbereitung seine Nominierung mehr rechtfertigt.

Nur Leute, sind wir doch ehrlich: läuft es gegen die Hertha und Braunschweig nach Wunsch und wir gewinnen zuhause, dann wird dieses Spiel in DBB nur nach der Punktausbeute und nicht nach der "Performance" bewertet werden (Motto: Glück, das ein Aufsteiger braucht).

Was die Zuschauer und die Stimmung betrifft, so glaube ich, dass die letzte Saison noch zu frisch in den Köpfen ist. Da die Mannschaft zuhause ferner nicht begeistert hat und die Anstosszeiten gewöhnungsbedürftig sind, überlegt sich mancher Wackelkandidat, ob er auf den Betze geht.

Zum Thema: auf der West stehen die treusten Fans und die haben gefälligst Stimmung zu machen, sage ich ganz einfach, dass für viele eine Karte für die Westkurve die einzige Karte ist, die sie sich leisten können. Dass man sich einfach nur mal den FCK anschauen möchte, ohne gleich ein "Feuerwerk der guten Laune" abbrennen zu müssen, sollte respektiert werden.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Zum Spiel möchte ich nicht viel sagen, nur Hauptsache gewonnen.

Was mich aber interessiert, warum Fonda die noch besten Zuck und Baumjohann(Hat sehr gute Ansätze gezeigt) raus nimmt. Und für mich den schlechtesten Spieler (Bunjaku) drin lässt? Gut wir haben gewonnen, aber verstehen kann ich die Ein-/ Auswechslungen nicht.

Zu dem Duisburger-Pack kann ich nur sagen, habe bis vor zwei Jahren im Ruhrgebiet gewohnt. War auch einmal in Duisburg als neutraler Fan und habe mir geschworen, nie wieder in ein Spiel von den Zebras zu gehen. Das ist echt assozial was da abgeht, die haben slebst keine Kinder dumm angemacht. Und es waren nicht nur halbstarke, die da theater gemacht haben, sondern teilweise wollte man meinen Erwachsene Männer ab 40,50, echt schlimm sowas.

Ich will hier nicht alles schwarz malen, aber wenn wir uns gegen Berlin nicht steigern, bekommen wir ein auf die Mütze, aber vielleicht ist es nicht schlecht, wenn wir mal verlieren, dass die KOnzentration und der Kampf wieder zurück kommt, weil dann die Mannschaft vielleicht sieht, so geht es nicht weiter, wir müssen wieder mehr tun. Sonst gibt es vor allem in München, richtig ein auf die Mütze.

Gruß

Alaska
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Weschtkurv hat geschrieben:... Jede Menge Unkonzentriertheiten, Abspielfehler, mangelnde Laufbereitschaft, fehlender Biss.
Sag ich doch. Unter aller Sau.

Gegen Hertha muss eine Steigerung her um sich einen Konkurrenten vom Leib zu halten. Ich erwarte vor allem eine mental besser eingestellte Truppe. Der Aufstieg wird kein Selbstläufer, das sollten alle in der Mannaschaft kapiert haben und entsprechend auftreten. Am Sonntag habe ich davon nicht viel gesehen.
!! druff un dewedder !!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Kai Diekmanns Boulevardzeitung mit den vier große Buchstaben hat geschrieben:Azaouagh beendet Lauterns Heim-Fluch

Azaouagh traf beim Comeback Foto: dpa

Von JOACHIM LOGISCH 17.09.2012 — 00:14 Uhr

Geschafft! Kaiserslauterns Unendlich-Serie ohne Heimsieg ist beendet. 2:1 schlug der Bundesliga-Absteiger den MSV Duisburg und feierte vor 29869 Zuschauern den ersten Dreier seit 22. Oktober 2011 (1:0 gegen Freiburg)!


„Man hat den Druck gespürt, das Spiel gegen den Tabellenletzten unbedingt gewinnen zu wollen“, erklärt FCK-Trainer Franco Foda, warum seine Spieler gegen die bissigen Zebras so nervös und fahrig auftraten. (...)
zur BLÖD
Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Sonntagsschuss lässt ''Betze'' beben

Fußball: FCK-Joker Mimoun Azaouagh gelingt bei Debüt 2:1-Siegtor gegen ebenbürtigen MSV Duisburg - Erster Heimerfolg


Hendrick Zuck beim 1:0. Foto: Kunz
Von Oliver Sperk, Kaiserslautern. Es war ein Kraftakt: Der 1. FC Kaiserslautern hat mit dem 2:1 (1:0) gegen das forsche Zweitliga-Schlusslicht MSV Duisburg gestern den ersten Heimsieg seit fast elf Monaten gefeiert. Hendrick Zuck und der eingewechselte Debütant Mimoun Azaouagh sorgten mit ihren Toren dafür, dass der FCK nun Vierter ist.

"Wir waren heute nicht so dominant, nicht so ballsicher wie zuletzt", sagte FCK-Trainer Franco Foda, "man hat den Druck auf der Mannschaft gespürt, dieses Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. Duisburg hätte einen Punkt verdient gehabt."

"Die Mission Wiederaufstieg hat begonnen." Mit einer riesigen Choreografie gaben die FCK-Fans ihren Lieblingen die Kernaufgabe mit in die Partie gegen die noch punktlosen Duisburger. Aber der MSV trat mitnichten wie ein Tabellenletzter auf. Die sehr schnellen und zähen "Zebras" machten dem Favoriten das Leben sehr schwer. Zum Einstand des neuen MSV-Trainers Kosta Runjaic, einst Assistenz- und Interimscoach des FCK II, störten die in einem offensiven 4-4-2-System ausgerichteten Duisburger sehr früh. So unterbanden sie die Lauterer Bemühungen schon in deren Hälfte und wurden ihrerseits durch schnelle Vorstöße über außen gefährlich, vor allem durch den im ersten Abschnitt sehr starken Daniel Brosinski. (...)
zur Rheinpfalz

Edith:

Bilder von der Seite des Meidricher Sportverins: http://www.msv-bilder.de/?p=1314
Zuletzt geändert von Red Devil am 17.09.2012, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Steel
Beiträge: 357
Registriert: 01.04.2012, 11:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Steel »

Endlich endlich wieder zu Hause gewonnen. War ein hart umkämpfter Sieg hoffe noch auf bessere Spielweise Laufwege, Flanken, Schüße, Raumaufteilung und dieses mindestens 65 Minuten damit wir mindestens zwei Tore führen um sicher und souveräner die Punkte gewinnen. Gegen die Hertha müssen wir alles abrufen um zu gewinnen. Das ist das erste sechs Punkte Spiel um zu zeigen das nur wir in die Bundesliga gehören. Ich hoffe das Derstroff auch wieder Einsätze bekommt das hatt er verdient er war der beste in der Abstiegsesion hoffe das Foda das noch weiß.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

Selten einen "Sieg" erlebt der sich iwie so "schlecht" anfühlte.

Ganz komisch gestern...die Taschentuch Aktion UNPASSEND.

"mit einer Abwehr aus Granit"....nunje...muss nicht unbedingt sein. vllt bei einem 4:0 - 5:0 ok

Die brunsholen Assis in schwarz der Zebra Fraktion.
Euch wünsche ich von ganzem Herzen die PEST an den Hals :!:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Aramedis
Beiträge: 428
Registriert: 21.04.2010, 18:15

Beitrag von Aramedis »

alaska94 hat geschrieben:Zum Spiel möchte ich nicht viel sagen, nur Hauptsache gewonnen.

Was mich aber interessiert, warum Fonda die noch besten Zuck und Baumjohann(Hat sehr gute Ansätze gezeigt) raus nimmt. Und für mich den schlechtesten Spieler (Bunjaku) drin lässt?
Da scheiden sich nun einmal die Geister!
Zuck hatte bis zum Tor kaum zugriff zum Spiel war stellenweise komplett außen vor.
Das so dringend benötigte Flügelspiel war stellenweise überhaupt nicht möglich da es auf den außen komplett fehlte, da Zuck viel zu früh in die Mitte zog. Ich mag den Jungen und seine Spielweise sehr, aber Gestern war mal so gar nicht sein Tag. Das Tor war Klasse herausgespielt und stark abgeschlossen viel mehr war aber nicht zu sehen von dem Jungen und dann kann man ihn auch einfach mal vor sich selbst schützen.

Für mich der zur Zeit stärkste Mann auf dem Feld und viel zu wenig erwähnt ist Ariel!
Schade das dem jungen so wenig Beachtung geschenkt wird! Für mich auch gestern wieder einer der wenigen Lichtblicke in einem sehr schwachen Spiel.

Man sagt ja immer man ist nur so stark wie sein schwächstes Glied und diese werden zu Zeit eindeutig von Jessen und ich muss es leider sagen Dick gebildet. Zweikampfschwach mit vielen Stellungsfehlern und dabei nicht in der Lage Flanken an den Mann zu bringen. Bei Jessen hoffe ich auf eine Rückkehr von Bugera und bei Dick das alte bessere Zeiten zurückkehren oder auf eine Denkpause und eine Chance für den neuen.

Heintz merkt man seine Unerfahrenheit stellenweise massive an und dadurch passieren haarsträubende Dinge die einfach tödlich enden gegen stärkere Gegner. zum Glück war der Spanier 2 mal zu Stelle um solche Fehler zu koregieren, diese sollten aber schnellsten Abgestellt werden!
Jedoch bin ich dafür an dem Jungen festzuhalten den stärker waren die andern bisher aufgestellten IV keinesfalls.

Eine Steigerung muss auf jedenfall her für nächsten Samstag
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

by the way....wie konnte es eigentlich hinter der Ost zu den Angriffen kommen?

Da saßen doch das ganze Spiel über schon min 30-40 gerüstet Polizisten!
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

zum Spiel

ich weis nicht was die meisten hier haben denkt ihr wir spielen jetzt 34 spiele lang hurra fußball..

das auch mal schlechtere spiele dabei sind sollte uns allen klar sein.

es war das erwartet schwere spiel gegen duisburger die wohl ihre beste saisonleistung abgeruft haben!

wir sollten uns deswegen keinen kopf machen ..die mannschaft funktioniert wenn auch mit dem ein oder anderen "baustellchen" die nächsten wochen werden richtungsweisend! gewinnt man die 3 spiele kümmert das spiel gegen die zooviehcher keine sau mehr !



zum rest :.. :nachdenklich:


was mir viel mehr zu denken gibt ist unsere szene..über jahre gelobt und gefürchtet verkommen wir immer mehr zur grauen maus.Auswärts (wie ich finde) haben wir einen der besten supports deutschlands.aber zuhaus...

hab mir gestern wieder die seele aus dem hals geschrien ..wie viel andere auch aber gegen diese lustlose masse in der west kommt man nicht an.

noch schlimmer ist das die zooviehcher sich erlauben so etwas in unserer stadt abzuziehn..
ich weiß nicht wie es euch geht aber ich habe gelernt zu helfen wenns drauf ankommt..
ich verurteile gewalt doch bin ich als junge mit jungs vom alten schlag groß geworden rot front und co da gab es sollche dinge nicht das in der heimat leute verprügelt wurden die auf den zug warteten und laut aussage einiger eine große gruppe aus den eigenen reihen am anderen bahnsteig steht und singt....

harald wo sind deine jungs wenn man sie braucht.. :teufel2:
:pyro:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

LauternFan85 hat geschrieben:by the way....wie konnte es eigentlich hinter der Ost zu den Angriffen kommen?

Da saßen doch das ganze Spiel über schon min 30-40 gerüstet Polizisten!
Es war auf der Straße hinter der Süd, etwa auf Höhe des Eishändlers Filippo - da gibt's auch einen Osteingang.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Antworten